Natur ist schön
Seite 214 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:38 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.387.802 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2.089 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 212 | 213 | | 215 | 216 | ... 712 > |
Alexander Iwanowitsch Herzen (1812 - 1870), Deckname Iskander, eigentlich: Jakowlew, Alexandr Iwanowitsch, russischer revolutionärer Schriftsteller und Publizist
Quelle: www.aphorismen.de
....bitte überleg‘s dir nochmal, Agi...im Interesse aller „echten“ OGNMs....:-)
Danke Skaribu!
Lass mich mal erst in der freiwilligen Quarantäne für den Threadfrieden ;-)
Wetter ist bei uns Klasse. Nur Schnee fehlt heut noch....
Schönen Abend euch allen!!
Soviel Nebel im März, soviel Fröste im Mai, soviel Gewitter im Sommer.
Nebel, was ist das? Bei den stürmischen Winden haken wir das für die ersten Tage mal ab. Aber, die Tendenz Frühling scheint sich deutlich zu verfestigen für die nächste Woche.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Fillorkill, Kryptomane, the_hope, Weckmann, Goldik, Gonzodererste, Boersalino, Maickel und Naturfeunde!
Bei der ganzen aber auch wichtigen Diskussion um Corona sollten wir aber nicht die Natur aus den Augen verlieren. Sind wir doch meiner Meinung nach draußen am besten aufgehoben, um auch unsere Abwehrkräfte aufzutanken. Gerade wenn die Sonne unsere Akkus wieder auflädt, wir Abstand halten und Menschenansammlungen umgehen können. Vielleicht etwas naiv gedacht, aber nur im Haus sitzen geht gar nicht. Sicher sollten wir unsere sozialen Kontakte für die nächste Zeit auf ein nur notwendiges Maß reduzieren, aber wo fängt es an bzw. hört es auf.
Der aprillige März hält auch heute seine Fahne hoch und ich freu mich über die nicht mehr auftauchende Werbung am Bildschirm ;-)
Wünsche dir und euch einen sturmfreien und gesunden Freitag!
"Bisher halten die umtriebigen Jugendlichen jedoch dran fest, am 24. April einen globalen Aktionstag zu organisieren. Es gebe keinen Kohle-Konsens und das Kohlekraftwerk Datteln 4 dürfe nicht ans Netz. Es gehe um Klimagerechtigkeit, die Zerstörung ganzer Landstriche durch Ölkonzerne in Nigeria, gegen die Brandrodungen am Amazonas, für die Rechte der indischen Kleinbäuerinnen und -bauern und gegen die Zerstörung sibirischer Dörfer für den Abbau von Steinkohle, heißt es in dem kurzen Aufruf für die Aktionen in Deutschland.
In der Schweiz scheinen die Schülerinnen und Schüler schon einen Schritt weiter und haben den Schulterschluss mit den Gewerkschaften geschafft. Für den 15. Mai plant man dort einen nationalen Klimastreik gemeinsam mit den Beschäftigten in Büros und Betrieben. Am 15.3. soll es dafür in diversen Schweizer Städten Klimaversammlungen geben. Man wird allerdings sehen müssen, was in Zeiten der Corona-Krise noch möglich ist."
Nebel gibts hier momentan nur selten mal!
Musste heute einkaufen gehen, Einkaufscaos hielt sich in Grenzen, allerdings Toilettenpapier immer noch oder wieder aus! Nudelauswahl gering! Ansonsten alles da, allerdings sehr überschaubar in der Menge
Ja, corona ist hier auch mittlerweile ein Thema geworden, Schulen und Kitas für die nächsten 5 Wochen geschlossen, mal sehen, in wie weit sich das noch eindämmen lässt!
Ansonsten läuft noch alles wie gewohnt!
Ich wünsch dir und euch einen friedlichen und gesunden Freitag!
So, musste meine Narzissenblüte an der Nordseite erst suchen, dachte zuerst, sie ist einfach weg!
Aber sie war nur zu Boden gegangen!
Aber je nachdem, was da für ein Bild ist, ist das manchmal sehr amüsant.
Gestern Abend schnell noch die Wildkamera geleert. Das war eine Schlammschlacht und danach war erst mal Waschstraße notwendig. Da ich aber keine Unterbodenwäsche gemacht habe, fand Nachbarskatze den noch anhaftenden Waldgeruch faszinierend. War lustig zu beobachten.
An der Suhle dann mein erster eigener Geweihfund. Ist schon komisch die Natur, dass die Tiere einmal im Jahr ihr Geweih abwerfen müssen.
Das mit der Wildkamera finde ich klasse:-)
Würde ich bei uns auch machen, aber ich habe Bedenken, dass die Kamera jemand klaut.
Ich wünsche Euch ein coronafreies Wochenende:-)
Herr oder Frau Elster ist schon cool - so schaut das bei unseren Tauben immer auch aus ;-)
Herr und Frau Taube brüten bei uns auch schon - und demnächst soll's wieder Nachtfrost bis - 5 bei uns bekommen
Knapp unter Null harren wir heute Nacht auch schon wieder!
Ich wünsche euch noch einen schönen Samstag und bleibt gesund und geht den Viren aus dem Weg!
Bei mir im Ort gibt bereits die ersten Quarantänefälle!
Man hat es Spaß gemacht, heute draußen zu arbeiten. Ohne stürmische Winde haben wir heute einige kleinere Sturmschäden beseitigt. Da einige Bäume schräg standen, waren eingeklemmte Sägen nicht auszuschließen. Aber alles gut gegangen. Allerdings haben wir heute wohl einige Vögel "verscheucht".
Wünsche euch einen gesunden Start in den Sonntag!
Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Fillorkill, Kryptomane, the_hope, Weckmann, Goldik, Gonzodererste, Boersalino, Maickel und Naturfeunde!
Die Sonne lacht auch am heutigen Sonntag. Der Wind ist zwar etwas kühl, aber es ist ja schließlich noch März. Heute Morgen noch schnell die Wildkamera wieder scharf gemacht und anschließend zwei Bäume beschnitten. Die beiden hatten gestern mit der aufgehängten Birke etwas Astbruch abbekommen. So hab ich dann die Bruchstellen glatt geschnitten.
Bei Schwiegermama noch schnell einige Narzissen, Traubenhyazinthnen, die großen Hyazinthen und Taglilien umgepflanzt. So hat sie von ihrem Fenster wieder mehr bunten Frühling im Blick. Bei der Aktion weiß ich wenigstens, dass ich die Knollen nicht zu tief pflanze und vor allem alle Büschel umgepflanzt bekomme. WYSIWYG oder so ähnlich war das mal, als Word auf den Markt kam. What you see is what you get. Ein im letzten Herbst aus dem heimischen Garten entfernten Rhabarber wollte uns zeigen, dass er noch genug Kraft hat, auch ohne Erde auszutreiben. Hab mich erweichen lassen und ihn für meine Frau in Schwiegermutters Garten wieder eingepflanzt.
Aber jetzt ist Sonntag und ich wünsche dir und euch einen schönen Tag, bleibt gesund!
Gelb und blau sind schöne Frühlingsfaben - schöne Blüte Agaphantus
Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag und bleibt alle gesund!
Die Feuerkäfer besetzen immer noch die Wohnung - kein wunder, was nützt der schönste Tag, wenn du nachts bei - 2 Grad ;-)
Heute waren viele Radfahrer unterwegs.
Jetzt noch Essen kochen, da wir Mittags im Garten waren und kein
Mittagessen gemacht hatten.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag Abend:-)
Die Amsel putzt sich gegenüber auf dem Mauerpfosten, die Meisen zwitschern, Möwen ziehen ihre Kreise und meckern. Zurück zur Natur, statt Corona Krise?
Habt ihr auch das Gefühl, dass ein Großteil noch immer nur seine persönliche Einschränkung sieht? Interviews hören sich oft leidend an. Kaum einer sagt, ich schränke mich jetzt selbst ein. Klar ist, dass für viele Eltern ein riesiges, Organisationsproblem bzgl. Betreuung ihrer Kinder entsteht. Aber ist das Wohl der Kinder nicht höher anzusetzen? In meinem Arbeitsumkreis sind einige Eltern, mit schulpflichtigen Grundschulkindern. In unserem Büro haben die Sekretärin und eine Zeichnerin frei bekommen, so wie sie es organisatorisch benötigen. Wenn jeder Arbeitgeber in dieser Zeit etwas flexibler und großzügiger denkt, dürfte das auch umsetzbar sein. Zur Not sollten sich Elternteile vielleicht abwechselnd krank schreiben lassen. Wofür gibt es die Solidargemeinschaft der Krankenkasse, Eltern in dieser Zeit mal zu unterstützen. Vielleicht etwas naiv geacht, aber pragmatisch.
und was soll dauernd diese Diskussion um Toillettenpapier?
War heute mal weniger "Natur ist schön", aber in ihr finden wir unseren Ausgleich auch in den nächsten Tagen und Wochen. Gerade jetzt, wo alles bunter wird, ist doch der richtige Zeitpunkt, diese Zeit "durchzustehen". Erfreuen wir uns an den vielen Farben.
Wünsche dir und euch einenn ruhigen Wochenstart und bleibt gesund!
Als hätte die Natur gewusst wie gut der sonnige Sonntag unserer angeschlagene Moral tut
Den ganzen Nachmittag war Sonne und Energie tanken im Garten möglich!
Das nutzten die Menschen hier in der Gegend allerdings ohne Einschränkung aus und es ergaben sich Ansammlungen in Biergärten und anderen Freizeitmöglichkeiten ohne Ende - das ist natürlich wahrscheinlich recht kontraproduktiv für die Eindämmung des Virus
Nur ums mal zu erwähnen, der Kampf ums Toilettenpapier ist teilweise erbittert - ich hab gestern ein Video zugeschickt bekommen, wie fast ein handgreiflicher Streit an der Kasse ausbrach, als einer nur 2 von 6 Packungen kaufen durfte!
Die Kinder sind wie so oft wieder mal die Leidtragenden - Schulen zu schließen bringt nicht viel, wenn die Eltern stattdessen die Kinder zum Teil mit zur Arbeit nehmen müssen
Schule und Arbeit sind da Themen bei denen man nichts getrennt beschließen kann
Außerdem was machen die ganzen Schüler, sie treffen sich auf der Straße zum Anhängen, Fußballspielen oder Spielen! - ich weiß nicht, ob das den Sinn des Schulfreien so richtig unterstützt
Zurück zur Natur - gestern durch den herrlichen Sonnenschein, gab's jede Menge Möglichkeiten für schöne Bilder
Bei mir im Garten blühen sie nun auch, die Narzissen Krypto - wunderschön diese Farben
Mir war diese Woche ein drustiges 3 farbiges Vergissmeinnicht in den Einkaufswagen gesprungen und hat sich in der herrlichen Sonne mit geduldigem modelln bedankt
Mein Kollege hat auch erzählt, dass sie an der Ostsee fast drängeln mussten so voll waren die Strandpromenaden. Es muss erst in den Köpfen ankommen. Jedenfalls ein Effekt hatte es heute schon bei uns. Die Parkplätze der Verbrauchermärkte sind zum Bersten voll. Vorhin nach einem Ortstermin an mehreren vorbei gekommen - wie Weihnachten und Ostern zusammen. Morgen gibt es gar nichts mehr.
Die vielen Videos und Bildchen nerven mich inzwischen gewaltig bei WhatsApp.
Da bietet die Natur viel schöneres!
Wünsche dir und euch einen schönen Nachmittag!
Zuerst mal an der Grundstücksgrenze wild eingesäte Hasel auf den Stock gesetzt,dann den Kirschlorbeer
eingekürzt...
Wurde ein voller Bigbag ,der zum Grünsammelplatz gebracht werden mußte.
Blöderweise ist der Schlepper noch beim Schwager (verliehen für Garten- Bauarbeiten)
Mal schaun, ob mich Morgen der Muskelkater erwischt hat, bin nichts "Gutes" mehr grwöhnt...
Allen ´ne sonnige Woche.