Borussia Dortmund - Charttechnik
Habe gerade alle Threads rund um den BVB durchgeschaut und keinen zur Charttechnik gefunden.
Als Charttechnik-Fan finde ich es ungünstig, dass die entsprechenden Beiträge - vor allem von Charleston, Crunch Time und Katjuscha - immer wieder vereinzelt in schnell wachsende Threads mit viel breiterer Thematik platziert werden und entsprechend schlecht nachverfolgt werden können.
Da mir die BVB-Aktie zudem wegen einer überaus hohen Gewichtung in den Depots meiner Familie besonders am Herzen liegt, möchte ich mit dieser Threaderöffnung einfach mal schauen, ob ein mehr oder weniger reiner Charttechnik-Thread angenommen wird / funktioniert. Mich würde es freuen.
Und hier schon der erste Beitrag zur gesammelten charttechnischen Diskussion: Ich glaube, dass wir seit den Höchstständen von 5,20, also in den letzten fast drei Monaten, dabei sind, ein symmetrisches Konsolidierungsdreieck auszubilden.
Vollendet wäre dieses im Moment bei ca. 4,90.
Kursziel läge dann deutlich über 5,50.
Eine Vollendung würde für mich anzeigen, dass sich die Aktie mit den kommenden Widerständen bei 5,00€ und bei 5,20€ relativ leicht tun sollte.
Aber erstmal gilt es morgen, am Montag, den Widerstand bei etwas über 4,80 signifikant zu überwinden.
4,40 / 4,52 / 4,63
https://www.consorsbank.de/web/Wertpapier/Aktie/...lysen/Chartanalyse
Als die Charttechnik bei der BVB Aktie nach unten zeigte, waren deine Worte das bei der BVB Aktie alles anders sei und die Charttechnik nicht funktionieren würde, aber es ging dann von 4 bis auf 3, also deine Aussage wurde wiederlegt.
Nun allerdings wo die Analysten oder andere einen Anstieg vorher sagen, da nimmst du das gerne zum pushen mal eben mit. Klar wenn es dir in deine Karten spielt, dann ändert man eben mal eben seine Meinung.
Und Wiederstände sind und bleiben Wiederstände, die schieben meist nicht mal eben so nach oben oder unten. Aber muss ich nun ja nicht genauer erklären, denn die Technik greift ja bei einer BVB Aktie nicht.
Da zählen deine Aussagen, wie steigt im Sommer weil es jeden Sommer steigt...MUAH
4,53 / 4,63 / 4,74
https://www.consorsbank.de/web/Wertpapier/Aktie/...lysen/Chartanalyse
Sehe keinen Grund, warum man jetzt weit über 4, 50 € kommen sollte.
Alles ist eingepreist in den Kurs.
Der einzige Kurstreiber ist nur noch das Weiterkommen in der CL gegen Chelsea, ansonsten wird nicht viel passieren bis zum Sommer, dann wird es wieder interessant, hauptsächlich der Bellingham Transfer welche Summen aufgerufen werden.
Man muss immer im Hinterkopf behalten, seit 2 Monaten sind die Märkte sehr gut gelaufen und die nächste Korrektur wird kommen und auch diesen Kurs hier beeinflussen.
Von daher bleibe ich bei meiner These oben.
Zuletzt hat das Wikifolio Investresearch Nebenwerte Europa von Philipp Haas eine kleine Position bei der BVB Aktie erstmalig aufgebaut und dieses Wikifolio kauft in steigende Aktienkurse bedächtig weiter dazu. Das Wikifolio hat ein Analgevolumen von 8,6 Mio und steht in der Wikifolio Rangliste auf Platz 1.
https://www.wikifolio.com/de/de/w/...e&utm_campaign=social-trades
Das ist nur ein Beispiel, viele weitere sind möglich. Wenn die Kursziele der Analysten erreicht werden, werden neue Kursziele kommen, auch weil die Prognosen übertroffen werden. Das wiederum wird zur Folge haben, daß inst Anleger einsteigen könnten, an die sich die BVB Analysten richten.
Wenn der Aktienkurs weiterhin zweistellig besser als der S-DAX performt, könnte die BVB Aktie in den S-DAX aufgenommen werden, weshalb inst Anleger kaufen würden, da ist es völlig egal, was eingepreist ist.
Die von mir eingestellte Chartanalyse unterstellt erst bei höheren Aktienkurse als 4,50 Widerstände. Es gibt nicht den geringsten Grund, eine Chartanalyse mit der Begründung alles eingepreist anzuzweifeln
Bezeichnend aus meiner Sicht, dass kurz vor der Top-Bildung in den Foren von den üblichen Verdächtigen ununterbrochen zum Einstieg geblasen worden ist. Der Einstieg vieler unbedarfter Kleinanleger dürfte mit zum aktuellen Einbruch beigetragen haben ("Zittrige"...).
Im Chart wurde vorhin erneut der seit letztem Oktober steigende schwarze Aufw.trendkanal angetestet, auch die SMA200 kam erneut auf den Prüfstand und die horizontale Unterstützungszone im Bereich 3,78/82. Jetzt ist man erstmal wieder nach oben abgeprallt. Denke aber zuviel Kurserholung wird es jetzt kurzfristig nicht geben wg. des latenten Risikos der beiden Spiele in den nächsten Tage. Da hat sich mancher Investor in den letzten Wochen die Finger verbrannt, wenn er auf ein CL Weiterkommen und Sieg in München gehofft hatte als mögliches Antrieb die 4,50 mal zu überwinden. Da bleibt mancher dieser Leute diesmal vielleicht erstmal an der Seitenlinie und wartet die Resultate ab.
rentieren.Alleine an Prämien mindestens knapp 6 Mio.
Bei Gewinn knapp 8 Mio+ sonstiges Gedöhns...
Bei morgigem Ausscheiden wäre das dann auf den Kurs umgerechnet ca. die 3,80.
Das würde momentan dann so passen.
Deswegen werde ich bei Ausscheiden in dem Bereich nochmal versuchen,ein paar zu ergattern.
Dann dürfte wirklich alles negative für 'ne ganze Weile erstmal abgearbeitet sein.
"Sowohl aus sportlicher als auch aus charttechnischer Sicht ist die BVB-Aktie jetzt wieder sehr interessant.
In Kürze könnte es sogar zu einer mittel- bis langfristigen Weichenstellung kommen, sollte die Aktie nachhaltig auf neue Jahreshochs klettern."
https://stock3.com/news/...bitionen-lassen-aktionaere-jubeln-12253947
"Aus charttechnischer Sicht befinden sich die Aktien von Borussia Dortmund in einem kräftigen Aufwärtstrend, der mittel- bis langfristig noch erhebliches Potenzial bieten könnte.
Fazit: Sowohl aus sportlicher als auch aus charttechnischer Sicht läuft es rund für Borussia Dortmund. Mit dem heutigen Ausbruch ist ein neues prozyklisches Kaufsignal entstanden. Längerfristig könnte der Aufwärtstrend noch einiges Potenzial bieten. Kurzfristig erscheint die Aktie nach dem heutigen Kurssprung aber eher überkauft. Wer noch auf den Aufwärtstrend aufspringen will, könnte gut beraten sein, einen temporären Rücksetzer abzuwarten."
https://stock3.com/news/...und-14-meistertitel-in-reichweite-12424887
– Investoren Deal der DFL, der mehr Geld in die Kassen spülen könnte (Statement wird bald erwartet)
– Bellingham Deal
– Übernahme ManUtd, Aufwertung der Branche
– neue Sponsorendeals
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...igen-20332408.html
".... So liege hier inzwischen eine anderthalbjährige Bodenbildung vor. Die durch die Tiefs bei 3,16/2,98/3,73 EUR definierte untere Umkehr werde durch das gestrige Aufwärtsgap (4,57 EUR zu 4,92 EUR) noch zusätzlich untermauert.
Das kalkulatorische Kursziel - abgeleitet aus der beschriebenen Trendwendeformation - lasse sich auf knapp 6 EUR taxieren, ehe die horizontalen Barrieren in Form alter Hochs und Tiefs bei rund 6,75 EUR wieder in den Mittelpunkt rücken würden.
Auch die trendfolgenden Indikatoren MACD und Relative Stärke (Levy) würden derzeit "grünes Licht" signalisieren. In der höheren Zeitebene - auf Monatsbasis - würden beide Trendfolger zudem ebenfalls eine Bodenbildung aufweisen.
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ollzogen_Chartanalyse-15567495
Sollte der Kurs am Montag auf 5,45 oder 5,22 zurückfallen, wäre das verkraftbar.
Wegen des hohen Interesses an dieser Aktie – wegen möglicher SDAX Aufnahme – und der notwendigen Positionierung von institutionellen Anlegern, würde sich die Aktie aus fundamentalen Gründen schnell wieder erholen (meine persönliche Meinung).