Löschung
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.01.11 06:05 | ||||
Eröffnet am: | 28.12.10 04:25 | von: zwiebelfrosc. | Anzahl Beiträge: | 59 |
Neuester Beitrag: | 25.01.11 06:05 | von: zwiebelfrosc. | Leser gesamt: | 6.512 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Moderation
Zeitpunkt: 15.01.13 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 15.01.13 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Hier handelt nicht die russische Politik sondern die Justiz. Wenn ein Richter nicht unabhängig ist und sich beeinflussen lässt, dann ist er abzulehnen.
Wenn Putin sagt, Chodorkowski ist ein Dieb und gehört hinter Gitter, dann ist das seine persönliche freie Meinungsäußerung. Wenn einem diese nicht gefällt, kann er Herrn Putin wegen Verleumdung anzeigen.
Hier in D ist es nicht anders. Richter sind im übrigen weder in D noch in Russland unabhängig, weil ihr Lebensunterhalt aus der jeweiligen Staatskasse bezahlt wird.
Vor 20 Jahren noch, wäre so ein Mann, wohl längst an irgendwas verstorben.
Aber ist das eine gute Entwicklung?
Wenn Russland den Energiehahn zudreht wird es kalt in deutschen Wohnzimmern, -also wird es so wie immer sein: Gut das wir darüber gesprochen haben.
1. Ch. ist ein Verbrecher. Wie ist er sonst zu einem Milliarden-Vermögen gekommen ?
Gilt natürlich auch für viele andere Oligarchen.
2. Die Öl- und Gasvorkommen finanzieren den russischen Staatshaushalt, damit Renten u. ä.
3. .Putin will alles in russischer Hand behalten - verständlich und richtig, wenn man sieht, wie das so in anderen Ländern (Nigeria) abgeht.
4. Ch. wollte seine Firma an amerikanische Investoren verkaufen.
5. Seit der Verurteilung Ch. sind die anderen Oligarchen wesentlich "ruhiger und bescheidener" geworden- war also ne gute Abschreckung.
Deutschland sollte sich stark zurückhalten - Stichwort Steuer-CD, Jugoslawien-Krieg usw.
Übrigens empfehle ich dringend, bei der Meinungsbildung nicht auf die ARD zu vertrauen.
Seit dem zensierten Interview mit Putin nach dem Georgien-Krieg haben die für mich alle Glaubwürdigkeit verloren.
Nichtsdestotrotz gibts natürlich in Russland noch viele Missstände zu beseitigen, das ist klar. Aber ich kann die überhebliche Position des "Westens" nicht leiden.
Jedes Land muss seinen eigenen Weg finden.
So ganz versehe ich es aber auch nicht. Journalisten werden auch noch ermordet. Und warum macht man daraus so ein lange Sache. Es sollen doch noch weitere Tage im Gericht abgehalten werden. Das ist doch nicht üblich, weder für Russland,noch wäre es bei uns so.
Vielleicht will man doch einfach nur Macht demonstrieren. Oder man hat einen Schuldigen der für alles - schlechte wrtschafliche Entwicklung, Armut de Menschen, Korruption etc. vermeidlich verantwortlich sein soll, gefunden.
Ist es nicht so , dass ihm ganz offiziell und völlig berechtigt, nach den dortigen rechtlichen Gegenbenheiten, für viele Mio Gas und Öl gehörte, bw. seiner Firma gehörte?
Und dann auf einmal nach ein paar Jahren soll er dann gestohlen haben.
Man mag es bemängeln wie etwas dort verteilt wird, man mg die Oligarchen Strukturen, mit Recht verteufeln.
Doch aufgrund von Laune, oder wie es mal gerade den Mächtigen zu Nutzen sein kann, Menschen schuldig zu sprechen, zu kriminalisieren, die zuvor jahrelang mit Wissen und Wollen de Mächtigen so handelten,kann man nicht rechtfertigen!
Recht und Gerechtigkeit ist eines der höchsten Ziele, einer Gesellschaft.
Wer so das Recht mit Füssen tritt darf keine Führunngverantwortung haben, denn er nutzt die Macht aus, und fördert so die Korruption, und insgesamt damit den Verfall und die Armut der Gesellschaft.
Moskauer Gericht beendet tagelange Urteilsverkündung
Das Strafmaß steht fest: Michail Chodorkowski ist zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Acht Jahre liegen bereits hinter him, so dass er vermutlich 2017 freikommt. Zuvor war der Kreml-Kritiker wegen Geldwäsche und Betrugs schuldig gesprochen worden.
Geldwäsche und Betrug ginge, darum, wie sich die Herren ihre Ölfirmen unter die Nägel
gerissen haben unter Jelzin, müßten die ganzen Abram........schs usw. im Knast
hocken !
usa/europa und justiz,vor allem die usa müssen hier ihren senf abgeben!
möchte nicht wissen was für menschen dort unschuldig auf den elektrischen stuhl,gaskammer,erschießen,spritze hingerichtet wurden!
durch pannemänner von gouverneuren und unfähigen abgestellten anwälten!
das ist vollkommen richtig,dieser vergleich mit z.b nigeria,russland muss mit harter hand regiert werden,sonst hätten wir bereits einen sehr unangenehmen nachbar!
denkt mal damals an so einen bekloppten wie schirinowski oder zu gorbatschow/jelzins zeiten mit den putschisten,in dieser beziehung ist es schon mal ruhig geworden.
wie schnell soll denn so ein gigantisches land demokratisch wie resteuropa werden?
und dieser verbrecher chordorkowski wird nach der wahl 2012 begnadigt.......
Michail Chodorkowski
Der 1963 geboren Ölmilliardär Chodorkowski geriet im Herbst 2003 in den Blickpunkt des weltweiten
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm
Moderation
Zeitpunkt: 30.12.10 19:42
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren - http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm
Original-Link: http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm
Zeitpunkt: 30.12.10 19:42
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren - http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm
Original-Link: http://www.netstudien.de/Russland/chodorkowski.htm
verbrecher gehören in den knast, die in nadelstreifen in rußland eben etwas länger als in old europe.
http://www.dasblaueforum.org/forum/index.php?id=133
und bildungslücken schließen, danke!
wer mit ende 30jahren und so kurz nach zerfall der sowjetunion milliardär ist,hut ab!
ein superman!
natürlich alles legal!!!
Gruß,
graziani
Gruß,
graziani
Einspruch?
ohne die idee putin ans bein zu pinkeln wär der immer noch auf seinem sessel,
blaubärgrüsse
Deine Schlussfolgerung auf Deine selbstgestellte Frage führt dazu, dass "Amnesty international" und andere Menschenrechtsorganisationen in der Welt überflüssig sind, denn die Richter dieser Welt sind demnach alle objektiv. Dieser Gedanke ist, nett ausgedrückt, äußerst bequem...
Gruß,
graziani
P.S.: @cap blaubär: Mit Deinem letzten Satz hast Du sicher recht.
Allerdings in einer Doppelzelle zusammen mit dem vorbildlichen Demokraten Putin.
Zitat aus Spreelichter :
"Wenn nun ein Aufschrei durch die westlichen Medien geht, wenn Russlands Justiz als unredlich und regierungsabhängig gescholten wird, kann das nur einen Grund haben: In der “westlichen Welt” herrschen dieselben, denen in Russland derzeit trotz ihrer Milliardenvermögen die Luft knapp wird. Verbrecher, die schuldig sind an der Ausplünderung breiter Volksmassen, werden zu fortschrittlichen Politikern stilisiert, die man unter Vorwänden von ihrer pro-westlichen Agitation abhalten wolle.
Zweifellos ist das Modell, dem Leute wie Chodorkowski folgen, auch im Westen äußerst beliebt. Nur – so drängt sich die Frage auf – muss Russland derlei Machenschaften genauso feige dulden, muss das russische Volk auf Kosten einer solchen Finanzmafia verelenden, bloß, weil die Demokraten hier, im “Westen”, diese Feigheit über alle Parteigrenzen hinweg zum politischen Programm erhoben haben? "
http://www.spreelichter.info/blog/...ski_das_faire_Verfahren-755.html