es kann los gehen!
Seite 199 von 2886 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:17 | ||||
Eröffnet am: | 30.10.08 09:53 | von: isedorferleini. | Anzahl Beiträge: | 73.146 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:17 | von: Sophiekllja | Leser gesamt: | 15.998.952 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.867 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 197 | 198 | | 200 | 201 | ... 2886 > |
Commerzbank belässt Evotec auf 'Buy' - Ziel 3,40 Euro
Die Commerzbank hat die Einstufung für Evotec nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 3,40 Euro belassen. Die gute Kostendisziplin habe zu einem starken dritten Quartal beigetragen, schrieb Analyst Volker Braun in einer Studie vom Donnerstag. Der Umsatz habe seine Erwartung leicht übertroffen. Den bestätigten Ausblick des Biotech-Unternehmens halte er für erreichbar. Insgesamt hätten seine Gewinnschätzungen noch Luft nach oben.
13.04.2011_ANALYSE: Commerzbank startet Evotec mit 'Buy' - Ziel 4,15 Euro
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank hat die Aktien von Evotec mit der Einstufung "Buy" und einem Kursziel von 4,15 (Kurs: 3,106) Euro in die Bewertung aufgenommen. Nach grundlegenden Umstrukturierungen sollte das Biotechnologieunternehmen auch im laufenden Geschäftsjahr profitabel wachsen, schrieb Analyst Volker Braun in einer Studie vom Mittwoch.
Evotec dürfte darüber hinaus gut positioniert sein, um von einem Paradigmenwechsel bei der Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie zu profitieren. Veränderungen wie die zunehmende Auslagerung vorklinischer Forschung sollte in den nächsten Jahren zu einem strukturellem Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich führen. Vor diesem Hintergrund dürfte Evotec im Schnitt stärker als der Markt wachsen. Braun verwies auf die steigende Nachfrage nach Technologien, die die Effizienz der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Pharmaunternehmen erhöhen. Dieser Trend komme Evotec zu Gute.
Mit der Einstufung "Buy" gehen die Analysten der Commerzbank davon aus, dass die Aktie ein Aufwärtspotenzial von über 15 Prozent besitzt. Das Kursziel bezieht sich auf einen Zeitraum von sechs Monaten./kwx/la/ag
Analysierendes Institut Commerzbank.
http://tool.boerse.de/..._415_Euro/1ceadb5e/&page=0#start_content
Evotec profitiert von einem Paradigmenwechsel
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Volker Braun, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von Evotec (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) in einer Ersteinschätzung mit "buy" ein.
Es werde angenommen, dass Evotec nach der umfangreichen Umstrukturierung im laufenden Geschäftsjahr profitabel wachsen könne.
Ein Paradigmenwechsel bei der Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Pharmabranche dürfte dem Unternehmen helfen. Die Auslagerung von Dienstleistungen könnte in den kommenden Jahren für ein strukturelles Wachstumspotenzial im hohen einstelligen Prozentbereich führen. Evotec dürfte davon überdurchschnittlich profitieren. Im Zeitraum 2011 bis 2013 könnte das Unternehmen eine durchschnittliche Wachstumsrate von 19% erzielen.
Das Kursziel werde bei 4,15 EUR veranschlagt.
Vor diesem Hintergrund beginnen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets die Coverage der Aktie von Evotec mit einer Kaufempfehlung. (Analyse vom 13.04.11) (13.04.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.2011-04-13 11:22:52
http://tool.boerse.de/...enwechsel/1cea858c/&page=0#start_content
Evotec AG / Evotec berichtet Q1-Umsatzwachstum von 54% und signifikanten Ausbau des Allianzgeschäfts . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg - 12. Mai 2011: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab heute die Finanzergebnisse und die Geschäftsentwicklung für das erste Quartal 2011 bekannt.
• Starkes Q1-Wachstum; Nachhaltigkeit des Geschäfts klar erkennbar
- Umsatz aus Forschungsallianzen +54% auf 15,1 Mio. €
- Deutliche Verringerung des operativen Verlusts (-45%) auf
0,8 Mio. €
- Anhaltend starke Liquiditätsposition von 68,7 Mio. € trotz Akquisitionen
• Erweitertes Portfolio erfolgsbasierter langfristiger Wirkstoffforschungsallianzen
- Verlängerung und Erweiterung verschiedener laufender Forschungsallianzen (z.B. CHDI, Ono Pharmaceutical, Epitherapeutics, Epizyme)
- Meilenstein in Kooperation mit Boehringer Ingelheim erreicht
• Ausbau der Wissenschafts- und Technologieführerschaft in innovativen Bereichen der Wirkstoffforschung
- Akquisition von Kinaxo: Klassenbeste Technologie für die Massenspektrometrie eröffnet neue Wege in der Onkologie und der Patientenstratifizierung (nach Ende der Berichtsperiode)
- Forschungskooperation mit der Harvard University und dem Howard Hughes Medical Institute im Bereich Diabetes
- Beginn des größten technologischen Infrastruktur-Upgrade-Programms der letzten 10 Jahre
• Guter Fortschritt in den Produktentwicklungs-partnerschaften
- DiaPep277 Phase-III-Programm in Diabetes schreitet mit Andromeda Biotech und TEVA voran, Daten 2012 erwartet
- EVT 101/103 Phase-II-Daten im Bereich behandlungsresistente Depression in Partnerschaft mit Roche 2012 erwartet
• Finanzprognose für 2011 bestätigt
- Mindestens 15% Umsatzwachstum auf 64 bis 66 Mio. €
- Erhöhte operative Profitabilität gegenüber 2010
- Etwa 65 Mio. € Liquidität am Jahresende trotz größerer strategischer Technologie-Upgrade-Investitionen
• Sonstiges
- SEC-Deregistrierung abgeschlossen
- Neue Mitglieder zur Wahl in den Aufsichtsrat auf der nächsten Hauptversammlung benannt (Roland Oetker und Prof. Andreas Pinkwart) sowie ein strategischer wissenschaftlicher Berater (Prof. Doug Melton)
- Vorstandsvertrag von Dr. Werner Lanthaler um fünf Jahre verlängert
13.04.2011 16:17
Evotec AG: Stimmrechte:Evotec AG:Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Evotec AG / / Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Herr Roland Oetker, Deutschland, teilte uns mit Schreiben vom 11. April 2011 Folgendes mit:
Ein meldepflichtiger Erwerb i.S.d. §§ 21, 22 WpHG hat seit der Mitteilung vom 30. September 2009 nicht stattgefunden. Allerdings ist nach der erfolgten Deregistrierung der Evotec AG in den USA eine Flexibilisierung des Anlageverhaltens hinsichtlich der Beteiligung an der Evotec AG beabsichtigt. Im Hinblick auf diese mögliche Zieländerung i.S.d. § 27 Abs 1 S.2 WpHG teilte Herr Roland Oetker im eigenen Namen sowie im Namen der ROI Verwaltungsgesellschaft mbH, Düsseldorf, Deutschland ferner folgendes mit:
Zu den verfolgten Zielen:
• Die Investition dient gegenwärtig sowohl strategischen Zielen als auch der Erzielung von Handelsgewinnen.
• Es ist beabsichtigt, abhängig von der Entwicklung des Börsenkurses in den nächsten 12 Monaten ggf. weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen oder zu veräußern.
• Es wird gegenwärtig eine Einflussnahme auf die Besetzung von Vorstand oder Aufsichtsrat und sonstigen Verwaltungs- Leitungs- oder Aufsichtsorganen der Evotec AG angestrebt.
• Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Evotec AG insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung sowie die Dividendenpolitik wird gegenwärtig nicht angestrebt.
Zu der Herkunft der verwendeten Mittel:
• Diese Mitteilung ergeht ausschließlich aufgrund der gesetzlichen Aktualisierungspflicht gemäß § 27 Abs. 1 S.2 WpHG. Seit der Mitteilung vom 30. September 2009 wurden zwar weitere Stimmrechte aus Eigenmitteln hinzu erworben, durch den Erwerb wurde aber keine maßgebliche Meldeschwelle überschritten.
Hamburg, 13. April 2011
Evotec AG
Der Vorstand
Evotec AG
Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
--- Ende der Mitteilung ---
Evotec AG / / Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Herr Roland Oetker, Düsseldorf, Deutschland, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Evotec AG am 18. April 2011 die Schwelle von 15% überschritten hat und zu diesem Tag 15,07 % (17.417.355 Stimmrechte) beträgt. Davon sind ihm 15,07 % (17.417.355 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über die ROI Verwaltungsgesellschaft mbH zuzurechnen.
Ferner hat uns die ROI Verwaltungsgesellschaft mbH, Düsseldorf, Deutschland, mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Evotec AG am 18. April 2011 die Schwelle von 15% überschritten hat und zu diesem Tag 15,07 % (17.417.355 Stimmrechte) beträgt.
Evotec AG
Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
Deutschland
--- Ende der Mitteilung ---
Bestimmt werden auch nach einem patentiertem Medikament und erreichten Ziel wo biss zu 500 - 800 Mio Dollar fliessen die gleichen Müll Analyse erstellt werden.
(so ca. 25 jahre denke ich)
o.k. war ein enttäuschender kursverlauf heute besonders weil der gesamtmarkt ganz gut lief. kommt halt immer anders als man es gern hätte. morgen sollte mal ne versöhnungsrally stattfinden.
good luck@all!
Mal sehen vielleicht holen wir unseren Verlust von gestern wenigstens einigermaßen auf.
... Evotec ist in den letzten drei Monaten von ca. 1,80 auf nun etwa 2,50 geklettert; wenn es die nächsten drei Monate so weiter geht, dann darf der Kurs gerne mal einen Tag etwas fallen, auch wenn ein glänzender Quartalsbericht auf den Tisch gelegt wird.
nicht richtig an der Börse honoriert wird.
Die Aussage in #4970 kann ich nur bestätigen.
Dennoch weis ich ,das EVT seinen Weg machen wird !
Close Brothers Seydler Research - Evotec "buy"
10:26 11.11.11
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Igor Kim, Analyst von Close Brothers Seydler Research, stuft die Aktie von Evotec (Evotec Aktie) weiterhin mit dem Rating "buy" ein. Das Kursziel werde bei EUR 3,60 belassen. (Analyse vom 11.11.2011) (11.11.2011/ac/a/t)