Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)


Seite 633 von 883
Neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
Eröffnet am:18.01.07 07:23von: CaptainSparr.Anzahl Beiträge:23.072
Neuester Beitrag:24.04.21 22:58von: LenaldbqaLeser gesamt:2.323.429
Forum:Hot-Stocks Leser heute:169
Bewertet mit:
102


 
Seite: < 1 | ... | 631 | 632 |
| 634 | 635 | ... 883  >  

7814 Postings, 6244 Tage videomart@ bally!

 
  
    #15801
13
10.01.08 21:33
Vielleicht ist dieses Posting von chartex etwas für Dich:


"Aufgrund einer Anfrage habe ich nachfolgenden Text verfasst. Da er vielleicht auch andere Anleger interessiert, stelle ich ihn als Posting hier ein.

Hallo xxx,

da der Molypreis sich nach wie vor sehr gut hält (dank Knappheitsituation und fehlender Möglichkeit zu Spekulationen per Future-Kontrakt), und nach einigen Quellen in den letzten Tagen sogar noch leicht zulegen konnte, bleibt als Erklärung für die deftigen Kursrückgänge praktisch aller der von dir genannten Molyunternehmen nur die Psychologie der Anleger (und damit das allgemeine Marktumfeld).
Da die Anleger offensichtlich ERWARTEN, dass die Metallpreise sinken (und da wird eben kein Unterschied gemacht, sondern alles über einen ganz breiten Kamm geschoren), haben sie eben vermehrt die Aktien der einschlägigen Unternehmen verkauft, was dann über entsprechenden Abgabedruck sich auf den Kurs ausgewirkt hat.
Aufgrund der Produktionsrückgänge, die sehr deutlich höher ausfielen, als bis Ende des 3. Quartales erwartet, gab es für TCM auch kein Argument, sich diesem marktbreiten Kursrutsch der Rohstoffwerte zu entziehen.

Wie ich bereits mehrfach in meinen Postings ausgedrückt habe, lässt sich nach meiner Auffassung auf kurze Distanz nicht seriös Vorhersagen, in welche Richtung der TCM-Kurs geht. Mitte Dezember konnte die August-2006-Aufwärtstrendlinie erfolgreich verteidigt werden. Seit 4 Tagen tobt erneut der Kampf zwischen Bullen und Bären um diese Linie. Bis jetzt gelang der Erfolg den Bären immer nur intraday und nicht auf Schlußkursbasis. Spannend bleibt, wie der heutige Tag ausgeht.

Sollte die Trendlinie heute im Schlußkurs signifikant unterboten werden, so sind charttechnisch die nächsten 3 Unterstüzungen zu finden bei:
14,66 CAD Zwischentief vom 18. Dezember 2007
14,22 CAD Untere Linie des Bollingerbandes
13,26 CAD Zwischentief vom 16. August 2007

Sollte die Linie ein weiteres Mal halten (und damit immer stärker werden), dass könnte die Kraft der Bären möglicherweise erschöpft werden.


Auch auf Sicht von 2-3 Monaten ist die Vorhersage sehr schwierig:
TCM weist für 2007 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von etwa 150 Mio $ aus (wovon 128,5 Mio bereits zum Ende des 3. Quartales erzielt waren)(Anmerkung: Das Management hat 2007 im Sommer (also noch bevor es zu der 2 Mal reduzierten Vorhersage der Produktionsmenge kam) als das schlechteste Jahr für das Unternehmen bezeichnet - dafür sind 150 Mio Gewinn kein Wert über den man schimpfen sollte).
Bezogen auf diesen Gewinn von 150 Mio ist TCM mit einem KGV von etwa 11 bewertet. Dies ist in meinen Augen, insbesondere bei dem momentanen Marktumfeld, eine für 2007 durchaus faire Bewertung. Allerdings ist das Jahr 2007 inzwischen Geschichte und es zählen die Erwartungen für 2008.
Für 2008 steht eine Produktionssteigerung um etwa 50% an. Da die Kosten weit weniger steigen als die produzierte Menge (alle Fixkosten bleiben gleich, Personalkosten bleiben etwa gleich (da auch in den vergangenen Monaten keine "Feierschichten" eingeschoben wurden), Energiekosten bleiben etwa gleich (da Maschinen und Fahrzeuge sowieso rund um die Uhr laufen), würde das bei etwa gleichbleibendem Molypreis ganz grob gerechnet eine Verdoppelung des Gewinnes in die Region um 300 Mio $ bedeuten.
Wenn die Anleger diese Überlegungen vollziehen und das Marktumfeld sich wieder etwas beruhigt, dann könnte dies durchaus zu deutlichen Kurssteigerungen führen, sobald die Zahlen für das Gesamtjahr 2007 (etwa im Februar 2008) vorliegen .Objektiv gesehen würde selbst eine gewisse Reduzierung der für 2008 vorgesehenen Produktionszahlen nicht gegen deutliche Kurssteigerungen sprechen, da es in diesem Zusammenhang letztendlich egal ist, ob der Gewinn um 80% oder 100% steigt, da sowohl ein KGV von 5,5 als auch ein KGV 7 weitaus niedriger ist, als es einer fairen Bewertung entsprechen würde (der Unterschied besteht nur darin, wieweit der Kurs steigen müsste, um eine faire Bewertung zu erreichen).
Ich würde es also für möglich halten, dass nach Veröffentlichung der Jahreszahlen für 2007 die Anleger sich auf die Produktions- und Gewinnzahlen für 2008 besinnen und der Kurs nach oben geht. Eine hinreichende Gewissheit gibt es dafür natürlich nicht, da ich weder das Marktumfeld im Februar heute vorhersagen kann, noch inwieweit sich die Anleger eher von subjektiven Eindrücken (Stichwort Vertrauensverlust aufgrund der 2 Mal reduzierten Produktionsmenge) oder von objektiven Fakten (realistische Einschätzung des Gewinnes für 2008 mit allen dazu notwendigen Faktoren) werden leiten lassen.

Leichter fällt nach meinem Dafürhalten die Einschätzung der Kursentwicklung für den Zeitraum nach der Veröffentlichung der Zahlen für das 1. Quartal 2008 (ca. Anfang Mai 2008):
Selbst wenn wider der derzeitigen Planung die Produktion im 1. Quartal noch nicht wieder die volle für 2008 prognostizierte (Quartals-)Menge erreicht hat, steht ein Gewinnausweis zu erwarten, der sehr viel höher liegt als in den letzten beiden Quartalen. Dieser erhöhte Gewinnausweis (als "Beweis") in Verbindung mit dem zu erwartenden Gewinn für das restliche Jahr wird wieder eine gewisse Sicherheit und Ruhe in die Stimmung der Anleger bringen. Als Folge ist für mich nur ein kräftiges Anziehen des Kurses vorstellbar (siehe oben - KGV zwischen 5 und 7 ist nicht realistisch sondern wird zu Kurssteigerungen führen).

Da ich unter Zugrundelegung von harten Fakten meine Gewinnberechnung durchgeführt habe, scheue ich mich auch nicht, das sich daraus ergebende Kursziel zum Jahresende hier auszuführen:
Unter der Voraussetzung eines bis dahin wieder in etwa normal laufenden Aktienmarktes erwarte ich Kurse in der Gegend um 30 CAD.
Sollte der Aktienmarkt auch zum Jahresende noch von Angst und Panik regiert sein (was ich nicht erwarte), dann solten zumindest Kurse um 25 CAD erreichbar sein.
Einen deutlich sinkenden Molypreis erwarte ich nicht. Bei steigedem Molypreis müssten die Kursziele nach oben angepasst werden.

Wer meine Berechnungen des zu erwartenden Gewinnes nachvollziehen / nachprüfen / mit eigenen Zahlen modifizieren möchte, findet diese Berechnungen (mit Quellenangaben) im Bewertungsthread.
http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
http://aktien.wallstreet-online.de/informer/community/thread…

Auf ernst gemeinte und sachliche Fragen bzw. Diskussionspunkte gehe ich bei Bedarf gerne ein. Bei dem derzeit recht mangelhaften Niveau im Thread möchte ich jedoch auch hinzufügen, dass meinerseits auf unsachliche Einwürfe keine Antwort kommen wird. Auch antworte ich nicht auf User, die sich hier im negativen Sinne hervorgetan haben.

Und noch eines: Ich maße mir nicht an, klüger und besser informiert zu sein als die Fachleute und das Management des Unternehmens, und mehr Einblick in das Geschehen im Unternehmen zu haben als die dort Beschäftigten. Insoweit stütze ich mich auf die vom Unternehmen publizierten Sachverhalte. Ich korrigiere auch die Vorhersagen über die Produktionsmenge nicht nach unten, solange das Unternehmen selbst keinen Anlass dazu sieht. Lediglich als alternative Rechnung bin ich bereit, eine evtl. gekürzte Produktion als "worst case" für meine Entscheidungen zu berücksichtigen.
Soweit jemand meint, das Unternehmen besser führen zu können als das derzeitige Management oder über Fakten verfügt, die dem Unternehmen nicht bekannt sind, sollte er vielleicht seine kostbare Zeit nicht mit brotlosen Artikeln hier im Thread verschwenden sondern sich um einen gut bezahlten Job in leitender Position bei TCM bemühen.

chartex

Off-Topic: Suche für wenig Geld eine Pommesbude, die pro Jahr 150 Mio Gewinn abwirft. Wer kann weiterhelfen? Akzeptiere notfalls auch eine Branche abseits der Kartoffelzubereitung."  

55750 Postings, 6489 Tage bally@videomart

 
  
    #15802
3
10.01.08 21:47
guter Beitrag, davon mehr !  

2102 Postings, 6579 Tage friewoGrüner_Löffel wird grün und grün

 
  
    #15803
6
10.01.08 22:30
und grüner ... bis er zu guter Letzte von einem Rindvieh gefressen wird ... und wech isser!  

507 Postings, 9322 Tage Jensolinodas war mal wieder ein...

 
  
    #15804
8
10.01.08 23:35
...sehr guter Beitrag von chartex!
Ich würde ihn am liebsten zehn grüne Sterne dafür geben!

Meiner Vermutung nach stecken smacmac, kleber und grüner_löffel unter einer Decke.
kleber und grüner_löffel schreiben meiner Meinung nach nur sch...!
smacmac bewertet sie dann mit grünen Sternen!
kleber hat immerhin bei 20 Postings 31 schwarze Sterne bekommen, obwohl ihn smacmac mit drei grünen Sternen bewertet hat!!
grüner_löffel hat auch fast nur schwarze Sterne bekommen, ausser die grünen von smacmac.
Warum darf eigentlich smacmac mit nur 32 Postings bewerten.
Ich glaube die drei wollen unseren Thread nur kaputtmachen wie bei WO!
Ich beantworte solche Postings, die ohne jegliche Sachlage sind mit SCHWARZ!

Also auf ans rudern, es kommen hoffentlich wieder bessere Zeiten auf uns zu.  

8338 Postings, 6599 Tage rekiwiMoin, moin @ fast all

 
  
    #15805
6
11.01.08 05:08
ich habe beschlossen, dass es jetzt mit fallenden TCM Kursen reicht und koche von daher heute den Kaffee. Wie immer handverlesen aus dem Hamburger Speicher und bei den Rumfässern.
In Kombi mit Freitag und evtl. ein wenig pullen müsste das dann heute schon klappen mit ein wenig grün.
Der gute Mr. Patex & Co können sich ja gerne weiter gedulten, die Crew segelt jetzt in Richtung Norden. So:-)

Have a nice day  

55 Postings, 6758 Tage Grüner_LöffelPers. Angriff

 
  
    #15806
6
11.01.08 07:19
Smacmac und ich stecken nicht unter einer Decke, aber anscheinend hat jemand noch einen so kühlen Kopf wie ich. Alle, die mich hier angreifen, sehen anscheinend ihr Geld dahinfließen, denn ein Stopp wurde nicht gesetzt und jetzt möchte man die Augen verschließen und aussitzen. Kann gutgehen. Jedoch ist das anfängerhaft und deshalb  ärgert ihr euch über euch selbst. Bitte dies nicht an mir auslassen.  

164 Postings, 6261 Tage kleberJensolino

 
  
    #15807
1
11.01.08 09:21
Morgen,

warum schreibe ich nur Scheiß? Der DAX hat nur ca. 5% vom Hoch verloren, und wo steht TCM. Sollte der DAX nun aber (was demnächst wahrscheinlich passieren muß) sich nach Amerika richten und 10-20% verlieren, werden die Anleger auch nicht verstärkt in Rohstoffe umschichten (auch nicht in TCM).
Was das dann für die Rohstoffaktien bedeutet brauche ich glaube ich hier keinem näher erläutern.

TCM hat jetzt vom Hoch 50% verloren, wenn der DAX wirklich 10-15% fällt, fällt TCM nochmals 20-30%

Ich will hier nicht Recht behalten, aber alles deutet darauf hin, da fragt niemand nach den fundamentaldaten (die bei TCM ja stimmen).

Was soll also hier ein Scheiß sein? Wie siehst du das ganze, schreib bitte deine Meinung zu dem o.g.

 

2514 Postings, 6934 Tage Harleyman500Guten Morgen zusammen!

 
  
    #15808
8
11.01.08 09:48

rekiwi, der Kaffee aus Hamburg schmeckt wieder super. ;-) Hier noch mal ne schöne Lektüre von Chartex.

@Kleber, Deine Einwände in Ehren, aber ich persönlich würde hier keinen (zumindest nicht priorisierten) Bezug zwischen TCM und dem Dax herstellen, sondern eher zwischen TCM und dem DOW! Und der hat wesentlich mehr verloren im Vergleich zum DAX! TCM hängt meiner Meinung nach mehr am DOW, da es nun mal eine Firma ist, die auf dem entsprechenden Kontinent ansässig ist.
Ansonsten hast Du sicherlich recht, daß ziemlich viele Anleger in diesen Zeiten etwas mehr in sicherere Alternativen umschichte, wie Pharmawerte oder Nahrungsmittelwerte, was halt auch in konjunkturschwachen Zeiten immer gebraucht wird. Aber man sollte nicht immer mit der Masse gehen, sondern auch mal antizyklisch denken, um seine Aktien möglichst billig zu kaufen.

Daß im Augenblick der Fokus nicht so auf den Fundamentalwerten von TCM liegt, ist nicht von der Hand zu weisen, wird sich aber bei einem sich wieder verbessernden Umfeld in den USA wieder verbessern, da bin ich mir sicher. Daß die Anleger hier erst mal einiges an Geduld mitbringen müssen, ist mir derzeit auch erst mal klar. Trotzdem kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß TCM noch weiter viel an Wert verlieren dürfte. TCM ist mit diesen derzeit 10 Euro sowas von krass unterbewertet, es sind eigentlich ganz klare Kaufkurse!!! Klar, im momentanen Marktumfeld sehr spekulativ, aber trotzdem sind es Kaufkurse!

Ich möchte mich jetzt nicht in die Differenzen einmischen, die hier zwischen Dir und den anderen bestehen, möchte aber schon darauf hinweisen, daß Deine Postings schon etwas basherhaft und teilweise provokant rüberkamen in der Vergangenheit. Wenn Du Deine Meinung begründest, und das hast Du ja im letzten Posting zumindest versucht, ist es ja in Ordnung. Und klar, man sollte auch sein eigenes Investment nicht immer zu positiv sehen, sondern auch mal kritisch beleuchten.

So, mehr möchte ich hierzu nicht mehr schreiben, sondern geb das Wort mal ab an Chartex.

Ich brauch jetzt erst mal noch nen Kaffe. ;-)

 

#154254 von chartex Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 10.01.08 21:27:27    Beitrag Nr.: 33.012.943
 Dieses Posting:   versenden |  melden |  drucken |  Antwort schreiben |   
einen Beitrag nach oben
einen Beitrag nach unten

Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.010.861 im neuen Fenster öffnen von PatSa am 10.01.08 18:59:37
Hallo PatSa,

nachfolgend einige Anmerkungen zu deinem Posting:

Zitat:
90% der "basherbande" hat am anfang ihres auftretens ganz sachlich ihre zweifel geäußert und ihre gedanken und verkaufsentscheidungen gegen den strom gepostet! teilweise weil sie bestätigung, ratschläge - oder einfach nur ihren frust loswerden wollten!

Ich kann mich nicht entsinnen, dass die "basherbande" sachlich Zweifel geäussert hätte. Ich entsinne mich nur an, dass ohne jegliche Argumente alles und jedes niedergemacht wurde, teilweise sogar, indem bewusst versucht wurde Angst und Schrecken zu verbreiten. Mir sind hingegen eine Reihe von Diskussionen erinnerlich, in welchen über die möglichen Auswirkungen neuer Fakten geredet wurde. Vielleicht leide ich aber auch unter Alzheimer, dass ich diese sachlichen Zweifel der bewussten User einfach vergessen habe.
Mir ist auch nicht erinnerlich, dass die Longies Druck ausgeübt hätten auf die "Basher", dass diese unbedingt Aktien kaufen müssten. Hingegen ist mir sehr wohl erinnerlich, wie einige User mit nahezu allen Mitteln und geradezu missionarischem Eifer versucht haben, Longies aus der Aktie zu treiben. Dass daraufhin eine entsprechende Reaktion kam (die zugegebenermaßen auch teilweise überzogen war in der Wahl des Stiles) ist eigentlich nicht verwunderlich.

Zitat:
gott - was haben wir immer auf die analysten geschimpft die den reellen wert "unserer" perle nicht erkennen wollten!
kann es nicht sein, dass die profis, die den ganzen tag nichts anderes machen, vielleicht doch etwas objektiver und fachkundiger sind als wir?!


Wenn du die Objektivität und Fachkunde der Analysten so hervorhebst, wie vereinbart sich das mit den derzeitigen Kurszielen dieser Analysten. Nach meinem Kenntnisstand liegen diese Kursziele praktisch alle weit jenseits der 20 CAD, bis hinauf auf 30 CAD. Konsens unter den Zweiflern scheint doch zu sein, dass selbst der derzeitige Kurs von rund 15 CAD noch viel zu hoch liegt (oder wie kommt man sonst auf Vorhersagen von 8 Euro für demnächst, aber es dürfen auch schon mal 6 oder 3 Euro sein?
Auch wenn ich dir nicht unterstellen will, dass du an solche niedrigen Ziele glaubst, sollte dir zu denken geben, dass die Analysten eben NICHT ihre Ziele auf dieses Niveau abgesenkt haben.

Zitat:
wie gesagt: die fundamentaldaten sind bekannt! was sie wert sind obliegt der freien interpretation bzw. ist ein spiegel im börsenparkett.


Hier hast du absolut recht. Nur, diese Interpretation der Marktteilnehmer vorherzusehen, und dabei die ebenso unvorhersehbare Entwicklung der Marktstimmung richtig zu erraten, ist ein Unterfangen, das eher zufällig zum richtigen Ergebniss führt. Im Nachhinein gesehen, lagen die Optimisten eindeutig falsch. Es hätte jedoch auch anders herum kommen können.

Viele Grüsse

chartex

2514 Postings, 6934 Tage Harleyman500@mein letztes Posting

 
  
    #15809
11.01.08 09:50
Zum lesen des Chartex´schen Eintrags bitte Posting ungekürzt anzeigen. ;-) Der erste Teil an Kleber ist von mir! *ggg*

643 Postings, 6891 Tage GeldundCo@Harley deinem Kommentar ist nichts hinzuzufügen

 
  
    #15810
5
11.01.08 10:09
und ich hoffe, dass Kleber&Co jetzt mal aufhören ihre Platte aufzulegen.
Einen schönen Freitag
Geldi  

2514 Postings, 6934 Tage Harleyman500Doch Geldi. ;-)

 
  
    #15811
3
11.01.08 10:21
Hab da noch ne Info, aber die meisten werden es ja sicherlich eh schon gehört bzw. gelesen haben. Ben Bernanke hat wieder angekündigt, daß ggf. die Leitzinsen gesenkt werden könnten, das hat gestern den Dow entsprechend beflügelt, und auch unsere TCM wieder ein Stück mit nach oben geschickt. Die Wette im Markt soll immo auf 50 Basipunkte liegen, um die der Zins gesenkt werden könnte. Bliebt abzuwarten inwiefern die Talfahrt im Dow und TCM dadurch ersts mal gestoppt sein könnte, und es vielleicht evtl. doch nach oben gehen könnte. Bin gespannt. Wär ja schön.
Trotzdem sollte man auch bei TCM sehr vorsichtig bleiben!

76 Postings, 6637 Tage Stock24Zusammenhang zwischen DAX und TCM ?????

 
  
    #15812
10
11.01.08 10:28
Dass der Kurs von TCM sich stark nach den Bewegungen des DOW JONES richtet ist eine bekannte und auch mittels Chartvergleich leicht nachzuvollziehende Tatsache. Ob es dafür eine sachlich fundierte Begründung gibt (also ob der Unternehmenserfolg von TCM im Gleichlauf ist mit dem der DOW-Unternehmen), könnte man sicher eine interessante Diskussion eröffnen.
Zu erklären wäre dieser starke Einfluss durch computergesteuerte Transaktionen, die Kursveränderungen im DOW als Anlasse für Käufe/Verkäufe bei TCM nehmen. Auch dürfte eine gewisse Zahl von Anlegern nach dem DOW schielen, um bei TCM darauf zu reagieren (so wie ein deutscher Anleger beim Kauf/Verkauf deutscher Aktien sich eben am DAX orientiert).
Ein Zusammenhang von TCM mit dem DAX ist mir allerdings neu.
Möglicherweise (das wäre auszutesten) lässt sich ein gewisser Gleichlauf sehen, wenn man die beiden Charts übereinander legt. Diese dann evtl. festgestellte Korrelation beruht aber aus meiner Sicht keinesfalls darauf, dass TCM vom DAX beeinflusst wäre, sondern allenfalls darauf, dass beide vom DOW beeinflusst werden.

Die früher fast schon als sklavisch zu bezeichnende Abhängigkeit des DAX vom DOW hat sich ja in letzter Zeit deutlich reduziert. Zu begründen ist dies sicher damit, dass der europäische und der deutsche Wirtschaftsraum bei weitem nicht mehr so stark von der Wirtschaftsentwicklung der USA abhängen, wie dies früher der Fall gewesen ist. Nur noch ein überraschend kleiner Teil der deutschen Exporte geht in den Dollarraum, viel wichtiger ist inzwischen der Export in den Euroraum geworden. Dadurch ist auch der schwache Dollar für die deutsche Exportwirtschaft bei weitem nicht mehr so kritisch, wie dies noch vor wenigen Jahren der Fall gewesen wäre.
Auch hat die USA in Bezug auf die gesamte Weltwirtschaft deutlich an Gewicht verloren. Erfreulicherweise sind die DAX-Anleger auf dem Weg diese verminderte Abhängigkeit zu erkennen und setzen dies dadurch um, dass der DAX in den letzten Wochen eben nicht im gleichen Maß gefallen ist wie die US-Indizes. Dieser geringere Verlust ist also fundamental durchaus begründet. In USA wird ein Rezessionsrisiko gesehen, in Deutschland nicht.
Insoweit ist also nicht zwangsläufig zu erwarten, dass der DAX die bestehenden oder evtl. noch eintretenden Kursrückgänge der US-Indizes 1 zu 1 nachvollziehen wird.

Um jedoch noch einmal auf die unterstellte Abhängigkeit von TCM zum DAX zurückzukommen: Der Kurs von TCM wird in Toronto gemacht. Die Börse in Frankfurt ist da nur ein kleines Anhängsel, das keine wesentlichen Auswirkungen auf Toronto hat. Wenn man in Betracht zieht, dass in Frankfurt üblicherweise deutlich weniger als 10% der Stückzahl von Toronto gehandelt wird, ist dies auch unschwer zu begreifen.
Auch kann man nach meiner Auffassung nicht unterstellen, dass ein wesentlicher Anteil der deutschen TCM-Anleger direkt oder indirekt in Toronto handelt.
Wie sollte also eine Beeinflussung des TCM-Kurses durch die Entwicklung des DAX zustande kommen?
Die ganz grosse Mehrzahl der Anleger in Toronto hat zwar sicher den Namen DAX schon mal gehört. Ich halte es jedoch für ausgeschlossen, dass diese Anleger systematisch den DAX verfolgen, um ihre Entscheidungen für ein TCM-Investment davon abhängig zu machen.

Viele Grüsse

chartex (Stock24)
 

164 Postings, 6261 Tage kleberHarleyman 500

 
  
    #15813
4
11.01.08 11:03
Wenn die EZB die Zinsen um 50 Basispunkte senkt geht es sicher wieder ein Stück aufwärts(solange bis wieder was von der Sub-prime Krise kommt).
Was aber wenn sie die Zinsen nur um 25 Punkte senkt?? Dann geht es meiner Meinung noch schneller abwärts als momentan.  

2514 Postings, 6934 Tage Harleyman500@kleber

 
  
    #15814
11.01.08 11:10
da haste Dir dein "gut analysiert" doch mal verdient. ;-))
Ich geb Dir hier völlig recht. Wenn der Markt auf 50 Punkte wettet, wird es eine Enttäuschung sein, wenn die Senkung geringer ausfällt. Aber die Wahrscheinlichkeit steht gut, daß dem nicht so sein wird, wenn man N-TV glauben kann, daß Ben "drastische Maßnahmen" (lt. eigener Aussage) ergreifen will.
Klar, wie eben schon gesagt, man sollte momentan weiter vorsichtig sein!  

2514 Postings, 6934 Tage Harleyman500@Chartex

 
  
    #15815
1
11.01.08 11:12
super Erläuterung bzgl. der Zusammenhänge! Danke! ;-)

1130 Postings, 6466 Tage Spoeka@Kleber

 
  
    #15816
8
11.01.08 11:25
Du meinstest aber sich doch die FED und nicht die EZB, oder?  

2514 Postings, 6934 Tage Harleyman500Oh Spoeka und Kleber

 
  
    #15817
1
11.01.08 11:34
ist mir gar nicht aufgefallen, daß da EZB steht.... Aber ich schätze auch, da haste Dich einfach nur vertan. Kann passieren.... ;-) Außerdem ist ja heute Freitag, da ist man eh reif für´s WE! ;-))

838 Postings, 6885 Tage disziplinHallo Crew, da muß ich ja wohl doch den Kursen

 
  
    #15818
1
11.01.08 11:59
nachlaufen. Freut mich aber für euch (ist nur halb aufrichtig geschrieben, da ich eigentlich doch noch günstiger einsteigen wollte).
Deshalb will ich jetzt auch kaufen, da ich mir vorstellen kann, daß euer Schätzchen in diesem Jahr noch ordentlich zulegt.
Da ich Scheine bevorzuge, meine Frage: könnt ihr mir da welche empfehlen? Alle erwischt man nämlich beim Suchen niemals.

Danke im voraus.  

664 Postings, 6595 Tage Warfsehr gute erläuterung von chartex

 
  
    #15819
2
11.01.08 12:32
danke und gruß  

487 Postings, 6997 Tage MarkusSchmidtNachgekauft

 
  
    #15820
8
11.01.08 13:17
Hi,

so, hab  auch nochmal für 10,-- Euro nachgekauft, ich denke mal, daß der Boden bald gefunden wird und es nicht viel tiefer geht.
Den tiefsten Punkt zum Einsteigen findet man ja sowieso (fast) nie....   ;-)


Tschau
Markus
 

239 Postings, 6622 Tage schwuppCan $

 
  
    #15821
5
11.01.08 13:58

Katastrophaler Arbeitsmarkt

In Kanada ist die Zahl der Beschäftigten im Dezember um -18.700 gesunken. Stattdessen wurde ein Beschäftigungsaufbau von +15.000 nach zuvor +42.500 erwartet. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,9%. USD/CAD hat auf die katastrophalen Arbeitsmarktdaten sofort mit einem Kurssprung reagiert. Um 12:05 Uhr UTC notiert der Kurs bei 1,0182. Der nächste Widerstand liegt bei 1,0227

aus dem WO - Danke an der_imerator73  

7814 Postings, 6244 Tage videomartUBS: Molybdänpreis wird steigen

 
  
    #15822
8
11.01.08 13:58

664 Postings, 6595 Tage Warfdann kann unsere perle

 
  
    #15823
2
11.01.08 17:38
ja auch wieder steigen;-)

gruß  

507 Postings, 9322 Tage JensolinoNew year, higher Mo prices

 
  
    #15824
3
12.01.08 01:10
New year, higher Mo prices

In what is looking like a repeat of January 2007, moly prices firmed last week as more consumers returned to the market. Since many traders have been active buyers, it is not surprising that their price ideas seem to be running ahead of reality. Moly oxide sales were done in Europe and the US at $33.10-33.50 per lb, but traders were claiming to have sold oxide at $34 and briquettes at above $35. The Chinese producer, JDC, reportedly did raise its oxide price to $34 but has had no takers, and sources agree that briquettes continue to command a large premium. One producer, however, reportedly was offering briquettes to traders at $33.75-34 per lb.  Ferromoly prices increased in Europe, making conversion from oxide more viable than it has been for several months. This, in turn, has put pressure on oxide because of more trader interest. Some sellers, however, are skeptical about oxide prices taking off. They point out that Codelco recently sent out a tender to sell 20-160 mtpm from February through December 2008. The tender supports rumors that Codelco produced more than it planned in the second half of 2007 when it was stockpiling and that the Chilean producer expects production in 2008 to exceed previous estimates. Even if Codelco is able to increase production this year, the fundamentals for moly are strong. "Demand is good," said a trader, "and there is not a surplus of material." FeMo suppliers reported that they had received multiple inquiries for prompt and for February. One seller reported making a truckload sale for the second half of February at $80.20 per kg. Asteel company tendered for four truckloads of FeMo in various locations and reportedly purchased the material at prices ranging from $78.50-$79.25 per kg. The US market remained fairly quiet, but the few transactions that did transpire were done at slightly higher numbers. One trader reported selling FeMo at above $36 per lb, while others reported that FeMo prices still were around $35. An oxide sale reportedly was done in the US at $33.50 per lb.

EC to end duty on Chinese FeMo

Even though it will be a non-event, the European Commission is likely to accept the recommendation of its Council members and repeal the 22.5% ad valorem duty on imports of Chinese FeMo by the end of this month. The reason that the repeal will have no market impact is that the duty has not been in effect since October 2006 when it was suspended because of changed circumstances. Chinese FeMo imported into the EC will continue to be subject to a 2.7% duty, however, because China does not have GSP status. In July 2007, the Commission concluded that the ninemonth suspension of the duty had not resulted in a recur

PAGE 2 • RYAN'S NOTES • NEWS • January 14, 2008 Copyright © 2008 Nonferrous Notes Org: Phone: 914-738-7386. Fax: 914-738- 3843. E-Mail: mail@...

rence of dumping or a significant increase in imports of Chinese FeMo. As a result, the duty suspension was extended until Jan. 31, 2008, the deadline for completion of the interim review of the duty. The antidumping duty was imposed in January 2002 after the EC concluded that dumping had occurred during the review investigation period (RIP) from Oct. 1, 1999 to Sept. 30, 2000. The RIP for the interim review was Oct. 1, 2005 to Sept. 30, 2006. The Council found that sales prices for imported and domestically produced FeMo rose six-fold since the original RIP. In addition, when the duty was suspended, the imported price for Chinese FeMo rose 15% and reached the level of average imported prices for Chile, Armenia, Iran and Russia. Investigators also noted that Chinese FeMo prices in countries outside the EC were similar to prices within the EC after the duty suspension. EC imports of Chinese FeMo from Oct. 1, 2005 to Sept. 30, 2006 totaled only 13.8 mt (representing 0.04% of EU consumption) compared to imports of 13,200 mt during the original RIP. From October 2006 to August 2007 when the duty was suspended, imports rose to 846 mt representing a market share of less than 2.5%, and on a 12-month basis, the imports were equivalent to less than 8% of the European market during the original investigation period when the EU had 15 members. In addition to the dramatic rise in FeMo prices, the interim investigation made note of the changes in China's export policies since the original investigation—i.e. the elimination of the tax rebate, the increase in export taxes and the imposition of export quotas. The Council concluded that "since there is no likelihood of resumption of any significant quantities of dumped exports of FeMo to the Community from the PRC, the measures should be repealed and the proceeding terminated."

http://finance.groups.yahoo.com/group/...DENUM_NEWS_Forum/message/707

 

2983 Postings, 6952 Tage klaus3132moin crew ;-)

 
  
    #15825
4
12.01.08 14:12
ich bin wieder on......die welt hat mich wieder *gg*
die letzten tage ohne börse waren ja schön ruhig (für mich).....aber nach dem was ich gelesen hab net wirklich schön für euch ;-)

zu dem "einwegbesteck" namens löffel und patex schreib ich mal lieber nix....obwohl patex sich scheinbar mühe gibt seine ansichten zu begründen, wenn auch abenteuerlich, aber jeder wie er es am besten kann ;-)
zumindest is er/sie auf nen guten weg *g*

mein dank noch mal an euch (crew).....konnte durch eure postings so einiges nachlesen, war sehr interessant.

hab heute meine "hochspekulative" und "megakurzfristige" order (für montag) bei 9,85€ gesetzt!
meine begründung: das SK Kanada von Freitag war 15,22CAN$ das entspricht ca.10,10€,der SK in FF lag bei 10,05€.
da in FF häufig unter pari (bis eröffnung TO)zu kanada gehandelt wird, kann ich mir eine orderausführung in diesen bereich durchaus vorstellen.da es sich hierbei um die 10€ marke handelt,welche eine wichtige psychische marke darstellt,kann diese beim unterschreiten einige SL`s und verkaäufe auslösen.allerdings stellt sich hier eve. wieder starkes kaufinteresse entgegen,sodass der kurs bei ca.9,70€ abprallen könnte ;-)
davon ausgehend sollten wir uns montag bis zum handel in canada zwischen 9,60€ - 10,20€ tendieren!
ferner spekuliere ich darauf das die märkte am montag durch DOW "schnäppchenjäger" positiv reagieren werden und somit unsere perle eve. auch ;-)
na ja, ist nur meine meinung....bevor hier wieder irgendwelche sonderbaren gestalten mir "kursmanipulation" unterstellen wollen *ggg*
es kann auch anders kommen....in jede richtung versteht sich ;-)



 

Seite: < 1 | ... | 631 | 632 |
| 634 | 635 | ... 883  >  
   Antwort einfügen - nach oben