Potential ohne ENDE?
das ist die crux bei fannie.
entweder sie geht so schnell hoch, dass niemand mehr aufspringen kann - oder vice versa
:)
kann ich hier auch nicht.
aber irgendwie - wenn ich mir den 3-monats-chart ansehe ... na ja aber irgendwie sieht es gut? aus?!
(Reuters) - Fannie Mae, the largest U.S. home funding source, said on Thursday it expects to sell new five-year benchmark notes due Nov. 27, 2018 on Friday.
The joint lead managers on the sale are Barclays, J.P. Morgan and Nomura Securities.
Settlement is Oct. 4.
www.reuters.com/article/2013/09/26/...ouncement-idUSL2N0HM0TY20130926
Rechne den Spread von ca. 2 % raus, dann bleibt hier bei der "guten Fannie" nicht viel hängen. Aber Du erwähntest es schon, sie fällt auch genauso schnell.
von gestern auf heute meinst du.
wenn du schlau warst ...
siehe:
#9311
sind das doch ein prozentelchen mehr.
;)
1,39 $ Pivot Point
Ab 1,38 $ können wir hoffen...Bis dahin Up--Down
Meine Meinung ist sogar 1,38 $ ....1 Grosse wiederstand...
Es könnte sein das ich mich irren ...Aber momentan nerv mich 1bissi Fannie.
Wünsche @all noch 1 schönes Abend
Und ich bedanke mich bei allem
Ich finde man fühle sich wohl in dieser Forum...
á bientôt
OC
Sollte Fannie die Schulden an den Staat zurück gezahlt haben, wird sich für die Shareholder erstmal nicht viel ändern, solange fannie immer
noch von der FHFA geführt wird und Obama mit seinen Plänen zur Abwicklung nicht ein wenig zurück rudert.
Sollte Fannie nach deinem Beispiel tatsächlich 11 Mrd. zurück zahlen und 1. Mrd. übrig bleiben, würde das Kapital auf jedenfall nicht für uns, sprich die C-Shareholder, "verschwendet werden"! Lediglich die Leute die Vorzugsaktien haben würden einen kleinen Teil abbekommen, wenn überhaupt.
Erstmal muss Fannie wieder Kapitalreserven sammeln, evtl. Rückstellungen bilden, um sich z.B. aus der Verstaatlichung nach dem Schuldenabbau zu klagen und und und....
Also ich denke, bis dahin fliesst noch viel Wasser den Berg hinunter bis mal eine Dividende bei den C-Shareholdern landet oder wir mit den preffered shares gleichgestellt werden.
was nützen die höchsten gewinne, wenn die aktie null rechte hat.
die gewinne gehen fast gänzlich an den staat und die firma kann gar kein eigenkapital
bilden. du siehst es ja. die aktie reagiert auf meldungen nicht auf gewinnzahlen.
@linguster.
merke dir mal eins: fannie mae hat bis jetzt noch keinen cent der schuld getilgt.
dividenden und gewinne wurden abgeliefert. fannie mae hat überhaupt nicht zu bestimmen,
was bezahlt werden soll. sie haben die gewinne abzuliefern, seien die sehr gross oder klein.
kannst du mir erklären wie eine firma, die dem staat gehört und alle gewinne abgeben muss, kapital bilden kann?
Fannie hatte 116 Mrd,US$ erhalten davon sind 105 Mrd.US$ in Form von Dividente getilgt.Die restlichen 11 Mrd.duerft dieses 3.Quetal bringen.
Freddie hatte 71 Mrd.bekommen davon sind ebenfalls in Form von Dividende 42 Mrd. getilgt.Freddie hat aber noch 30,2 Mrd.Such Tax kann also zu jeder Zeit den Rest begleichen.Jetzt kommt noch der Gewinn des 3.Quartal dazu.
Der US Staat ist nun auch nach 5 Jahren aufgewacht und geht stark gegen die Banken vor welche Fannie+ Freddie die maroden Papiere verscherbelt haben.Dazu gehoert auch die DB welche F + F fuer 14,2 Mrd marode Papiere vermacht hat.Ich denke dieses bringt F+ F weitere 40 Mrd. US$.Dann kommt das 4. Quartal und das Jahr 2014.
Meine Fage was macht man dann mit den vielen Geld.
du erzählst mit jedem post das Gleiche - ist das dein Mantra?
F+F sind Aktien, da geht man rein-und geht raus.
Das hat nichts mit einemj Ehegelübte zu tun.
Wenn die Nachrichten positiv sind wird es long-wenn nicht- short.
Man sollte sie nicht aus den Augen lassen
Ob wir ,Heute,dem Break über 1,39 geling ?
Wäre für kommende Woche sehr gut...
à bientôt
OC
@all 1 schönen Tag noch
Habe meine Zahnarzt Termine verpennt
hast ja recht highwalker.
es wird aber auch immer wieder das gleiche falsche geschrieben worauf ich dann reagiere.
so wie immer wieder nach dem dem realtime chart gefragt wird (nicht mal den finden einige)
wenn du jemandem geld leihst und der bezahlt dir den zins/ dividende. hat er dir dann etwas zurückbezahlt
vom leihbetrag??
vielleicht akzeptiert der staat ja irgendwann mal irgendwas als rückzahlung. journalisten die von rückzahlungen schreiben
checken es eben auch nicht.
übrigens, fannie musste für das aufgenommene geld/ staatshilfe schon dividende bezahlen, als sie noch verluste schrieben.
das zeigt ja deutlich, dass die dividende nicht als rückzahlung/ tilgung formuliert wurde.
Ich wage gar nicht, mir das auszumalen.
Dort berichtet auch der Finanz-Chef ich hoffe Selbiger...checkt es.Oder mache Dir mal etwas Muehe und lese bei Investorhub wenn Du Journalisten nicht traust.So bei uns ist es noch sehr frueh hier an der Westkueste Suedamerikas das Bett ruft.Silvejohn aus Ecuador.
... und wenn das nur Kreditzinsen wären, könnte die Empfängerin locker wegen Wucherzinsen von 50 - 60 % Prozent nach Alcatraz geschickt werden.
Da ist viel Platz.
Wie wir wissen, hat sich Fannie das Geld ja gottseidank nicht von einer unserer Kiezgrößen geliehen. Die diskutieren nicht lange über den Zinssatz.
;-)
das ist doch ganz leicht!
Der Staat hat nur solange Anspruch auf die Gewinne solange Fannie noch Schulden an den Staat hat.
Und wie Silverjohn sehr gut beschrieben hat sind es nur noch 11. Mrd. US$ die aller voraussicht nach im 3. Quartal getilgt werden.
Danach hätte der Staat nur noch Ansprüche auf Dividende entsprechend dem Anteil an Fannie mae, aber nicht mehr den Anspruch auf sämtliche Gewinne, denn das würde unrechtmäßig alle anderen Anteilseigner bzw. das Unternhemen selbst benachteiligen.
Dies würde natürlich viele Klagen nach sich ziehen!
Und natürlich können staatlich kontrollierte Unternehmen Kapital bilden! Das ist das erste, was der Staat macht. Er zwingt den Unternhemen erstmal Kapitalreserven zu bilden, damit das Unternhemen nicht so anfällig bei Krisen ist. Schau dir doch mal die deutsche Bundesbank oder die Commerzbank an. Die müssen einen bestimmten %-Satz des EK , entsprechend der Mindesreservepolitik der EZB, bei der EZB anlegen.