Potential ohne ENDE?
Ich vermute Fannie hat mit dem Geld Politik des USA zu tun
Geld ist billiger...bleibt billiger und Regierung pump weitere Milliarde im Markt
Also....Gut für Fannie oder ?
Nur meine Meinung
Optimal wäre SK über 1,36 $-1,39 $ --->Pivot Point
Glaube ich kaum Heute...aber 1,30-1,31 wäre doch möglich
Wie geschrieben nur meine Meinung
à bientôt
OC
à propos:@all Schönes W:E und 1 Geiler F1 Grand Prix Sonntags
sorry mein guter! du hast null ahnung um was es geht.
die commons sind schon lange rechtlos....mit allen folgen für deren besitzer.
HaHa - ab und zu solltest du mal lesen was du so raushaust.
Zum Glück bist du der einzige der Ahnung hat. Warum bist du hier wenn du so schlau bist?
Vielleicht solltetst du dich bei Fairholme bewerben. Die haben deine Beratung dringend nötig.
Warum hält Fairholme jeweils 7Millionen Commons von F+F.
F+F Commons sind in der letzten Woche über 20% gestiegen (was gibt es denn da zu meckern)
der Hagel ist schon der Hamma hier...
schöner Tag heute... bin immer noch positiv gestimmt... bei mir scheint die Sonne und es hagelt nicht.
Hallo Zocker, hallo Hans!!! Kann Deine Aussage nicht ganz nachvollziehen. Also nach aktuellem Stand wertlos, ja (100 % Staat). Doch rechtlos ist kein Aktionär. Siehe z. B. die Klagewelle in den Staaten. Auch nicht bei der Form von Aktien an die wir unsere Hoffnung knüpfen. Ungeachtet dessen, schätze ich jedoch Deine sachlichen und kritischen Standpunkte. Dafür ist ja ein Forum der richtige Tummelplatz. Also laß es weiter krachen. Hat jemand eigentlich das Gespräch auf Youtube übersetzt? Ich verstehe nur Denglish. Was wollen uns diese beiden Politiker-Schießbudenfiguren über Ihr Abwicklungsgsetz bezüglich der Zwillinge mitteilen. Freue mich über diese INFO und sage bereits im Vorfeld danke.
Drücke uns die Daumen für nächste Woche (Ziel: $ 1.60 ???) und wünsche allen ein schönes Wochenende.
http://www.fanniemae.com/portal/about-us/media/...91813-bonsalle.html
@LLv34_Mica hat geschrieben "entrechten könne man die leute mit den commons nicht".
ich schrieb die commons sind schon lange rechtlos. (sie haben kein stimm-/ wahlrecht und kein recht
auf dividende)
das ist tatsache. warum darf ich das nicht mitteilen? damit wohl kein licht unter eure scheuklappen kommt!
natürlich ist sie nun gestiegen. sie war ja mal bei über 5 dollar. danach ist sie innert minuten senkrecht auf
unter 1§ gefallen. wenn die aktie einen echten wert hätte, könnte so etwas nicht passieren.
übrigens, warum gleich so agressiv? ich verstehe das nicht. ich schätze jede information oder sichtweise
damit ich gute entscheidungen treffen kann.
nach den vielen Posts heute bin ich mir nict sicher, wen du jetzt genau damit meinst und was an den jeweiligen Aussagen Müll ist.
Geht's evtl. etwas genauer
ja natürlich, da gehe ich mit dir einig. ein recht auf klage haben alle. das ist
ja praktisch ein menschenrecht. wenn du aber aktien hast die kein stimmrecht haben,
kräht kein hahn nach deiner stimme.
Friday, September 20, 2013
9:00 am – 5:00pm
Reception to follow
Greenberg Lounge, NYU School of Law
40 Washington Square South
New York, NY 10012
Jointly sponsored by:
The Classical Liberal Institute & NYU Journal of Law & Business
This conference will bring together leaders in law, finance, and economics to explore the challenges to investment in Fannie Mae and Freddie Mac, and the future possibilities for these government-sponsored entities (GSEs). Panels will focus on the reorganization of Fannie and Freddie, as well as the recent litigation surrounding the Treasury’s decision to “wind down” these GSEs. Panelists will explore the legal issues at stake in the wind down, including the administrative law and Takings Clause arguments raised against the Treasury and Federal Housing Finance Agency. Panelists will also look at economic policy and future prospects for Fannie and Freddie in light of legislation proposed in the House and the Senate.
Conference Panels:
The Reorganization of Fannie Mae and Freddie Mac
Fannie Mae, Freddie Mac, and Administrative Law
Conservatorship and the Takings Clause
The Future of Fannie and Freddie
Confirmed Participants:
Professor Barry Adler (NYU)
Professor Adam Badawi (Washington University)
Professor Anthony Casey (Chicago)
Charles Cooper (Cooper & Kirk PLLC)
Professor Richard Epstein (NYU)
Randall Guynn (Davis Polk & Wardwell LLP)
Professor Todd Henderson (Chicago)
Professor Troy Paredes (former SEC Commissioner)
Professor David Reiss (Brooklyn)
Professor Lawrence White (NYU Stern)
http://www.refinblog.com/reiss-on-the-future-of-fannie-and-freddie/
Wissen Sie überhaupt was Sie hier jeden Tag für eine Schei... schreiben.
Letzte Woche wollten Sie schon allen erzählen,das die Aktionäre eine Null Nummer
sind.Diese Woche die selbe Leier.
Wenn Sie nicht an diese Aktie glauben! Okay,Ihr Recht.Aber machen Sie Bitte keine
negative Stimmung hier im Forum.
Hallo Zocker, hallo Hans!!! Habe Deine Denkrichtung verstanden. Mir geht es um den Sachverhalt danach. Was passiert mit den von uns gehandelten Aktien nach der Politikerentscheidung? Schönes Wochenende.
Moin zusammen,
schön das es mal hier wieder aufwärts geht! Freue mich natürlich,
aber ich spiele mal wieder den schwarzen Peter.
Zwar muss es keine guten Nachrichten geben, dass dieser Kurs hier steigt, aber ich bezweifle, dass dies von dauer ist.
Der Zeitraum im Mai jetzt ausgenommen, ist bis jetzt fast jedesmal, nachdem der Kurs stark angestiegen auch am folgenden Handelstag um dieselben Punkte wieder eingebrochen. Aber man weiß ja nie! ;)
Andererseits haben wir die 30-Tage-Linie durchbrochen und wir nähern uns dem Pivot-Punkt.
Könnte also ganz nüchtern gesagt ein Anzeichen für einen Aufwärtstrend sein.
Allen dann ein schönes Wochenende! :)
ok, @bauernfeind!
führe etwas auf was ich geschrieben habe, welches scheisse ist.
nimm stellung und begründe warum. es wäre dann für uns alle äusserst
wichtig zu wissen, wenn du beispielsweise meine scheisseaussage, dass die commons keinerlei rechte
haben, widerlegen kannst.
Ich habe hier aber auch einen Anteil am Unternehmen. Dividende und Stimmrecht sind mir bei DER Aktie als Privatanleger absolut egal. Und der Anteil an sich kann nicht wertlos verschwinden, während der PFD Anteil bleibt. That's it.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich mit meinen bescheidenen Wertpapierkenntnissen deutlich über dem Schnitt liege. Ich habe mich hier schlicht noch nicht so ganz in den Sachverhalt bei Freddy und Fannie eingelesen, daher die Frage. Von Aktien und Derivaten habe ich zum Glück so viel Ahnung, dass ich mein Geld bisher sicher durch die Krisen brachte.