Potential ohne ENDE?
Seite 371 von 1819 Neuester Beitrag: 14.02.25 00:06 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 46.45 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 00:06 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 10.372.388 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 194 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 369 | 370 | | 372 | 373 | ... 1819 > |
Keine Ahnung, wie das von den MMs gemacht wird, wenn man den Eindruck hat, dass heftig verkauft wird, wie gestern zum Ende zu, aber die Shortzahlen gingen eindeutig runter!
http://otcshortreport.com/index.php?index=FNMA#.Uil887y1mbl
Es wurde auch gestern nicht heftig verkauft.
Insgesamt nur bummelig 70.000 Stück.
Bis auf zwei drei Tage im Mai ist das so seit über 5 Jahren.
So langsam müsste man sich doch daran gewöhnen, dass sich der Kurs seit 2008 auf diesem Niveau bewegt und sich erst ändert, wenn es keinen Saldo zu Gunsten der USA mehr gibt.
Abwarten und ein schönes Wochenende genießen.
Hallo Zocker!!! Deine Einschätzung teile ich uneingeschränkt. Doch bitte ich zu bedenken. Es findet in Deutschland gar kein Handel mehr statt. Seit drei Wochen wird mit Eröffnung der Ami-Börsen sofort auf Bid- und AskSide ein dermaßen hohes Kauf- und Verkaufsangebot aufgebaut (heute z. B. Fannie = ca. 32000, Freddie = ca. 23000) das wir Privatanleger garnicht zum Handeln kommen. Rechne selber aus wieviel Euronen Du in die Hand nehmen mußt, um den Kauf- oder Verkaufspreis zu beeinflussen. Das wäre doch wohl fairer Handel. Hier spielen wahrscheinlich Banken und Heuschrecken ein abgekartertes Spiel. Sie warten bis die Zwillinge Ihre Schulden per Zwang abgetragen haben und die Banken wegen Betrug Schadensersatz an die Zwillinge bzw. dem Staat geleistet haben. Gleichzeitig versuchen derzeit Politiker im Ami-Land den Zwillingen die Hauptschuld zu übertragen, obwohl Sie ja eigentlich von den Großbanken mit manipulierten Hyp-Paketen betrogen wurden. Und diese Banken werden auch ein großes Interesses haben, das der Kurs niedrig bleibt und die Zwillinge abgewickelt werden. Wo ist eigentlich der Aufschrei von Mitarbeitern der Zwillinge oder von den Kleinaktionären im Ami-Land? Glaubst Du also wirklich das hier ein fairer Aktienhandel stattfindet?
Fair auf gar keinen Fall.
Marktkapitalisierung entspricht nicht annähernd dem; auch langfristigen, Unternehmenswert.
Ich habe noch nicht ganz durchschauen können, warum die US_Großaktionäre keinen Wert auf einen hohen Marktwert des Unternehmens legen.
Sehr merkwürdig.
Idiocracy Reform: Corker-Warner WORSENS Taxpayer Exposure Compared To Fannie Mae And Freddie Mac
http://confoundedinterest.wordpress.com/2013/09/...e-and-freddie-mac/
hab net gewußt das ne Putzfrau so billig ist ?
Da kann sich Fannie noch ne Scheibe abschneiden , oder ?
http://www.bild.de/politik/inland/...ueck-erpresst-32289866.bild.html
WL Ross Vice Chairman Lockhart on Investments
Sept. 6 (Bloomberg) -- James Lockhart, vice chairman of WL Ross & Co., talks about investment strategies and the outlook for Freddie Mac and Fannie Mae. Lockhart speaks with Erik Schatzker and Stephanie Ruhle on Bloomberg Television's "Market Makers." (Source: Bloomberg)
http://www.bloomberg.com/video/...stments-QGY2XTmlSK6tPMpejYm~nQ.html
for eligible delinquent homeowners to speed up modification approval process.
http://msue.anr.msu.edu/news/...e_and_fannie_streamline_modifications
http://www.gurufocus.com/news/221505/...in-fannie-mae-and-freddie-mac
POSTED BY RESTORE FANNIE MAE 130SC ON SEPTEMBER 07, 2013 · FLAG
There has been a request by the government to STAY ALL PROCEEDINGS (suspend) in order to place Perry Capital's lawsuit into a priority queue, which the government claims will resolve all other cases.
WHEN
September 12, 2013 at 12pm - September 13, 2013 September 12, 2013 at 12pm - September 13, 2013
WHERE
US Court of Federal Claims :)
mannn! weisst du überhaupt um was es geht???
glaubst du die rückzahlungen (die ja gar keine sind) und gute zahlen gäben den
common shares ein recht auf irgend etwas?
Keine Sorge. Die Rückzahlungen sind tatsächlich echte Rückzahlungen an den Steuerzahler.
Und zu den Rechten; wir sind im Besitz von Unternehmensanteilen.!!
ich muß reality 786 100% Recht geben. Was sind die Rückzahlungen bei Ihnen Herr Hagel?
Wenn man keine Ahnung hat,sollte man lieber de Mund halten und nicht irgendwas
daher Schwätzen,nur damit man einen 3 Zeiler hat.
Fannie ist ein altes und gutes Unternehmen und es wird auch wieder Gewinn abwerfen,wenn alles zurück gezahlt ist.Das mit dem Shares ist auch richtig.Egal wieviel
Gewinn oder Schulden Fannie hat sind wir Anteilseigner.
Für die Zukunft Herr Hagel.Erst Denken,dann Schreiben.
Oder am besten Finger weg von solchen Titeln.
ich vermute,HansHagel hat diesen Abschnitt gemeint "By 2013, those profits were growing dynamically, and the two are now nearing the amount they originally drew from the Treasury, although the payments do not go to pay back the draw. The Treasury still owns the preferred stock. The money simply goes to the government."(Quelle:http://www.cnbc.com/id/101018586) woraus hervorgeht, dass die Schulden scheinbar nicht abgezahlt werden können...klärt mich bitte auf,was es ansonsten zu bedeuten haben könnte, wenn ich es falsch verstehen sollte
Gruss,HAO
etwas ahnung habe ich mittlerweile schon was die holde fannie betrifft.
wenn einer es nicht schnallt bist du es!!
ich habe mich wenigstens schlau gemacht. du bist der, der einfach etwas schreibt.
ich erlaube mir einen beitrag hierher zu kopieren. er stammt von @pfandbrieb aus dem wallstreet forum. (april 2013)
ich hoffe er hat nichts dagegen.
Ich versuche nochmals, die Highlights darzustellen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Genauigkeit. Wer mehr wissen will, SOLL MEINE POSTINGS SEIT 2009 in diesem und dem Freddythread nachlesen.
1. Freddie und Fanny haben seit 2008 HORRORVERLUSTE gemacht. Wenn ich Horror sage, meine ich Horror: es geht tief in den dreistelligen Milliardenbereich. Ich glaube es gab überhaupt noch nie Unternehmen die so hohe Verluste gemacht haben.
2. Warum gibt es diese Unternehmen überhaupt noch? Warum werden ihre Aktien gehandelt? Nun, der amerikanische Staat hat sie aufgefangen. Wäre das nicht geschehen, hätten wir ein gigantisches Problem gehabt. Diese Läden sind sozusagen der Prototyp für Systemrelevanz.
3. Nun kommt ein ganz wichtiger Punkt, den man sich auf der Zunge zergehen lassen muss: Der Staat hat die Unternehmen gerettet. NICHT DIE AKTIONÄRE. Die Rettungsaktion war so strukturiert, dass alle Stakeholder der Unternehmen profitieren, NUR NICHT DIE AKTIONÄRE.
4. Das wurde so bewerkstelligt, dass die Rettungsgelder (wie gesagt insgesamt weit über 100 Milliarden) gegen Ausgabe einer speziellen Aktienkategorie, genannt "senior preferred" eingeschossen wurden. Zugleich wurden defacto 80 % des Stammkapitals übernommen (GRATIS!!), und das bisherige privatwirtschaftliche Board in eine Art Zwangsverwaltung, das sogenannte "conservatorship" geschickt.
5. Ohne auf Einzelheiten einzugehen (die Du hier wie gesagt nachlesen kannst) bedeuten diese Schritte, dass die gehandelten Aktien NICHTS repräsentieren: keine Rechte auf Dividenden, keine Stimmrechte, NICHTS. Diese Papiere bezahlen nichts. Nicht nur jetzt nicht, sondern auch in Zukunft nicht. Das ist die Situation.
6. In 2012 haben sich, wie gesehen, große Gewinne für die GSEs ergeben. Dies sind Aufholeffekte -- man hat in den Krisenjahren entsprechend hohe Abschreibungen auf Vermögensgegenstände vorgenommen, die nun zum Teil aufgeholt werden. Man hat auch Verlustvorträge aus diesen Horrorverlusten, sodass man in Zukunft keine Steuer mehr wird zahlen müssen. Diesen Umstand kann man als eine Art "Vermögensgegenstand" bewerten, und wenn man das tut, ergibt sich ein sehr hoher SCHEINGEWINN -- man schiebt einfach einen Teil zukünftiger Gewinne dadurch ins aktuelle Jahr. Diese Gewinne und Scheingewinne würden prompt an den Staat abzuführen sein.
7. Die in (6) genannten Ereignisse haben nun einige Leute bewegt, darauf zu spekulieren, dass irgendwann in ferner Zukunft die Regeln, die zu der in (5) beschriebenen Situation führen (dass die Aktien wertlos sind) vom Staat FREIWILLIG geändert werden. Kurz gesagt, man spekuliert auf ein massives GESCHENK des Staates an die Aktionäre. Mehr ist es nicht. Gibt es hier kein Geschenk, kann eine Werthaltigkeit von Aktien überhaupt nur mehr auf dem Klageweg erreicht werden, und das ist schon sehr illusorisch. So wie es ist, kommt, wie gesagt, KEIN CENT von noch so hohen Gewinnen irgendwann beim Aktionär an.
8. Weiterhin wichtig und auf Boards wie diesem PERSISTENT IGNORIERT: die Leute die ernsthaft die in (7) beschriebene Spekulation betreiben, kaufen nicht die "normalen" Aktien. Sie kaufen "preferred", genauer gesagt "junior preferred". Diese Aktienklasse kommt in der Priorität VOR den Dir bekannten Stammaktien (die man auch commons nennt). WENN ÜBERHAUPT, müsste man diese kaufen. Die Stammaktien werden nur von mehr oder minder ahnungslosen Zockern hin und hergeschoben. Was da geschieht ist ein SPIEL, welches auf das Erzielen kurzfristiger Gewinne auf Kosten anderer Zocker abstellt.