Krieg in der Ukraine
Seite 1193 von 2510 Neuester Beitrag: 27.08.25 16:53 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:45 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.729 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 16:53 | von: RentAccoun. | Leser gesamt: | 10.796.196 |
Forum: | Leser heute: | 7.072 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1191 | 1192 | | 1194 | 1195 | ... 2510 > |
Optionen
Also sowohl Äpfel als auch Birnen!
Die Chinesen, Inder, Brasilianer und Südafrikaner wissen was sie an Russland haben.
Moderation
Zeitpunkt: 14.03.23 08:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 14.03.23 08:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
65 Billionen Rubel sind etwa 850 Milliarden US-Dollar.
Gleichen/ähnlichen Wert las ich vor längerer Zeit auch.
Welch ein Bullshit, den jeder aufgeweckte DDR-Bürger schon als Solchen wahrgenommen hat. Als ob der Westen daran Schuld ist, dass die Sowjetunion vor ihrem Zusammenbruch ihre eigenen Leute nicht mehr versorgen konnte. Dabei hatte die Sowjetunion damals ein noch größeres Gebiet umfasst als das heutige Russland.
Würde man also der Logik der vielen Rohstoffe, etc. folgen, so müsste man die Frage stellen, warum das die Sowjetunion nicht bereits hinbekommen hatte?
Denn bei aller Kritik an den Westen, die Sowjetunion und auch Russland ist so groß, dass es in sich eigentlich einen eigenen Kontinent bildet, d.h. Russland und auch die SU von Niemandem abhängig ist und wäre. D.h. wenn große Rohstoffvorkommen automatisch Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Erfolg versprechen, d.h. damit korrelieren würden, müsste Russland eigentlich zu den wirtschaftlichen Großmächten zählen, hatte es immerhin 3 Jahrzehnte lang Zeit.
Doch die Realität ist eine Andere, Russland hat das BIP von Spanien, obwohl Spanien nur ein Drittel der Bevölkerung und einen Bruchteil der Fläche und Rohstoffvorkommen besitzt.
Und daran ist der Westen definitiv nicht Schuld, dass Russland aus seinen Möglichkeiten Nichts macht und sich stattdessen lieber nur auf einen primitiven Rohstoffabbau konzentriert.
Dass sich daran nun etwas ändern soll, weil der Westen kaum noch Waren und Rohstoffe aus Russland importiert, dazu braucht man wahrlich sehr sehr viel Fantasie. Meiner Meinung nach wird Russland weitere Jahrzehnte in seinem korrupten Sumpf vor sich hindümpeln und global nur eine zweitrangige Rolle spielen. Und das wissen auch Indien, Pakistan, Saudi-Arabien oder die Türkei, indem sie russisches Öl für 50$ kaufen, während das Fass Öl am Weltmarkt bei 74$ und in Europa sogar bei 80$ liegt.
Für jene Länder ist Russland auch nur ein Lieferant, dessen schlechte Marktposition man zum eigenen Vorteil ausnutzen kann. Wenn das Indien oder Pakistan tun, dann ist das ok, doch wenn es die USA oder EU tut, dann ist es der bösen Werte-Westen.
Dazu bin ich zu viel Realo mit zu viel Wissen.
Nichts Wissen macht aber auch nichts.
Viel Spaß noch nur ohne mich.
Der Investor Global hat vollkommen Recht!
Viel Halbwissen und noch noch mehr gar nichts Wissen
Zehn Staaten mit den wertvollsten Bodenschätzen - Finanzen100
Eigentlich Zeitverschwendung bei soviel Unwissenheit, gottseidank bin ich ich Morgen wieder gesperrt!
Dagegen war George W. Bush absolut berechenbar.
Stimmt nicht ; die lächerlichen 2,3% Außenhandel ziehen D sicher nicht in den Ruin.
Zudem hat D in 2021 deutlich mehr importiert aus RU ggü unseren Exporten.
Also wer braucht wen mehr? Und wem brechen hier EInnahmen weg da wie seit 2022 praktisch kaum noch importieren?
https://youtu.be/igFbCRRyhrI
https://www.youtube.com/watch?v=igFbCRRyhrI
"werde ich morgen jetzt auch abgeholt?"
Mit Sicherheit und glaub mir, Du wirst Dich gleich besser fühlen!
Quelle:
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...r-leichtes-spiel-.html
Das kann man aus Sicht der Ukraine nur hoffen. Nach dem Beitrag von Torsten Heinrich gestern macht es mich noch etwas skeptisch, dass die Taktik der Ukraine aufgeht.
Quelle:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/...-in-der-ukraine/?from=embed
" Angesichts eines umstrittenen Abkommens zwischen China und den Salomonen haben die USA die Inselgruppe im Südpazifik davor gewarnt, eine dauerhafte Präsenz des chinesischen Militärs zu erlauben. Falls dahingehende Schritte unternommen würden, hätten die USA «bedeutende Bedenken» und würden «dementsprechend reagieren», hiess es am Freitag in einer Erklärung des Nationalen Sicherheitsrats des Weissen Hauses. Die Mitteilung erläuterte nicht, welche Massnahmen die USA in einem solchen Fall treffen würden."
https://www.nzz.ch/international/...z-chinesischer-truppen-ld.1680740
So viel zu deiner These:
"freier Bündniswahl von Staaten und der Unverletzlichkeit von Grenzen verpflichtet. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verstößt gegen diese gemeinsame Grundakte – die nach wie vor Bestand hat. "
Das ist aber natürlich keine Rechtfertigung für Russland.