ADO Properties S.A.
Bookbuilding-Spanne
20,00€ - 25,00€
Emissionspreis
20,00
Die nochmalige Zusammenstellung der Anleihen von AdlerHorst von knapp 5 Milliarden ist schon eine Nummer, aber immer wieder stößt mir die Verzinsung auf. Zwischen 6 und 10 % Zinsen ist einfach brutal.
Wie auch immer AdlerHorst auf eine jährliche Mieteinnahme von 100 Millionen kommt, das wäre ein erschreckendes Verhältnis zu den Zinsaufwendungen.
Wenn da jährlich etwa 400 Millionen Zinsaufwendungen entstehen, kann das doch nicht aus Verkäufen geleistet werden, bzw. es kann, ist aber ein Trichter der irgendwann zu eng wird.
Somit sehe ich im Moment für Adler Aktionäre, die größte Chance in der Zusicherung der Anleihegläubiger, dass bis zu 250 Millionen aus Verkäufen nach Ablöse der Anleihen bleiben.
Das wiederrum ist auf der heutigen Basis der Marktkapitalisierung von etwa 36 Millionen immer noch eine interessante Sache.
Weiterhin hat sich in den letzten Tagen so etwas wie eine Bodenbildung bei den 23 Cent gezeigt.
Auch wenn ich bei dieser Investition eigentlich ein Luxusproblem habe, bei 16 Cent eingestiegen und bei 32 Cent etwa die Hälfte verkauft, handele ich nun eigentlich nur noch mit Gewinn.
In einem überschaubaren Rahmen habe ich heute trotzdem nachgelegt und meinen ursprünglichen EK verschlechtert. Aber damit sich keiner Sorgen macht, ich kann trotzdem beruhigt am Sonntag in den Urlaub fahren.
"Ich bin nicht mehr bereit 20 Cent für eine Aktie zu bezahlen, die kein Vermögen mehr hat und auch keine Einnahmen mehr erzielt."
am 03.07.
"In einem überschaubaren Rahmen habe ich heute trotzdem nachgelegt und meinen ursprünglichen EK verschlechtert."
AGPS BondCo PLC - 2L Senior Secured - EUR 700,000,000 due 2030 - DE000A3L3AH7
(bonds are listed but solely held by Titanium
2L BondCo S.à r.l. and not traded)
3L Subordinated - EUR 2,341,900,000 perpetual - DE000A3L3AJ3
auch ich habe keine Ahnung
jedoch sollte ja die 2,341 Mrd Anleihe, diejenige sein, welche ohne Rückzahlungsdatum ist - sprich ewige Anleihe zur Stärkung des Eigenkapitals.
dann sieht das dann ja auch etwas anders aus. 5Mrd - 2,4Mrd = 2,6Mrd bis 2031
rechne jetzt mal die Verkäufe mit rein, das Eigenkapital und die Mieteinnahmen - die Rechnung könnte schon aufgehen. Nur meine Meinung
https://www.adler-group.com/fileadmin/web/docs/IR/...tion_Q1_2025.pdf
Seite 13 - Übersicht der Verbindlichkeiten (Kredite/Anleihen)
Seite 14 die Fälligkeiten
Seite 16 Cashflowentwicklung
Seite 28/29 Gesamtübersicht.
In Kurz: 3.8MRD Verbindlichkeiten mit Durchschnittlicher Laufzeit von 3.9Jahren zu 6.36%, LTV von 67.9%, Total Property Value 4.6MRD
General note: Status of projects as per the publication date of Q1 2025results 1. Actual CAPEX spent during 3M 2025 and company’s CAPEX forecast for 9M 2025; 2. Signed in Q4 2024 and closed in Q2 2025; 3. Signed in Q4 2024, expected closing in Q3 2025; 4. Signed in Q1 2025, expected closing in Q2 2025; 5. Signed in Q2 2025, expected closing by year-end 2025; 6. The sales contract was cancelled in Q4 2024 and the project is in exclusivity with another potential investor; 7. Based on Q4 2024 appraisal valuations
also sollte dann in Q2 2025 paar Sachen verbucht sein :)
67,9% LTV ist nicht hoch. Wenn man das Eigenkapital weiter stärken kann, und hier auf unter 65% kommt, sollte die Refinanzierung der Anleihen durch z.B. Bankkredite kein Problem sein. Dabei wird auch der Zins sinken.
Jährliche Nettomietsteigerungen von 2% sollten auch umsetzbar sein.
Richtig steigen wird es vermutlich erst, wenn die Anleihegläubiger mit ihren Votingrights draussen sind, so bekommt man nicht wirklich, Institutionelle Anleger als Aktionäre rein.
Die Kölner Wohnungsgenossenschaft übernimmt das Grundstück „Cologneo III“ von der Adler Group. Geplant sind geförderte und frei finanzierte Wohnungen.
Die Quartiersentwicklung rund um das ehemalige Deutz-Areal macht einen weiteren Schritt voran: Die Adler Group hat das Projektentwicklungsgrundstück „Cologneo III“ an der Deutz-Mülheimer Straße im Kölner Stadtteil Mülheim verkauft. Neue Eigentümerin ist die Kölner Wohnungsgenossenschaft."
weiss jemand wie viele Kröten das bringt?
und
Hochhaus in Fellbach
Potenzieller Käufer in Sicht – wie geht’s weiter mit dem Schwabenlandtower?
Die Adler Group spricht von „vertragsnahen Verhandlungen“ zum Schwabenlandtower in Fellbach. In der Branche ist von einem möglichen Käufer aus dem Stuttgarter Raum die Rede.
May 9, 2025 - EUR 1,177,819,300 notes due December 31, 2028
The Early Redemption Amount per Note is EUR 2.4535761, including a principal prepayment of EUR 2.4135761 and a PIK Amount of EUR 0.04. The aggregate amount including principal and the relevant PIK Amount of the Notes to be so redeemed is EUR 28,898,692.85.
Following the early redemption, the pool factor to be applied to the Notes will be: 0.861197655.
July 9, 2025 - EUR 1,498,953,700 notes due December 31, 2028
The Early Redemption Amount per Note is EUR 0.3125252, including a principal prepayment of EUR 0.3025252 and a PIK Amount of EUR 0.01. The aggregate amount including principal and the relevant PIK Amount of the Notes to be so redeemed is EUR 4,684,608.05.
Following the early redemption, the pool factor to be applied to the Notes will be: 0.858272403.
sind da jetzt die 300 Millionen von Adler Real Estate drin? was ist der sinkende pool factor?
https://www.tag24.de/nachrichten/wirtschaft/...und-handwerker-2522299
oder
https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/...eldungndr23276.html
usw.
Ist die Adler Group unseriös?
Übersicht mit KI
Die Adler Group hat in der Vergangenheit wegen verschiedener Vorwürfe, wie Falschbilanzierung, Untreue und Marktmanipulation, für Schlagzeilen gesorgt. Es gab Razzien bei dem Unternehmen, und es wird vermutet, dass ehemalige Vorstände die Bilanzen unrichtig dargestellt oder hierzu Beihilfe geleistet haben. Zudem wurden Vorwürfe von Scheingeschäften laut, um Preise zu manipulieren und einen günstigen Loan-to-Value (LTV) zu erreichen. Die finanzielle Situation der Adler Group ist angespannt, und es gab bereits massive Verluste bei Aktien und Anleihen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Adler Group aufgrund der genannten Vorwürfe und der finanziellen Situation von einigen als unseriös betrachtet wird.
Hier sind einige Punkte, die diese Einschätzung unterstützen:
Finanzielle Probleme:
Die Adler Group hat erhebliche Verluste erlitten, unter anderem durch die Abwertung des Immobilienportfolios um rund eine Milliarde Euro.
Vorwürfe von Bilanzfälschung und Untreue:
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Falschbilanzierung, Marktmanipulation und Untreue.
Vernachlässigung von Immobilien:
Bewohner von Adler-Immobilien berichten von Vernachlässigung und schlechtem Zustand der Gebäude, wie Schimmelbildung und defekte Fahrstühle.
Umgang mit Mietern:
Es gibt Vorwürfe, dass die Adler Group horrende Betriebskostenabrechnungen verschickt und Mietern die Möglichkeit zur Überprüfung verweigert.
Mieterhöhungen:
Die Adler Group hat offenbar versucht, Mieterhöhungen durchzusetzen, die über die im Berliner Wohnungsbündnis vereinbarten Grenzen hinausgehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es auch positive Bewertungen der Adler Group als Arbeitgeber gibt, insbesondere in Bezug auf Gehalt und Unternehmenskultur. Allerdings überwiegen die negativen Schlagzeilen und Vorwürfe, die das Bild einer unseriösen Firma prägen.
Zusätzlich:
Festgeldangebote:
Stiftung Warentest hat vor Festgeldangeboten der Adler Group gewarnt und darauf hingewiesen, dass die angebliche Einlagensicherung frei erfunden ist.
Umgang mit Mietern:
Es gibt Berichte über Auseinandersetzungen mit Mietern bezüglich Betriebskostenabrechnungen und Mieterhöhungen.
Es ist daher ratsam, bei der Adler Group vorsichtig zu sein und alle Informationen kritisch zu prüfen.
www.google.com ( Ist die Adler Group unseriös? )
Festgeldangebote Aufsicht stoppt Adler Group
https://www.test.de/...ngebote-Aufsicht-stoppt-Adler-Group-5645700-0/
Schimmel, Schäden & Löcher in der Decke: Mieter protestieren gegen Adler-Group
https://www.youtube.com/watch?v=Ozedx_DPaLk
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Berlin Mietenwahnsinn
Berlin: Westend-Rebellen sagen Adler den Kampf an
In der Angerburger Allee in Berlin-Charlottenburg organisieren sich seit einem Jahr Mieter gegen die Adler Group
David Rojas Kienzle 22.01.2025,
https://www.nd-aktuell.de/artikel/...en-sagen-adler-den-kampf-an.html
**************************************************
Berlin – Adler Group vernachlässigt Immobilien
vom 9. Mai 2024
https://magazin.hausverwalterscout.de/berlin-adler-group-immobilien/
**************************+
Berlin: Wo Adler zu Miethaien werden
Linke kürt Adler Group zum »dreistesten Vermieter« Berlins
https://www.nd-aktuell.de/artikel/...o-adler-zu-miethaien-werden.html
falls weitere nötig einfach melden , gibt vieles davon
Mo 31.03.25 | 14:37 Uhr
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/...nft-adler-group.html
und da war auch einer der Betrugsgeschichten , nur eine von vielen , aber mit den Links hat adler nix zu tun von dem User Bogumil ,da muss man Adler in Schutz nehmen, dass geht nicht die damit hier in Verbindung zu bringen, dass ist üble Nachrede, Adler hat allein seine Betrügereien und die sind auch nachlesbar (oben meine links dazu )
die armen Kaufer bei Adler in Steglitzer Kreisel ,( jetzt auch das noch-oben die story )
Berlin – Als André Gaufer (58), Käufer einer Wohnung im Steglitzer Kreisel, sich einen Grundbuch-Auszug holte, glaubte er an einen Albtraum: Auf seinem Apartment, das noch nicht einmal gebaut war, und weiteren Adler-Immobilien war bereits eine Grundschuld eingetragen: 4,3 Milliarden Euro!
https://www.bild.de/regional/berlin/...adler-group-86015576.bild.html
das sind vielleicht Betrüger, unglaublich das die an der Börse sein dürfen , aber hoffentlich ist bald SChluss
jeder der sich da in welcher form dran betieligt an dieser Adler Group sollte ebenfalls haftbar gemacht werden,denn es ist alles beknntu nd kienr kan nsagen " wusste ich nicht " wäre mehr als gerrecht für die vielen, vielen Opfer, .................................
**************************************************
Streit um Steglitzer Kreisel: Gericht verhängt Zwangsgeld gegen Adler Group – bei Nichtzahlung droht Zwangshaft
Während die Adler Group die Dauerbaustelle Steglitzer Kreisel verkaufen möchte, kämpft der Käufer einer der Wohnungen um seine Rechte. Vor Gericht hat er nun einen weiteren Erfolg errungen.
Von Teresa Roelcke
10.03.2025, 10:55 Uhr
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...-droht-zwangshaft-13333453.html
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader