14 Gründe für ein Investment in BVB.
Geske hat ja schon den größten Anteil mit 8,24% und Dommermuth knapp über 5%.
Dommermuth hatte zuletzt zu 4€ ein großes Aktienpaket gekauft.
Das sind Leute die kaufen, nicht um zu verkaufen.
Spricht für die Aktie, wenn Leute aus dem Vorstand so viele Anteile haben und dem Unternehmen vertrauen.
Aber auch diese Personen könnten ja nochmal zu günstigen Kursen verbilligen. Vorausgesetzt ist natürlich, dass das nötige Kleingeld vorhanden sein muss.
Das war auch meinerseits kein Vorwurf an die Herren Geske oder Dommermuth.
Geske z. B. hat Ende 2021 knapp 500 K Aktien zu 4,81 EUR gekauft. War also kein Kleingeld. Er hat sicherlich auch in der Hoffnung auf steigende Kurse nach der Corona-Pandemie gekauft.
Der Kurs steht nun 25 % tiefer. Wenn er weiterhin überzeugt und aktuell liquide ist, wäre es doch nochmal eine Überlegung wert.
#Machet-Bernd
@insidesh, ist dem tatsächlich so?
So,so, 40 Millionen mehr pro Saison?
Watzke hat gerade auf der Hauptversammlung als Wachstumstreiber die CL Reform genannt, mit 18 bis 20 Millionen. Quelle: https://tv.bvb.de/de/videos/2023-2024/aktuell/...zke/?referrerlane=30
Ab Minute 16:56 ist die Stelle, ab der Watzke über die möglichen zukünftigen Einnahmen durch die CL Reform referiert.
Das gesprochene Wort vom CEO hat mehr Aussagekraft als die Aussagen von irgendwelchen selbsternannten Insidern.
Nur meine Meinung
Zeitpunkt: 29.11.23 13:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 29.11.23 14:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Die Quoten zur Gruppe in der CL aktuell:
BVB kommt weiter: 1,50
BVB scheidet aus: 2,50
BVB wird Gruppensieger: 2,37
Ist auf jeden Fall die spannenste Gruppe aktuell.
Ist das die wirkliche Reaktion auf die HV......?
https://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/bvb.htm
https://www.bvb.de/ger/News/Uebersicht/...Pandemie-einen-Umsatzrekord
„Borussia Dortmund hat sich aufgemacht,sein Geschäftsmodell konsequent nachhaltig zu entwickeln“, unterstrich Treß.
Quelle: https://www.bvb.de/ger/News/Uebersicht/...Pandemie-einen-Umsatzrekord
Na toll, für mich liest sich dies: Das alte Geschäftsmodell ist gescheitert, ein neues Modell wird jetzt nachhaltig entwickelt. Sonst hätte er doch sagen können, dass Geschäftsmodell wird konsequent nachhaltig weitergeführt.
Wie immer, nur meine Meinung.
Nunmehr Kurs bei 3,6 und Instis bei 7,73 Prozent
Der Vergleich von Redmachine sei nicht korrekt.
Ohne groß den Taschenrechner rauszuholen behaupte ich, Redmachine hat Recht.
Habe ich irgendwo behauptet der Aktienkurs korreliert 1-zu-1 mit dem Aktienanteil der Instis?
Nö.
Die Wahrheit ist 7,73 von 3,6 Euro sind 0,278 Euro. Während sogar nur 6 Prozent von 10 Euro großzügige 0,60 Euro ergeben.
Man kann sicherlich spekulieren wie das Zustande kommt. Vllt sind die klugen BigPlayer einfach an Bord geblieben und haben fleißig Geld verbrannt. Die Knete mit der hier Instis noch investiert sind, hat sich aber im besten Fall mehr als halbiert und kein Großer hat Interesse wieder auf 0,6 Euro zu kommen. Daher gebe ich Dir Recht, Redmachine, wenn du Dich darüber lustig machst, dass kein Großer hier kaufen würde.
Ich hoffe man versteht so einigermaßen was ich meine
Was ist denn das Geschäftsmodell?
CL spielen?
Talente ausbilden und verkaufen?
Und wie passt da konsequent und nachhaltig?
Oder meint er grünen Strom und Müllvermeidung und keine Trikots mit Kinderarbeit?
"Oder meint er grünen Strom und Müllvermeidung und keine Trikots mit Kinderarbeit?"
Du wirst es nicht glauben, der BVB möchte bis 2027 klimaneutral werden und wird nach der EM ans Fernwärmenetz angeschlossen.
Das der BVB sehr viel Wert auf soziales legt und klar gegen Kinderarbeit ist und alles mögliche dagegen unternimmt wurde auch betont, wahrscheinlich extra für dich.
Natürlich zählen die eigenen Talente zu fördern um dann teuer zu verkaufen zum Geschäftsmodell.
Was ist daran verwerflich?
Alleine in der U17 sind wieder 3 BVB Spieler dabei, die maßgeblich zum Halbfinaleinzug beigetragen haben.
Über Duranville und Bynoe Gittens aus der 1.Mannschaft brauchen wir gar nicht erst reden, dürften die nächsten 100 Mio.€ Transfers werden.
Verstehe das ständige nörgeln nicht, das Stadion ist immer ausverkauft, die Mitgliederzahl ist weit über 200.000 gestiegen man schreibt schwarze Zahlen und qualifiziert sich jede Saison für die CL und macht ein Transferüberschuss.
Was ist an diesem Geschäftsmodell so verwerflich?
Das einzige was damit nicht im Einklang ist, ist der Aktienkurs.
Billig einkaufen und teuer verkaufen finde ich NICHT verwerflich. Das Geschäftsmodell hat nur gewisse Risiken und die werden weder durch die Dividende noch dem Kursverlauf gedeckt.
Außerdem hat sich das Geschäftsmodell meiner Meinung nach geändert, da es viel mehr Farm Teams gibt und die Berater inzwischen viel mehr macht haben (feste Klauseln usw.).
Da sieht man ganz gut bei der "Dosenfarm" (von Leipzig über Salzburg bis NY und Afrika). Zumindest was die Anzahl der Talente angeht. Ob das Dosensystem wirklich "nachhaltig" ist - im Sinne von wirtschaftlich überlegen - ist ne andere Frage. Denn um Kosten oder Gewinn geht es bei Dosen nicht.
Bestes Szenario für den BVB wäre meiner Meinung nach deren Pfründe auszuspielen:
- Tolle Fans / Kulisse
- CL Teilnahme
- Spielt immer oben mit
Dadurch kommen Talente und die kann man dann mit Gewinn verkaufen usw.
Und das im Idealfall tatsächlich „nur“ mit einem 3-4 größten Etat der Liga.
Aber wie will man das den Fans (Meisterschaft fordernd) erklären und man hat ja auch Transfers die nicht funktionieren.
Wenn ich Chance/Risiko betrachte scheint mir die Aktie einfach unattraktiv.
Aber jedem das seine.
Und ich schreibe hier nicht um zu bashen, sindern auf die Risiken hinzuweisen.
Vergessen ;-) ja manchmal welche hier im Forum.
Quelle: https://aktie.traderfox.com/visualizations/...a-dortmund-gmbh-co-kgaa
Denke die meisten Fans begreifen sehr wohl, dass Geld die Tore macht. Da muss man nichts erklären.
Um so mehr wird dann DER EINE Titel in 30 Jahren gefeiert.
Schlimm, wenn nicht. Der BVB muss die Umsätze steigern, weil die Ausgaben immer höher bleiben. Wie immer setzt du Umsatz mit Gewinn gleich.
Um 9:30 das U17 Halbfinale mit den BVB Spielern P. Brunner, C. Herrmann, A. Kabar.
Das Spiel kann man sich im kostenlosen FIFA Stream anschauen.