14 Gründe für ein Investment in BVB.
Weil man gegen Bayern und Stuttgart verloren hat?
Nach der Logik hätte man die BVB Aktie schon vor 1,5 - 2,5 Jahren gegen Microsoft, LVMH oder Berkshire tauschen müssen.
Ich würde sagen, ja es sind mehr als 1 Prozent Minus!
08:13:34 Uhr Tradegate -4,68% -0,18 €
Bei dieser "Fanaktie" hat man das Gefühl, dass viele Anleger nur nach Sieg oder Niederlage ihr Investment auslegen. Wobei jedoch bei Niederlagen die Rücksetzer größer sind, als die Steigerungen nach einem Sieg.
Nur meine Meinung.
Aber zu Weihnachten sind wir schlauer !
Die harten Wochen beginnen jetzt erst
Bin aber eh der Meinung, dass weder die CL noch die CL Quali für den Kurs ausschlaggebend sind.
das Problem ist ja dann , dass man dann hohe Kaderkosten hat und kein Geld diese zu bezhalen , das heist im umkehrschluss man muss Spieler verkaufen und man bekommt eigentlich nur spieler verkauft die man dringend benötigt ( siehe Haaland und Bellingham ! )
Mein best Case Szenario für diese Saision ist :
Man schafft mit einem Unendshieden in Mailand irgendwie die Gruppenphase zu übersthene
und in der Liga schafft man es auf Platz 4
Pokal völlig egal !
Dann MUSS man zwingend sich neu Aufstellen für die neue Saision ! das ist das einzige wie ich mir vorstellen kann das man in den kommenden Jahren gut vorankommen wird !
Das man dieses Jahr mit den Titeln so wenig zu tun hat wie der Papst mit einer Swingerparty solle nach den lezten Wochen jedem klar geworden sein !
Platz 4 ! ist das Ziel und das MUSS man erreichen !
Daher die kommenden Bundesliga Spiele auch so wichtig ! sollte man zu Hause gegen Gladbach nicht 3 Punkte holen sehe ich das schon als eindeutliges Zeichen der Manschaft das man unter Terzic keine Lust mehr hat zu spielen !
Einfacher Vergleich mit dem Vorjahreskurs und der Situation von 22/23 genügt.
Die CL Quali würde beudeuten, man hätte mehr Kohle für Transfers.
Ohne CL Quali weniger bis gar keine Kohle für Transfers.
Das wars auch. Es kommt keine KE oder sonstiges. Spieler verkaufen muss man eh. Kandidaten, die man scheinbar nicht benötigt gibt es reichlich. Moukoko, Haller, Reyna, Adeyemi usw. liefern kaum einen Mehrwert.
Wow. Was für ein Verlust. Ich wette BVB würde jetzt auch ohne die 3 genau da stehen.
Genau das gleiche kommt jetzt in 23/24.
Schafft man die Quali, holt man Bense 2.0, Sbaitzer 2.0 und noch den 8ten Fülle.
Kommt keine CL Quali - dann verzichtet man auf diese "Toptransfers" und die finanzielle Lage bleibt gleich. Weder gut noch schlecht.
Ohne CL Quali weniger bis gar keine Kohle für Transfers.“
Hatten wir hier nicht festgestellt dass man jedes Jahr Transfereinnahmen braucht um Kosten zu decken?
Keine CL würde ein riesiges Loch reissen. Und zusätzlich müssen eigentlich Reus und Hummels ersetzt werden. Und welcher Spieler soll die hohen Transfererlöse bringen?
Die reinlubigen Diamanten wie Haaland und Bellingham hat man ja bereits verkauft und ich (!) sehe niemanden der auch nur Ansatzweise solche Erlöse bringen könnte.
Ich rechne übrigens nicht damit dass der BVB die CL verpasst.
Man hatte viel Glück (und müsste eigentlich 4-7 Punkte weniger auf dem Konto haben) und hätte es fast verdient (als Strafe für diese miese Transferpolitik) aber am Ende wird man es irgendwie schaffen.
Das 50-60 Mio CL Loch ist für mich genau die dummen Transfers a la Sabitzer, Fülle und Bense. Man kann es sogar weiter mit Adeyemi, Haller usw fortsetzen.
Nochmal - ohne diese Transfers - brauchst du auch die CL nicht.
Reus und Hummels musst du ersetzen - klar - z.B. mit Reyna und Coulibaly.
Bense kannst sogar vllt mit Rothe ersetzen.
Einen besseren Ersatz für vernünftiges Geld gibt es eh nicht.
Du schreibst: Kommt keine CL Quali - dann verzichtet man auf diese "Toptransfers" und die finanzielle Lage bleibt gleich. Weder gut noch schlecht."
Ganz so einfach würde ich das nicht so beurteilen. Vom derzeitigen 28er Kader des BVB laufen laut transfermarkt.de insgesamt 6 Verträge im Jahr 2024 aus. (Mats Hummels, Antonios Papadopoulos, Marius Wolf, Thomas Meunier, Mateu Morey, Marco Reus). Hier sollte man bedenken, dass bis auf den Spieler Marco Reus, alle anderen genannten Spieler für die Verteidigung vorgesehen sind. Was macht man? Neue Spieler holen, oder Vertragsverlängerung? Beides kostet Geld. Da man trotz der Kaderreduzierung gegenüber der Saison 22/23 in diesem Jahr (1. Quartal) höhere Personalkosten ausweisen musste, kann man vermuten, dass sich die finanzielle Lage in 2024 weiter verschlechtern wird. Keine CL - Quali in 2024 sehe ich dann als "Obergau", noch dazu, dass man Ende nächster Saison keinen Spieler in der Qualität eines Bellingham, Haaland oder Sancho transferieren kann.
Nur meine Meinung
Das hat mit geänderter Gesetzeslage zu tun.
Hier nochmal:
https://www.transfermarkt.de/bvb-finanzen/thread/...59#anchor_4440041
Handgelder für die Unterzeichnung von Arbeitsverträgen durch Fußball-Lizenzspieler sind als Betriebsausgaben sofort abzugsfähig und nicht als aktiver Rechnungsabgrenzungsposten auf die vertraglich vereinbarte Laufzeit der Arbeitsverträge zu verteilen.
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/...CKRS-B-2023-N-11464
Damit sind Signing-Fees - entgegen der aktuellen Auffassung- nicht als Rechnungsabgrenzungsposten und damit Verteilt über die Vertragslaufzeit sondern als Betriebsausgabe - und damit sofort wirksam anzusetzen.
D.h. in Q1 23 sind Handgelder der Toptransfer in die Personalkosten komplett eingeflossen. Außerdem die Schulz Vertragsauflösung. Ob die Kosten "dauerhaft" trotz Kaderreduzierung gestiegen sind - sehen wir vermutlich in Q2 23.
Von den genannten Spielern: Mats Hummels, Antonios Papadopoulos, Marius Wolf, Thomas Meunier, Mateu Morey, Marco Reus.
Sind nur 2,5 für den aktuellen Kader relevant. Und wie schon gesagt, hat man mit Rothe und Coulibaly günstigen Ersatz dafür.
Außerdem würden diese 6 Spieler - sehr sehr sehr viel Gehalt freigeben. Allein der Meunier verdient 8-9 Mio. Da kannste auch 1-2 ablösefreie Spieler finden, die seinen Platz ohne Qualitätsverlust auf der Bank einnehmen können.
Der BVB hat in der Saison 2022/2023 laut Fussball-Geld.de, ohne den Fernsehgeldern, insgesamt 73,7 Mio. Euro erhalten.
Quelle: https://fussball-geld.de/einnahmetabelle-champions-league/
Es ist doch völlig egal warum die Personalkosten eventuell gestiegen sein könnten. Es zählt doch einzig allein, dass die Personalkosten gestiegen sind. Alles andere ist doch, sich eine Tatsache schön zu reden.
Sorry, aber dies ist halt meine Meinung.
Zusätzlich hast du auch den GAU-Vertrag mit Schulz in den Zahlen. Wie oft hat BVB sonst noch so Vertragsauflösungen in den letzten 20 Jahren? Allein diese Auflösung hat ca. 3 Mio gekostet - rechne die raus und schon sieht die Lage anders aus.
Wie gesagt, ob man das hier "schön redet" oder nicht. Sehen wir in Q2.
Xetra 3,71 -minus 1.5%
Volumen 23k an Xetra. Also weiter NULL Interesse vom Markt - also auch kein Ausverkauf.
Den Markt interessieren aktuell weder Siege noch Niederlagen.
Wenn BVB die CL Quali packt - werden viele überrascht sein, dass dem Markt das komplett egal ist.
Wenn BVB die CL Quali nicht packt - werden wieder viele überrascht sein, dass dem Markt auch das egal ist.
Dass die BVB Aktie sich so gut hält, zeugt davon dass hier die zittrigen Hände bereits raus sind.
Der Rest schaut wahrscheinlich eher auf die Bilanz und die Quartalszahlen!
Die Gesamtaufwendungen in Q1 23/24 (130,5 Mio) haben die Umsätze (102,3 Mio. Euro) somit um 28,2 Millionen Euro übertroffen, und nur durch die Transfereinnahmen konnte ein positives Ergebnis erzielt werden. Und jetzt rechne mal die CL Gelder raus, wo der BVB ohne diese Einnahmen stehen würde.
Nur meine Meinung
Und die unnötigen Transfers als Sabitzer, Bense, Adeyemi, Haller usw. usw.
Man gibt aus, was reinkommt. Die CL Quali und Bello-Gelder sind rausgekommen und man hat diese wieder einfach verpulvert.
Kommt das CL Geld von 23/24 nicht rein, wird man es auch nicht verpulvern.
Kommt kein Weitere-Bello-Transfer-Gelder rein, wird man es auch nicht verpulvern.
Wann hat denn BVB in den letzten 10-15 Jahren Gelder ausgegeben - die man nicht hatte? Die These mit dem CL Geld basiert doch nur auf einer Idee, egal was kommt - BVB wird weiterhin diese dumme Transferpolitik fortführen.
Und das glaube ich nicht.
Nur meine Meinung.
Und du kannst weiterhin einen Kursverfall herbeireden.
Jedem das seine.
was red sagen wollte, ist ja wirklich einfach. Man gibt das Geld aus, was man hat. Wenn man die CL verpassen sollte, würde man für Reus keinen Ersatz holen, falls dieser nicht erneut verlängert, weil man genügend andere Spieler hat, die diese Position ggf spielen könnten.
Wir haben es beim letztmaligem Verpassen der CL eindrucksvoll gesehen, was passieren könnte. Es wurde nix nennenswertes investiert, weil die Kohle nicht da war. Einnahmen aus Transfers gab es auch nicht wesentlich. BVB erreichte aber bei EL Teilnahme einen neuen Rekordumsatz bei schwarzen Zahlen.