14 Gründe für ein Investment in BVB.
Israel macht alles Platz was ein e Waffe hat ?
Begreiftst du den nicht wie groß der Konflikt werden würde? Soll Israel den Iran angreifen ?!
Die 21 Länder der arabischen Liga zusammen ....
Wenn der nahe Osten brennt wird das ein Proble
Aber ihr seid noch in eurem kindlichenich bin gegen alles was x oder y geschrieben hat.
Erbärmlich mehr fällt mir dazu nicht ein.
Was jucken mich gerade Aktien , Herr listen?
Immer schön gegen alles progressive wettern und ne harte Hand gegen alles fordern. Und hohe Steuern (wenn sie denn wirklich hoch wären) sind natürlich auch immer schlecht, wachsam gegen Rassismus und Homophobie sein, ist auch das große Übel. Da weiß er bescheid. Und alle die das nicht so sehen, müssen dementsprechend "völlig beknackt" sein.
776 Minuten Spielzeit in der Bundesliga und 3 Tore...
Für jedes Tor jetzt ne Millionen, oder was?
Er hat doch noch gar nix geleistet, ausser ein bißchen Talent mitzubringen.
Ist ja kein Wunder das Özcan oder Wolf 5 Millionen bekommen oder ein Haller 8 Millionen.
Sorry, aber da fehlt mir einfach überall die Verhältnismäßigkeit zum Rest der Liga.
Ein Füllkrug hat bei Bremen 2 Millionen kassiert... naja und hier nun auch 6 Millionen.
Ist ein kompletter Selbstbedienungsladen der BVB.
Zeitpunkt: 10.10.23 17:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Aber ich glaube das wenn die arabische Liga so was wie den Heiligen Krieg ausruft und versucht Israel Platt zu machen wird das ABARTIGE Reaktionen an der Börse geben
Gut das die USA gerade von jemanden regiert werden der ein wenig bedächtiger seine Entscheidungen trifft , nicht auszumalen was Trump gerade machen würde
Also für den Fall, dass das die Ankündigung von Dividendenzahlungen eingehalten wird!
Einfach überragend!!!
Ein Füllkrug, deutscher Nationalspieler und Torschützenkönig hat vermeintlich weniger verdient. Ein Bellingham der jahrelang absoluter Leistungsträger war hat dagegen vermeintlich etwas mehr verdient. Es gibt gute Beispiele sogar beim Bvb wie es auch funktionieren kann.
Gittens kann das Geld wieder reinholen das ist kla, die Marge ist vllt jetzt schon im Eimer.
Ähnlich bei Kobel. Völlig unwirtschaftliche Verlängerung. Ein Keeper wurde übrigens schon wie oft für 80 Mio verkauft(einer), oder 100(keiner), oder auch 60(wenige)... vllt eine Handvoll. Das nenn ich mal spekulativ.
Munter bleiben
Wieder eine typische halbgottt Aussage! (Zitat halbgottt #37794 ) Die Personalkostenquote ist in dem ersten Geschäftsjahr NACH Corona sehr deutlich gesunken, das ist Fakt. Konkret ist die Personalkostenquote bereits jetzt niedriger als 2017/18. (Zitat Ende)
Ja, dies ist Fakt, aber warum wird nicht erwähnt, dass das Geschäftsjahr 17/18 das einzige Jahr seit 2012/2013 ist, (ausgenommen die Corona Jahren 19/20 , 20/21 und 21/22) welches über dem Wert von 22/23 liegt, und sonst ALLE anderen Werte darunter liegen?
Siehe beigefügte Grafik der Personalkostenquote des BVB in den Jahren 12/13 bis 22/23. Corona Jahre habe ich schwarz gelb gerautet gekennzeichnet.
Quelle der Zahlen zur Berechnung der Personalkostenquote: die jeweiligen Geschäftsberichte des BVB
Geschäftsbericht der Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien als PDF-Dokument herunterladen unter: https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte
…………………………………….
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Der Kommentar stellt keine Kauf- bzw Verkauf Empfehlung dar.
Die Ausführung und das Design der Grafik sind mein ureigenes geistiges Eigentum.
Absolute (konstante) Leistungsträger, darfst du auch viel geben.
Das Problem sind die Gehälter von Haller, Adeyemi, Özcan, Wolf, Can und Co. (und auch Gittens!).
Leute, die noch nichts vorweisen bzw. auch einfach zu schlecht sind, werden hier mit Geldern zugeschüttet, die 13 oder 14 Vereine nicht einmal zahlen könnte, wenn das Superstars wären.
Das ist eine Wette auf die Zukunft. Ich finde 3 Mio. für ihn ganz in Ordnung. Muss man nicht abfeiern, darf man aber auch nicht schaft kritisieren.
Plea verdient z. B. 4,5 Mio EUR in Gladbach! Was hälst du denn davon?
Plea ist ein gestandenen Spieler mit 180 Spielen für Gladbach und knapp 100 Scorer.
Frag lieber nochmal, wieso Wolf, Özcan, Moukoko mehr kassieren als Plea!
Was Gittens angeht, ja Talent hat er, aber auch noch KEIN EINZIGES Spiel als Starter auf halbwegs vernünftigen Niveau absolviert bisher.
Da gehen 3 Mio. pro Jahr einfach nicht... Damit bist du bei der halben Liga absoluter Topverdiener #Füllkrug2Mio.Bremen
PS:
Bei Moukoko gab's exakt die gleiche Diskussion! Schnapper, nur 6Mio pro Jahr, geht sonst usw.
Ja, dann lass ihn doch gehen! Man muss doch nicht ständig jeden schei*s mitmachen! Wenn der Durchbruch nicht kommt (Stichwort Verletzungen bei Gittens), hängt dir auch so einer an der Backe!
...Das geht schneller als man denkt:
Stell dir mal vor, man kippt Leute wie Mor, Januzaj, Arp, Toljan, Passlack und Co. mit Geld zu.
Die sind doch auch nicht blöd. Der BVB soll vernünftig scouten und leistungsgerecht zahlen und eben gerade nicht "wetten".
.... der letzten 10 Jahre.
In der beigefügten Grafik habe ich die Entwicklung des Free Cashflow beim BVB im Zeitraum vom Geschäftsjahr 2012/2013 bis 2022/2023 dargestellt.
Hier fällt auf, dass der Free Cashflow mit -22,3 Millionen Euro zum 4. Mal in Folge negativ ist. Der Free Cashflow in dieser Periode ist gegenüber dem letztjährigen (Corona-) Wert nochmals um ca. 6 Millionen Euro gefallen und ist somit auch um ca. 27,5 Millionen Euro unter dem Wert des letzten Nicht-Corona Wertes aus dem Jahr 18/19 (+5,2 Millionen Euro)
Als Prognose war laut Aussage des BVB ein Free Cashflow von 0 Euro geplant. Vergleiche hierzu die „Entwicklung der finanziellen Leistungsindikatoren“ im BVB - Geschäftsbericht 2022 / 2023 Seite 55. Geschäftsbericht PDF - Download unter : https://aktie.bvb.de/content/download/3089/60690/...23_(27-09-23)_rz2
Für das Geschäftsjahr 2023 / 2024 erwartet die Unternehmensleitung einen negativen Leistungsindikator „Free Cashflow“ von – 26 Millionen Euro. (Quelle: Geschäftsbericht 2022 / 2023 Seite 97). Geschäftsbericht PDF - Download unter : https://aktie.bvb.de/content/download/3089/60690/...23_(27-09-23)_rz2
Im BVB Geschäftsbericht 2022 / 2023 (Seiten 36 / 37 ) steht im zusammengefassten Lagebericht u.a. zum Free Cashflow folgendes:
"Der Free Cashflow definiert sich aus dem Cashflow aus operativer Tätigkeit zuzüglich des Cashflows aus Investitionstätigkeit und dient als zentraler Indikator der Kontrolle darüber, ob die eingenommenen operativen Mittel zur Deckung der Investitionen ausreichen. Mithin leitet sich die zentrale Bedeutung des Free Cashflows aus der strategischen Zielsetzung von Borussia Dortmund, den sportlichen Erfolg zu maximieren, ohne neue Schulden aufzunehmen, ab. Vor dem Hintergrund stetig wachsender Transfersummen kommt dem Free Cashflow damit eine zunehmend größere Bedeutung zu. Darüber hinaus ist er Indikator dafür, inwieweit Borussia Dortmund ausreichende Finanzmittel zur Auszahlung einer stetigen Dividende an die Aktionäre erwirtschaftet. Deshalb strebt Borussia Dortmund eine kontinuierliche Optimierung dieses Cashflows an.
(Quelle: Geschäftsbericht 2022 / 2023 Seite 97). Geschäftsbericht PDF - Download unter: https://aktie.bvb.de/content/download/3089/60690/...23_(27-09-23)_rz2
Quelle der Zahlen zum Free Cashflow: die jeweiligen Geschäftsberichte der Jahre 2012/2013 bis 2022/2023 des BVB. Die jeweiligen Geschäftsberichte der Jahre 2012/2013 bis 2022/2023 der Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien können als PDF-Dokument heruntergeladen werden unter: https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte
…………………………………….
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Der Kommentar stellt keine Kauf- bzw. Verkauf Empfehlung dar. Die Ausführung und das Design der Grafik sind mein ureigenes geistiges Eigentum.
Corona hat dann 2-3 Jahre belastet. Und letztes Geschäftsjahr hatte man halt mehr Ausgaben als die Einnahnem, was an noch nicht bilanzierten Bellingham Transfer lag.
So weit so normal und unspektakulär.
Zeitpunkt: 16.10.23 10:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
@Katjuscha, Bellingham Transfer konnte im letzten Geschäftsbericht noch nicht bilanziert werden, da der Transfer erst am 1.07.2023, also im neuen Geschäftsjahr, getätigt wurde.
Was mir jedoch mehr Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass der BVB für das neue Geschäftsjahr (23/24) wiederum einen Free Cashflow von – 26 Millionen Euro prognostiziert, und dies trotz eines Bellingham Transfers.
(Quelle für Prognose Free Cashflow : Geschäftsbericht 2022 / 2023 Seite 97).
Geschäftsbericht 22/23 PDF - Download unter:
https://aktie.bvb.de/content/download/3089/60690/...23_(27-09-23)_rz2
…………………………………….
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Der Kommentar stellt keine Kauf- bzw. Verkauf Empfehlung dar.
Zeitpunkt: 16.10.23 10:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
die Entwicklung des Gesamtaufwandes im Verhältnis zum Konzernumsatzerlös der Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
Nachfolgende Abbildung zeigt die Entwicklung des Gesamtaufwandes im Verhältnis zum Umsatz. Der Gesamtaufwand ist gebildet aus der Summe von Personalaufwand, Materialaufwand, Abschreibungen und sonstige betriebliche Aufwendungen. Ein Wert über 100% bedeutet, dass die Gesamtaufwendungen höher sind als die jeweiligen Konzernumsatzerlöse.
Die Kennzahlen Personalaufwand, Materialaufwand, Abschreibungen und sonstige betriebliche Aufwendungen sowie der Konzernumsatzerlös sind aus der KONZERNGESAMTERGEBNISRECHNUNG der jeweiligen Geschäftsberichten der Jahre 2012/2013 bis 2022/2024 entnommen.
Quelle zum Download der jeweiligen Geschäftsberichte des BVB der Jahre 12/13 bis 22/23 im PDF Format unter:
https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte
Es ist etwas erschreckend, meiner Meinung, dass seit dem Jahr 14/15 die Gesamtaufwendungen immer größer als die Konzernumsatzerlöse waren, und nur durch Transfererlöse zum Teil ein positives Ergebnis erzielt werden konnte
.
………………………………………………….
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Der Kommentar stellt keine Kauf- bzw Verkauf Empfehlung dar.
Die Ausführung und das Design der Grafik sind mein ureigenes geistiges Eigentum.
Als Anlage habe ich eine Grafik eingefügt, die einen Vergleich mit einem Mitbewerber (FC Bayern) des BVB aufzeigt. Bei diesem Vergleich habe ich bewusst auf die Zahlen vom Jahr 22/23 verzichtet, da der FC Bayern seinen Geschäftsbericht für die Periode 22/23 erst im Sommer 2024 veröffentlichen wird.Der Wert des BVB für die Gesamtaufwandsquote für das Jahr 22/23 liegt bei 114,9%
Beim FC Bayern fällt auf, dass die Gesamtaufwandsquote, außer in den Corona Jahren jeweils unter 100% liegt.
Die BVB -Kennzahlen für Personalaufwand, Materialaufwand, Abschreibungen und sonstige betriebliche Aufwendungen sowie der Konzernumsatzerlös sind aus der KONZERNGESAMTERGEBNISRECHNUNG der jeweiligen Geschäftsberichten der Jahre 2012/2013 bis 2022/2024 entnommen.
Quelle zum Download der jeweiligen Geschäftsberichte des BVB der Jahre 12/13 bis 22/23 im PDF Format unter: https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte
Die Kennzahlen des FC Bayern für Personalaufwand, Materialaufwand, Abschreibungen und sonstige betriebliche Aufwendungen sowie der Konzernumsatzerlös sind aus der KONZERNGESAMTERGEBNISRECHNUNG der jeweiligen Geschäftsberichten der Jahre 2012/2013 bis 2022/2024 entnommen.
Quelle zum Download der jeweiligen Konzernabschlüsse des FC Bayern der Jahre 12/13 bis 22/23 im PDF Format unter: https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchen2?3
Im Bundesanzeiger nach „FC Bayern München AG München Konzernabschluss“ suchen.
.......................................................................
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Der Kommentar stellt keine Kauf- bzw Verkauf Empfehlung dar.
Die Ausführung und das Design der Grafik sind mein ureigenes geistiges Eigentum.
Munter bleiben
Zeitpunkt: 16.10.23 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer