14 Gründe für ein Investment in BVB.
Würde es in der 2.Liga nicht 3-4 Mannschaften geben, die wirklich schwach unterwegs sind, dann wäre Schalke für mich ein Abstiegskandidat.
Heftig wie die runtergewirtschaftet worden sind.
Union Berlin als ein Konkurrent für den BVB nennt der Anonyme schon gar nicht mehr. Leipzig nennt er immer noch, die sind mittlerweile aber auch schon von den ersten 4 Plätzen geflogen.
Um weiter bei den Fakten zu bleiben:
Der BVB befindet sich in der Tabelle auf Platz 2, ist ungeschlagen. Alle Prognosen sind bislang aufgegangen.
Aber man kann gerne weiter daherlabern, vom schlechtesten Kader seit Jahren sprechen, der keine Chance hat, utner die ersten 4 zu kommen. Ein gutes Recht. D ist ein freies Land.
Der miese Kader reicht anscheinend aber immer noch aus, um als 2. der Liga dazustehen und die Konkurrrenz hinter sich zu lassen.
Da muss man schon den Hut zücken.
Das ganze wird meiner Meinung nach mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ohne CL Einnahmen passieren.
Der Kader ist nicht gut genug für Top4. "
8.10.22
Ja, die krachenden Fehlprognosen blendet man gerne mal aus.
Das ist die Masche...viel Unsinn erzählen, um sich dann später auf Erinnerungslücken berufen, wenn man erinnert wird.
@Ano: In der Hinrunde 22/23 hast du den BVB nicht mal in der Top6 gesehen. Erzähl selbst keinen Quatsch. Die Mühe deine Aussagen von 2022 zu durchsuchen mach ich mir net. Eine Diskussion ist eh sinnlos. Also lassen wir es.
Wenn ich einfach den anderen Mannschaften weniger absolvierte Spiele zugestehe, dann kann man das natürlich machen.
Der BVB wäre sogar auf Platz1, wenn ich bei allen anderen die Punktststände nach 4 Spieltagen nehme...
Wäre natürlich dumm, aber sowas würden ja auch nur dumme Menschen als Referenz nehmen, oder?
Moderation
Zeitpunkt: 10.10.23 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 10.10.23 08:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wenn es keine sehr hohen Transfererlöse gibt, muss man lediglich auch bei den Transferausgaben Abstriche machen. Die Behauptung, man bräuchte hohe Transfereinnahmen, um die laufenden Kosten (also vor allem Gehälter) zu finanzieren, ist schlicht falsch.
Aber klar ist beim BVB wie bei den allermeisten Fußballvereinen es insofern auf Kante genäht, als das es nicht darum geht, hohe Gewinne zu erzielen. Man gibt das aus was man einnimmt. Unternehmenswert richten sich aber nicht nur nach der Höhe der Gewinne. Auch viele Industrieunternehmen nehmen oft nur so viele ein wie sie für Kosten und Investitionen brauchen. Die Wertsteigerung des Konzerns ergibt sich trotzdem dann eher über Marktstellung und Substanz.
Übrigens mit erheblich weniger finanziellen Aufwand.
Hab gerade geguckt wie heftig der BVB auf Platz2 steht... nee, doch nicht...
:-)
Musst dir jetzt also nicht den einen Verein raussuchen, um dich bestätigt zu fühlen!
Finanzschulden aufgebaut in Höhe von 22 Mio€
Die Gesamtverschuldung ist um 45 Mio€ gestiegen.
Das ganze TROTZ CL Achtelfinale und Transfererlöse in Höhe von 97 Mio.€.
Und aus möglichen Forderungen ergibt sich trotzdem ein ganz massives Gap.
Selbst wenn man nicht einen einzigen Spieler gekauft hätte, wäre ohne die Transfererlöse ein ausgeglichenes Geschäftsjahr völlig unmöglich!
https://aktie.bvb.de/Publikationen/...sbericht-2022-2023-KGaA-Konzern
Und was du so gerne unterschlägst:
1. Watzke hat bereits bestätigt, dass man immer einen große Transfer braucht. Siehe Vorstellung eben jenes Geschäftsberichts.
2. Wenn der Kader sportlich die Ziele verfehlt, muss ich erst Recht Geld im die Hand nehmen... quasi der Doppel-Wums (Einnahmen brechen ein, Ausgaben müssen erhöht werden).
Kann mich noch glänzend an den Bullshit erinnern, dass man jetzt defensiver besser dasteht, dass der breitere Kader nun stärker ist durch die sinnvollen Transfers. Das spielerisch es besser wird durch die neue Zentrale...
Das es sogar zum Titel reichen kann.
Ich erinnere nur an das Pöhlerz Video...
Paar Wochen danach habt ihr über den Antifussball (völlig zurecht) abgekotzt.
BVB hat sportlich, finanziell und wirtschaftlich geliefert!
Nächstes Geschäftsjahr soll wieder eine Dividende ausgeschüttet werden!
Sowas wird natürlich gerne verschwiegen von entsprechenden Usern....
Ich kann mich nicht erinnern dass Pöhlerz oder auch die meisten Leute hier im Thread deshalb sagten, der BVB wird jetzt Meister. War nach dem Bellingham Abgang auch illusorisch. Die allermeisten Leute hier sagten, dass Bayern Favorit ist und Leverkusen gute Chancen hat. Nach dem Supercup kam dann sogar noch Leipzig als angeblicher Geheimfavorit dazu. Zu Beginn der Bundesliga hat eigentlich niemand auf den BVB auf Platz 1-2 gesetzt. Na ja, vielleicht insidesh.
Und man hatte da schon Leverkusen, Leipzig und das immer etwas komplizierte Derby hinter sich.
Ohne Nachzuschauen, würde ich auch behaupten, dass man weniger Chancen zugelassen hat.
Ich erkenne mit Bensebaini keine Verbesserung der Defensive. Ist ja sogar schonmal vom Platz geflogen...
Das Hauptproblem sind auch eher die Abstände der Ketten, das Defensivverhalten der Flitzpiepen vorne und das zulaufen der freien Räume.
Was gleich geblieben ist, ist der Rumpelfussball und der Dusel.
Das ist eigentlich ein ordentlicher und solider Bundesligaspieler, aber bisher in Leverkusen durch die Bank richtig, richtig stark unterwegs.
Passt perfekt ins System.
Der BVB steht jetzt nach dem 7. Spieltag auf dem 3. Platz, hat 2 Punkte mehr als als letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Hochinteressanterweise nachdem Anonyme im Vorfeld dem BVB keine Chance attestiert hat, unter die ersten 4 zu kommen.
Das ist für mich nur noch Slap-Stick in der reinsten Form.
hahaha...
Das der BVB 2 Punkte mehr hat, liegt daran, dass er gegen Heidenheim und Köln spielte und nicht wie letztes Jahr gegen Leverkusen und Leipzig.
Zudem auch wenn man begriffstutzig wäre, würde ich schon erwarten, dass man irgendwann kapiert, dass ich nie sagte, dass es keine Chance für Platz4 letzte Saison gab.
Wer übrigens nicht sieht, dass die Konkurrenzsituation an der Spitze sich fundamental unterscheidet zur letzten Saison, der sieht offenbar gar nix mehr.
"....Der Kader hat nicht das Potenzial für einen CL Platz." (Saison 22/23)
Es wurde Platz 2.
Das einzige voran ich mich erinnere war, dass Haller nicht mehr zurückkommt. Und lange auf Malen rumgehackt (hab ich auch) wo Ano zu forsch war.
Ansonsten waren da viele teils schon peinliche Volltreffer dabei und wenn Union heute vor dem bvb steht, wäre das nur die Kirsche auf der Torte.
Kaum einer ist hier so mutig in seiner Darstellung und hat gleichzeitig auch nur ansatzweise diese Trefferqoute (Thema SDax, LV, Kaderanalyse insgesamt mit Blick auf Wirtschaftlichkeit, Vergleiche zu gleichartigen/unterschiedlichen Gesellschaftsformen im Fußball, Dividende, Kursprognosen etc.)
So ich rutsch hier gleich aus
Bei Invalidität hätte man zumindest das Gehalt gespart (ich sagte übrigens er kommt bestenfalls als Ersatzsspieler zurück und das er keine Option als Stammspieler ist).
Aber 8Mio Gehalt und 30 Mio. Ablöse sind ein Top Deal für dem Ersatzstürmer!
Malen 30 Mio Ablöse für eine halbe gute Saison ist ja auch super!
Bei Adeyemi wurden sogar ganze 4 (VIER!!!) gute Spiele abgefeiert.
Super! Deswegen passen ja auch 30 Mio für Nmecha und 30Mio für moukoko Verlängerung glänzend ins Portfolio. Und die Kirsche ist die Verlängerung vom Super-Kapitän Emre Orientierungslos.
PS:
Ist der BVB jetzt eigentlich Zweiter?! Hmm... nee, irgendwie doch nicht.
Aber der Kurs steht doch bei den Superleistungen bei den prognostizierten 7-10€ oder?! Hmm... nee, irgendwie auch nicht.
Wenigstens kommt man wie geplant ins Achtelfinale der CL.... hmmm... ;-)
Die VAR Entscheidungen kann man alle vertreten, durch dieses ständige Unterbrechen wurde der BVB völlig aus dem Konzept gebracht.
Der Rückstand zur Pause war eigentlich schon das Siegel für die Niederlage. Am Ende wurde das Spiel gedreht. Gegen Union! Und das auch noch vollkommen verdient gewonnen!
Kritik zu Terzic! Die Aufstellung war sehr unglücklich. Can für Özcan und Reus spielt 10er anstatt Brandt.....
Reus zurzeit in guter Form, aber Brandt kann man einfach nicht draußen lassen. Bynoe-Gittens spielen zu lassen war absolut in Ordnung aber dann muss ergo Reus auf die Bank, da Brandt einfach besser als Reus.
Reus hat aber mit 2 Torvorlagen wieder performt. Man hatte in der 1. Halbzeit nicht das Gefühl gehabt BVB wäre taktisch richtig eingestellt, deswegen klare Kritik in Richtung Terzic!
In der Halbzeit hat Terzic aber umgestellt und alle Kniffe haben TOP funktioniert! Deswegen hier absolutes Lob an Terzic.
Man sieht nicht nur spielerisch in der Mannschaft eine Entwicklung, sondern auch taktisch bei Terzic!
Mit dem 3er Aufbau mit Can zwischen den IVs hat man wesentlich mehr Kontrolle im Spiel gehabt und Schlotterbeck hat mit seinen Vorstößen immer wieder Räume geöffnet!
Genau das hat man in Ansätzen schon gegen Milan gesehen. Dieser 3er Aufbau kann wirklich eine spielerische Waffe des BVB werden!
BVB vollkommen verdient gewonnen! Wenn man sieht wie das 3 zu 2 gefallen ist mit schnellem Unschaltspiel und die Läufe von Füllkrug und Malen die beim Konter den Weg für Brandt frei machen, dann ist das einstudiert und zeugt von spielerischer Klasse!
Also genau das Gegenteil von reinen Glück wie das einige hier immer unterstellen!