Keine Panik, die Panik ist gleich vorbei
"Heino Ruland, langjähriger Kenner der Märkte und des Zusammenspiels zwischen Konjunktur- und Börsenzyklen, erwartet in den nächsten Tagen ein Ende der Panik. Ein Abgleiten der USA in die Rezession hält er für unwahrscheinlich. Allerdings dürfte die Unruhe an den Finanzmärkten noch mehrere Wochen andauern."
Oder: wenn Unternehmen XY anstatt einen Börsenwert von 100 Milliarden im Jahr 2011, im Jahr 2012 nur noch einen "Wert" von 100 Millionen hat, wird die Mitarbeiterzahl sicherlich nicht mehr die gleiche sein. Da bringt die Theorie denen, die vorher von dem Laden ihr monatliches Gehalt bekommen haben, ebenso wenig.
..oder wir könnten das Ganze jetzt auch mal am Beispiel HRE aufbröseln, aber ich will die Theorie ja nicht unnötig in Frage stellen.
Letztlich ist demnach nämlich alles "wertlos", was du in Form von "Vermögen" irgendwo hast - außer dem Zeug, das bei dir gerade in der Garage oder im Wohnzimmer steht.
http://stats.bls.gov
funktioniert nicht
Die Arbeitslosenzahl ist aber nur deshalb gesunken, weil die Stille Reserve gewachsen ist. Wäre sie es nicht, gäbe es einen beschleunigten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Was von der Börse nicht wahrgenommen wird.
http://stats.bls.gov/news.release/empsit.a.htm
http://www.henkell-sektkellerei.com/deutschland/...berg-gold-0.2/foto
Und auf der Strecke dann Tea-Party, Gebäck kostenlos.
Bitte zurückbleiben - Vorsicht bei der Abfahrt !