Keine Panik, die Panik ist gleich vorbei
"Heino Ruland, langjähriger Kenner der Märkte und des Zusammenspiels zwischen Konjunktur- und Börsenzyklen, erwartet in den nächsten Tagen ein Ende der Panik. Ein Abgleiten der USA in die Rezession hält er für unwahrscheinlich. Allerdings dürfte die Unruhe an den Finanzmärkten noch mehrere Wochen andauern."
Einzig die Italo`s sollen mal endlich ihren Staat sanieren.
Geht nicht an, dem Mezzogiorno am liebsten den Hahn abdrehen zu wollen, dem Europa-Norden aber die hohle Hand frech hinzu halten.
Scherer: Anders als beim Dax, wo der Ausverkauf bisher einem Schlussverkauf im Schnelldurchlauf nahe kommt, ist die Abwärtsbewegung in den USA langsamer erfolgt. Deshalb besteht hier auch noch mehr "Luft nach unten" als beim Dax. "
*** Na dann viel Spass ++ mit dem Börsenmonat September vor der Tür wäre es blöd jetzt einzusteigen - denn fällt der DOW - fält der DAX ... und wenn da noch Luft ist.."
Schon jetzt stagniert die Wirtschaftsleistung in den USA. Und demnächst kommen noch die Einsparungen im Staatshaushalt dazu. Sie werden zwar über zehn Jahre verteilt sein, völlig belanglos sind sie aber nicht. Und gerade in den USA hat ein Rutsch bei den Aktienkursen erhebliche Folgen, denn damit hat sich mal wieder eine Vermögensillusion aufgelöst, was dem Konsum nicht gut tut.
In Deutschland macht der Kursrutsch nicht viel - auch wenn der eine oder andere Arivaner nun mangels Masse den Kauf eines Fernsehers zurückstellt.
Zum alten Hasen passt das schlecht, und dich müsste man sowieso zum Jagen tragen, du alter Bock. Dich kann man allerhöchstens auf die Hörner nehmen, mehr lohnt nicht.
Pass auf, dass du dir nach dem Halsumdrehn nicht die Finger absäbelst beim Halsabschneiden...lol
seit wochen zeigt sich, dass die wirtschaftliche erholung einen peak erreicht hatte.
daher war im dax auch kein aufwärtspotenzial mehr....
im herbst sind die märkte immer schwach - die unternehmenszahlen sind meist aufgrund des eher schwachen 3 quartals nicht so dolle.
es war also klar, dass die märkte nachgeben würden.
ich hätte nicht mit 1000 punkten im august gerechnet - aber man neigt ja seit einigen jahren zur übertreibung, die sicherlich auch den automatisierten handelssystemen geschuldet ist.
wenn alles normal läuft könnte der dax sich sicherlich leicht erholen - dann aber im september nochmal deutlich nachgeben... wäre nicht das erste mal und daher ist das erwartbar!
aber wir gesagt ... die große bewegung scheint vorbei ... jetzt kaufen oder noch verkaufen scheint unsinnig. denn entweder man sitzt schon auf verlusten - oder wird es demnächst vielleicht. dann lieber das geld zusammenhalten und erstmal gucken was passiert.
billiger kommt man bestimmt nochmal rein ... dann eben im september!
Dann werf die bunten Zettel in deinem Portemonaie doch einfach auf die Straße...oder besser: schick sie mir!