Kampf gegen den IS
Ankara bringt Panzer in Stellung
07.10.2014 17:45 Uhr
Kobane
Die Waffenlieferungen des Westens an die irakischen Kurden zeigen wenig Wirkung: Unterstützt von US-Luftangriffen startet die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bei eine Offensive auf Kobane . Die Kurden setzten zur Abwehr Waffen ein, die ihnen aus dem Westen geliefert worden waren, wie berichtet wurde.
Bei ein Sieg der IS, fürchten Kurdische Kämpfer ein Massaker in Kobane.
07.10.2014 17:45 Uhr
Kobane
Die Waffenlieferungen des Westens an die irakischen Kurden zeigen wenig Wirkung: Unterstützt von US-Luftangriffen startet die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bei eine Offensive auf Kobane . Die Kurden setzten zur Abwehr Waffen ein, die ihnen aus dem Westen geliefert worden waren, wie berichtet wurde.
Bei ein Sieg der IS, fürchten Kurdische Kämpfer ein Massaker in Kobane.
..Stillhalten der Türkei im Kampf gegen die IS-Milizen. „Ich habe überhaupt kein Verständnis für die Politik der Türkei“, sagte Roth am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin. IS-Kämpfer würden in türkischen Krankenhäusern behandelt und Waffen über türkisches Gebiet geliefert. „Da muss die Nato jetzt mal auf den Tisch hauen und sagen: Es kann nicht sein, dass der Nato-Partner Türkei eine solche dreckige Politik betreibt.“
...aus deom Link in #22
...vo sie recht hat, hat sie recht, die Frau Roth
...aus deom Link in #22
...vo sie recht hat, hat sie recht, die Frau Roth
Mit Saddam Hussein wäre das nicht passiert, Assad ist das kleinere Übel, ohne Gaddafi gibt es mehr Tote in Lybien als je zuvor.
Welch Geistes Kind Erdogan ist, wissen wir inzischen alle.
Realität ist, daß all diese Länder, so traurig das ist, mit einem Despoten besser bedient sind als mit der MÖGLICHKEIT der Demokratie. Diese Möglichkeit wird nämlich überall vertan, und man bekriegt sich untereinander.
Ist zwar nicht das originäre Thema dieses Threads, und es mag auch langweilig/abgedroschen klingen, aber die hier vorherrschende "Religion" - in Wirklichkeit Ideologie - schließt demokratische Rechtsstaaten aus. Die Alternativen sind zuvor genannte Despoten oder aber IS/Saudische Zustände.
Wäre ich entscheidungsträger in sachen Eingriff oder nicht, würde ich genauso wie jetzt abwarten, meine Grenzen sichern, allerdings auch dicht halten.
Ob Isis oder die Kurden (PKK) ist der selbe Mist, warum soll man jetzt die ISIS bekämpfen, wenn im Anschluss die Kurden wieder den Türken die bomben fliegen lassen?
Lasst se doch alle machen, was sie wollen!
Waren es nicht die amerikaner mit samt ihren verbündeten die den Irak soweit gebracht haben, wo sie momentan sind?
Da braucht sich auch eine Roth nicht den Mund voll nehmen, zumal sie wohl eh niemand für voll nimmt!
Wenn man dieses Thema angeht, dann sollte man sich vorab mit der Realität befassen, um dann die eine oder andere "sinnvolle" Aussage tätigen zu können!
Die Türkei wird schon wissen, warum Sie "nur" zuschaut, wenn doch die Roth so geil auf einen Eingriff ist, dann soll sie doch ihren landtag dazu bewegen und bodentruppen schicken, genauso wie die amis franzosen engländer oder der gleichen!
Am Arsch der Welt hausieren und dann große Schnauze haben.
#23 "vo" sie recht hat...
"W"o sie müll redet, redet sie müll!
Ob Isis oder die Kurden (PKK) ist der selbe Mist, warum soll man jetzt die ISIS bekämpfen, wenn im Anschluss die Kurden wieder den Türken die bomben fliegen lassen?
Lasst se doch alle machen, was sie wollen!
Waren es nicht die amerikaner mit samt ihren verbündeten die den Irak soweit gebracht haben, wo sie momentan sind?
Da braucht sich auch eine Roth nicht den Mund voll nehmen, zumal sie wohl eh niemand für voll nimmt!
Wenn man dieses Thema angeht, dann sollte man sich vorab mit der Realität befassen, um dann die eine oder andere "sinnvolle" Aussage tätigen zu können!
Die Türkei wird schon wissen, warum Sie "nur" zuschaut, wenn doch die Roth so geil auf einen Eingriff ist, dann soll sie doch ihren landtag dazu bewegen und bodentruppen schicken, genauso wie die amis franzosen engländer oder der gleichen!
Am Arsch der Welt hausieren und dann große Schnauze haben.
#23 "vo" sie recht hat...
"W"o sie müll redet, redet sie müll!
kann ich wegen fehlender Kenntnisse nicht mitreden. Das verbindet mich zu meinem (geringen) Bedauern mit der Bundesministerin für Verteidigung, nicht aber mit Frau Roth, denn die redet ja mit.
In politischer Absicht kann ich mir jedoch den Hinweis auf die Zwickmühle erlauben, in der Herr Erdogan gegenwärtig steckt.
Nachdem er gut mit seinem Projekt vorangekommen ist, die Türkei aus den Fängen kemalistischer Militärs zu befreien, ist er jetzt auf dem Boden der Tatsachen angekommen und muss seine Fähigkeiten als Staatslenker unter Beweis stellen.
In einem Staat wie der Türkei ist das alles andere als ein Honigschlecken.
Für Erdogans anängliche Hybris, die sich nicht zuletzt in Aufsehen erregenden Palastbauten ausgedrückt hat, könnte ich ein gewisses Maß an Verständnis aufrecht erhalten, wenn es ihm in der nächsten Zeit gelingt, die extremen Herausforderungen, denen er sich jetzt stellen muss, zu bewältigen; d.h. - um nur die wichtigsten zu nennen - er muss gleichzeitig(!) mit "überzogenen" Ansprüchen der Kurden, mit übertriebenen Ambitionen progressiver, städtischer Mittelschichten in Richtung westlich-demokratischer Standards, mit seinem Todfeind Assad, mit abzuwehrenden Zumutungen der NATO-Partner, von IS ganz zu schweigen, fertig werden.
Abu Huraira - Allah sei mit ihm!
In politischer Absicht kann ich mir jedoch den Hinweis auf die Zwickmühle erlauben, in der Herr Erdogan gegenwärtig steckt.
Nachdem er gut mit seinem Projekt vorangekommen ist, die Türkei aus den Fängen kemalistischer Militärs zu befreien, ist er jetzt auf dem Boden der Tatsachen angekommen und muss seine Fähigkeiten als Staatslenker unter Beweis stellen.
In einem Staat wie der Türkei ist das alles andere als ein Honigschlecken.
Für Erdogans anängliche Hybris, die sich nicht zuletzt in Aufsehen erregenden Palastbauten ausgedrückt hat, könnte ich ein gewisses Maß an Verständnis aufrecht erhalten, wenn es ihm in der nächsten Zeit gelingt, die extremen Herausforderungen, denen er sich jetzt stellen muss, zu bewältigen; d.h. - um nur die wichtigsten zu nennen - er muss gleichzeitig(!) mit "überzogenen" Ansprüchen der Kurden, mit übertriebenen Ambitionen progressiver, städtischer Mittelschichten in Richtung westlich-demokratischer Standards, mit seinem Todfeind Assad, mit abzuwehrenden Zumutungen der NATO-Partner, von IS ganz zu schweigen, fertig werden.
Abu Huraira - Allah sei mit ihm!
Noch(!) ist Kobane nicht verloren - ich wiederhole mich, auch wenn es immer noch(!) nicht besonders gut aussieht.
http://www.cellesche-zeitung.de/S3393558/...tion-bremsen-IS-in-Kobane
Militärexperten und Geostrategen! - Dranbleiben !
http://www.cellesche-zeitung.de/S3393558/...tion-bremsen-IS-in-Kobane
Militärexperten und Geostrategen! - Dranbleiben !
Orts und Häuserkampf ist ziemlich hässlich, da hilft dir auch keine unmenschliche Brutalität. Aber um so länger es dauert um so schwieriger wird es auch für die IS das Nest einzunehmen.....es scheint sowieso schon ein kräftezehrendes Unterfangen zu sein für die Islamisten.
Mann erinnere nur an Stalingrad oder Berlin.....da ist alles offen.
Mann erinnere nur an Stalingrad oder Berlin.....da ist alles offen.
im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) an der türkisch-syrischen Grenze.
"Ich habe überhaupt kein Verständnis für die Politik der Türkei", sagte die Grünen-Politikerin der ARD. IS-Kämpfer würden in türkischen Krankenhäusern behandelt und Waffen über türkisches Gebiet geliefert. "Da muss die NATO jetzt mal auf den Tisch hauen und sagen: Es kann nicht sein, dass der NATO-Partner Türkei eine solche dreckige Politik betreibt." Offensichtlich wolle Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan die Kurden in der Region um die umkämpfte kurdische Stadt Kobane in ihrer Selbstständigkeit schwächen.
"Ich habe überhaupt kein Verständnis für die Politik der Türkei", sagte die Grünen-Politikerin der ARD. IS-Kämpfer würden in türkischen Krankenhäusern behandelt und Waffen über türkisches Gebiet geliefert. "Da muss die NATO jetzt mal auf den Tisch hauen und sagen: Es kann nicht sein, dass der NATO-Partner Türkei eine solche dreckige Politik betreibt." Offensichtlich wolle Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan die Kurden in der Region um die umkämpfte kurdische Stadt Kobane in ihrer Selbstständigkeit schwächen.
Kobane an der Grenze zur Türkei droht in die Hand des IS zu fallen. Bislang haben die an der Grenze stationierten türkischen Truppen nicht in die Kämpfe eingegriffen. Das Parlament in Ankara hatte der Regierung jedoch das Mandat erteilt, militärisch gegen Terrorgruppen in Syrien und im Irak vorzugehen. Erfasst werden nicht nur der IS, sondern grundsätzlich auch kurdische Gruppen wie die PKK, die von der Türkei als terroristisch eingestuft werden.
der Regierung in Ankara, die am Montagabend erneut Tausende Kurden auf die Straße trieb. Vor allem im Südosten des Landes kam es dabei zu Zusammenstößen mit der Polizei und Islamisten. Die Demonstranten werfen der türkischen Regierung vor, dem drohenden Fall der syrischen Stadt Kobane tatenlos zuzuschauen. Die Stadt ist mehrheitlich von Kurden besiedelt und wird seit Tagen von Kämpfern der Extremistengruppe "Islamischer Staat" belagert. Einige Stadtteile fielen gestern bereits trotz des erbitterten Widerstands der Kurden.