"Kakistokratie - Regierung durch die am wenigsten
Das ist schon so doof, das glaubt einem fast keiner.
Ist auch keine leichte Angelegenheit, dagegen effektiv vorzugehen. Aus vielerlei Gründen. Kennt man ja von der Mafia in Italien. Ist diffizil wegen des Zusammenhalts und der Brutalität und gefährlich für die Ermittler.
Oder wenn man Wirt ist und die AfD bewirtet, hat dies auch schwere Konsequenzen. Vereine lehnen Mitgliedschaften usw.
Was ist daran Freiheitlich und demokratisch ?
Allerdings muss man auch tatsächlich Clan-Kriminalität meinen und nicht schlicht Ausländer im Allgemeinen.
Die NPD wird auch demokratisch gewählt - und?
Vereinen und Gaststätten bleibt es selbst überlassen, wen sie als Mitglieder oder Gäste akzeptieren. Das ist Demokratie.
(Betonung für Brömme hervorgehoben!)
Wenn da wie so oft rassistische oder ausländerfeindliche Statements rüberkommen, dann muss man sich nicht wundern, wenn man entsprechend einsortiert wird.
Im übrigen werde ich öfter Faschist genannt als ich jemals andere Leute Nazi genannt habe. Also fangt mal bei euch selbst an! Solange Ihr ständig Kritiker der AfD als rotlackierte Faschisten und ähnliches tituliert, müsst ihr nicht rumheulen wenn ihr mal als Rassist bezeichnet werdet. Meistens hat es ja einen konkreten Grund.
Da verlangst Du ja eine unverschämt hohe Provision von Deinen Anlegern !
Das konntest du mir noch nie erklären. Die komische Frage zu meiner Börsentätigkeit stellst du mir ja nicht zum ersten Mal.
Also los! Referiere doch bitte mal zum Thema Zusammenhang von Antifaschismus und Finanzinvestitionen! Ich bin wirklich sehr gespannt.
Die Linke hat doch ein Problem damit, durch spekulieren Geld zu verdienen, oder täusche ich mich da ?
https://www.bild.de/politik/ausland/...hnen-wir-ab-70813496.bild.html
Der Beamtenstatus könnte ja futsch sein !!!
Kurzarbeit, keine Lohnerhöhungen und Sonderzahlungen etc. !!
Habe heute im Radio gehört, dass es schon bei 100 Euro weniger im Monat auf dem Konto,
die Miete nicht mehr reicht, bei vielen Menschen !!!
Das ist eine Schande im angeblich reichen Deutschland !!!!!
Pfui Deibel
Wie Broemme schon sagt, wird eine Diskussion da echt schnell langweilig und sinnlos.
Aber ich versuche es nochmal.
Wieso kann als Antifaschist und Demokrat nicht gleichzeitig Anhänger der sozialen Marktwirtschaft sein?
ps: ich kenne durchaus Wähler der Linken, die in Aktien ihr Geld anlegen. Wieso ist das mit Spekulation gleichzusetzen? … Wobei ich zugebe, dass ich mir eine Welt wünschen würde, wo sowas nicht nötig wäre. Und Wähler der Linkspartei überlegen sich vielleicht Gesellschaftsmodelle, die diesen Kapitalismus überwinden. Das ist meines Wissens nicht verfassungswidrig, im Gegensatz übrigens zu Ideologien gegen humanistische Grundwerte, die in der Verfassung festgeschrieben sind. Es war ja auch nicht jeder deutsche Philosoph und Dichter früherer Jahrhunderte gleich jemand, der die Gesellschaft dieser Zeit ablehnte, wenn er über neue Gesellschaftsmodelle nachdachte. Solche Philosophen werden heute gefeiert. Aber du scheinst davon auszugehen, dass sich Gesellschaften niemals verändern dürfen, weil wir für alle Zeit das beste System schon gefunden haben, egal wie sich die Welt um uns herum verändert. Das ist aus meiner Sicht übrigens der große Irrtum heutiger Neoliberaler, die an ewiges Wachstum und den komplett freien Markt glauben. Ich sehe das halt differenzierter, ohne an dem Prinzip von Angebot und Nachfrage zu zweifeln und unserer sozialen Marktwirtschaft, falls die noch so sozial ist wie sie sein sollte.
Sage nur Hamburg G20 Gipfel ! Da haben Deine Freunde ganz Arbeit geleistet !!
Der Rückschwung ist dann unaufhaltsam. Die Geschichte lehrt dass und wenn es besser werden soll, muss es auch im Rückschwung notwendige Bremskräfte geben.
Nur Mut, Genossen ;-)
Jaaa ich weiß, das Pendel wird erst umschlagen wenn der Mehrheitsgesellschaft klar wird in was für eine miserable Situation sie geraten ist und selbst dann wird das Land auf Jahrzehnte zugrunde gerichtet sein. Siehe DDR. Jedoch würde ich behaupten das auch bei Linken die Stimmung gant schnell kippt wenn der Gürtel enger geschnallt werden muss. Oh, die Menschen können gemein sein wenns um Vorteile oder gar Überleben geht.
+Bayerns Ministerpräsident Söder will Gutscheine für Urlaub verteilen
+ Armin Laschet macht sich für einen Kinderbonus von 600 Euro je Sprössling stark.
Das deutet leider nicht darauf hin, dass die geplanten Konjunkturhilfen nach ihrer Effizienz ausgesucht werden.
Kommentar zum Konjunkturpaket:
Planlos in die Schulden -
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-die-schulden-16781718.html
Max