K+S wird unterschätzt
Bin da auch anderer Meinung bei diesen Kursen so wieso.
Aber egal ob Anleihen kauf oder Übernahmephatasie(n) der Kurs wird laufen - lange kanns nicht mehr dauern bevor er aus der Range springt!Und dann sollte man "drin"sein,m.M..
Glück der Ukraine und allen Investierten
Bei den jetzigen Kursen würde ich aber nicht nur die Anleihe zurückzahlen, sondern - wenn es geht - auch eigene Aktien rückkaufen. Aber vielleicht kommt das noch, wenn die Anleihenkäufe abgeschlossen sind.
... ob schuldenfrei oder nicht ... das macht keinen Unterschied (dieser läge beim Anleiherückkauf nur i.H. der ersparten Zinsen, ca. 20 Mio EUR abzgl. entgangener Zinserträge, also per Saldo ca. um 13 Mio EUR
VG
Denn wer es in einem guten Marktumfeld nicht schafft hoch zu kommen (im Gegensatz zu seinen Konkurrenten ) ,wie sollte es dann in einem schlechtem Marktumfeld gehen ! ?
"""... Cash wächst nicht auf Bäumen .. m.a.W., für beides, ARP + Anleiherückkauf dürfte der free cash flow unter Berücksichtigung kaufmännischer Vorsicht (u.a. wegen steigender Kosten) nicht ausreichen""""
Wie kommst Du zu dieser Aussage?
Ich denke da ist noch reichlich Platz für Dividende und/oder ARP.
""""".. ob schuldenfrei oder nicht ... das macht keinen Unterschied"""""
Doch, das macht einen großen Unterschied! Eine Entschuldung hilft für ein schnelles Rating in Richtung Investment Grade -und das wiederum sollte für anziehende Kurse sorgen.
Glück auf!
... falsch, Entschuldung ist wirtschaftlich zu verstehen ... für das Rating ist es irrelevant, ob die Anleihe noch aussteht oder nicht
"Ich denke da ist noch reichlich Platz für Dividende und/oder ARP."
... das Thema war: ARP + Anleiherückkauf ... Dividende kam darin nicht vor ... wenn 400 Mio EUR + Zinsen für den Rückkauf der Anleihe aufgebracht werden, ist dieser cash ausgegeben/weg ... siehst Du danach noch reichlich Platz für Dividende + ARP; wenn ja wieviel in EUR?
VG
""""... falsch, Entschuldung ist wirtschaftlich zu verstehen ... für das Rating ist es irrelevant, ob die Anleihe noch aussteht oder nicht""""
Nein, nicht immer falsch!
Genau dieser Fakt war die Begründung von Standart and Poors nach dem Verkauf des America Geschäftes noch kein Investing Grade auszusprechen.
Begründung seinerzeit:
Die Nettoverschuldung ist zwar sehr wenig/gering
-die Bruttoverschuldung aber noch sehr hoch.
Damit hat man dem Unternehmen indirekt unterstellt, dass man zwar ordentlich cash hat, aber in der Verwendung keine Entschuldung abgesichert ist. Man unterstellt indirekt, dass man das Geld auch negativn(dumm) investieren könnte.
"""" wenn 400 Mio EUR + Zinsen für den Rückkauf der Anleihe aufgebracht werden, ist dieser cash ausgegeben/weg ... siehst Du danach noch reichlich Platz für Dividende + ARP; wenn ja wieviel in EUR?""""
Wie kommst Du auf 400 mlln.?
Ich sehe noch Platz von ca.350-400 mlln. für Dividende und ARP.
Und wenn es "nur" 300-350 werden ist es doch auch nicht schlecht -oder?
Glück auf!
https://www.kpluss.com/de-de/investor-relations/...he/anleihe-rating/
VG
Publiziert wurde:
Das Angebot ist darauf ausgerichtet, die vorhandenen Barmittel des Unternehmens proaktiv zu nutzen, um die ausstehenden Finanzverbindlichkeiten zu verringern.
Die Finanzverbindlichkeiten sollen verringert und nicht komplett getilogt werden!
Glück auf!
"Die K+S Aktiengesellschaft gibt hiermit ein öffentliches Angebot an die Inhaber der ausstehenden Schuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2024 (ISIN: XS1854830889) zum Rückkauf in bar bekannt (das "Angebot")"
... es ist keine Beschränkung vorgesehen ... daraus folgt, dass sich das Angebot an alle Anleiheinhaber richtet, also Volumen 400 Mio EUR
VG
VG
Zudem:
""""Also vielleicht 1€ Dividende und 5 Mio Aktien ARP nach aktuellem Kursstand., wenn das obere Ende erreicht wird. Und damit kann der Markt gut leben. """"
Was hat denn die Höhe der Dividende, oder ein ARP mit dem aktuellen Kursstand zu tun?
wird immer skuriler.
""""... es ist keine Beschränkung vorgesehen ... daraus folgt, dass sich das Angebot an alle Anleiheinhaber richtet, also Volumen 400 Mio EUR""""
Das geht nicht unbedingt aus der Mitteilung hervor. Klar geht aber hervor, dass man seine Finanzverbindlichkeiten minimieren, und nicht komplett tilgen will.
Das war auch der Grund warum ich recherchiert habe. Außerdem muß man davon ausgehen, dass nicht alle Gläubiger ihre Anleihen andienen. Bei einem Kurs von knapp über 100 und einem quasi schuldenfreien Schuldner ist auch ein Halten der Anleihen durchaus sinnvoll.
Ich gehe nach meinen Recherchen von einem Anteilsrückauf von etwas 50% aus, als ca. 200 mlln. Euro.
In ca. 1 Woche werden wir ja dann sehen was Sache ist.:-)
Glück auf!