K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Gleich geht es unter 38 Euronen!!!
da können schon einige Käufe und Verkäufe den einzelnen Wert enorm beeinflussen
als abwarten
Börse war schon immer ein Auf und Ab und manchmal nichts für schwache Nerven, aber ....
HIN UND HER MACHT TASCHEN LEER...
Wenn du mit Gewinn raus bist ist es doch o.k.
Man muss auch mal geduldig sein und nicht immer nur auf die links und rechts vorbei laufenden "Pferde" (Aktien) achten. Ich hab Zeit und glaube weiter kurz- bzw. mittelfrisig an erheblich höhere Kurse.
NUR MEINE MEINUNG
hat wohl mit den schlechten Quartalszahlen vom Konkurenten Mosaic zu tun.
Es wird hier aber übersehen , das der Rückgang im Gewinn und Umsatz mit Sonderfaktoren von Mosaic zu tun hat...
Für mich aber , ist die Aussage von Mosaic wichtiger, das die Nachfrage nach Kali und Phosphat höher ist als sie Mosaic befriedigen konnte. Vielleicht sieht das Mr. Market es genauso und der Kurs von K+ steigt schnell wieder.
http://www.boerse-go.de/nachricht/...prognosen-verfehlt,a2933760.htmlhöhere Preise sind im Moment nicht durchsetzbar
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für K+S nach Quartalszahlen des US-Wettbewerbers Mosaic auf "Buy" mit einem Kursziel von 53,00 Euro belassen. Der Kali-Umsatz von Mosaic sei mit einem Anstieg von zehn Prozent auf einem guten Weg, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Donnerstag. Die starke Kali-Nachfrage dürfte anhalten, da angesichts der jüngsten Dürre in Nordamerika mit einem steigenden Düngemitteleinsatz für die kommende Pflanzsaison gerechnet werde. Damit sei sein positiver Anlagehintergrund für K+S intakt.
AFA0083 2012-10-04/16:14
ISIN: DE000KSAG888
© 2012 APA-dpa-AFX-Analyser
04.10.2012 | 15:08 Uhr | EMFIS
Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton findet die Düngemittelbranche immer noch interessant.
Wie lokale Medien mitteilten, betreibe das Unternehmen die Vorbereitungen für das riesige Kalivorhaben Jansen im kanadischen Saskatchewan weiter. Offiziell werde erst im nächsten Jahr verkündet, ob BHP das Projekt weiter verfolge. Derzeit bemühe sich die Firm aber um eine Genehmigung für das Vorhaben.
10:01 05.10.12
Toronto (www.aktiencheck.de) - Ben Isaacson, Dean Groff und Shawn Siddiqui, Analysten von Scotia Capital Markets, stufen die Aktie von K+S (K+S Aktie) unverändert mit "sector perform" ein und bestätigen das 12-Monats-Kursziel von 40,00 EUR.
Der Konkurrent Compass Minerals (Compass Minerals Aktie) habe die Rechte an einer großen Steinsalzmine in Chile gekauft. Das Vorkommen liege in der Atacama-Wüste. Signifikante Infrastrukturmaßmaßnahmen seien vor der Aufnahme einer Produktion notwendig. Compass Minerals sehe in den Assets eine gute Grundlage für das nordamerikanische Auftausalzgeschäft. Die Minenkosten in Chile würden zu den weltweit niedrigsten gehören.
Es sei noch zu früh, um von einem bedeutenden Einfluss auf K+S sprechen zu können. Nichtsdestotrotz nehme die Rivalität zwischen K+S und Compass Minerals zu.
Das Votum der Analysten von Scotia Capital Markets für die K+S-Aktie bleibt bei "sector perform". (Analyse vom 04.10.12) (05.10.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
10:33 05.10.12
Rosenheim (www.aktiencheck.de) - Die Experten vom "boerse.de-Aktienbrief" empfehlen den Einstieg in die Aktie von K+S (K+S Aktie).
Die Weltbevölkerung wachse und wachse und damit auch der Bedarf an Lebensmitteln. Dies spiele K+S in die Karten, dessen wichtigstes Geschäftsfeld die Produktion von Düngemitteln auf Kali- und Magnesiumbasis sei. Im Salzgeschäft - dem zweiten Standbein, das rund 40% zum Konzernumsatz beisteuere - nehme das Unternhmen inzwischen sogar die Spitzenposition des Weltmarktführers ein.
In den ersten sechs Monaten hätten die Kasseler Umsätze in Höhe von 2,1 Mrd. Euro (-2%) erzielt, wobei der Gewinn aufgrund eines einmaligen Steuereffekts um 14% auf 344 Mio. Euro zugelegt habe. Die K+S-Aktie stelle auf lange Sicht das renditestärkste Investment im deutschen Leitindex dar. Seit 2002 seien im Schnitt immerhin stolze 25% p.a. aufgesattelt worden (Gewinnkonstanz: 87%). Gleichzeitig zeige die Verlust-Ratio von 3,55, dass Anleger ein erhöhtes Verlustrisiko einkalkulieren müssten. Seit Juli befinde sich K+S im langfristigen Aufwärtstrend, wobei nun ein Nachkaufsignal vorliege.
Angesichts des rechnerischen Fünfjahrespotenzials von 175% empfehlen die Experten vom "boerse.de-Aktienbrief" daher den 24. Einstieg in die Aktie von K+S (Gewinn bisher im Mittel: +74%). (Ausgabe 276 vom 04.10.2012) (05.10.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
Daniel Wilhelmi gibt im Taipan-Blog seine Einschätzung zu K+S ab:
"[...]Die untere Linie des Aufwärtstrendkanals wurde in diesem Jahr erfolgreich getestet. Der Aufwärtstrend wurde damit bestätigt. Sobald jetzt der Widerstand um 40,00 Euro (untere blaue Linie) fällt, sind schnell 50,00 Euro (obere blaue Linie) drin.[...]"
blog.taipan-online.de/4895/2012/leseraktie-im-taipan-chartcheck-ks/
Sollte die Aktie an dem Widerstand bei 40,00 Euro abprallen und das Gesamtmarktumfeld trübt sich noch mal ein, kann der Wert noch mal bis auf die untere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals zurückfallen. Das wäre dann eine Einstiegschance.
und die ist bei gut 30 EUR
11:56 08.10.12
Amsterdam (www.aktiencheck.de) - Martin Roediger, Analyst von Cheuvreux, stuft die Aktie von K+S (K+S Aktie) unverändert mit "outperform" ein und bestätigen das Kursziel von 46,00 EUR.
Die Quartalszahlen von Mosaic (ISIN US61945A1079 / WKN A0DK91) seien hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Hauptgrund seien niedrigere Volumen und Preise bei Phosphat.
Die schwachen Zahlen dürften die Stimmung für den Düngemittelsektor überschatten. Damit könnte auch der Aktienkurs von K+S in Mitleidenschaft gezogen werden. Allerdings sei zu berücksichtigen, dass K+S kein Phosphat-Geschäft betreibe und auch eine andere regionale Aufstellung habe. Der Q3-Bericht von K+S dürfte im Rahmen der Erwartungen ausfallen.
Das Votum der Analysten von Cheuvreux für die K+S-Aktie bleibt bei "outperform". (Analyse vom 04.10.12) (08.10.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
Und ich wahnwitziger Mensch habe mich doch wieder überwunden, und bin bei 37,88 eingestiegen, weil ich dachte, jetzt kann man viell.mal mit Gewinn nach einigen Tagen wieder heraus..................TOTALER IRRTUM......habe schon wieder voll auf dir Fre.....bekommen und bin im MINUS!!!
Es ist wirklich WAHNSINN dieses Papier, hier kannst du nur bei 0 (NULL) € einsteigen, um kein Geld zu verbrennen!!
PS:Wenn es so weiter geht, ist der Kurs dieser "Aktie" auch bald bei diesem WERT!
Wer bei knapp einem Prozent Kursverlust so reagiert, sollte überlegen ob die Börse der richtige Platz fürs Investieren ist....
Wie sagte schon ein großer Börsenguru... Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen
NUR MEINE MEINUNG