K+S: 70 Euro und mehr sind drin
Hallo Leute,
melde mich jetzt hier auch mal zu Wort...das dauernde mitlesen war zwar schön, aber will auch mal meinen Senf dazu steuern.
Bin selbst bei 38 € rein und dachte, da kannste nicht viel falsch machen. Und nun bei 33,30€ denke ich auf lange Sicht immer noch genau das selbe. Und Aktien sollte man ja auch lange halten...alles andere ist reine Zockerei. Von daher werde ich die günstigeren Kurs wohl nutzen, um meine "kleine" 38er Position noch aufzustocken.
Auf Dauer gesehen wird K+S unumgänglich erfolgreich sein. Alleine schon: Die Weltbevölkerung wächst und wächst ( wenn es auch in D nicht so aussieht ). Das Platzangebot wird immer knapper. Das sind alleine 2 Punkte, warum K+S seine Geschäfte machen wird! Und: Gegessen wird immer.
Das sind nun ganz einfache Floskeln, treffen aber auf K+S zu 100% zu, deshalb werde ich bei dieser Aktie ruhig bleiben und die Nerven behalten
Gruss
JPEagle
Im Börse Online Artikel steht die Aktie als Empfehlung mit einem Kurs von 27,30 Euro. Vertipt oder vorausgeschaut....komisch.
Sollte die Aktie die 26-28 € erreichen, wäre K+S extrem unterbewertet.
Ein Rebound zum Jahreende bis hin 45-48 € wären dann möglich.
Gesamtmarkt Falle.....
überall was man schaut und auch meine janzen Watch Depots....egal ob Oil, Strom, Chemie, Luftfahrt, Gold etc.. ist... alles sowas von Günstig!
Alla hop, bald gibets net mehr die Preise wenn leute mit der Politik angst aufhören.
Warum sollte die Politikangst bald ein Ende haben? Die Griechenlandscheiße ist total verfahren, der Dreck wird jeden Tag von neuem aufgekocht und nach Bedarf mit stinkender Spanien/Italiensauce serviert. Bis zur Wahl in GR wird das nicht abreißen und die Wahl ist erst in 4 Wochen. Und welches Chaos uns danach erwartet weiß der Geier. Dieses ständige Krisengeseier geht einem schon so dermaßen auf den Senkel.
glücklicherweise habe ich noch nicht verkauft. Nach dieser "Bärenfalle" müsste es nächste Woche wieder bergauf gehen!
Ein wunderschönes Sommerwochenende. Riesige Steaks liegen auf den Grills, das Bier fließt in Strömen, die Kühlschränke brummen, die Autobahnen sind voll. Schweinemäster, Brauereien, Biogasanlagen und Ethanolproduzenten können den enorm gestiegenen Bedarf kaum mehr decken. Die Bauern jubeln, werfen Kübelweise Dünger auf die Felder, der Kalipreis explodiert. Auch wenn der Grieche jetzt einen Souvlaki-Spieß weniger verzehrt und der Dow gestern etwas verloren hat sehen wir eher die 40 als die 30.
Dann wählen diese Schweine auch noch Sozialisten und Rechtsradikale. Und das
soll die Wiege der Demokratie sein. Das ich nicht lache......
die griechen haben soviel öl in den agäis das glaubt ihr gar nicht
Die HSBC hat die Aktien von K+S auf "Overweight" mit einem Kursziel von 49,00 Euro belassen. Die Aktienkurse innerhalb der Chemiebranche hätten sich mit dem Rückgang der letzten Monate von den eigentlich gestiegenen Gewinnerwartungen abgekoppelt, schrieb Analyst Geoff Haire in einer am Montag vorgelegten Branchenstudie. Die wirtschaftliche Schwäche in Europa und Asien und die schlechten Nachrichten aus der Autobranche rechtfertigten aber vielleicht den jüngsten Kursverlust. Üblicherweise hinkten die Gewinnschätzungen der Kursentwicklung ohnehin um rund ein halbes Jahr hinterher.
AFA0041 2012-05-28/14:47
ISIN: DE000KSAG888
© 2012 APA-dpa-AFX-Analyser
abgestuft. Diese Bankrotteure wirtschaften selber den eigenen Laden in den Ruin und wollen dann noch Empfehlungen aussprechen! Morgen empfiehlt die Deutsche Bank wahrscheinlich spanische Banken als "sichere Anlage". Wann stufen die sich endlich selber auf "Schrott"?
ich finde allerdings, dass das votum von sell auf hold gesetzt werden müsste, da das kursziel inzwischen über dem aktuellen kurs liegt.
Fagt ist eins. Die sollen erstmal Steuern zahlen und arbeiten wie es in anderen Staaten üblich ist. Dann wären wir nicht da wo wir stehen....
Gestern lag der Widerstand wohl eher bei 32,50 anstatt der 33 Euro .An die ganze Chart-Astrologie glaub ich sowieso nicht mehr !
"Das Marktumfeld von K+S ist derzeit nicht so gut, wie man es vor wenigen Wochen noch gedacht hätte. Allerdings sind die langfristigen Wachstumsaussichten des DAX-Konzerns nach wie vor gut. Mit einem 2012er-KGV von 10 ist die Aktie sehr günstig bewertet. Im Schnitt waren die Anleger in den vergangen zehn Jahren dazu bereit, das 15-Fache des Gewinns zu zahlen. Leider ist die Aktie durch den Kursrückgang der letzten Wochen unter den Stopp von 34 Euro gefallen. Anleger sollten nun unbedingt abwarten, ob die wichtige Unterstützung bei rund 33 Euro hält. Derzeit notiert die Aktie schon leicht unter diesen Wert."