Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
ist doch momentan ein fallendes messer und negative nachrichten seit wochen.
sicher kommt ein rebound zum zocken. der inverted hammer hätte sich am folgetag erst bestätigen müssen
und zu jks------- schaut heut gut aus
Grüsse Dich,tja das mit dem Timing is bestimmt nicht einfach,plane für morgen hier den Ausstieg,Praktiker wäre mir ehrlich gesagt zu heiss.Wünsche Dir dass Du dort wieder mit Gewinn rauskommst.vg. 50er.
- 38 tageslinie zurückerobert
- macd kurz davor nach oben zu kreuzen
- rsi noch nicht im verkauften bereich
- evtl. börsenschluß nahe dem tageshoch
alles bullishe signal
aber ...... die 10$ hürde, vielleicht werde ich morgen zumindest mit 50% meiner shares einmal gewinnmitnahmen realisieren
ja taktueriker, dir wünsch ich bodenbildung und den rebound bei praktiker
Genau,da morgen letzer Handelstag im ersten Halbjahr-könnte vielleicht noch was gehn.Die 10$ Marke werden wir noch nicht schaffen.Schönen Abend.
jo, Danke Jungs! :-) Ein Kumpel von mir steckt dick drin beim Praktiker und hab ja nur eine kleine Posi da. Der Großteil steckt noch bei CSUN drin. Aber die Aktie wird beim derzeitigen run von JKS und CSIQ fast links liegen gelassen. Montag wirds da jedoch spannend mit den Q1 Zahlen. Ganz nach dem Motto: Das beste hoffentlich zum Schluss... :-)
P.S. 10$ könnten knapp werden bei JKS, da CSIQ schon langsam die Puste ausgeht. Tippe mal auf einen kurzen Dip morgen nochmal und dann wohl Gewinnmitnahmen. Drücke euch die Daumen...
VG
Taktueriker
http://solarpvinvestor.com/spvi-news/...for-us-listed-solar-companies
("Q2 Profitability Check for US-listed Solar Companies - See more at: http://solarpvinvestor.com/spvi-news/...panies#sthash.Fgj8vswf.dpuf")
solarpvinvestor schätzt anhand der Modulabsatzprognose von 450 bis 470 MW (+ 66% gg. Q1) einen Jinko Q2-Umsatz von 267 Mio. $ (Q1: 187 Mio. $). Die Bruttomarge soll gg. Q1 um 2,3% auf 15% steigen mit der Annahme, dass der durchschnittliche Modulverkaufspreis gg. Q1 um 5% steigen wird (von 0,595 auf 0,625 $/W). Damit würde Jinko in Q2 einen Bruttogewinn von 41 Mio. $ erzielen (Q1: 23,8 Mio. $), was ein positives EBIT von 14 Mio. $ ergeben würde (Q1: - 2,8 Mio. $). Das würde laut solarpvinvestor Jinko ohne Berücksichtigung auf Währungsverluste/gewinne einen Nettoverlust von rd. 10 Mio. $ ergeben.
Nach der solarpvinvestor-Analyse würde kein China-Solaris in Q2 auf Nettobasis schwarze Zahlen schreiben.
So ganz kann ich mich mit dieser solarpvinvestor-Analyse nicht anfreunden, da mir die Jinko-Umsatzschätzung etwas zu niedrig erscheint. Es könnte sein, dass nur die Modulumsätze damit drin sind und die Wafer- und Zellumsätze nicht berücksichtigt wurden. Die lagen in Q1 bei 12 Mio. $ und die Frage wird dazu noch sein ob Jinko in Q2 Projektumsätze ausweisen wird.
Meine Q2-Prognose (Posting vom 9,6.) beruht auf einen Modulumsatz von 270 Mio. $ (wäre ja in etwa identisch mit solarpvinvestor), einem Wafer/Zellumsatz von 17 Mio. $ (Q1: 13 Mio. $) und auf Projektumsätze von 10 Mio. $ (Q1: 0 Mio. $).
Hier nochmal meine Q2-Prognose, die aber beim Finanzergebnis nur die Zinszahlungen mit einbezieht (9 Mo. $) und somit eventuelle Währungsverluste (Q1: - 7,8 Mio. $), Veränderungen des Zeitwertes der Wandelanleihe bzw. deren Capped-Call-Optionen (Q1: - 7,6 Mio. $) und Veränderung der Terminkontraktzeitwerte (Q1: + 2,4 Mio. $) komplett außen vor lässt, da diese Werte von einem Außenstehenden so gut wie nicht eingeschätzt werden können.
Meine Q2 Prognoserechnung vom 9.6:
Gesamtumsatz: 297 Mio. $
Bruttomarge: 13% (Produktionskosten wie in Q1 und ASP-Preise + 2%)
Bruttogewinn: 38,6 Mo. $
(EBITA: 25,4 Mo. $ (Abschreibungen von rd. 0,03 $/W) )
EBIT: 11, 6 Mio. $ (operative Kosten von 27 Mio. $)
EBT: 2,6 Mio. $ (Zinsaufwendungen: 9 Mio. $)
Nettoausweis: 2,1 Mio. $ (Steuerquote: 18%)
Da Jinko in den letzten Quartalen immer nicht liquiditätswirksame Abschreibungen auf ihre Capped-Call-Optionen auf die 2016er Wandelanleihe im Finanzergebnis ausgewiesen hat (im Schnitt so 7 Mio. $), kann man davon ausgehen, dass in meiner Q2-Schätzung auch ein Nettoverlust hinten raus kommen wird von um die 5 Mio. $. Auf der Währungsseite könnte jedoch ein (kleines) Plus im Finanzergebnis in Q2 stehen, da sich der Yuan in Q2 gegenüber dem Euro in einem kleinem Spread zwischen 7,90 bis 8,15 bewegte (Q1 zwischen 7,95 bis 8,50) und der Q1-Endkurs bei 7,95 lag und aktuell bei 8,02. Ähnlich verhält es sich mit dem Währungspaar EURO/US-Dollar. Große Unbekannte dabei ist wie Jinko den Yen hedgen wird, denn in Q2 werden wohl so 10 bis 15% an Umsatz in Japan generiert werden.
Die Analystenprognosen geben leider nicht viel her, da Jinko nur von einem Analystenhaus gecovert wird. Die Q2-Analystenschätzung liegt bei einem Umsatz von 299 Mio. $ und einem Nettoverlust von 1,6 Mio. $ (EPS: - 0,07 $).
Man kann wirklich sehr sehr gespannt sein auf das Q2-Ergebnis und ich bin absolut der Meinung, dass Jinko richtig gute, überraschend gute Q2-Zahlen abliefern wird. Die globale Nachfrage ist aktuell schon mehr als gut bis auf Europa, die globalen Modulpreise sind sehr stabil und die Rohstoffkosten wie Polysilizium und Silber sind nach wie vor einem sehr niedrigen Preisniveau.
Jinko wird in Q2 höhere Modulpreise erzielen schon alleine deshalb weil man in Q2 in den hochpreisigen Japanmarkt gute Absatzmengen liefern wird (ca. 50 MW) und erste Südafrikalieferungen anstehen (ca. 25 MW) und auch in diesem Markt sind die Modulpreise höher wie China oder Europa. Zudem könnte Jinko mit ihrem Projektgeschäft noch einen Joker in Q2 herausziehen, denn immerhin hat Jinko Projektassets von 99,7 Mio. $ bilanziert und rd. 100 MW an eigenen Solarkraftwerken waren in Q1 im Bau, davon 30 MW so gut wie fertig.
vorzeichen sind gut. Bis dahin werden wir uns wohl je nach News zwischen 8$-10$ einpendeln. Mit überraschend guten Q2 Zahlen könnten dann wohl nachhaltig die 10$ überwunden werden. Canadian Solar scheint dies aufgrund der höheren Popularität bei den Amis schon geschafft zu haben...
VG und schönes Wochenende
Taktueriker
nee, denke die Zahlen kommen irgendwann im September. Ist also schon noch eine Weile hin. Neue Impulse bis dahin könnte allerdings die endgültige Entscheidung über Strafzölle bringen, sofern man sich bis August noch einigt...
bist dir da sicher? Endgültig steht der Termin erst nach Veröffentlichung durch JInko und auf der Homepage steht noch nichts...
jo taktueriker termine Q2 nur bei yahoo und google gefunden, nicht von jks bestätigt
super wochenauftakt
http://seekingalpha.com/article/...nese-solar-companies?source=nasdaq
nächste ist vom 20. juni
http://seekingalpha.com/article/...t-solar-producer-that-could-triple
...bin erstmal bei 7,30€ raus denke die 10$ werden noch nicht genommen nach fast 30% in den letzten Tagen gehts evtl. nochmal kurz runter bis max 6€ evtl. aber auch nicht, dann der nächste Rücksetzer :-).
So, bin jetzt auch aus dem Spiel raus,schau mir das Ganze von der Seitenlinie an.Allen Investierten noch viel Glück.
ich bleibe investiert, vielleicht wird die wichtige 10 Dollar Grenze bald übersprungen,die Fundamentaldaten von Jinko sind sehr positiv und bei den Zöllen wird es wie es aussieht ,eine sehr moderate Einigung geben und die chinesische Staatsbank wird keine rigide Sparpolitik fahren.
Nicht zu vergessen, Jinko hatte auch schon Kurse jenseits der 20 Dollar Marke, Rücksetzter wird es natürlich immer wieder mal geben.