Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
When asked about the view on EU's anti-dumping investigations over Chinese photovoltaic enterprises, Yao stressed the importance of the strategic trade partisanship between China and the EU, he hoped the trade dispute can be resolved through bilateral dialogue and consultations. He also expressed that China is firmly opposed to the EU's limits on Chinese photovoltaic enterprises, and hopes the EU will treat this matter with caution. China will safeguard the interests of Chinese enterprises
http://www.aastocks.com/EN/ltp/LTP_RT_Quote/HK6/NOW.542947.html
Danke, die nächsten Wochen und Monate werden richtig spannend. Jedes Wort von Verantwortlichen Personen kann schon zu großen Kurssprüngen in die eine oder andere Richtung führen. Wobei ich glaube, das die Strafzölle nun größtenteils in den Kursen schon drin sind, außer die allgemein euphorische Marktstimmung kippt, wonach es derzeit nun wirklich nicht aussieht.
VG und gn8
Taktueriker
Das war gestern die richtige Antwort auf die Strafzölle,also Leute,aufspringen auf den Zug,er rollt bereits wieder gen Norden.
mal schauen ob wir schon heute losrollen oder evtl. nochmal die 6$ testen und dann hoffentlich noch mehr Fahrtgeschwindigkeit aufnehmen... :-)
VG
Taktueriker
Denke es kommt darauf an, ob auf eine positive oder negative News zum chinesischen Solarsektor reagiert wird. Der heutige Tag bleibt wie so oft eine Wunderkiste! :-) Schaun mer mal was die Amis uns heute präsentieren...
VG
Taktueriker
Wahnsinn, das ist einfach ohne Worte... :-)
Und was lernt man daraus: Börse muss nicht immer logisch sein...
unbeeindruckt von den strafzöllen geht es nach oben
Von den Strafzöllen ist doch nix raus oder, komisch.
Genießen wir es einfach, ist ja oft bei uns schnell rum
Der Markt spekuliert wohl darauf, dass durch politische Diskussionen/Verhandlungen EU-Zölle noch verhindert werden können. Zudem gibt es vor allem aus England heftige Proteste gegen die EU-Zölle und nicht ohne Grund denn in England geht grade bei Solarkraftwerken richtig die Post ab und mit Zöllen würde wohl der englische Solarkraftwerksmarkt Ruck Zuck einbrechen.
Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Zölle kommen werden, denn es ist schon zu offensichtlich, dass China ihre Solarunternehmen (zu) sehr unterstützt hat. Man braucht sich nur mal die Verschuldungsentwicklung von Yingli in den letzten 24 Monaten anschauen. Die Betonung liegt bei "hat", denn mittlerweile fährt die chinesische Regierung eine ganz andere Politik und forciert eindeutig die Solarbranchenkonsolidierung (z.B. Verschärfung der Kreditzusagen) und das kann der EU-Kommission nicht entgangen sein. Stellt sich halt die Frage in wie weit bzw. überhaupt die EU-Kommission das honorieren wird.
Es gab heute zwei sehr gute News aus dem Solarbereich von Solarunternehmen und die haben sicher auch dafür gesorgt, dass die China-Solaris heute eine tolle Kursperformance vorlegen.
Der taiwanesische Waferproduzent Green Energy Technology (GET) hat aktuell eine Fertigungsauslastung von 95% !!! GET gehört mit einer Waferfertigungskapazität von 1,5 GW zu den Großen der Wafer-Branche. Der China-Solaris Solargiga hat heute mitgeteilt, dass ihre Produktion bis Ende 2013 komplett verkauft ist. Solargiga verfügt immerhin über eine Waferfertigungskapazität von 900 MW, einer Zellfertigungskapazität von 300 MW und einer Modulfertigungskapazität von 150 MW.
Auch bei Jinko ist die Produktion so gut wie ausgebucht für dieses Jahr. Sieht man auch daran, dass Jinko Modulauslieferungen von 1,5 GW prognostiziert und "nur" über eine Fertigungskapazität von 1.2 GW verfügt. Mit den jetzt schon bekannten Aufträgen (China rd. 600 MW, Südafrika rd. 180 MW, Japan 100 MW, Indien 50 MW) und den in Q1 ausgelieferten Modulen in die EU von etwa 70 MW kommt Jinko schon auf 1.000 MW und dürfte damit in diesem Jahr überhaupt keine Auslastungsprobleme bekommen. Nichtsdestotrotz wird Jinko nicht umhin kommen bei EU-Zöllen sich was einfallen zu lassen, denn ein Markt größer 10 GW kann/darf/sollte Jinko nicht sausen lassen. Marketing Vorstand Arturo Herrero hat ja schon anlässlich der Q4-Conference Call angekündigt, dass man bei EU-Zölle vorbereitet ist und schon verschiedene Möglichkeiten in der Schublade hat.
Da man ja derzeit noch gar nicht weiß auf welche chinesische Solarprodukte überhaupt Zölle kommen werden kann man auch aktuell seitens Jinko noch nicht reagieren. Kommen "nur" Zölle auf Module, dann sollte das eigentlich fast kein Problem für Jinko sein. Renesola z.B. lässt ihre Module für Europa in Polen beim Auftragsfertiger Jabil Circuit produzieren umso in Italien und Frankreich von den dortigen Local Content-Regelungen profitieren zu können. Kommen Zölle auch auf chinesische Zellen, dann wird das ganze recht schwierig, aber nicht nur für die China-Solaris, sondern auch für viele europäische Modulbauer wie Conergy.
JKS hat gestern über der 7$ Marke geschlossen,das ist doch ein gutes Zeichen für die nächste Woche.Trotz der Eisheiligen,Allen ein schönes WE.
so ist es. Charttechnisch gesehen sollten wir nächste Woche wieder den Bereich um 7,50 $- 8,00 $ testen können. Und mal schauen was dann dieses Mal passiert...
VG und schönes We
Taktueriker
Handelskonflikt mit China: Merkel wirbt für Lösung
Berlin (dpa) - Aus Sicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sollte eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen der EU und China wegen des Imports chinesischer Solartechnik vermieden werden.
«Wir müssen eine Lösung suchen einvernehmlich, die einen fairen Wettbewerb bei Importen von Solarprodukten aus China herstellt», sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Dafür habe Merkel auch auf EU-Ebene geworben.
Das Wirtschaftsministerium geht nach Worten eines Sprechers davon aus, dass die EU-Kommission bei ihrer erwarteten Entscheidung über eine Anordnung von Strafzöllen auf chinesische Solaranlagen alle Eventualitäten berücksichtigt. Kritiker befürchten, dass China daraufhin andere Strafzölle verhängen könnte.
Hallo,mir geht es genauso,sehr schwierig hier eine Prognose zu wagen,denke die 8$ sind diese Woche noch drin.Gruss 50er.
und das problem ist wir haben wochenanfang.................denke mal 9,50 -10,00
schau mer mal
sollte es tatsächlich noch eine einvernehmliche Lösung zwischen der EU und China bezüglich der Strafzölle geben, sehe ich eigentlich gar keinen Grund für einen größeren Rücksetzer. Die Q1 Zahlen könnten besser ausfallen als erwartet, wie Canadian Solar schon angedeutet hat. Das sollte weiterhin für Phantasie in den Kursen sorgen. Ob es dann tatsächlich so kommt, ist eine andere Frage. Für mich ist die Chance Richtung 10$ zu laufen jedoch momentan größer als wieder auf 6$ bzw. 5$ zurückzulaufen. Ich als überzeugter Aktionär bleib also weiterhin an Bord... :-)
VG
Taktueriker