wo ist mein Geld geblieben


Seite 357 von 357
Neuester Beitrag: 27.07.25 23:57
Eröffnet am:16.11.24 12:26von: new_schreib.Anzahl Beiträge:9.92
Neuester Beitrag:27.07.25 23:57von: schreischatte.Leser gesamt:1.976.039
Forum:Börse Leser heute:1.230
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 353 | 354 | 355 | 356 |
>  

3843 Postings, 3192 Tage Top-Aktiendeutliche Zollsenkung für Autos

 
  
    #8901
27.07.25 20:41
-
Die USA werden einen einheitlichen Zollsatz von 15 Prozent auf die meisten Importe aus der Europäischen Union erheben, einschließlich auf europäische Autos.

Die europäische Automobilbranche profitiert damit von einer deutlichen Zollsenkung im Vergleich zu den US-Zöllen von 27,5 Prozent, die seit April galten.


https://www.handelsblatt.com/politik/...eit-mit-der-eu/100144058.html


 

6792 Postings, 1872 Tage Micha01Die Zölle

 
  
    #8902
27.07.25 20:44
Auf Stahl, Alu und Medikamente sind auch noch viel höher... man hat den Europäischen Arbeitnehmener einfach hängen lassen. Bin echt ein EU Verfechter, Ber das ist das schlechteste was ich mir vorstellen konnte.  

1869 Postings, 2775 Tage Grish.

 
  
    #8903
27.07.25 21:13
Pharma liegt auch bei 15%. Nur Stahl und Aluminium ist höher. Es gibt aber auch ein paar Bereiche mit 0%

„ In mehreren Bereichen einigten sich die beiden Seiten auf einen gegenseitigen Zollsatz von null Prozent. Dazu gehörten jeweils bestimmte Luftfahrtkomponenten, Chemikalien, Generika, Halbleiterausrüstung, Agrarprodukte und einige kritische Rohstoffe, erläuterte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach den Gesprächen. Die vereinbarten US-Zölle von 15 Prozent gelten ihren Worten zufolge auch für Pharmaprodukte und Halbleiter.“

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...essen-Zolldeal-article25928246.html  

6792 Postings, 1872 Tage Micha01Bei fAZ

 
  
    #8904
27.07.25 21:18
Stand pharma bekommt extra Zölle... naja gilt es mal die Details abzuwarten. Maschinenbau, Automotive, Automobil profitiert nicht wirklich. naja Stahl und Alu sind in US demnächst ja sehr teuer, ggf. gleicht es sich aus... wird auf alle Fälle die Lieferketten beeinflussen.  

1869 Postings, 2775 Tage Grish.

 
  
    #8905
1
27.07.25 21:34
Ja, wird man sehen. Vielleicht wird Trump später nochmal allen höhere Zölle auf Pharma reindrücken. Im Kern ist es aber gut, wenn alle Länder Zölle bekommen sich mit den eigenen Zöllen im unteren Drittel zu bewegen, weil es dann einfacher ist die Kosten auf die US-Konsumenten umzulegen. Auch die Amihersteller beziehen ja viele ihrer Vorprodukte aus dem Ausland. Dann wirds halt für die Amis teuer. Vielleicht bringt das ja den einen oder anderen gemäßigteren Trumpwähler zum Nachdenken. Aber wetten würde ich darauf nicht ;-)  

3843 Postings, 3192 Tage Top-AktienMontag . . . . . . . . . . der Zug fährt ab

 
  
    #8906
27.07.25 21:49
-
Die deutsche Automobilbranche profitiert am meisten vom Zoll-Deal, 15 % Zolle auf Autos, Bauteile von Autos und Ersatzteile.

Der Stahlpreis wird in USA steigen, was ein nachteil für US-Autohersteller ist.


Durch den Zoll-Deal reduziert sich das KGV der VW Aktie von 6 auf 5.





 

954 Postings, 369 Tage HomeopathWie soll das gehen, daß "die EU" in den USA 600

 
  
    #8907
3
27.07.25 21:49
Milliarden "mehr" investiert?

Soll das "die EU" aus Staatsknete machen, oder übernimmt die EU-Kommission eine Zusage, die dann "irgendwer" aus der Privatwirtschaft erfüllen soll?

Und ist das nun das Ende mit Schrecken und morgen geht alls +10% rauf oder hat der Schrecken doch kein Ende und übermorgen dann 11% wieder runter weil der orange Mann sich etwas Neues einfallen oder von einem Einflüsteter einreden ließ?  

1869 Postings, 2775 Tage Grish.

 
  
    #8908
1
27.07.25 22:02
Es wird die nächsten Jahre kein "Ende mit Schrecken" geben. Man muss mit dem Schrecken umgehen und leben lernen. Hilft ja nichts. In meinen Augen ist Konfrontation nicht die Lösung, insbesondere nicht als erster und einziger. In meinen Augen kann die Lösung nur sein, dass man die Zölle der USA für sich selbst so niedrig wie nur möglich verhandelt und gleichzeitig bei den Handelsabkommen mit anderen Ländern Gas gibt, um die möglicherweise in den USA rückläufigen Umsätze zu kompensieren. Die USA bzw. Trump mit Druck zu etwas zwingen zu wollen, würde nur zu einer Eskalation führen, die niemandem hilft und schon gar nicht angesichts der angespannten Sicherheitslage!
 

2324 Postings, 3664 Tage ZamboWagen un winnen

 
  
    #8909
4
27.07.25 22:06
Ich glaube, der Zeitpunkt ist gut. Bei allen irrsinnigen Taten des Rumpelstilzchens im OO hält sich der DOW nahe seinem ATH, der DAX dito. Warum geht  es nicht abwärts? Keine Ahnung. Meine bisherigen Börsenaktivitäten dieses Jahres waren sehr erfolgreich, und nun sitze ich auf 40% Cash und warte auf günstige Gelegenheiten. Der heutige Deal zwischen USA und EU beinhaltet auch Milliarden Beträge für Energie und Rüstung als Bestandteil der Zollvereinbarungen. Der Dollar ist günstig zum Kauf von US Aktien. Meine Wahl fiel auf Lockheed Martin, deren Kurs kürzlich unter Räder kam. Ursache des Kursverfalls waren u.a.verlustmachende Projekte, das vergeht wieder. Eine erste Kauforder habe ich gesetzt und hoffe auf den Einstieg am Montag. Jetzt US-Rüstungsaktien - ich glaube, da kann man nicht viel falsch machen,  auch vor dem politischen Hintergrund, der geradezu nach Verteidigung und Aufrüstung schreit. Also, ich wage es mal.  

6838 Postings, 749 Tage St2023VW wollte sowieso

 
  
    #8910
27.07.25 22:15
Ein Audi mit Porsche werk bauen. Ich schreibe seit einem Jahr schon das VW in Amiland für Amiland vor Ort produzieren wollen es ist doch jetzt nicht neues gekommen. Zölle waren 2,5% jetzt sind es 15%.
Es geht um 12,5% mehr die die Amerikaner bezahlen. Darum will VW ja Werke dort bauen oder machen sie schon.  Warum macht VW wohl China für China es geht auch um den Transport es wird nicht Günstiger.
Warum machen die Chinesen auf teure Autos jetzt Zusatz Zölle.
 

34137 Postings, 7369 Tage Terminator100weiß jemand wie hoch die Zölle auf Cannabis sind ?

 
  
    #8911
1
27.07.25 22:19

1869 Postings, 2775 Tage Grish.

 
  
    #8912
27.07.25 22:25
Wenn man bereits Überkapazitäten hat, ist neue Werke bauen vielleicht nicht die beste Lösung. Ist ja nicht so, dass man in Deutschland ohne Gegenwind einfach mal in großer Zahl Angestellte abbauen kann. Das hätte man vielleicht vor 10 Jahren machen sollen, aber da hat man lieber die E-Auto-Strategie verschlafen ;-)  

6838 Postings, 749 Tage St2023Kapazitäten

 
  
    #8913
27.07.25 22:32
werden doch gerade im großen still abgebaut es kommen doch die nächsten Jahre sowieso immer weniger Fachkräfte. Wenn die Geburtenstarken Jahrgänge weg sind kommt alles von alleine. Die Industrie denkt in 5 bis 10 Jahren in 10 Jahren sollen nur noch E Autos gebaut werden für Europa.  

6792 Postings, 1872 Tage Micha01Lockheed

 
  
    #8914
27.07.25 22:41
stimmt recht interessant!

steige glaube ich mir ein.  

1869 Postings, 2775 Tage Grish@Zambo

 
  
    #8915
27.07.25 22:42
Wenn schon US-Rüstung, warum dann nicht ein gutes Unternehmen wie z.B. Raytheon?! ;-) Aber die sind halt auch dementsprechend gelaufen. Rüstung / Sicherheit ist ja nicht erst gestern zu einer interessanten Idee geworden. Ein Unternehmen, dass in so einem Umfeld so abkackt wie Lockheed würde ich mir echt zweimal überlegen. Aber muss ja jeder selbst wissen.  

569 Postings, 605 Tage JokurtAlso

 
  
    #8916
2
27.07.25 22:51
Morgen sehe ich die Boerse so Dunkelgruen, dass ich fast schon Schwarz sehe.  

3127 Postings, 1765 Tage BalkonienTrump

 
  
    #8917
1
27.07.25 23:01
heizt die Inflation an und will gleichzeitig eine Senkung der Zinsen, interessanter Ansatz..
Ist er jetzt besonders clever oder einfach nur nichtsahnend und dumm bzw senil ?
Wo wird das enden ? Er hat zu viele Gläubige, die nicht hinterfragen..Amerika halt...
Aber wir sind auf einem guten Weg...  

283 Postings, 1957 Tage schreischattenquelle stock3

 
  
    #8918
1
27.07.25 23:04
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) kritisiert die Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA als unzureichenden Kompromiss mit negativen Auswirkungen durch 15 Prozent Zölle. Der BDI betont die Notwendigkeit einer verbindlichen Vereinbarung für Planungssicherheit, während eine Einigung für Stahl- und Aluminiumexporte fehlt.  

6792 Postings, 1872 Tage Micha01Dollar sollte

 
  
    #8919
1
27.07.25 23:06
wieder aufwerten, hohe Inflation gleich hohe Zinsen...
EU könnte weiter Zinsen senken, da wohl die Preise eher fallen werden.

Aber alles nur Theorie... Den Großteil meines Geldes lasse ich noch liegen. Und sehe mir die Q3 Berichte und Aussagen an, hier wurde mal alles durcheinandergewürfelt...  

3127 Postings, 1765 Tage BalkonienLieber St

 
  
    #8920
27.07.25 23:06
Wir brauchen Steuerzahler und Sozialversicherungszahler als Gesellschaft....in Deutschland, wir brauchen qualifizierte Zuwanderung  

283 Postings, 1957 Tage schreischattender neue cla vollelektrisch

 
  
    #8921
27.07.25 23:57
von mercedes kostet in der "basisversion"  (ja, lenkrad ist dabei )  lt. mercedes
konfiguration  ab ca. 53000 euro.
auslieferung ist ja erst in ein paar monaten.
der cla  soll das neue aushängeschild in der mittelklasse werden.
zu beachten ist, das in den usa wohl sämtliche zulagen für elektro gestrichen werden ,
evtl. bleiben noch ein paar zulagen in florida/kalifornien.

wenn der jetzt von europa nach usa verschifft wird, kostete der  grob
bei 5% zöllen  ( bis ende märz 25 ) also etwa 65000 dollar.

bei dann aktuell 15% zölle kostet er dann ca. 71200 dollar.

da bin ich aber schon auf die aussichten / zahlen am  mittwoch gespannt........

grüsse eines aktienhalters.  

Seite: < 1 | ... | 353 | 354 | 355 | 356 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben