wo ist mein Geld geblieben
Seite 1 von 336 Neuester Beitrag: 16.07.25 13:56 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 9.38 |
Neuester Beitrag: | 16.07.25 13:56 | von: Siemprewerd. | Leser gesamt: | 1.803.188 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.318 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 334 | 335 | 336 336 > |
Ausflüge in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken, Politik , usw
Dann lieber ein Dividendenträger der schlecht gelaufen ist Autowerte. Bis auf MBG und Tesla.
Im gegensatz zu dir glaube ich nicht an eine nachhaltige Erholung der Autowerte, wie schon öfters geschrieben, Telekommunikation wird jedoch immer wichtiger deswegen sehe ich hier mehr Chancen für Wachstum.
Wenn meine Shells die 33€ nochmal erreichen werden diese (teil)verkauft und in Telekom umgeschichtet.
Der Kurs hält sich aber... die Nachricht wurde wohl so erwartet und eingepreist. Glück gehabt.
7. Juli - Beginn der Quiet Period
"In dieser Zeitspanne vor der Veröffentlichung von Quartals- bzw. Gesamtjahresergebnissen kommuniziert BASF Investor Relations nur eingeschränkt mit dem Kapitalmarkt."
14. Juli - Gewinnwarnung
BASF senkt wegen Zoll-Unsicherheiten Gewinnprognose
"Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat wegen der anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten infolge der US-Zölle seine Prognose gekappt. Für 2025 strebt BASF nun beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 7,3 Milliarden bis 7,7 Milliarden Euro an. Zuvor hatte das DAX-Unternehmen 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro angepeilt." (tagesschau.de)
Ad-hoc Mitteilung: https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2025/07/p-25-140
30. Juli - Halbjahresfinanzbericht 2025
https://www.basf.com/global/de/investors/...and-publications/calendar
https://www.n-tv.de/politik/...starke-Jahrgaenge-article25902799.html
Das könnte den ein oder anderen hier betreffen.
Eigentlich könnte ich als offizieller Flaschensammler da eher was bekommen, aber in Realität ist es leider nicht so. Denn sie sprechen von Alterseinkünften was bedeuten würde: gesetzliche Rente, Betriebsrente, Mieteinnahmen, Kapitalerträge, Lebensversicherungen? Mal sehen ob es dazu eine Pressekonferenz gibt.
Das bei der Wählermenge.
Ich denke auch ST wäre betroffen und wohl auch der vermisste Schreiber. Wer noch?
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...e-44c8-a7f3-531684716227.html
Da ist natürlich was dran, nur wie hoch ist das Problem?
Bei privaten Eigenheimen wurden in den 2017-2019 finanzierten Objekten oft Zinsen unter 1% realisiert- allerdings laufen die dann auch gerne mal 10-15 Jahre. Das dauert also noch.
Gerade wohl die Gewinnschätzung für die Folgejahre sind kritisch.
von Stock3:
Renault gibt eine Gewinnwarnung heraus, was den Kurs stark belastet und negative Auswirkungen auf den gesamten Automobilsektor hat. Analyst Christoph Laskawi von der Deutschen Bank senkt die Gewinnschätzungen für Renault für 2025 und die Folgejahre.
Und die Mieten würden weiter steigen weil ich es umlegen würde. Wie die Zölle der Endverbraucher bezahlt. Betriebsrenten werden schon mit 18% abgaben belastet. Plus Steuern ich zahle schon mit Steuerklasse 6 meine Betriebsrente damit ich nicht soviel nachzahle. 1100 Euro Freibetrag im Monat wäre für mich Zuwenig ich bekomme schon mehr Mieten plus Dividenden und Werksrenten 2 habe ich eine kleine von Karmann noch.
Der "Kern" des Problems ist die Kombination aus "gesetzlicher Regelung", "Hebelprodukt" und "Umfang der ´betroffenen´ Fälle. Streng genommen ist jede Fremdfinanzierung, d. h. jeder Kredit, ein Hebelprodukt. Denn wenn ich 50% des Kaufpreises fremdfinanziere, dann habe ich de facto ein Produkt mit Hebel 2 [denn 1 / (1-0,5) = 2], wenn ich aber 80% des Kaufpreises fremdfinanziere, dann habe ich de facto sogar ein Produkt mit Hebel 5 [denn 1 / (1-0,8) = 5].
Die Problematik bei der Kreditvergabe ist m. M. n. der - mit Verlaub - völlig unsinnige - Bezug auf einen aktuellen Marktwert der Immobilie als Basis für die Kreditvergabe, wenn mit dem Marktwert der derzeitige theoretische Preis gemeint ist, den ein Käufer "aktuell" zu zahlen bereit ist. Der schwankt nun mal, insbesondere bei Immobilien.
All das war schon vor vielen Jahren bei der sog. Immobilienkrise der Fall, und daran hat sich - vermutlich aus prinzipiellen Gründen - einfach gar nichts geändert. Eigentlich ist es völlig unverständlich, dass immer noch der aktuelle Marktwert als "Basis" für die "maximal erlaubte Kredithöhe" herangezogen wird, denn nur aufgrund dieser "Betrachtungsweise" entsteht das Problem erst: Du zahlst zwar weiter vereinbarungsgemäß deine Zins- und Tilgungsraten, aber "plötzlich" verlangt die Bank von dir mehr Sicherheiten, weil ja - angeblich - dein mit Krediten beliehenes Objekt deutlich weniger Wert sein soll. Und aus einer 50%-Finanzierung wird eben bei einer "Abwertung" von nur 20% automatisch eine 62,5%-Finanzierung ( denn 0,5 / (1-0,2) = 0,625 ).
Trotzdem hat sich an deinen laufenden Finazierungskosten gar nichts geändert. Aber die (gesetzlichen?) Regelungen "verlangen" nun mal eine bestimmte - leider nur vermeintliche - Sicherheit. Für deren "Berechnung" greifen die Banken dann auf den schwankenden Marktwert zurück - und das ist m. M. n. die Hauptursache des Problems. Wenn man stattdessen z. B. den Ertragswert als Basis der Kreditvergabe-Grundlage nehmen würde, dann hätte der schwankende Marktwert (fast) gar keine Auswirkungen.
Die "Größe" des "Problems" hängt m. M. n. im wesentlichen von den gesetzlichen Regelungen ab, und hier zusätzlich von der Frage, wie denn eine Immobilie "bewertet" wird. Man könnte ja zur "Bewertung" für die Kreditvergabe auch statt des sog. Marktwertes in EUR (d.. h. also einen Marktwert in Geldeinheiten) einfach eine Bewertung in Arbeitsaufwand einführen, z. B. 1 qm dieser konkreten Wohneinheit hat einen Wert von 200 Arbeitsstunden. Durch diese "Umskalierung" hat man 1. einen viel weniger schwankenden "Wert" und 2. einen direkten Bezug auf den tatsächlichen Aufwand, den man für den Kauf des Objekts erbringen muss. Damit hat man als "Kreditvergabe-Basis" nicht nur eine Wertangabe, die automatisch die "Bonität" des Käufers berücksichtigt, sondern auch eine Wertangabe, die auf längere Frist in den meisten Fällen nur geringen Schwankungen unterliegt.
Ich befürchte, dass sich so etwas wie die frühere Immobilienkrise jederzeit wiederholen kann, denn an den grundsätzlichen Zusammenhängen hat sich (fast) nichts geändert (außer, dass die Kreditvergabe erschwert wurde). Und wenn es immer noch vorkommen kann, dass langfristige Verpflichtungen mit kurzfristigen "Instrumenten" finanziert werden (das war ja die eigentliche, d. h. die zeitlich erste Ursache des Problems), dann ist sowieso niemandem mehr zu helfen, und dann wiederholt sich die Geschichte eben ...
Aber vielleicht erkennt man, dass die Auswirkungen auf die eigentlichen Wirtschaftskreisläufe begrenzt bleiben, so lang niemand "in Panik verfällt" und unbedingt "jetzt direkt" sein verliehenes Geld zurückbekommen will (auch hier kann man ja gesetzliche Regelungen einführen...)
1. Gespartes Minimum 20%.
2. Wenn das Haus 400000 Tausend kostet wird immer 10 bis 15% drauf gerechnet für Nebenkosten.
3. Das Gehalt einer Jungen Frau die schwanger werden kann wird nur bedingt bei gerechnet.
4. Und das reicht meistens nicht aus du brauchst noch einen Bürgen.
5. Das alles hat gerade von mir ein sehr guter Bekannter hinter sich mit seinem Sohn.
6. Sie haben sogar einen sehr großen Besitz und Sicherheiten genug er musste sogar das Grundstück seinem Sohn überschreiben und aus dem Besitz schreiben.
Heute ein Haus bauen oder kaufen ist nicht so einfach.
Allianz deshalb, weil ich annehme, dass sie etwas zu stark nach der Dividende gefallen sind, und sie vor den Zahlen wieder steigen werden. Ausserdem ist Donald unberechenbar, und will im Urlaub eigentlich tatsächlich mal nix sehen und machen.
Gesamtperformance bisher: 9,5 %, also leider noch nicht einmal halber Dax..... in den nächsten 14 d auf über 10 % wäre daher schon gut.
Und von 9,5 % auf über 10 % ist jetzt auch nicht sonderlich ambitioniert, aber wenn ich am Monatsende eben vielleicht 11 - 12 % Rendite für die ersten sieben Monate habe, bin ich sehr zufrieden....