BASF
Seite 477 von 477 Neuester Beitrag: 09.05.25 21:13 | ||||
Eröffnet am: | 22.11.06 14:33 | von: DAXii | Anzahl Beiträge: | 12.908 |
Neuester Beitrag: | 09.05.25 21:13 | von: Zappelphillip | Leser gesamt: | 5.931.810 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.626 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 473 | 474 | 475 | 476 | > |
Das ist schon problematisch.
Hab bei Bayer vor 2 Jahren in die weiche braune Masse gegriffen.
Mit schmerzlichem Verlust bei 35 Euro raus.
Bei BASF habe ich erst nach dem Dividendenabschlag zugegriffen, und jetzt auch nicht übermäßig dolle.
Würde dem Wertpapier doch sicherlich frischen Wind bringen.
Wie seht ihr das?
Eure Meinung wäre mir wichtig
Tatsächlich kenne ich mich mit den Biozid-Produkten von BASF gar nicht aus. Das ist wirklich eine ziemlich doofe Wissenslücke. Unspezifische Totalherbizide (chemische Keule) find ich ja nicht so den Bringer. Selektivherbizide mit resistentem Saatgut sind für mich trotz Prozessrisiko (Glypho *hust, er hat Jehova gesagt) noch immer fachlich ein rechter Gral. Glufo wurde schon von BASF produziert, nicht? Seit 2024 nurnoch von Drittanbietern bezogen lt. wiki.
Für Sprinter ungeeignet.
Wen man die Zeit mit bringt , warum nicht.
Basisinvestment für ein Depot , das man durchaus mit bis zu 20 % bestücken kann.
Ich selbst habe die Aktie von Zeit zu Zeit im Depot. Mal mit Gewinn , mal mit Verlust.
Die Aktie die ich am längsten konstant - seit 2015 - im Depot habe ist die BL.
Diese Aktie hat sich im Laufe der Jahre hervorragend entwickelt ( T : 1,7 - H : 11,2 Euro ) plus Bonusgeschenk beim Besuch der HV.
- es bringt cash in de tash
- das Risiko von Gerichtsverfahren (und das ist beim Pflanzenschutz beträchtlich gestiegen) würde dann von der Kern-BASF, je nach Vertragsgestaltung, nur begrenzt
mitgetragen werden müssen
- ein Verkauf wäre dann leichter realisierbar
Letzteres halte ich für sehr wahrscheinlich, da es erklärtes Ziel ist sich auf das Kerngeschäft (Basischemikalien) konzentrieren zu wollen und alles andere immer mehr abtrennen möchte.
Ich halte das für falsch. Damit entwickelt sich die BASF zum Superzykliker. Narungsergänzung, WintershallDEA ,Bauchemie, Katalysatoren, Beschichtungen, Agrar u.a. haben in der Vergangenheit dazu beigetragen das der Kurs in schwachen wirtschaftlichen Zeiten nicht so stark abschmierte weil es eben dann immer Bereiche gab die das Negative kompensieren konnten (wenn auch nur teilweise).
Grüsse vom Aniliner a.D.
und ein schönes Frühlingswochenende
Soweit ich weiß ,ist das Agrarzentrum im Limburgerhof z.T. auf Anfrage und zu bestimmten Terminen u-a. Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit zugänglich.
Nähere Auskünfte erteilt hierzu :
-- das Besucherzentrum am Tor 2 in der
Carl - Bosch -Str. 2
Gegenüber sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Ansonsten ist die Idee vom CEO Hr. M. Kamieth mit dem neudtsch. Begriff Agricultural Solutions zu begrüßen.
Die Begründung lieferte ja bereits User Jeckedije
Die Meinungen hierzu sind zweigeteilt.
Hm, am Wochenende werde ich mich damit beschäftigen.
Die Abteilung Lacke soll ja ebenfalls veräußert werden.