Inside: Siemens


Seite 1 von 42
Neuester Beitrag: 13.02.25 15:39
Eröffnet am:21.09.07 08:19von: EinsamerSam.Anzahl Beiträge:2.03
Neuester Beitrag:13.02.25 15:39von: Highländer49Leser gesamt:709.673
Forum:Börse Leser heute:279
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
40 | 41 | 42 42  >  

24466 Postings, 7443 Tage EinsamerSamariterInside: Siemens

 
  
    #1
8
21.09.07 08:19
Korruption

In den Tiefen des Siemens-Sumpfs

Bei Siemens sollen erste Ergebnisse einer internen Kontrolle durch Anti-Korruptions-Spezialisten vorliegen. Die Prüfer gehen angeblich von fragwürdigen Transaktionen in Milliardenhöhe aus. Offiziell genannt waren bisher dubiose Investitionen von 420 Millionen Euro.

Der Siemenskonzern in MünchenZehn Monate nach Beginn des Schmiergeldskandals bei Siemens gibt es intern offenbar erste Prüfergebnisse, die dem Aufsichtsrat in München präsentiert wurden. Das berichtet die „Süddeutscher Zeitung“ vom Freitag.

De US-Anwaltskanzlei Debevoise, die Siemens im Auftrag des Aufsichtsrats durchleuchtet, sei allein in der Telekommunikationssparte (Com) auf dubiose Zahlungen in Höhe von 1,16 Milliarden Euro gestoßen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise. Die Zahlungen erstreckten sich auf den Zeitraum von 1995 bis 2006.Die US-Anwälte hätten in der Kraftwerkssparte bereits schwarze Kassen entdeckt, die mit fast 300 Millionen Euro gefüllt waren. Insgesamt habe Debevoise damit bislang fragwürdige Transaktionen über fast 1,5 Milliarden Euro entdeckt.

Siemens hält sich bedeckt

Ein Siemens-Sprecher wollte den Bericht am Donnerstagabend nicht kommentieren. „Die internen Untersuchungen laufen noch.“ Der Konzern hatte bereits darauf hingewiesen, dass die Summe der dubiosen Zahlungen deutlich höher liegen könnte als die bisher offiziell genannten 420 Millionen Euro.


Quelle: flf/dpa/ddp

¡hasta pronto!

   Einsamer Samariter

 
1005 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
40 | 41 | 42 42  >  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1007
16.05.24 20:11
Nach Vorlage der Quartalszahlen fällt die Siemens-Aktie am Donnerstag um satte fast -6%. Ein Grund zur Sorge für Anleger, die noch vor Kurzem über ein neues Rekordhoch jubeln durften?
https://www.finanznachrichten.de/...darum-wird-sie-abverkauft-486.htm  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1008
17.05.24 12:13
Siemens auf Dreimonatstief - Analysten nicht einig
Von den deutlichen Kursgewinnen der Vorwochen ist den Anlegern von Siemens (Siemens Aktie) am Freitag nichts mehr geblieben. Stattdessen fielen die Papiere der Münchner am Vormittag mit 170,42 Euro auf das tiefste Niveau seit Februar zurück. Am Montagfrüh hatten sie mit fast 189 Euro noch ein Rekordhoch erreicht. Vor allem seit dem tags zuvor veröffentlichten Quartalsbericht geht es kräftig abwärts, auch die 100-Tage-Linie wurde unterschritten.
Die Risiken für den Marktkonsens würden immer klarer - sowohl für das laufende als auch das kommende Geschäftsjahr, kommentierte Barclays-Analyst Vlad Sergievskii. Er geht davon aus, dass der Gegenwind im Automatisierungsbereich bis ins kommende Geschäftsjahr anhält, und nur teilweise durch andere Segmente abgefedert werden kann. Mit seinem Kursziel von 125 Euro signalisiert er noch erhebliche Rückschlagrisiken.

Andere, wie Mark Fielding von der Investmentbank RBC oder Andre Kukhnin von der UBS, sind derweil deutlich optimistischer. Kukhnin hält beispielsweise 200 Euro für angemessen. Er sieht im Kursrücksetzer mit Blick auf das zweite Halbjahr eher eine Kaufchance und lobt die attraktive Bewertung.

Quelle: dpa-AFX  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1009
17.05.24 12:15
Was haltet Ihr von den neuen Kurszielen der Analysten?

Barclays Capital 125,00 EUR
UBS AG 200,00 EUR +
Deutsche Bank AG 195,00 EUR
Bernstein Research 222,00 EUR
JP Morgan Chase & Co. 195,00 EUR
Goldman Sachs Group Inc. 220,00 EUR
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) 220,00 EUR
Jefferies & Company Inc. 225,00 EUR
RBC Capital Markets 195,00 EUR  

1 Posting, 1522 Tage g.gehring.hth@Highlander49

 
  
    #1010
17.05.24 20:33
125 bis 225 €
=> mindestens ein Analyst ist sein Geld nicht wert...
 

14391 Postings, 5071 Tage crunch timeRutsch unter 170,50 neues Verkauf-Signal?

 
  
    #1011
14.06.24 10:08
Gestern ist die Aktie unter die Mehrfachunterstützung im Bereich um 170,50 gefallen.Dieser Bruch könnte nun ein weiteres Verkauf-Signal sein, falls man nicht schnellstens einen Re-Break schafft. Unten wäre dann der nächste potenzielle horizontale Auffangbereich die Region um die Februar-Tiefs, d.h ein Bereich um 152/63 Euro. Auch die 200 Tagelinie ist aktuell schon knapp über 160 und steigt weiter an. Auch das könnte potenziell ein Anlaufpunkt werden. Mal schauen was sich bis nächste Woche zum großen Verfallstag hier weiter entwickelt.  
Angehängte Grafik:
chart_free_siemensag.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_siemensag.png

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1012
17.06.24 12:19
Die Aktie des Elektrokonzerns Siemens  befindet sich seit dem Hoch Anfang Mai bei rund 188 € im Abwärtstrend, aktuell notiert sie bei 167,60 €. Laut den Einschätzungen von Barclays Capital ist sie trotz dieses Rückgangs noch immer deutlich überbewertet, deren Zielkurs liegt bei 125 €. Hier stellt sich die Frage: Ist dieses angeblich hohe Verlustpotenzial wirklich realistisch?
https://www.finanznachrichten.de/...er-wirklich-hohe-verluste-486.htm  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1013
08.08.24 10:38
Pressemitteilung von Siemens zu den neuen Zahlen
https://press.siemens.com/global/en/...ent_type%3Ac2_ct_press_release
Hat Euch das Ergebnis überzeugt?  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1014
08.08.24 10:49
Die Aktie des Elektrokonzerns Siemens gibt am Donnerstag das starke vorbörsliche Plus schnell wieder ab und notiert aktuell nahezu unverändert bei rund 155 €. Waren die neuen Quartalszahlen nicht überzeugend? Und wie können sich die Papiere jetzt weiter entwickeln?
https://www.sharedeals.de/siemens-aktie-bereit-fuer-hoehere-kurse/  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens gliedert Ladelösungen für E-Fahrzeuge aus

 
  
    #1015
23.09.24 11:18
Siemens (Siemens Aktie) will sein Geschäft mit Ladelösungen für Elektrofahrzeuge ausgliedern. Der Bereich mit weltweit rund 1.300 Mitarbeitern soll eine eigene rechtliche Struktur bekommen, wie der Konzern mitteilte. Dadurch bekomme Siemens eMobility "mehr Freiraum", sagt Siemens-Vorstand Matthias Rebellius, zu dessen Zuständigkeitsbereich Smart Infrastructure auch das Ladegeschäft zählt. Es werde dadurch "gut positioniert sein, um neue Partnerschaften einzugehen".
Dazu, ob sich Siemens auf Dauer von eMobility trennen will, ob es beispielsweise verkauft oder an die Börse gebracht werden soll, äußerte sich der Konzern zunächst nicht. Der deutliche Verweis auf Partnerschaften und dass eMobility nicht in die sogenannten Portfolio Companies ausgelagert wird, wie Siemens das in der Vergangenheit immer wieder mit Geschäftsbereichen getan hat, von denen es sich trennen will, spricht aber eher dagegen.

Siemens hatte erst Anfang des Jahres den Kauf des niederländischen Experten für Bus- und Lkw-Ladelösungen Heliox abgeschlossen. Das Fahrzeug-Ladegeschäft hat Standorte in Deutschland, Portugal, den USA, Indien und den Niederlanden.

Quelle: dpa-AFX  

2779 Postings, 5063 Tage ZappelphillipWenn es am schönsten ist, sollte man

 
  
    #1017
27.09.24 18:19
die Party verlassen.
Schließe mich dem Prof. an,  raus ist die Maus.  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1018
24.10.24 11:28
Die Aktie des Elektrokonzerns Siemens wird am Donnerstag von Übernahmegerüchten bewegt. Das müssen Aktionäre jetzt dazu wissen und so sieht es ansonsten bei dem DAX-Konzern aus.
https://www.finanznachrichten.de/...mmt-jetzt-eine-uebernahme-486.htm  

157 Postings, 524 Tage ParsonageSchlechte Quartalszahlen zu erwarten

 
  
    #1019
08.11.24 17:39
JP Morgan Analyst missbraucht Insiderwissen von letzter Woche

So geht nicht bro  

157 Postings, 524 Tage ParsonageJetzt komplett raus und auf short gewechselt

 
  
    #1020
13.11.24 11:23

306 Postings, 4177 Tage YakariSiemens AG QE Today

 
  
    #1021
14.11.24 07:10
Siemens erzielt Rekordgewinn und erwartet weiteres Wachstum

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens erwartet für das neue Geschäftsjahr ein weiteres Wachstum. So soll der Umsatz auf vergleichbarer Basis um drei bis sieben Prozent steigen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in München mit. Herausgerechnet sind Währungs- und Portfolioeffekte. Beitragen soll dazu insbesondere das Geschäft mit smarter Infrastruktur sowie die Zugsparte Mobility. Für das Geschäft mit der digitalen Industrie zeigte sich das Unternehmen vorsichtig und hält einen erneuten Umsatzrückgang für möglich. Im besten Fall dürfte lediglich ein leichtes Wachstum erreicht werden. Zuletzt kämpfte Siemens im Geschäft mit der Fabrikautomation mit einer mauen Nachfrage sowie hohen Lagerbeständen.

Im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 (Ende September) stiegen die Erlöse um ein Prozent auf 75,9 Milliarden Euro. Vergleichbar lag das Plus bei drei Prozent. Dabei profitierte Siemens von guten Geschäften bei Smart Infrastructure, während die Erlöse bei Digital Industries wegen der Probleme in der Fabrikautomation sanken.

Nach Steuern verdiente Siemens mit neun Milliarden Euro mehr als je zuvor. Im Vorjahr hatte Siemens 8,5 Milliarden Euro erzielt. Dabei verzeichnete das Unternehmen im Schlussquartal nochmals Umsatz- und Ergebniszuwächse. Die Aktionäre sollen eine Dividende von 5,20 Euro (Vorjahr 4,70) erhalten.

Source: dpa  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1022
14.11.24 11:58
Mit einem Kursplus von 8% ist die Siemens-Aktie am Donnerstagmorgen nicht nur der mit Abstand stärkste Wert im DAX, sondern sie steigt auch auf ein neues Allzeithoch. Waren Anleger so zufrieden mit den Jahresergebnissen und ist die Aktie auch auf ihrem Höchststand noch einen Kauf wert?
https://www.sharedeals.de/...s-aktie-noch-kaufen-auf-dem-allzeithoch/  

350 Postings, 4373 Tage ARIVA.DESiemens meldet Rekordgewinn trotz Problemen in ...

 
  
    #1023
14.11.24 15:11
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Siemens AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Siemens erzielt im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rekordgewinn von neun Milliarden Euro, bleibt beim Umsatz jedoch hinter den Erwartungen. In der Automatisierungssparte gibt es anhaltende Herausforderungen, jedoch sieht der Konzern großes Zukunftspotenzial.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Siemens meldet Rekordgewinn trotz Problemen in Automatisierungssparte  

111 Postings, 82 Tage Nicco FLSiemens zeigt Stärke zum Dax

 
  
    #1024
03.12.24 10:23
Kauf bei 189,5 geplant  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1025
12.12.24 16:10
Der Technologiekonzern Siemens (Siemens Aktie) setzt mittelfristig verstärkt auf sein Geschäft mit intelligenter Infrastruktur. Der Dax -Konzern erhöhte am Donnerstag seine mittelfristigen Wachstums- und Ergebnisziele für den Geschäftsbereich. Die Siemens-Aktie stand zuletzt leicht im Minus, nachdem sie zur Wochenmitte noch ein neues Rekordhoch erreicht hatte.
https://www.ariva.de/news/...et-mehr-wachstum-und-gewinn-aus-11472091  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1026
30.12.24 10:37
Siemens (Siemens Aktie) stellt seine Mehrheitsbeteiligung am Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers auf den Prüfstand. Es gebe Synergien mit den übrigen Aktivitäten, sagte Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas in einem Interview dem "Handelsblatt" (Montag). "Aber sind sie groß genug, um 45 Milliarden Euro Kapitalallokation zu rechtfertigen? Natürlich nicht." Aktuell hält der Industriekonzern rund 75 Prozent an seiner Tochter, die an der Börse mit rund 59 Milliarden Euro bewertet wird.
Bis zu einer Entscheidung über die restliche Siemens-Healthineers-Beteiligung wird es aber noch etwas dauern. "Wir bewerten die ökonomischen Möglichkeiten für die Siemens AG im Gesundheitswesen", so Finanzvorstand Thomas weiter gegenüber dem "Handelsblatt". Daraus werde man "dann ableiten, wie instrumentell die Healthineers als eine Beteiligung dafür sind." Die Überlegungen sollten bis zu einem Kapitalmarkttag Ende 2025 abgeschlossen werden.

Zunächst könnte der Anteil aber ohnehin auf 70 Prozent sinken, denn Siemens hatte zuletzt angekündigt, für die Finanzierung der milliardenschweren Übernahme des US-Softwarekonzerns Altair auch den Verkauf von etwa 5 Prozent der Healthineers-Anteile zu erwägen.

Quelle: dpa-AFX  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1027
08.01.25 12:37
Es gibt Aktien, die in jedes Depot gehören. Dazu zählt sicherlich die Siemens-Aktie. Am Mittwoch verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei 193,70 €. Was ist hier 2025 zu erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...hwergewicht-mit-potenzial-486.htm  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1028
13.02.25 11:22
Promising first quarter generates positive momentum
https://press.siemens.com/global/en/pressrelease/...positive-momentum
Seit Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1029
13.02.25 15:05
Die Siemens-Aktie zeigt sich am Donnerstagmorgen mit einem Kursgewinn von über +4% in sehr starker Verfassung und steigt auf ein neues Allzeithoch. Was steckt hinter der Top-Performance des Industrietechnikkonzerns und sollten Anleger trotz des Höchststandes immer noch in Siemens investieren?
https://www.finanznachrichten.de/...llte-man-noch-investieren-486.htm  

28251 Postings, 1292 Tage Highländer49Siemens

 
  
    #1030
13.02.25 15:39
Der Technologiekonzern Siemens (Siemens Aktie) hat zum Jahresauftakt deutlich mehr verdient. Dabei profitierten die Münchner vom Verkauf ihrer Tochter Innomotics. Operativ gingen die Ergebnisse jedoch wegen der anhaltenden Schwäche im Automatisierungsgeschäft zurück. Allerdings zeigten sich hier erste Lichtblicke. So schreitet der Lagerabbau im wichtigen chinesischen Markt voran, Siemens konnte im Quartal mehr Aufträge einwerben. Die Jahresprognose bestätigte das Management.

Insgesamt sprach Konzernchef Roland Busch in einer Telefonkonferenz von einem "starken Start" in das Geschäftsjahr. Die im Dax notierte Aktie setzte am Donnerstag ihren Höhenflug mit einem weiteren Rekordhoch fort und legte bis zum Mittag um fast sechs Prozent zu.

Jefferies-Experte Simon Toennessen sprach von einem Auftrags-Comeback im Bereich Automatisierung. Akash Gupta von JPMorgan wies darauf hin, dass die Book-to-bill-Ratio, also das Verhältnis zwischen Auftragseingang und Umsatz, im Segment Digital Industries (DI) erstmals seit zwei Jahren wieder über 1 liege. Damit überstieg also das Volumen der Neuaufträge die verbuchten Erlöse. Der Technologiekonzern habe auf allen Ebenen die Markterwartungen solide übertroffen, lobte Daniela Costa von Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie).

Nach Steuern stieg das Ergebnis in den drei Monaten per Ende Dezember auf 3,9 Milliarden Euro, wie das Unternehmen im Vorfeld der Hauptversammlung in München mitteilte. Durch den Innomotics-Verkauf flossen Siemens dabei insgesamt 3,1 Milliarden Euro zu. Im Vorjahr betrug der Gewinn noch fast 2,6 Milliarden Euro.
Das Ergebnis des industriellen Geschäfts sank hingegen im Jahresvergleich wegen niedrigerer DI-Beiträge um acht Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Die größten Ergebnisbeiträge leisteten dabei das Geschäft mit intelligenter Infrastruktur (SI) sowie die Medizintechniktochter Siemens Healthineers .

Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um drei Prozent auf knapp 18,4 Milliarden Euro. Herausgerechnet sind dabei Währungs- und Portfolioeffekte. Bei beiden Kennziffern schnitt Siemens besser ab als von Analysten erwartet.

Größte Wachstumstreiber waren SI sowie Healthineers. Die Sparte Digital Industries (DI), die neben der Automatisierung noch das Softwaregeschäft enthält, musste einen zweistelligen prozentualen Erlösrückgang hinnehmen. Siemens kämpft im Automatisierungsgeschäft weiter mit einer mauen Nachfrage sowie hohen Lagerbeständen in Europa und China. Hier gibt es jedoch Fortschritte: Konzernchef Busch geht davon aus, dass sich die Lagerbestände im chinesischen Markt bis Ende des zweiten Quartals normalisieren werden. Dagegen komme die Schlüsselregion Europa "nicht in Schwung. Insbesondere Deutschland sehen wir weiterhin im Krisenmodus", so der Manager.

Positiv überraschte der Auftragseingang des Konzerns. Zwar sank er um sieben Prozent auf 20,1 Milliarden Euro, lag aber über den Erwartungen des Marktes. Der Rückgang war der Zugsparte Mobility geschuldet, die im Vorjahreszeitraum noch von Großaufträgen profitiert hatte. Erholt zeigte sich dagegen Digital Industries, die Sparte verzeichnete nach den Rückgängen im Vorquartal ein wieder steigendes Neugeschäft in der Automatisierung. Die Erholung kam vor allem durch China, erläuterte Busch. Auch das Softwaregeschäft erreichte deutliche Zuwächse. Damit sitzt Siemens insgesamt auf einem Rekordauftragsbestand von 118 Milliarden Euro.

Auf der digital stattfindenden Hauptversammlung lobten Anleger die Entwicklung des Konzerns, monierten aber die Bewertungslücke zu Konkurrenten wie Schneider Electric (Schneider Electric Aktie) oder ABB . Zudem forderten sie insbesondere mit Blick auf Siemens Healthineers sowie Siemens Energy eine weitere Entflechtung.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
40 | 41 | 42 42  >  
   Antwort einfügen - nach oben