Inflation


Seite 1 von 9
Neuester Beitrag: 02.09.25 13:33
Eröffnet am:27.12.22 13:09von: Highländer49Anzahl Beiträge:214
Neuester Beitrag:02.09.25 13:33von: Highländer49Leser gesamt:41.880
Forum:Börse Leser heute:75
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #1
3
27.12.22 13:09

Inflation passé? Das könnten die Megatrends des nächsten Jahres sein
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...trends-naechsten-jahres

 
188 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Lebensmittel treiben wieder die Inflation

 
  
    #190
14.03.25 13:16
Überdurchschnittlich teure Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Inflation in Deutschland im Februar über der Zwei-Prozent-Marke gehalten. Zwar wirkten die um 1,6 Prozent niedrigeren Energiepreise dämpfend, doch der Preisauftrieb bei den Nahrungsmitteln hat sich auf den höchsten Wert seit mehr als einem Jahr beschleunigt. Mit 2,4 Prozent lag er knapp über der allgemeinen Teuerung von 2,3 Prozent. Das Statistische Bundesamt bestätigte am Freitag entsprechende vorläufige Zahlen.
https://www.ariva.de/news/...el-treiben-wieder-die-inflation-11568975  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #191
25.03.25 13:48
Analysten sagen geringere Inflation in der Eurozone voraus
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25651856.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #192
31.03.25 19:27

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #193
31.03.25 19:28
Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Februar 2025 um 0,3 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im März 2025 voraussichtlich +2,5 %.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/...eisindex/_inhalt.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #194
01.04.25 12:18
In der Eurozone hat sich die Inflation im März weiter abgeschwächt. Die Inflationsrate ging auf 2,2 Prozent zurück, von 2,3 Prozent im Monat zuvor, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist der zweite Rückgang der Teuerung in Folge. Analysten hatten im Schnitt mit dieser Entwicklung gerechnet. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,6 Prozent.
Verantwortlich für die etwas schwächere Inflation ist unter anderem ein Rückgang der Energiepreise. Diese fielen im Jahresvergleich um 0,7 Prozent. Zudem stiegen die Preise im Dienstleistungssektor nicht mehr ganz so stark wie in den Vormonaten.

Die Kernteuerung, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel herausgerechnet werden, ging ebenfalls zurück. Hier meldete die Statistikbehörde eine Jahresrate von 2,4 Prozent, nach 2,6 Prozent im Monat zuvor. Die Kerninflation stellt die Preisentwicklung nach Meinung vieler Ökonomen besser dar als die Gesamtrate und spielt auch für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank eine wichtige Rolle.

Die EZB strebt mittelfristig eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Zuletzt hatte die Notenbank die Leitzinsen Anfang März um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Bei der nächsten Zinsentscheidung Mitte des Monats wollen Experten eine Zinspause nicht ausschließen.

Quelle: dpa-AFX  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #195
09.04.25 14:01
JPMorgan-Chef warnt seine Aktionäre vor den Folgen von Trumps Politik
https://www.focus.de/politik/ausland/...mps-politik_id_260768362.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #196
16.04.25 12:47
In der Eurozone hat sich die Inflation im März erneut abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Damit wurde eine erste Schätzung wie von Volkswirten erwartet bestätigt. Im Februar hatte die Rate noch bei 2,3 Prozent gelegen.
https://www.ariva.de/news/...lation-schwaecht-sich-erneut-ab-11604833  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent

 
  
    #197
02.05.25 18:26
Auch im April lässt die Inflation in Deutschland weiter nach. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im April nur noch um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem Energie wird günstiger.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/...zb-zinsen-100.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #198
02.05.25 18:27
Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber März 2025 um 0,4 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im April 2025 voraussichtlich +2,9 %.
https://www.destatis.de/DE/Home/_inhalt.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #199
19.05.25 12:27
In der Eurozone hat sich die Inflation im April wie erwartet nicht verändert. Die Inflationsrate habe unverändert 2,2 Prozent betragen, teilte das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mit. Eine erste Ergebung wurde damit wie von Analysten erwartet bestätigt. Bereits im März hatte die Jahresrate bei 2,2 Prozent gelegen, nach einer Rate von 2,3 Prozent im Februar.
https://www.ariva.de/news/...auf-der-stelle-geringe-teuerung-11638851  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #200
30.05.25 13:01

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #201
30.05.25 16:07

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflationsrate im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 %

 
  
    #202
30.05.25 16:08

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #203
18.06.25 11:20
Inflation fällt unter EZB-Zielmarke von zwei Prozent
Die Inflation in der Eurozone hat sich deutlich abgeschwächt und ist unter den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent gefallen. Im Mai sei die Inflationsrate auf 1,9 Prozent gesunken, teilte das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mit. Eine erste Erhebung wurde damit wie von Analysten erwartet bestätigt. Im April hatte die Rate noch bei 2,2 Prozent gelegen.
https://www.ariva.de/news/...lt-unter-ezb-zielmarke-von-zwei-11667990  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #204
01.07.25 11:26

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #205
01.07.25 11:27
Deutschland: Inflationsrate erneut gesunken – Energiepreise sinken
https://www.fr.de/wirtschaft/...energiepreise-sinken-zr-93809667.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #206
16.07.25 12:35

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #207
17.07.25 11:40
In der Eurozone hat die Inflation im Juni leicht angezogen. Die Inflationsrate sei im Jahresvergleich auf 2,0 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg laut einer zweiten Schätzung mit. Damit wurde eine erste Schätzung wie von Volkswirten erwartet bestätigt. Im Mai war die Teuerungsrate noch auf 1,9 Prozent gefallen.
Die Inflation in der Eurozone deckt sich damit mit dem mittelfristigen Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent. Die Kernrate der Inflation, bei der bestimmte, besonders schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet werden, liegt mit 2,3 Prozent etwas höher. Auch hier wurde die erste Schätzung bestätigt.

Die EZB hatte angesichts von Sorgen um die Konjunktur und wegen der abflauenden Teuerung zuletzt Anfang Juni den Einlagenzins zum achten Mal seit dem vergangenen Sommer gesenkt - und zwar um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent. Für den nächsten EZB-Entscheid am 24. Juli rechnen die meisten Ökonomen mit einer Zinspause.

Dabei dürfte auch die Unsicherheit rund um die Folgen der Handelsstreitigkeiten mit der USA eine Rolle spielen. US-Präsident Donald Trump hat der Europäischen Union mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent gedroht, die am 1. August in Kraft treten sollen. Die EU hat zwar ein Paket mit Gegenmaßnahmen in Aussicht gestellt, will aber zunächst noch verhandeln. Zölle können auf die Verbraucherpreise durchschlagen.

Quelle: dpa-AFX  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #208
31.07.25 11:31

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #209
31.07.25 15:00

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #210
20.08.25 11:08
Eine Erhebung des Ifo-Instituts geht für Deutschland von einer Inflation in Höhe von 2,4 Prozent für das laufende Jahr aus. Die globale Rate liegt aber deutlich höher.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...n/100149005.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #211
20.08.25 11:29
Eurozone: Inflation verharrt bei zwei Prozent - Erstschätzung bestätigt
In der Eurozone ist die Inflationsrate im Juli stabil geblieben. Die Verbraucherpreise seien im Jahresvergleich um 2,0 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg laut einer zweiten Schätzung mit. Damit wurde eine erste Schätzung wie von Volkswirten im Schnitt erwartet bestätigt. Die Inflation entspricht damit genau dem mittelfristigen Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent.
Die Kernrate der Inflation, bei der besonders schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet werden, liegt unverändert bei 2,3 Prozent. Auch hier wurde die erste Schätzung bestätigt.

Die niedrigsten jährlichen Raten wurden insgesamt in Zypern (0,1 Prozent), Frankreich (0,9 Prozent) und Irland (1,6 Prozent) verzeichnet. Die höchsten Raten wurden in Estland (5,6 Prozent) und der Slowakei (4,6 Prozent) gemessen. In Deutschland lag die Rate bei 1,8 Prozent.

Die EZB hatte Anfang Juni den Einlagenzins zum achten Mal seit dem vergangenen Sommer gesenkt. Ende Juli hat sie den Leitzins dann bestätigt.

Quelle: dpa-AFX  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #212
29.08.25 17:34
Inflation steigt im August auf 2,2 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist im August auf 2,2 Prozent gestiegen. Das gab das Statistische Bundesamt am Freitag bekannt.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...steigt-2-2-prozent.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #213
29.08.25 17:34
Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2025 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Juli 2025 um 0,1 %. Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt im August 2025 voraussichtlich +2,7 %.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/...eisindex/_inhalt.html  

33251 Postings, 1490 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #214
02.09.25 13:33
In der Eurozone hat sich der Preisauftrieb im August wie erwartet etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise seien im Jahresvergleich um 2,1 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg laut einer ersten Schätzung mit. Im Vormonat hatte die Rate noch bei 2,0 Prozent gelegen. Volkswirte hatten den Anstieg der Inflationsrate im Schnitt erwartet. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von zwei Prozent an.
https://www.ariva.de/inflation/news/...wie-erwartet-etwas-an-11741878  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9  >  
   Antwort einfügen - nach oben