InflaRx - Biotechunternehmen aus Jena
14 Tage, in China waren es 15
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.29.20041962v1.full.pdf
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.29.20041962v1.full.pdf
dann aber schnell über Ostern ist die Zeit dann abgelaufen. Wenn nächste Woche Dienstag der Handel wieder offiziell läuft und gegebenenfalls etwas über die Ostertage an positiv Meldungen auf den Markt kommt.
Jetzt machst Du mir ja richtig Angst, Du gehst davon aus das der Kurs ab Dienstag steigt....?
Moment , ich frag mal was meine Glaskugel dazu sagt.
Moment , ich frag mal was meine Glaskugel dazu sagt.
Meine Frage an dich entspringt wirklicher Neugier, ich hatte bei Inflarx bei 4,7 gekauft und bei 5,5 verkauft. Würde Viking recht behalten und die Aktie fällt unter 4 vor Ostern - findest du den "gamble" dann immer noch so doof? Die Firma ist ja kein Covid "One Trick Pony" und bei einem Kurs von unter 4 wäre ja auch nicht mehr viel "Covid Hype" im Aktienwert enthalten. Ich bin kein pusher o.Ä. - ich freue mich vielmehr über deine offene kritische Haltung - würde nur mal gerne deine Gedanken dazu hören.
Viele Grüße und bleibt gesund
Nur meine Meinung und keine Kaufempfehlung :)
Viele Grüße und bleibt gesund
Nur meine Meinung und keine Kaufempfehlung :)
Wenn ich dir damit schon Angst einjagen kann ,solltest du lieber die Finger von Aktien lassen. Ein Sparbuch wäre dann für dich schon der blanke Horror.
das über Ostern nichts passiert, hast du aus deiner Glaskugel . Wenn du den Spruch der Pusherei hier Parodierst solltest du doch den Verstand besitzt es gleich zutun.
https://www.welt.de/wissenschaft/plus207089653/Coronavirus-W
InflaRx
|Ebenfalls in China wurden Covid-19-Patienten mit schweren Lungenentzündungen mit dem Medikament IFX-1 behandelt. Das Jenaer Biotech-Unternehmen InflarRx gibt an, positive Daten erhalten zu haben; der Antikörper wird nun für eine Studie in den Niederlanden an Covid-19-Patienten erprobt.
InflaRx | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1289522-2981-2990/inflarx
|Ebenfalls in China wurden Covid-19-Patienten mit schweren Lungenentzündungen mit dem Medikament IFX-1 behandelt. Das Jenaer Biotech-Unternehmen InflarRx gibt an, positive Daten erhalten zu haben; der Antikörper wird nun für eine Studie in den Niederlanden an Covid-19-Patienten erprobt.
InflaRx | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1289522-2981-2990/inflarx
Die Meldung ist natürlich bekannt, aber im letzten Abschnitt steht
Zitat:
(Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung plant das Unternehmen die Einrichtung weiterer Zentren in Deutschland und möglicherweise anderen europäischen Ländern.)
Finde ich sehr Interessant, sofern die Patienten in China und den Niederlanden erfolgreich behandelt wurden, kann in Deutschland und ebenfalls ganz Europa sofort weiter getestet werden.
InflaRx macht Hoffnung im Kampf gegen COVID-19
Neuer Antikörper soll Komplement-System dämpfen
Das Jenaer Unternehmen InflarRx hat in China mit der Behandlung zweier Patienten mit COVID-19-induzierter schwerer Pneumonie erste Erfolge verzeichnet. Die Patienten wurden mit BDB-001 behandelt, einem von BDB aus der IFX-1-Zelllinie produzierten Anti-C5a-Antikörper. Nach Bekanntwerden der Ergebnisse wurde auch der erste europäische Patient in eine klinische Studie in den Niederlanden eingeschlossen. Somit macht InflaRX Hoffnung im Kampf gegen COVID-19
Die Strategie von dem biopharmazeuitischen Unternehmen ist es entzündungshemmende Therapeutika zu produzieren, die auf das Komplementsystem abzielen. Dieses ist ein wesentlicher Bestandteil im Netzwerk der körpereigenen Immunabwehr. Es besteht aus einer komplexen Kaskade verschiedener Komponenten und Regulatoren. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die direkte Zerstörung von Zellen und Erregern, die Opsonierung von Fremdpartikeln zur späteren Phagozytose und die Aktivierung von Abwehrzellen des Immunsystems.
Die Daten der beiden chinesischen Patienten sind Teil einer größeren Untersuchung zur Rolle der Komplementaktivierung in COVID-19 Patienten, die über einen Pre-Print Server öffentlich zugänglich gemacht wurden und von InflaRX nicht unabhängig validiert wurden. IFX-1 ist dabei der Lead-Produktionskandidat in der Pipeline von InflaRx, die monoklonale Antikörper entwickelt, die sich hoch selektiv gegen C5a richten und die Immunantwort deutlich dämpfen sollen, ohne die Formation des Membran-Angriffskomplexes, der über C5b läuft, zu beeinflussen. Ziel ist es, eine überschießende Immunreaktion zu kontrollieren.
Basierend auf der bestehenden präklinischen Forschung des Unternehmens zur Rolle von C5a bei viral induzierter Lungenentzündung und den ersten Ergebnissen der BDB-Studie hat InflaRx beschlossen, ein klinisches Entwicklungsprogramm mit IFX-1 bei COVID-19-Patienten mit schwerer Erkrankung einzuleiten. Das Unternehmen hat die behördliche Genehmigung für den Beginn der Studie in den Niederlanden erhalten und den ersten Patienten an den medizinischen Zentren der Universität Amsterdam aufgenommen. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung plant das Unternehmen die Einrichtung weiterer Zentren in Deutschland und möglicherweise anderen europäischen Ländern.
https://www.goingpublic.de/life-sciences/...-im-kampf-gegen-covid-19/
Zitat:
(Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung plant das Unternehmen die Einrichtung weiterer Zentren in Deutschland und möglicherweise anderen europäischen Ländern.)
Finde ich sehr Interessant, sofern die Patienten in China und den Niederlanden erfolgreich behandelt wurden, kann in Deutschland und ebenfalls ganz Europa sofort weiter getestet werden.
InflaRx macht Hoffnung im Kampf gegen COVID-19
Neuer Antikörper soll Komplement-System dämpfen
Das Jenaer Unternehmen InflarRx hat in China mit der Behandlung zweier Patienten mit COVID-19-induzierter schwerer Pneumonie erste Erfolge verzeichnet. Die Patienten wurden mit BDB-001 behandelt, einem von BDB aus der IFX-1-Zelllinie produzierten Anti-C5a-Antikörper. Nach Bekanntwerden der Ergebnisse wurde auch der erste europäische Patient in eine klinische Studie in den Niederlanden eingeschlossen. Somit macht InflaRX Hoffnung im Kampf gegen COVID-19
Die Strategie von dem biopharmazeuitischen Unternehmen ist es entzündungshemmende Therapeutika zu produzieren, die auf das Komplementsystem abzielen. Dieses ist ein wesentlicher Bestandteil im Netzwerk der körpereigenen Immunabwehr. Es besteht aus einer komplexen Kaskade verschiedener Komponenten und Regulatoren. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die direkte Zerstörung von Zellen und Erregern, die Opsonierung von Fremdpartikeln zur späteren Phagozytose und die Aktivierung von Abwehrzellen des Immunsystems.
Die Daten der beiden chinesischen Patienten sind Teil einer größeren Untersuchung zur Rolle der Komplementaktivierung in COVID-19 Patienten, die über einen Pre-Print Server öffentlich zugänglich gemacht wurden und von InflaRX nicht unabhängig validiert wurden. IFX-1 ist dabei der Lead-Produktionskandidat in der Pipeline von InflaRx, die monoklonale Antikörper entwickelt, die sich hoch selektiv gegen C5a richten und die Immunantwort deutlich dämpfen sollen, ohne die Formation des Membran-Angriffskomplexes, der über C5b läuft, zu beeinflussen. Ziel ist es, eine überschießende Immunreaktion zu kontrollieren.
Basierend auf der bestehenden präklinischen Forschung des Unternehmens zur Rolle von C5a bei viral induzierter Lungenentzündung und den ersten Ergebnissen der BDB-Studie hat InflaRx beschlossen, ein klinisches Entwicklungsprogramm mit IFX-1 bei COVID-19-Patienten mit schwerer Erkrankung einzuleiten. Das Unternehmen hat die behördliche Genehmigung für den Beginn der Studie in den Niederlanden erhalten und den ersten Patienten an den medizinischen Zentren der Universität Amsterdam aufgenommen. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung plant das Unternehmen die Einrichtung weiterer Zentren in Deutschland und möglicherweise anderen europäischen Ländern.
https://www.goingpublic.de/life-sciences/...-im-kampf-gegen-covid-19/
Ist das LV langsam kaufen und die kleinen ihre Gewinne mitnehmen.
So können die LV wieder weiter unten kaufen.
So können die LV wieder weiter unten kaufen.
deine Theorie ist sicher eine Möglichkeit....
kannst du dir aber wirklich vorstellen das die LV sich eindecken wenn ein Ergebnis, ein positiver Wirkstoff, gleichermaßen ein positiver Verlauf bei den behandelten Patienten kurz bevor stehen könnte ?
Ich vermute nicht...
Meine Theorie heute kurz vor 22. 00 Uhr wir es noch etwas nach oben gegen , meine Vermutung, wir schließen über 5 Euro und über Ostern wird etwas von der Entwicklung der getesteten Personen berichtet.
Ich hoffe es wird positiv.
kannst du dir aber wirklich vorstellen das die LV sich eindecken wenn ein Ergebnis, ein positiver Wirkstoff, gleichermaßen ein positiver Verlauf bei den behandelten Patienten kurz bevor stehen könnte ?
Ich vermute nicht...
Meine Theorie heute kurz vor 22. 00 Uhr wir es noch etwas nach oben gegen , meine Vermutung, wir schließen über 5 Euro und über Ostern wird etwas von der Entwicklung der getesteten Personen berichtet.
Ich hoffe es wird positiv.
so gesehen, im Vergleich mit der China-Studie, unmittelbar Probanden hatte, dann sollten wir jetzt irgendwann einen Zwischenstand bekommen. Hoffe ich zumindest.
und dann wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Geht vielen Mini-Firmen in dieser Branche so.