Infineon (moderiert)
https://www.youtube.com/watch?v=Z7QkIECEkVc&t=612s
Sicher werden die Megatrends (E-Mobility) eher Firmen wie Infineon bevorzugen, aber die drohende Überkapazität würde ich trotzdem ernst nehmen!
Im Sommer werde ich ein Praktikum bei Infineon machen. Dann schaue ich mir mein Invest mal live an.
Glaubt man ernsthaft der chipmangel in der Automobilindustrie lässt sich mit irgendwelchen Ereignissen aus der Historie vergleichen? Ich denke nicht, der Anteil der Chip ist im Auto in den letzten 5 bis 3 Jahren wahnsinnig gestiegen...
Aber es wird Zeiten geben wo die Nachfrage das Angebot übersteigt, meisstens nach einem externen Markoökonomischen Schock, der die Supply Chain leer gemacht hat. das haben wir jetzt.
Es wird aber auch Zeiten geben wo man aufgrund dieser Unterversorgung so massiv Kapazitäten bereitstellt die dann wieder die Nachfrage übersteigen. Das ist in dieser Industrie so. Dann kommt meistens wieder etwas das den Zyklus von vorne startet
Zahlen der Wettbewerber sind very nice und die Nachfrage bleibt hoch. 2022 ist für die Bewertungen interessant
Reuters - EU explores chipmaker alliance as alternative to foreign-funded megafab - sources
PARIS/BRUSSELS, April 29 (Reuters) - The European Union is considering creating a semiconductor alliance including STMicroelectronics, NXP, Infineon and ASML to cut dependence on foreign chipmakers amid a global supply chain crunch, four EU officials said.
The plan, which is at a very preliminary stage, may include a pan-European scheme known as an Important Project of Common European Interest (IPCEI), which allows EU governments to pump in funding under easier state aid rules, and companies to work together on the entire project, the sources said.
It would complement or come as an alternative to a possible foreign-funded factory, with the aim to double the EU's market share in semiconductors to 20% by 2030, a target set out by European internal market chief Thierry Breton.
https://finance.yahoo.com/news/...s-chipmaker-alliance-154533111.html
INFINEON IM FOKUS: Chiphersteller will jüngsten Aufschwung fortsetzen
https://www.deraktionaer.de/nachricht/...chwung-fortsetzen-88248.html
Die Daten sind vorhanden, Einpreisung wird kommen.
Shortanteil ist bei ca 3 % keine Angst.
- Q2 GJ 2021: UMSATZ 2,7 MILLIARDEN EURO, SEGMENTERGEBNIS 470 MILLIONEN EURO, SEGMENTERGEBNIS-MARGE 17,4 PROZENT, FREE-CASH-FLOW 407 MILLIONEN EURO
- AUSBLICK Q3 GJ 2021: BEI EINEM UNTERSTELLTEN EUR/USD-WECHSELKURS VON 1,20 WIRD EIN UMSATZ ZWISCHEN 2,6 UND 2,9 MILLIARDEN EURO ERWARTET. DIE SEGMENTERGEBNIS-MARGE WIRD VORAUSSICHTLICH ETWA 18 PROZENT IN DER MITTE DER UMSATZSPANNE BETRAGEN
- AUSBLICK GJ 2021: BEI EINEM UNTERSTELLTEN EUR/USD-WECHSELKURS VON 1,20 WIRD NUN EIN UMSATZ VON ETWA 11,0 MILLIARDEN EURO PLUS ODER MINUS 3 PROZENT BEI EINER SEGMENTERGEBNIS-MARGE VON ETWA 18 PROZENT IN DER MITTE DER UMSATZSPANNE ERWARTET. DIE GEPLANTEN INVESTITIONEN LIEGEN WEITERHIN BEI CIRCA 1,6 MILLIARDEN EURO. DER FREE-CASH-FLOW WIRD NUN VORAUSSICHTLICH MEHR ALS 1,2 MILLIARDEN EURO ERREICHEN
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...-angehoben/?newsID=1441468
Jetzt wo die Progonse angehoben wurde, kann die Aktie ja wieder sinken. /IronieOff
https://aktien-boersen.blogspot.com/2021/05/...reinhard-ploss-im.html
Offenbar halten die 32. Falls es per Tagesschluss drunter endet, steige ich mit der hälfte aus, denn dann wirds erstmal kosolidieren denke ich.
Es mischen sich halt derzeit die Sentimente der "Krisengewinner" mit den Langzeitinvestieren die den nächsten Abschwung befürchtent. Halbleiterzyklen sind was unangenehmes, und Infineon konnte dem nach der Abspaltung von DRAM und Kommunikation ein stück weit entkommen, aber wenn ich die EU Milliarden herumwerfen sehe ist die nächste Überkapazität nur eine Frage der Zeit.
Zu guter letzt, "Sell in May" hat für infineon auch gerne mal eine Entwicklung unterstützt, ganz ohne Verschwörung oder Manipulation
Gewinne laufen lassen. Wer jetzt noch aussteigt ist total bescheuert.
40 Euro sollten in 2021 erreicht werden, die Frage ist wann. LG
Es gibt 1000 Gründe eine Aktie zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verkaufen. Gewinnmitnahmen, das Geld wird wo anders gebraucht, man glaubt an eine Konsolidierung, an ein generelles Einknicken der Wirtschaft, Charttechnik..... Und es gibt nur einen Grund zu einem aktuellen Zeitpunkt die Aktie zu kaufen: Man glaubt an einen kurzfristigen Anstieg. Den sehe ich grad nicht
Langfristig ist alles super, die Zahlen sind solide, das Geschäft strategisch gut ausgerichtet. Wer nicht weiss wohin mit seinem Geld kann auch gut investiert bleiben. Für mich was ein "Corona-Dip-Zock" der super geklappt hat.
Sell in May, but remember, come back in September :-)