14 Gründe für ein Investment in BVB.
The share price is at a significant discount to our asset-backed sum-of-the-parts valuation of €10.4 per share. The low valuation is further emphasised by prospective EV/EBITDA multiples of 3.3x being at a significant discount to the longterm average (since FY07) of 6.7x.
https://www.edisongroup.com/research/progressing-nicely/33358/
https://www.edisongroup.com/research/progressing-nicely/33358/
Die Teilnahme an der Klub WM hat laut dem Bericht eine sehr positive Auswirkung auf das entsprechende Fiskaljahr!
https://www.edisongroup.com/research/progressing-nicely/33358/
https://www.edisongroup.com/research/progressing-nicely/33358/
Liest man sich diesen neuen Bericht durch, dann kommt man einfach zu dem Entschluss, dass diese Aktie einfach enorm unterbewertet ist!
Die Einschätzungen zu den finanziellen Entwicklungen, Umsätzen und Gewinnen wurden von Edison Research konservativ gehalten.
Also alles andere als überschwänglich dargestellt!
Die Einschätzungen zu den finanziellen Entwicklungen, Umsätzen und Gewinnen wurden von Edison Research konservativ gehalten.
Also alles andere als überschwänglich dargestellt!
BVB ist eine top Aktie. Ich gehe morgen von einem klaren Sieg aus und deutlich steigenden Kursen in der nächsten Zeit. Persönliches Kursziel sehe ich bei 10 Euro in einiger Zeit.
Schade - er wird fehlen.
Quelle: https://www.kicker.de/...liegt-ohne-malen-nach-madrid-1011757/artikel
Quelle: https://www.kicker.de/...liegt-ohne-malen-nach-madrid-1011757/artikel
Bewertung März 2024: 10,40 Euro
Bewertung Dezember 2023: 10,63 Euro
Bewertung August 2023: 11,30 Euro
Bewertung Mai 2023: 12,00 Euro
Quelle: https://www.edisongroup.com/equity/borussia-dortmund/
Die jeweilige Bewertung steht in den verlinkten Berichten bei Valuation.
Bewertung Dezember 2023: 10,63 Euro
Bewertung August 2023: 11,30 Euro
Bewertung Mai 2023: 12,00 Euro
Quelle: https://www.edisongroup.com/equity/borussia-dortmund/
Die jeweilige Bewertung steht in den verlinkten Berichten bei Valuation.
Immer ganz wichtig:
This report has been commissioned by Borussia Dortmund and prepared and issued by Edison, in consideration of a fee payable by Borussia Dortmund.
This report has been commissioned by Borussia Dortmund and prepared and issued by Edison, in consideration of a fee payable by Borussia Dortmund.
"The share price is at a significant discount to our asset-backed sum-of-the-parts valuation of €10.4 per share."
Es ist schön. dass Edison laut deiner Quelle den Wert pro Aktie mit 10,4 Euro benennt. Es wäre aber für den Aktionär weit aus mehr interessant zu erfahren, welches Kursziel Edison für die Aktie sieht.
Das ist so eine heuchl
erische Nebelkerze. Das die sich das überhaupt trauen. Das der Bvb dafür überhaupt Geld ausgibt.
Munter bleiben und den Bayern die Daumen drücken
erische Nebelkerze. Das die sich das überhaupt trauen. Das der Bvb dafür überhaupt Geld ausgibt.
Munter bleiben und den Bayern die Daumen drücken
Von Edison Research setzt man sich halt nicht auseinander. Also wie Edison auf den fairen Wert überhaupt kommt....
Dann sieht man nämlich, dass Edison Research die BVB Aktie noch konservativ bewertet!
Dann sieht man nämlich, dass Edison Research die BVB Aktie noch konservativ bewertet!
Wird zur Bewertung herangezogen. Also die wichtigste Kennzahl zur Bewertung der BVB Aktie.
The low valuation is further emphasised by prospective EV/EBITDA multiples of 3.3x being at a significant discount to the longterm average (since FY07) of 6.7x.
The low valuation is further emphasised by prospective EV/EBITDA multiples of 3.3x being at a significant discount to the longterm average (since FY07) of 6.7x.
Earnings Before ITricked the Dumb Auditor
alte Börsenweisheit - Autor unbekannt.
@inside, kannst du erklären, nach welchem Standard ( IFRS, HGB, IAS...) das EBITDA reguliert ist?
https://www.gvs-fs.de/news/aktienanalysen
Lies mal. Mit Analysen von sogenannten Experten kann man sich überwiegend den Allerwertesten abwischen.
Lies mal. Mit Analysen von sogenannten Experten kann man sich überwiegend den Allerwertesten abwischen.
Mit Usern diskutieren, die weder investiert sind oder dies vorhaben?
Dafür, dass der David hier sich immer soweit aus dem Fenster lehnt, weiß er halt doch sehr wenig!
Aber ok, hier mal eine kleine Lernstunde für David Yuan, da er es ja nicht besser weiß:
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Der vorliegende Konzernabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
einschließlich der Vorjahresangaben wurde in Übereinstimmung mit den am Bilanzstichtag gül-
tigen International Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in der Europäischen Union
anzuwenden sind, und den ergänzend nach § 315e HGB zu beachtenden handelsrechtlichen
Vorschriften aufgestellt. Die vom International Accounting Standards Board (IASB), London,
aufgestellten IFRS umfassen die neu erlassenen IFRS, die International Accounting Standards
(IAS) sowie die Interpretationen des International Financial Reporting Interpretations Committee
(IFRIC) und des Standing Interpretations Committee (SIC).
Im Geschäftsjahr 2022/2023 hat Borussia Dortmund die nachfolgenden Standards, Interpre-
tationen und Änderungen zu bestehenden Standards, die in das EU-Recht zur verpflichtenden
Anwendung übernommen wurden, erstmalig angewendet.
Quelle: Letzte Bilanz des BVB
Dafür, dass der David hier sich immer soweit aus dem Fenster lehnt, weiß er halt doch sehr wenig!
Aber ok, hier mal eine kleine Lernstunde für David Yuan, da er es ja nicht besser weiß:
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Der vorliegende Konzernabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
einschließlich der Vorjahresangaben wurde in Übereinstimmung mit den am Bilanzstichtag gül-
tigen International Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in der Europäischen Union
anzuwenden sind, und den ergänzend nach § 315e HGB zu beachtenden handelsrechtlichen
Vorschriften aufgestellt. Die vom International Accounting Standards Board (IASB), London,
aufgestellten IFRS umfassen die neu erlassenen IFRS, die International Accounting Standards
(IAS) sowie die Interpretationen des International Financial Reporting Interpretations Committee
(IFRIC) und des Standing Interpretations Committee (SIC).
Im Geschäftsjahr 2022/2023 hat Borussia Dortmund die nachfolgenden Standards, Interpre-
tationen und Änderungen zu bestehenden Standards, die in das EU-Recht zur verpflichtenden
Anwendung übernommen wurden, erstmalig angewendet.
Quelle: Letzte Bilanz des BVB
ich lehne mich mal wieder aus dem Fenster. Der Geschäftsbericht ist, so wie du geschrieben hast, nach den angegebenen Standard ((IFRS)) aufgestellt. Aber du wirst mit 100% Sicherheit weder in IFRS, HGB, IAS... und sonstige Standards denn Passus finden, dass EBITDA im Geschäftsbericht aufgeführt werden muss. Du kannst ja gerne mal im Netz nach "Die Geschichte des EBITDA" suchen. EBITDA ist eine Erfindung in der Zeit des "Neuen Marktes". Und da ich gerade Fußball "gucke" bin ich zu faul dir die Seiten zu suchen.
David Yuan, wenn er über etwas nicht Bescheid weiß, sich lieber informieren.
Ok er sagt ja selber, dass er zu faul dazu ist...
Wer hat im Bereich Bilanzierung mehr Kompetenz? Ein anonymer User oder Unternehmen wie Edison Research, welches sich auf Analysen spezialisiert hat....?
Ich glaube die Antwort weiß jeder...
Ok er sagt ja selber, dass er zu faul dazu ist...
Wer hat im Bereich Bilanzierung mehr Kompetenz? Ein anonymer User oder Unternehmen wie Edison Research, welches sich auf Analysen spezialisiert hat....?
Ich glaube die Antwort weiß jeder...
Welche Interesse könnte der BVB daran haben, dass die Zahlen (eventuell) besser dargestellt werden, als sie sind?
Okay falsch formuliert: Welches Interesse könnte der BVB, mit einem von Insidern besetzten Aufsichtsrat wie Gerske haben (die ja selber (wahrscheinlich wegen der Analyse) gekauft haben), dass die Zahlen (eventuell) besser dargestellt sind als sie sind?
Klingt auch komisch.
Also so:
Es gibt keinen Grund einem beauftragten und bezahlten Analysten zu misstrauen. Man hätte sie ja nicht beauftragt, wenn man Zweifel an ihnen hätte und würde nichts zahlen wenn es Zweifel an der Qualität der Analyse hätte.
Verstanden?
Okay falsch formuliert: Welches Interesse könnte der BVB, mit einem von Insidern besetzten Aufsichtsrat wie Gerske haben (die ja selber (wahrscheinlich wegen der Analyse) gekauft haben), dass die Zahlen (eventuell) besser dargestellt sind als sie sind?
Klingt auch komisch.
Also so:
Es gibt keinen Grund einem beauftragten und bezahlten Analysten zu misstrauen. Man hätte sie ja nicht beauftragt, wenn man Zweifel an ihnen hätte und würde nichts zahlen wenn es Zweifel an der Qualität der Analyse hätte.
Verstanden?
Moderation
Zeitpunkt: 10.04.24 21:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 10.04.24 21:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Aber ok, bei über 5Mio kann er gerne gehen.
https://www.ruhr24.de/bvb/...-wechsel-borussia-dortmund-92996479.html
https://www.ruhr24.de/bvb/...-wechsel-borussia-dortmund-92996479.html
Moderation
Zeitpunkt: 10.04.24 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 10.04.24 19:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe