Culture Club


Seite 1865 von 2521
Neuester Beitrag: 19.07.25 10:53
Eröffnet am:22.09.12 21:13von: FillorkillAnzahl Beiträge:64.011
Neuester Beitrag:19.07.25 10:53von: FillorkillLeser gesamt:7.647.708
Forum:Talk Leser heute:1.857
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 1863 | 1864 |
| 1866 | 1867 | ... 2521  >  

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1Drake ft. Future and Young Thug - Way 2 Sexy

 
  
    #46601
03.10.21 02:51

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1... allerdings weiß ich dann wie gesagt nicht,

 
  
    #46602
1
03.10.21 03:13
ob darin nun wirklich ein großes Kompliment zu sehen sein soll, diese Ästhetik dann nun all zu sehr unter einem Liberalismus subsumieren zu wollen, ...das würde ihm dann ja auch keineswegs  gerecht
XD

Was sich allerdings sicher sagen lässt ist, dass sowohl Pop- als auch Undergroundkultur in liberaleren Gesellschaften sehr  viel vielfältiger ist, als in weniger liberalen Gesellschaften.
So ist es auch sicher kein Zufall, dass die Pop-Musik dann im angelsächsichen Raum entstanden ist und nicht etwa in Russland oder Nordkorea, ...und auch nicht in China oder Japan.

 

22261 Postings, 5423 Tage The_HopeMoin Langschläfer

 
  
    #46603
3
03.10.21 07:58
Komme in den thread, höre, staune....

drehe mich um und weine bitterlich :-)

 

28268 Postings, 2933 Tage goldikMoin The_Hope

 
  
    #46604
3
03.10.21 10:44
Kann Dich ,ein wenig ,verstehen...
Aber so lerne ich(z.B. ) auch mal, was die jungen Hüpfer so goutieren,oder wovon sie sich berieseln lassen.
Aber mit der Vielfalt hat Zanoni Recht...

 

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkillund weine bitterlich

 
  
    #46605
2
03.10.21 10:47
Nicht nötig. Ausgangspunkt war ein von Zan bei den Ökonomen eingestellter alberner Propagandaartikel, der behauptet, die Jugend schreie nach Leistungsethos und Selbstoptimierung, nicht nach Klima und in 'Rockstar' Lindner hätten sie ihr Idol gefunden. Als evidenzbasierter Beweis dienen 23% FDP Anteil unter Erstwählern und angeblich die 'gesamte' angelsächsische Popkultur. Zan meint da wär was dran, ich sage das sei evidenzbasierter Quatsch. Richtig daran ist nur, dass ehemalige Underdogs aus der Bronx gerne mit dicken Autos, Villen, Groupies usw in ihren Clips protzen, wenn sie es in die Hitparade geschafft haben sollten. Speziell der Gangsterrap hatte dieses Tool eingeführt, eigentlich ein Ausdruck afroamerikanischer Identitätspolitik, 'es' gegen das von der weissen Mehrheitsgesellschaft angekündigte Schicksal geschafft zu haben. Mit Rockstar Lindner und seinem Leistungsethos hat das alles nicht die Bohne zu tun.  

28268 Postings, 2933 Tage goldikMoin Fill.+einige Andere

 
  
    #46606
03.10.21 10:58

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1Fill übertreibt da, wie so oft, gerne ein bisschen

 
  
    #46607
2
03.10.21 15:17
Es geht dabei im Grunde bloß um eine  Fußnote eines an sich recht gut gelungenen Artikels.
Allerdings für Musikinteressierte eben um eine doch ganz interessante, die man dann auch kontrovers  sehen kann.

#605 Diese tools findet man im Grunde schon bei Elvis Presley. ;-)
Wohlstandsästhetik, Fashion, Design, perfektes Styling, ansprechend in Form trainierte Körper, Glamour, ein modisch betont exzentrischer Individualismus. "Living the good life" ist die Botschaft, die beim Pop aus jeder Pore springt.

Der Gangsterrap hat diese Motive dann lediglich bis hin zur vulgären Karikatur übertrieben.
Die Botschaft ist dann: Seht mal, wir hier. "Living the good life" ..können wir auch - sogar noch viel krasser.

Die Themen des Pop sind dann auch vor allem solche, die sich mit der privaten Suche nach Glück beschäftigen. Es geht fast immer um das Individuum und seine individuellen Freiheiten und Möglichkeiten. Verbots-und Bevormundungsbotschaften finden sich dagegen eher selten.
Sinnlichkeit und Lebensgenuss sowie eine positive Erwartung an die Zukunft sind ebenfalls Bilder, die im Pop sehr deutlich sind. Apokalyptische Mahnungen oder misepetrige puritanische Oberlehrergesichter begegnen einem dort hingegen eher selten.

Wobei ich jetzt wie gesagt lediglich vom Mainstream-Pop spreche.

An sich müsste man dieses Thema dann eigentlich auch völlig anders aufziehen, wenn man es wirklich adäquat diskutieren wollte und sich überhaupt erstmal darüber verständigen was "Pop" eigentlich sein soll, und seine eigentlichen Charakteristiken näher beleuchten.
Je nachdem, ob man dann einen Soziologen, einen Musikwissenschaftler, einen Kunstgeschichtler, einen Kulturwissenschaftler oder einen Philosophen dazu fragte, würden einem dann auch recht unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen begegnen.
Auch eine Beschäftigung mit den Unterschieden zwischen Pop-Kultur und Hochkultur, sowie auch der Kritik, die von letzterer an ersterer vorgetragen wird, wäre dabei an sich unumgänglich und könnte zudem hinsichtlich einer Untersuchung von neoliberaler Ästhetik und Ethos in der Musik dann auch bereits ganz erhellend sein.

Um zu verstehen, dass da schon irgendwo ein bisschen was dran ist, muss man sich dann m.E. auch gar nicht unbedingt so sehr mit aktuellen Musikclips aus den Charts beschäftigen.
Es ergibt sich im Grunde schon, wenn man sich auf einer analytischen Ebene mit Pop beschäftigt.
Auch bei Adorno schwingen solche Gedanken in seiner Kritik ja durchaus mit.

Typischer Weise wird dann die These, dass der Pop in subtiler Weise ganz und gar durch neoliberale Ästhetik und Ethos durchdrungen sei, allerdings gerade als schwerwiegende Kritik geäußert.
Aber obwohl an all den klugen analytischen Gedanken zum Pop, die man dort finden kann, m.E. eben schon tatsächlich etwas Wahres dran ist, so sind diese Betrachtungen m.E. nicht erschöpfend genug, um den Pop in all seinen Fassetten und auch hinsichtlich seiner Bedeutung dann auch wirklich umfassend und absolut gerecht zu werden.

Insofern verstehe ich dann auch ein bisschen Deinen Protest.









 

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1Mal losgelöst davon

 
  
    #46608
1
03.10.21 15:29
hier ein Link zu einer Arbeit, die m.E. eine ganz gute Einführung zum Pop-Thema bietet:

Pop als Ästhetik? Zum Angriff auf die Gattungsgrenzen in Kunst und Populärkultur
von Annette Geiger

https://zeitgeschichte-online.de/sites/default/...ts/pop_geiger_0.pdf  

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1Hier noch ein etwas kurioses Fundstück

 
  
    #46609
1
03.10.21 15:36
"Neoliberalism and Contemporary Pop Music: An Overview"

..da möchte jemand Philosophie und Logik des Neoliberalismus gar im strukturellen harmonischen und tonalen Aufbau von Pop gefunden haben.

https://www.its-her-factory.com/2012/09/...ary-pop-music-an-overview/  

28268 Postings, 2933 Tage goldik15:17 Interessant, so kurz und knapp, das verstehe

 
  
    #46610
1
03.10.21 17:14
ich...
In zig Jahren Sounds und Spex hat mich die Theorie eigentlich nie so sehr interessiert...obwohl ich, natürlich auch gern über Musik gesprochen hab'. Vielleicht nicht so...
Mädel waren da schnell genervt...  

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1Die meisten dürften da wohl

 
  
    #46611
03.10.21 17:31
schnell eher genervt sein. XD

Musik möchte zudem vor allem gehört und nicht analysiert werden
:-)  

28268 Postings, 2933 Tage goldikGut analysiert...

 
  
    #46612
2
03.10.21 17:40

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1...got me

 
  
    #46613
04.10.21 00:53

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkillour childhood classics: Ivan's Childhood

 
  
    #46614
2
04.10.21 02:03

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkill+ nostalghia

 
  
    #46615
2
04.10.21 02:05

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkill+ hunters in the snow

 
  
    #46616
2
04.10.21 02:07

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkillmetaethics classics: Darmok and Jalad at Tanagra

 
  
    #46617
1
04.10.21 17:09

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkillliebe selbstoptimierer, wir sind die menace ruine

 
  
    #46618
04.10.21 17:29

Angehängte Grafik:
menace.jpg
menace.jpg

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkilldas leistungsethos geht uns über alles

 
  
    #46619
1
04.10.21 17:37

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkillplace of power

 
  
    #46620
04.10.21 17:43

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkillbitte alle mitsingen: permanently liminal

 
  
    #46621
1
04.10.21 17:46

14478 Postings, 4947 Tage Zanoni1...und genau deswegen schreibt ihr dann ja auch

 
  
    #46622
2
04.10.21 18:33
solche genretypischen Abi-Party-tauglichen Pop-Songs, die hier und da  fast ein bisschen nach George Michael klingen, und macht nicht etwa irgendsolchen düsteren avantgardistischen Drohne
;-)



 

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkilllebensläufe: because you are unique

 
  
    #46623
3
05.10.21 15:56

73795 Postings, 6253 Tage Fillorkilllebensläufe: Computer Black Alert !

 
  
    #46624
2
05.10.21 16:23

73795 Postings, 6253 Tage FillorkillMaya Jane Coles Essential Mix

 
  
    #46625
1
05.10.21 16:40

Seite: < 1 | ... | 1863 | 1864 |
| 1866 | 1867 | ... 2521  >  
   Antwort einfügen - nach oben