Culture Club
https://en.wikipedia.org/wiki/Bioenergetics
Body psychotherapy,[1][2][3][4] also called body-oriented psychotherapy, is an approach to psychotherapy[5] which applies basic principles of somatic psychology. It originated in the work of Pierre Janet, Sigmund Freud and particularly Wilhelm Reich who developed it as vegetotherapy.[6] Branches also were developed by Alexander Lowen and John Pierrakos, both patients and students of Reich, like Reichian body-oriented psychotherapy.[7][8][9]
https://en.wikipedia.org/wiki/Body_psychotherapy
Zumindest vom gerade aktuellen Mainstream dessen, was so in den Charts läuft, bekomme ich dann ja tatsächlich auch gar nicht ganz so viel mit. XD
Hab mir dann bei YT mal 1-2 Listen der erfolgreichsten Pop-Songs 2021 angesehen und war dann sogar selber etwas überrascht darüber, wie sehr einem dabei eine solche Ästhetik tatsächlich ins Auge springt, ebenso das Selbstoptimierungsmotiv. Wobei ich bei näherer Betrachtung dann aber gar nicht weiß, ob der Neoliberalismus das überhaupt so sehr als Kompliment betrachten kann und sollte.
An dem alten als Vorwurf geäußerten Befund einer Affirmation der Konsumgesellschaft durch den Pop ist schon irgendwo ein bisschen was dran, auch wenn der Blick darauf dann insgesamt etwas zu verengt und einseitig ist. Im Indie finden sich dann ja auch wiederum ganz andere Motive als im mainstream (in vielfacher Hinsicht).
Wollte da jetzt allerdings keine größere Diskussion lostreten. Wenn man dem ernsthaft nachgehen wollte, wäre das ein ganz schöner Brocken, den man sich da vornehmen würde XD
Wollte es nur kurz erwähnt haben, da es mich das dann in dieser Deutlichkeit dann doch selber etwas überrascht hatte.
"Anti-Pop mit den Mitteln des Pop" ein bisschen als Ergänzung zu meinem Kommentar oben.
Etwas dick aufgetragen, die Grenze zwischen wirklich gut und wirklich bescheuert, vermag ich da nicht wirklich zu ziehen, womöglich ist allerdings auch genau das gerade die Absicht dabei, was es dann wieder interessant macht.
Die Sachen, die wir hier posten, sind dann ja auch meist nicht unbedingt das, was dann so in Charts und Radio läuft, und auch auf Abi-Partys dürften einem da vorwiegend vielleicht etwas andere Sachen begegnen.
Kannst bei YT ja mal "best Pop songs 2021" eingeben. wenn Du es schaffst, Dich da durchzuhören, weißt Du dann vielleicht was ich oben meinte.
Das erste Stück unbedingt zum Mitsingen!
Einer meiner favorites von ihm, vor allem in dieser Version.
...schöner timeless classic
...da hat Ed Sheeran m.E. außerdem auch schon einige weitaus besserer Sachen geschrieben.
Außerdem ist es dann ja auch häufig so: Wenn jemand etwas sagt und man selber eine ähnliche Wahrnehmung hat, weiß man dann auch ohne große Umschweife sofort, was er damit meint.
Wenn man jedoch eine andere Wahrnehmung hat, dann sind manche Sachen manchmal auch mit 1.000 Worten nicht besonders gut zu vermitteln.