Culture Club


Seite 1817 von 2525
Neuester Beitrag: 02.08.25 11:18
Eröffnet am:22.09.12 21:13von: FillorkillAnzahl Beiträge:64.119
Neuester Beitrag:02.08.25 11:18von: FillorkillLeser gesamt:7.737.437
Forum:Talk Leser heute:1.413
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 1815 | 1816 |
| 1818 | 1819 | ... 2525  >  

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillsonocentric

 
  
    #45401
20.06.21 13:33

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillund: high energy physics

 
  
    #45402
20.06.21 13:39

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillunter wilden classics: american gothic

 
  
    #45403
3
20.06.21 13:54

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillmetamigranten extra: Sechzehn Wörter

 
  
    #45404
2
20.06.21 15:29
Als ihre Großmutter stirbt, diese eigenwillige Frau, die stets einen unpassenden Witz auf den Lippen hatte, beschließt Mona, ein letztes Mal in den Iran zu fliegen. Gemeinsam mit ihrer Mutter wagt sie die Reise in die trügerische Heimat. Die Fahrt wird für Mona zu einer Konfrontation mit ihrer eigenen Identität und ihrer Herkunft, über die so vieles im Ungewissen ist.

Nava Ebrahimi (* 1978 in Teheran, Iran) ist eine deutsche Schriftstellerin. Ihr Roman Sechzehn Wörter wurde wiederholt ausgezeichnet. 2021 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text Der Cousin.

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillzen insider: living in an edward hopper painting

 
  
    #45405
1
20.06.21 21:46
Ein Einzelbild-Laufbild-Crossover, das anhand von 13 Gemälden Edward Hoppers, entstanden in den Jahren 1931 bis 1965, die fiktive Biografie der amerikanischen Schauspielerin Shirley erzählt. Historische Tonaufnahmen zu Beginn setzen jedes der sorgsam gestalteten Tableaux vivants in einen sozialen, politischen und/oder kulturellen Kontext. Der innere Monolog der Protagonistin charakterisiert sie als wache und engagierte Zeitgenossin. Und während man auf jene Sekunde wartet, in der das Filmbild mit dem Vor-Bild zur Deckung kommt, laufen die Bild-Inhalte parallel: die narrative Konkretion des Films und der abstrakte Zauber des Gemäldes.

73911 Postings, 6266 Tage FillorkillHallo, ich bin die Nadja

 
  
    #45406
1
21.06.21 10:14
Nadja (1928), the second book published by André Breton, is one of the iconic works of the French surrealist movement. It begins with the question "Who am I?"

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillstarres

 
  
    #45407
21.06.21 10:23

73911 Postings, 6266 Tage FillorkillLuminous Rot

 
  
    #45408
1
21.06.21 10:34

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkilllebensentwürfe classics: leben im delta der venus

 
  
    #45409
2
21.06.21 10:52
Angela Anaïs Juana Antolina Rosa Edelmira Nin y Culmell (February 21, 1903 – January 14, 1977), known professionally as Anaïs Nin (/ænə.iːs niːn/;[1] French: [ana.is nin]), was a French-Cuban-American diarist, essayist, novelist and writer of short stories and erotica. Born to Cuban parents in France, Nin was the daughter of composer Joaquín Nin and Rosa Culmell, a classically trained singer. Nin spent her early years in Spain and Cuba, about sixteen years in Paris (1924–1940), and the remaining half of her life in the United States, where she became an established author.

Nin wrote journals prolifically from age eleven until her death. Her journals, many of which were published during her lifetime, detail her private thoughts and personal relationships. Her journals also describe her marriages to Hugh Parker Guiler and Rupert Pole, in addition to her numerous affairs, including those with psychoanalyst Otto Rank and writer Henry Miller, both of whom profoundly influenced Nin and her writing.

In addition to her journals, Nin wrote several novels, critical studies, essays, short stories, and volumes of erotica. Much of her work, including the collections of erotica Delta of Venus and Little Birds, was published posthumously amid renewed critical interest in her life and work. Nin spent her later life in Los Angeles, California, where she died of cervical cancer in 1977.

https://en.wikipedia.org/wiki/Anaïs_Nin

73911 Postings, 6266 Tage FillorkillNow I Am Become Death, Destroyer of Worlds

 
  
    #45410
1
21.06.21 11:26
As he witnessed the first detonation of a nuclear weapon on July 16, 1945, a piece of Hindu scripture ran through the mind of Robert Oppenheimer: “Now I am become Death, the destroyer of worlds”. It is, perhaps, the most well-known line from the Bhagavad-Gita, but also the most misunderstood.

https://www.wired.co.uk/article/manhattan-project-robert-oppenheimer

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillamniotic

 
  
    #45411
1
21.06.21 11:39

73911 Postings, 6266 Tage FillorkillSkin Turns To Glass

 
  
    #45412
21.06.21 13:04

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillnumb

 
  
    #45413
1
21.06.21 13:22

73911 Postings, 6266 Tage Fillorkillund,zum mitsingen: memory leak

 
  
    #45414
1
21.06.21 13:46

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1...musste gerade irgendwie wieder mal an

 
  
    #45415
21.06.21 17:01
mein altes Stones-favorite denken. Immer wieder gut:



...wobei ich ja auch die schrabbelige und verwaschene Keith Demo-Version liebe:



...hier geht sie noch weiter:



 

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1... und wie könnte ich da stoppen,

 
  
    #45416
1
21.06.21 17:16
wo ich nun einmal mit denen angefangen habe?



..aber auch generell eine manchmal tatsächlich knifflige Frage.
So richtig heraus habe ich den Dreh da manchmal noch immer nicht gefunden.
XD

 

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1Beast of Burden

 
  
    #45417
21.06.21 17:21

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1Doom And Gloom

 
  
    #45418
21.06.21 17:25

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1Start Me Up

 
  
    #45419
21.06.21 17:27

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1...und als Bonus: Ghosttown

 
  
    #45420
1
21.06.21 17:31
...aus dem Lockdown aus dem letzten Jahr
 

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1p.s. merwürdig wie unterschiedlich die

 
  
    #45421
21.06.21 17:39
Fenstergrößen der Videos beim Einfügen gelegentlich sind, manchmal zu klein, und manchmal wie oben dann etwas zu groß. Lässt sich das beim Einbetten anpassen? oder sind das feste Einstellungen des Uploaders?  

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1#406 It begins with the question "Who am I?

 
  
    #45422
3
21.06.21 17:55
...damit haben schon einige bemerkenswerte Werke begonnen.
Das hättest Du übrigens auch durchus mit "Zen" übertiteln können
;-)

Zu dieser Frage werde ich dann mal ein paar Impressionen von Lou Reed beisteuern:




 

73911 Postings, 6266 Tage FillorkillFenstergrößen der Videos

 
  
    #45423
2
21.06.21 21:01
Ist offensichtlich eine Funktion des Upload-Datums. So 2015 / 2016 dürfte die 'Sektorengrenze' markieren, ab dann also keine Verzerrung mehr. Ich versuche meistens für meine Titel aktuellere Uploads zu finden, da sind ja auch Ton und Auflösung besser.

73911 Postings, 6266 Tage FillorkillSuper Song #422

 
  
    #45424
2
21.06.21 21:06

14478 Postings, 4960 Tage Zanoni1Finde ich auch

 
  
    #45425
1
21.06.21 22:24
..leider findet man nicht immer aktuelle Uploads von allem, und manchmal hat dann eben gerade eine ganz bestimmte Aufnahme oder ein ganz bestimmtes Video seinen Reiz.

Die Demoversionen  von keith oben in #415 gibt es dann auch glaube ich gar nicht in besserer Qualität, da es sich schon im Original um grobe Mitschnitte einer Übungssession handelt.
Ich mag das ausufernde sich selber immer weiter wegtragende Reptitive mit den vielen kleinen zufällig iprovisierten Ausfüllungen dabei, die irgendwo immer noch ein bisschen auf der Suche nach dem richtigen take zu sein scheinen.  

Seite: < 1 | ... | 1815 | 1816 |
| 1818 | 1819 | ... 2525  >  
   Antwort einfügen - nach oben