Culture Club
Seite 1815 von 2525 Neuester Beitrag: 02.08.25 11:18 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.12 21:13 | von: Fillorkill | Anzahl Beiträge: | 64.119 |
Neuester Beitrag: | 02.08.25 11:18 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 7.740.706 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4.682 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1813 | 1814 | | 1816 | 1817 | ... 2525 > |
Gödel konstruierte berühmte, selbstbezügliche, unentscheidbare formale Aussagen, die implizieren, dass ihr Wahrheitsgehalt nicht durch eine Rechnung ermittelbar ist.
Gödel wurde oft als größter Logiker seit Aristoteles bezeichnet. Am Ende des letzten Jahrtausends bezeichnete das Time Magazine ihn als einflussreichsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, obwohl manche Mathematiker meinen, seine wichtigstes Ergebnis drehe sich vor allem um Logik und Berechenbarkeit und weniger um Mathematik. Andere nennen es die grundlegende Einsicht der theoretischen Informatik, einer Disziplin, die damals noch nicht offiziell existierte – aber durch Gödels Bemühungen ins Leben gerufen wurde.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/...newtab-global-de-DE
was sich so alles aus dem Thema "Heat" musikalisch herauskitzeln lässt, woraus dann gleich mehrere für mich ganz inspirierende Reihen verschiedenster Interpreten unterschiedlichster Richtungen geworden ist.
Der stadionfüllende Melodic-Hardrock der 80er und frühen 90er Jahre scheint heute nicht nur hörbar geblieben zu sein, sondern er wird auch tatsächlich hier und da nochmal "neu" aufgelegt. ...was dann trotz einschlägiger ganz im mainstream - eines mainstreams nach damaligen Masstäben jedenfalls - verhafteten genretypischen Lines, Hooks und Stilismen doch schon wieder so wierd ist, dass es doch überraschend erfrischend ist XD
Womit ich dann zu H.E.A.T. überleite: