Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Klar hat VW die höheren Absatzzahlen und auch das Potenzial das zu halten, aber du vergleichst hier VW auf dem Heimmarkt und allen Antrieben mit Tesla auf ihrem schwächsten Markt. Das ist einfach dumm, sorry das ist es einfach. Interessant sind halt die Anteile auf dem BEV Markt, ob Tesla seine hält und wer sich alles Anteile erkämpft neben Tesla, VW, Hyundai/Kia.
Kann jeder für sich interpretieren wie er möchte.
Die Statistik zeigt die Auflösung des Tipp-Spiels bezogen auf die Neuzulassungen in DEUTSCHLAND in Q1.
Einfach alles lesen, verstehen und nicht in den Rest der Welt flüchten um die eigene Meinung zu bestätigen.
Wenn das so weiter geht, können wir bald über Zahlen vom KBA in Q2 reden.
Hat hier jemand genauere Infos?
Auch USA und Europa betroffen?
Und wielange steht Werk in Shanghai noch still?
Bei tesla mehren sich auch die schlechten Nachrichten.
Musk schafft es halt immer mit neuen Twitter Nach richte, den Kurs zu stützen.
Wehe nur, wenn das mal nicht klappt...
Bin seit Wochen bei Kursen von ca.1000e short, und ab 920e long. Mit Hebel klappt das oftmals gut.
Neue ATH glaube ich in den nächsten Wochen, Monaten nicht. Deshalb wohl Deckel nach oben drauf
Das Thema Rückrufe ist laut den Insidern mit direktem Draht zum Genie ausserdem völlig belanglos. Also FUD und TSLAQ, d.h. reines Bärengeschwätz.
Mich würde mal interessieren, wo die Sause sonst verbucht wird !!
Übrigens gab es für mich nur eine wirklich neue Info bei der Veranstaltung.
Es ist ein völlig neues "Robotertaxi" geplant. Wenn ich das "Musk- Englisch" richtig verstehe, wird hier durch die Blume gesagt, dass die aktuellen Fahrzeuge wohl doch niemals als Robotertaxis fahren werden.
Bin echt gespannt was passiert, wenn die ersten von den neuen erscheinen. Dann gibt es den Dieselgate 2.0 als Robotertaxigate.
Aber vielleicht habe ich die Sache ja doch missverstanden. Wir wollen es mal hoffen, denn sonst wird aus den geträumten 15000$ ganz schnell 150$.
Meine Meinung in Summe: "Tolle Sause mit wenig wirklich Neuem."
"Wie wird immer felsenfest behauptet: "Tesla macht keine Werbung!" "
Damit ist sicher gemeint, dass Tesla keine Klassische Werbung wie Fernseh- oder Radiospots macht. Die "Werbung" läuft nach meinem Empfinden über Presseerklärungen oder solche Events wie gestern in Texas.
Das war wohl am Anfang auch wirklich so. Mittlerweile fliest da auch viel Geld.
Musk hat sich ja z.B. auch nicht umsonst bei Twitter eingekauft. So ist das Risiko, sein Hauptsprachrohr zu verlieren, deutlich geringer.
Bezüglich Werbung ist das doch auch nur Schwurbel. Twitter hat für Musk die letzten 10 Jahre funktioniert, aus Werbegründen wäre der Kauf nicht zu rechtfertigen
Schöne Grafik. Da kann man VW gerne zusammenrechnen... helfen tut es nicht.
- Porsche hat keinerlei Interesse auf Massenmarkt
- Mercedes, BMW, Audi - interessiert der Massenmarkt auch herzlich wenig. Die Modelle sind bis auf den Q4 und I4 alle Oberklasse bis Luxusklasse IX, EQS etc.
- Q1 standen in EU fast alle Fabriken für mehrere Wochen - Ukrainekrieg
Mercedes hat 210% Wachstum BEV BMW 149,2% Wachstum
https://group-media.mercedes-benz.com/...L2tvLnhodG1sP29pZD00ODM2MjU4
https://www.bmwgroup.com/de/unternehmen/...ichten.html#ace-1319069415
VW kann ich noch nicht mit dienen - BEV Absatz sicher erhöht, Gesamtabsatz wegen Liefer/Chipkrise am Boden...
Ich kann auch ne Grafik machen Verbrennerabsatz oder Hybridabsatz und Tesla reinnehmen...
Die angeblichen Bullen könnten in Wirklichkeit und günstigstem Fall auch nur Ideensammler für
Unternehmen z. B. TESLA oder auch anderer Hersteller sein.
Warum?
Aus dem Lager kommen nur Herstellerangaben die auf diesem Weg angeblich zur Diskussion gestellt werden.
Tatsächlich werden Produkte so durch eine Vielzahl kritischer Leser (hier Bären genannt) auf Versäumnisse überprüft.
Das funktioniert prima.
Die Bären werden gereizt und denken die Visionen weiter und sind so unbewusst aktiv an der Entwicklung beteiligt.
Konkrete Vorschläge und Einwände kommen von der Fraktion der Bullen nicht.
Das ist z. B. beim Thema FSD stark auffällig.
Die kleine Fraktion der Bullen sind demnach nur das Sprachrohr des Herstellers und zweifelhafter YT-Videos.
und wenn sie selber merken, das ihr Rumgetöne von Marktreife, optimaler Qualität, unerreichbarem Vorsprung, Vernichtung usw. nicht gestimmt hat, muss jede Kritik aggressiv verteidigt werden.
Die dümmlichen Antworten im Stil ich verstehe die Frage nicht werden unterdessen wenigstens nicht mehr verwendet.
Bären entwickeln Ideen durch Kritik weiter.
und ein paar Ochsen funktionieren als kritikunfähiges Sprachrohr für das Sprachrohr Chef hat immer Recht.
Die Welt, von der die Kursoptimisten hier träumen, sollte nie wahr werden.
Vernichtete Hersteller (= Arbeitslosigkeit), privilegierte TESLA Fahrer, FSD überall, 1000 PS auf der Straße, Kleinaktionäre die zu Börsenprofis mutieren usw.
Ist m. M. eine überwiegend falsche Vermutung?
Börse ist wie Casino. Man sollte nur mit Spielgeld zocken und nicht davon leben müssen.
Das rumgetöne vom 15.000 USD Kursziel ist so gar nicht seriös.
Wie reich jemand in der Vergangenheit auf dem Papier wurde, bringt neuen Anlegern nichts.
Dennoch finde ich es beeindruckend, wie gut Tesla auf dem globalen Markt vertreten ist. Auffällig ist aber auch das Wachstum von VW, die mit Riesenschritten aufholen.
Die Argumentation Massenmarkt bezüglich Porsche, Benz, BMW ist OK. Aber dann wäre es nicht ganz richtig, an anderer Stelle mit der Marge von z.B. Porsche zu argumentieren. Luxus ist halt Luxus.
Verbrennerabsatz und Hybrid... Bitte nicht! Ich will aber auch über den Gesamtabsatz nicht lästern. Die Lieferketten für 10 mio. Fzg. pro Jahr und eine deutliche höhere Anzahl an Modellen, kann man auch nicht mit dem kleinen Tesla vergleichen. Tesla macht es sicher gut, aber die können auch nicht wie sie wollen.
Waren das Falschmeldungen oder angedichtete wohlwollende Spekulationen von den informierten Kreisen?
Da sollten ausser einem unkalkulierbaren Lockdown keine Probleme mit der Lieferkette auftreten oder?
So gesehen dürfte die Statistik Preisentwicklung Rohstoff nur ein vorgeschobenes Argument für Preiserhöhungen sein.
Aus dem Entfall des EU-Zolls für Importe und folgend einem günstigeren Preis für Modelle aus Grünheide wird dann wohl auch nichts.
Sorry, die Signatur ist nicht abschaltbar.
------
Posted by Model S Release 2023 Build 2204
"Der Mutter VW könnte man die eigenen Marken hinzu addieren."
Ich denke, Du meinst sicher Volkswagen, oder? Das ist die "Mutter" von VW, Audi, Skoda, Sead, etc.
"Interessant sind halt die Anteile auf dem BEV Markt, ob Tesla seine hält und wer sich alles Anteile erkämpft neben Tesla, VW, Hyundai/Kia."
Inzwischen haben die BEVs in Deutschland 15% Marktanteil. Spätestens nächstes Jahr muß man meines Erachtens den BEV Markt nicht mehr gesondert betrachten.
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller.
Wenigstens gab es keine Verwechslung mit einem anderen europäischen Hersteller - oder hat Dir nur das AG gefehlt?
Drüben im anderen Forum wird meine Bullen und Bären Vermutung mal wieder voll bestätigt.
Da laufen die Bullen gegen Kritik zur Hochform auf weil es mit Kurs und Realisierung nicht klappt.
Leider darf ich da nicht schreiben - bin vom Bullen ausgesperrt worden.
"Wenn es mit Argumenten nicht klappt, wird es stets persönlich!"
Und trotzdem schreiben so viele nicht oder nur notgedrungen hier. Schade.
"Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG oder auch Volkswagen AG) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller."
Ich denke, Du hast mich schon richtig verstanden. Zumindest bei Ariva wird die Aktie auch "Volkswagen" genannt (noch unterteilt in VZ und St).
Wenn wir hier auf der Ebene Unterscheidung Aktien mit und ohne Stimmrecht angekommen sind, wird es ohne Inhalt sehr voll.
Wenn es den Optimisten in den Kram passt, werden gerne Elons Beteiligungen an SpaceX, usw. als Begründung hergenommen um ihr gewünschtes TESLA Kursziel 2.000, 5000 und sogar bis zu 15.000 USD zu rechtfertigen weil ja das Genie da auch seine Finger drin hat.
aber Audi,SEAT usw. werden separat gezählt und gehören nicht zu VW (Volkswagen)?
Egal ob E-Auto, Hybrid oder Verbrenner - Neuzulassungen sind Neuzulassungen.
Da sah TESLA mit seinem 2,9 % Anteil bei > 100 % Zuwachs gering aus.
Für das Tipp-Spiel war nur eine Zahl aus der Statistik Zahl relevant.
Das Gesamtbild der Statistik wurde wohlwollend ausgeblendet wie üblich von gewissen Usern.
Übrig bleiben nur Elon wohlgesinnte Nutzer.
Das ist ja im größeren Rahmen wie hier in den keinen Foren.
Wer muckt, fliegt raus.
Gilt der 1. April echt den ganzen Monat?
Ob am Monatsende einer der Optimisten zum TESLA Kurs auch April April sagt?