Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...t-brennstoffzelle-a-977331.html
Kann man auch Direkt bei Toyota nachlesen
OK kommt erst im April 2015
Kann man auch Direkt bei Toyota nachlesen
OK kommt erst im April 2015
lieber E- Lion Mursk.
Das Wasserstoff Auto wurde von ca. 12 Tage präsentiert. Ab den Tag danach ging es mit Tesla Aktien bergab. Das sind Fakten.
Und nicht das Tesla Motors Jahrelangen Vorsprung bei den E-Autos hat. Oder sonstiger Unsinn mit billigst Modellen im Jahre Schnee usw.
Fakt ist noch das Tesla keine Industrielle Infrastuktur hat für Massenerzeugnisse. Fakt ist auch das das Preis Leistungsverhältnis bei E- Autos nicht passt. Fakt ist auch das die Reichweiten zu gering sind. Besonders bei Autobahnbenutzung und im Winter.
Fakt ist das Tesla Autos extrem teuer sind und somit für das breite Publikum ungeeignet sind.
Fakt ist das es zu wenig Schnellladestationen gibr.
Fakt ist das Akkus keine lange Lebensdauer haben und mit der Zeit immer schwächere Leistungen haben.
Fakt ist das Tesla kaum Werkstätten in Europa hat und man das Auto bei Reperatur oder Service Abschleppen muß wenn man weiter von der Vertragswerkstätte wohnt.
Fakt ist das in Amerika die Erstanmeldungen im Juli gegenüber Juni um 2 Drittel zurückging.
Das nennt man Fakten und nicht Träume wie es sein könnte und alle Fakten wegzuleugnen.
Das Wasserstoff Auto wurde von ca. 12 Tage präsentiert. Ab den Tag danach ging es mit Tesla Aktien bergab. Das sind Fakten.
Und nicht das Tesla Motors Jahrelangen Vorsprung bei den E-Autos hat. Oder sonstiger Unsinn mit billigst Modellen im Jahre Schnee usw.
Fakt ist noch das Tesla keine Industrielle Infrastuktur hat für Massenerzeugnisse. Fakt ist auch das das Preis Leistungsverhältnis bei E- Autos nicht passt. Fakt ist auch das die Reichweiten zu gering sind. Besonders bei Autobahnbenutzung und im Winter.
Fakt ist das Tesla Autos extrem teuer sind und somit für das breite Publikum ungeeignet sind.
Fakt ist das es zu wenig Schnellladestationen gibr.
Fakt ist das Akkus keine lange Lebensdauer haben und mit der Zeit immer schwächere Leistungen haben.
Fakt ist das Tesla kaum Werkstätten in Europa hat und man das Auto bei Reperatur oder Service Abschleppen muß wenn man weiter von der Vertragswerkstätte wohnt.
Fakt ist das in Amerika die Erstanmeldungen im Juli gegenüber Juni um 2 Drittel zurückging.
Das nennt man Fakten und nicht Träume wie es sein könnte und alle Fakten wegzuleugnen.
Schwankende Effizienz
Die großen Akkus sorgen für eine ungewöhnlich hohe Reichweite; Tesla gibt 502 Kilometer an, basierend auf dem äußerst optimistischen ECE-Zyklus, in dem 18,1 kWh Energieverbrauch pro 100 Kilometer ermittelt werden. Es ist beim Test tatsächlich gelungen, diesen Wert über eine Fahrstrecke von rund 350 Kilometern exakt zu erreichen, wobei sich die 421-PS-Limousine allerdings als veritables Verkehrshindernis profilierte.
Scharfe Fahrweise treibt den Energieverbrauch auf über das Doppelte; unser höchster Durchschnittswert lag über eine Distanz von rund 140 Kilometern bei 38,7 kWh pro 100 Kilometer. Damit sinkt die Reichweite auf unter 250 Kilometer.
Für die meisten Kunden dürfte das in Ordnung gehen, denn solange Elektroautos eine exotische Erscheinung sind, genießen sie zahlreiche Privilegien – und dazu gehört die Möglichkeit, die Batterien kostenlos oder zu subventionierten Preisen nachzuladen. Tesla selbst hat in ein System von 480-Volt-Schnellladesäulen investiert, mit dem die Akkus innerhalb von 40 Minuten auf 80 Prozent Ladezustand gebracht werden können.
Die Kosten für die unbegrenzte Nutzung dieses Supercharger-Systems liegen für die Einstiegsvariante bei 2100 Euro; beim getesteten P85+ ist sie im Preis inbegriffen. An der heimischen Steckdose dauert das Nachladen allerdings weitaus länger – bis zu 30 Stunden und mehr. Und die Emissionen? Die entstehen weit weg – im Kraftwerk.
Quelle http://www.welt.de/motor/article131669893/...a-an-zu-schwaecheln.html
Die großen Akkus sorgen für eine ungewöhnlich hohe Reichweite; Tesla gibt 502 Kilometer an, basierend auf dem äußerst optimistischen ECE-Zyklus, in dem 18,1 kWh Energieverbrauch pro 100 Kilometer ermittelt werden. Es ist beim Test tatsächlich gelungen, diesen Wert über eine Fahrstrecke von rund 350 Kilometern exakt zu erreichen, wobei sich die 421-PS-Limousine allerdings als veritables Verkehrshindernis profilierte.
Scharfe Fahrweise treibt den Energieverbrauch auf über das Doppelte; unser höchster Durchschnittswert lag über eine Distanz von rund 140 Kilometern bei 38,7 kWh pro 100 Kilometer. Damit sinkt die Reichweite auf unter 250 Kilometer.
Für die meisten Kunden dürfte das in Ordnung gehen, denn solange Elektroautos eine exotische Erscheinung sind, genießen sie zahlreiche Privilegien – und dazu gehört die Möglichkeit, die Batterien kostenlos oder zu subventionierten Preisen nachzuladen. Tesla selbst hat in ein System von 480-Volt-Schnellladesäulen investiert, mit dem die Akkus innerhalb von 40 Minuten auf 80 Prozent Ladezustand gebracht werden können.
Die Kosten für die unbegrenzte Nutzung dieses Supercharger-Systems liegen für die Einstiegsvariante bei 2100 Euro; beim getesteten P85+ ist sie im Preis inbegriffen. An der heimischen Steckdose dauert das Nachladen allerdings weitaus länger – bis zu 30 Stunden und mehr. Und die Emissionen? Die entstehen weit weg – im Kraftwerk.
Quelle http://www.welt.de/motor/article131669893/...a-an-zu-schwaecheln.html
....ja das sind Argumente um Tesla schlecht zu machen.
Das behauptet man immer. Einmal sind es die Öl Lobiisten dann die Konkurenz. Dann der Neid usw....
Aber das sind eben Fakten.
Da gibt aber noch Fakten die Aktie betreffend. Die wichtige Wiederstandslinie von 250 Dollar hat bis jetzt gehalten. Auch das sind Fakten obwohl mir lieber wäre dass diese nicht hällt. Aber so ist es eben mit Fakten. Zukunftsprognosen sind keine Fakten. das sind bloß Annahmen
Aktionäre versuchen in die Zukunft zu blicken. Mir wäre es recht wenn Mursk recht hätte mit seinen Thesen über Tesla .
Denn mir gefallen die Tesla Autos sehr gut. Wenn Mursk Recht hat werden diese so billig wie die Benziner und Tesla wäre mit Abstand der Top Anbieter was in Technik und Designe angeht. Und dann würde ich einen Tesla fahren.
Leider kann ich es nicht glauben ich bin zusehr Realist.
Und derzeit ohnehin nicht weil ich 100.000 Euro gerne hätte und wenn ich hätte würde ich dieses nicht für ein Auto rausschmeißen.
Das behauptet man immer. Einmal sind es die Öl Lobiisten dann die Konkurenz. Dann der Neid usw....
Aber das sind eben Fakten.
Da gibt aber noch Fakten die Aktie betreffend. Die wichtige Wiederstandslinie von 250 Dollar hat bis jetzt gehalten. Auch das sind Fakten obwohl mir lieber wäre dass diese nicht hällt. Aber so ist es eben mit Fakten. Zukunftsprognosen sind keine Fakten. das sind bloß Annahmen
Aktionäre versuchen in die Zukunft zu blicken. Mir wäre es recht wenn Mursk recht hätte mit seinen Thesen über Tesla .
Denn mir gefallen die Tesla Autos sehr gut. Wenn Mursk Recht hat werden diese so billig wie die Benziner und Tesla wäre mit Abstand der Top Anbieter was in Technik und Designe angeht. Und dann würde ich einen Tesla fahren.
Leider kann ich es nicht glauben ich bin zusehr Realist.
Und derzeit ohnehin nicht weil ich 100.000 Euro gerne hätte und wenn ich hätte würde ich dieses nicht für ein Auto rausschmeißen.
auf 190 Dollar
Quelle:
Übersetztung
https://translate.google.at/...502944.html&edit-text=&act=url
Original
http://finance.yahoo.com/news/tesla-target-price-cut-jp-165502944.html
Quelle:
Übersetztung
https://translate.google.at/...502944.html&edit-text=&act=url
Original
http://finance.yahoo.com/news/tesla-target-price-cut-jp-165502944.html
zwischen positivem Outlook inklusive großem Potential und negativen Longterm-Entwicklungen unter den Analysten aus?
Vielleicht ist das für alle hier relevant. Diese Menschen haben ja am Papier die meiste Erfahrung.
Wasserstoff wird nichts, da bist du glaub ich hier der letzte Gläubiger, Schaetti.
siehe: http://phys.org/news85074285.html
und http://www.thenewatlantis.com/publications/the-hydrogen-hoax
Die Geldberge Toyotas haben keine Chance gegen physikalisch überlegene Lösungen, die sich am Markt befinden (z.B. Verbrenner)
Über den Energieverbrauch bei ruppig-sportlicher Fahrweise wundern sich nur die, die keine Ahnung von Benzinern im vergleichbaren Segment haben. Vielleicht hilft das hier etwas auf die Sprünge:
http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/...rbrauch-768765.html
Wer glaubt das die alten Hersteller bessere (ehrlichere) Angaben machen wirft hier einen Blick drauf:
http://www.porsche.at/html/page.php?id=24
Ansonsten wird Schaetti halt einfach zu denen gehören, die sich jetzt darüber ärgern, dass sie damals nicht an Apple geglaubt haben.
Nur rein informativ. Welchen Worten von Lars Thomson glaubst du überhaupt? Das geht wahrscheinlich schneller.
Vielleicht ist das für alle hier relevant. Diese Menschen haben ja am Papier die meiste Erfahrung.
Wasserstoff wird nichts, da bist du glaub ich hier der letzte Gläubiger, Schaetti.
siehe: http://phys.org/news85074285.html
und http://www.thenewatlantis.com/publications/the-hydrogen-hoax
Die Geldberge Toyotas haben keine Chance gegen physikalisch überlegene Lösungen, die sich am Markt befinden (z.B. Verbrenner)
Über den Energieverbrauch bei ruppig-sportlicher Fahrweise wundern sich nur die, die keine Ahnung von Benzinern im vergleichbaren Segment haben. Vielleicht hilft das hier etwas auf die Sprünge:
http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/...rbrauch-768765.html
Wer glaubt das die alten Hersteller bessere (ehrlichere) Angaben machen wirft hier einen Blick drauf:
http://www.porsche.at/html/page.php?id=24
Ansonsten wird Schaetti halt einfach zu denen gehören, die sich jetzt darüber ärgern, dass sie damals nicht an Apple geglaubt haben.
Nur rein informativ. Welchen Worten von Lars Thomson glaubst du überhaupt? Das geht wahrscheinlich schneller.
"Wasserstoff wird nichts, da bist du glaub ich hier der letzte Gläubiger, Schaetti."
und nur ein weiteres mal das du danaben liegst...
in der Tat kenne ich mehr Leute die dieser Technik Potenzial zugestehen als umgekehrt. Aber vielleicht kenne ich einfach die falschen Leute.
und nur ein weiteres mal das du danaben liegst...
in der Tat kenne ich mehr Leute die dieser Technik Potenzial zugestehen als umgekehrt. Aber vielleicht kenne ich einfach die falschen Leute.
Man muss sich bei der Tesla Aktie gar nicht nur über das Potential streiten, welches bei der Firma unfraglich gegeben ist.
Beim Aktienkurs gucke ich vielmehr, ob das Unternehmen an der Börse günstig, fair oder teuer bewertet ist. So habe ich z.B. die Munich Re 2011 günstig gekauft und 2014 teuer verkauft. Ich habe hier weder den Tiefstkurs erwischt und wahrscheinlich zu früh verkauft, mein Gewinn ist trotzdem knapp 100 %.
Das Unternehmen hat die Gewinne in der Zwischenzeit übrigens nur marginal erhöht.
Bei Tesla ist, aus meiner Sicht, hingegen schon viel positive Fantasie mit eingepreist. Der Börsenkurs ist dann fair, wenn die Fabrik ein Erfolg wird und die Kleinwagen wirklich ein Erfolg werden.
Aktuell sehe ich die Kurschancen aber eher darin, ob die Verkäufer noch Dumme finden, die später noch mehr zahlen.
Nicht ganz falsch verstehen. Die Aktie hat vielleicht noch viel Potential, aber das Chance-Risiko-Potential ist halt nicht sehr positiv.
www.daxtrend.blogspot.de
Beim Aktienkurs gucke ich vielmehr, ob das Unternehmen an der Börse günstig, fair oder teuer bewertet ist. So habe ich z.B. die Munich Re 2011 günstig gekauft und 2014 teuer verkauft. Ich habe hier weder den Tiefstkurs erwischt und wahrscheinlich zu früh verkauft, mein Gewinn ist trotzdem knapp 100 %.
Das Unternehmen hat die Gewinne in der Zwischenzeit übrigens nur marginal erhöht.
Bei Tesla ist, aus meiner Sicht, hingegen schon viel positive Fantasie mit eingepreist. Der Börsenkurs ist dann fair, wenn die Fabrik ein Erfolg wird und die Kleinwagen wirklich ein Erfolg werden.
Aktuell sehe ich die Kurschancen aber eher darin, ob die Verkäufer noch Dumme finden, die später noch mehr zahlen.
Nicht ganz falsch verstehen. Die Aktie hat vielleicht noch viel Potential, aber das Chance-Risiko-Potential ist halt nicht sehr positiv.
www.daxtrend.blogspot.de
Also du meinst das geht immer in Schüben, Montag extrem runter, dann wieder die anderen Tage leicht rauf und dann eine Woche später wieder extrem runter? Bisher wars ja schon 2 Wochen so.
weil apple etwas an den markt brachte was niemand hatte. und das ist der unterschied zu tesla. e-motoren hat jeder in portfolio. niemand von der automobilindustrie verziichtet drauf.
hat nur die 250 dollar verteitigt so wie gestern auch. 250 2% auf oder ab ist bei tesla normal. das heißt ja nur das es einen wiederstand gibt bei 250 dollar. aber tesla schafft es nicht offenbar mehr nach oben auszubrechen.
eine normale aktie mit aufwärtstendenz hat ebenfalls rückschläge. jedoch wenn eine wiederstandslinie hällt. dann geht der aufwärtstrend weiter überhaupt nach diesen kursverlust.
aber mir egal, ich habe reichlich verdient. solange tesla bei 250 dollar steht halte ich. 260 dollar wäre für mich ein signal das tesla weiter steigen sollte und dann geh ich raus. aber es gibt keinen hinweis dass dieses passieren könnte. es werden nur die dummis abgezockt. immer wenn der kurs auf 251-252 geht kommen die verkäufe. also die träumer werden ausgenommen nach strich und faden
eine normale aktie mit aufwärtstendenz hat ebenfalls rückschläge. jedoch wenn eine wiederstandslinie hällt. dann geht der aufwärtstrend weiter überhaupt nach diesen kursverlust.
aber mir egal, ich habe reichlich verdient. solange tesla bei 250 dollar steht halte ich. 260 dollar wäre für mich ein signal das tesla weiter steigen sollte und dann geh ich raus. aber es gibt keinen hinweis dass dieses passieren könnte. es werden nur die dummis abgezockt. immer wenn der kurs auf 251-252 geht kommen die verkäufe. also die träumer werden ausgenommen nach strich und faden
wen interessiert das denn?
Der Kurs ist von 18 € kurz nach IPO auf mittlerweile das 10 fache gestiegen....Ick freu mir darüber und komm vor lauter Lachen nicht in den Schlaf. Wer jetzt noch einsteigt ist eh selbst schuld...der Zug ist abgefahren...ein so aussichtsloses Produkt einer Firma die nur rote Zahlen schreibt....blablabla...keine Zukunft, Wasserstoff...blablabla.....ich hab mein Geld verzehnfacht, Rest ist mir doch schnuppe...lol...
Der Kurs ist von 18 € kurz nach IPO auf mittlerweile das 10 fache gestiegen....Ick freu mir darüber und komm vor lauter Lachen nicht in den Schlaf. Wer jetzt noch einsteigt ist eh selbst schuld...der Zug ist abgefahren...ein so aussichtsloses Produkt einer Firma die nur rote Zahlen schreibt....blablabla...keine Zukunft, Wasserstoff...blablabla.....ich hab mein Geld verzehnfacht, Rest ist mir doch schnuppe...lol...
Erst einmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin ja tatsächlich neidisch, dass ich die Aktie nicht auf meinem Schirm hatte.
Aber:
Man muss eine Aktie schon regelmäßig neu bewerten. Und wenn du die Aktie bei 18 für günstig gehalten hast, ist sie dann jetzt immer noch günstig?
Die Reise muss ja nicht immer so weitergehen.
Ich bin ja nicht in deiner Situation. Wie gesagt, leider. Aber ich würde trotzdem darüber nachdenken, ob ich die ersten Gewinne versilbere. Man kann ja dabei bleiben, aber halt nur noch mit 1/2 oder 1/4 Anteil.
Sonst halte ich das Risiko bei dieser Aktie zu groß, dass von dem 10-fachen Kurs nicht mehr viel überbleibt.
Dann hattest du nur Buchgewinne, mehr nicht.
Und noch einmal verzehnfachen wird sich die Aktie so schnell nicht, dann wäre das Unternehmen ja 300 Mrd. Dollar wert.
www.daxtrend.blogspot.de
...dazu ist nichts zu sagen. Gratuliere.
Ich Gratuliere übrigens jedem der mit Tesla tolle Gewinne gemacht hat
Der Zug ist abgefahren dass ist ja genau das was ich zu erklären versuche.
Nochmals: Tesla erzeugt tolle Fahrzeuge. Tesla ist auch verantwortlich dass so viele große Automobiliindustrie zusätzlich E- Autos erzeugt und somit günstiger als Tesla Verkaufen können. Tesla ist auch verantwortlich dass Toyota den Wasserstoffmotor so schnell weiter entwickelte. Tesla ist sehr wichtig für die Umwelt.
Aber der jetzige Kurs 250 Dollar ist nun mal viel zu hoch um einzusteigen. Selbst 100 Dollar wären zu hoch.
Ich Gratuliere noch mals alle die an Tesla glaubten und viel Geld mit der Aktie gemacht haben. Die haben den Diamanten gefunden die es laufend an der Börse gibt dazu gehört ein gewisses Feingefühl der richtige Blick in die Zukunft genau dass ist es was einen Erfolgreichen Anleger ausmacht.
. Im Kurs ist schon alles enthalten sogar eine mögliche Zukunft in den nächsten 20 Jahren wo Tesla zu den Big Playern aufsteigt.
Ich behaupte dass ist nicht möglich weil in der Welt in der wir leben das Kapital regiert. Alle großen können individuell reagieren je nach Markt Interesse. Und E- Motoren ist etwas was andere Unternehmen nicht ignorieren im Gegenteil.
Bei Apple war es der Fall dass niemanden in der Handy Industrie interessierte. Ein Smartphone zu erzeugen . E- Motoren und neue Antriebstechniken interessiert jeden Automobil Konzern.
Jeder weiß, dass die Verbrennungsmotoren auf der Strasse ein Ablaufdatum haben müßen. Es sind zu viele Umweltverschmutzer auf unseren Strassen
Nur Tesla ist ein Zwerg in der Automobilindustrie und kann mit dem großen nicht mithalten
Ein praktisches Beispiel. Toyota produziert und Entwickelt . Diesel Fahrzeuge, Benziner Hybride,E-Autos, Gas Autos und jetzt Wasserstoff Autos ab März.
Tesla Motors ist so klein dass diese nur eine einzige Antriebstechnik produzieren und weiter entwickeln kann.
Viele Anleger glauben dass der E-Motor die Zukunft ist und da Anleger auch Menschen sind und Menschen Autos kaufen .Könnte es sein das sich die E-Antrieb durchsetzen. Aber was würde das Tesla bringen?. Selbst wenn die Herstellerpreise allgemein fallen würden. Dann wären die anderen noch günstiger. es ist nun mal in der Industrie so. Um so größer man ist um so effizienter kann man produzieren. Es ist wie bei einem Kaufhaus ein kleines Kaufhaus kann nicht mit dem Großmärkten mithalten. Und wenn sich diese den Großhandelspreisen angleichen weil Sie anders keine Chancen haben Dann macht man kaum Gewinne und das verhindert das Wachstum.
Bei Tesla Kursen ist ein riesen Wachstum enthalten. Das kann nicht gut gehen für Leute die jetzt noch Tesla Aktien kaufen. Für andere die günstig eingestiegen sind ca. bei 100 Dollar oder noch billiger. Für die ist nur Interessant wenn man aussteigt. Kurse bis 200 Dollar werden für viele Kursgewinner noch akzeptable sein . Aber darunter dann kann es sehr gefährlich werden.
Ich vergönne niemanden einen Verlust auch nicht solche Leute die auf biegen und brechen den hohen Kurs rechtfertigen. Ich kritisiere auch nicht gerne Anlegerverhalten soll jeder machen was er für richtig hällt ausserdem weiß ohne hin niemand wie die Zukunft aussieht. Nichts zu machen wenn man überzeugt ist wäre Kritik würdig. Egal ob wer Positiv oder Negativ zum Kurs eingestellt ist.
Tralien, klar interessiert im Enddeffeket nur ob man mit der Aktie Gewinnt oder Verliert
Ich Gratuliere übrigens jedem der mit Tesla tolle Gewinne gemacht hat
Der Zug ist abgefahren dass ist ja genau das was ich zu erklären versuche.
Nochmals: Tesla erzeugt tolle Fahrzeuge. Tesla ist auch verantwortlich dass so viele große Automobiliindustrie zusätzlich E- Autos erzeugt und somit günstiger als Tesla Verkaufen können. Tesla ist auch verantwortlich dass Toyota den Wasserstoffmotor so schnell weiter entwickelte. Tesla ist sehr wichtig für die Umwelt.
Aber der jetzige Kurs 250 Dollar ist nun mal viel zu hoch um einzusteigen. Selbst 100 Dollar wären zu hoch.
Ich Gratuliere noch mals alle die an Tesla glaubten und viel Geld mit der Aktie gemacht haben. Die haben den Diamanten gefunden die es laufend an der Börse gibt dazu gehört ein gewisses Feingefühl der richtige Blick in die Zukunft genau dass ist es was einen Erfolgreichen Anleger ausmacht.
. Im Kurs ist schon alles enthalten sogar eine mögliche Zukunft in den nächsten 20 Jahren wo Tesla zu den Big Playern aufsteigt.
Ich behaupte dass ist nicht möglich weil in der Welt in der wir leben das Kapital regiert. Alle großen können individuell reagieren je nach Markt Interesse. Und E- Motoren ist etwas was andere Unternehmen nicht ignorieren im Gegenteil.
Bei Apple war es der Fall dass niemanden in der Handy Industrie interessierte. Ein Smartphone zu erzeugen . E- Motoren und neue Antriebstechniken interessiert jeden Automobil Konzern.
Jeder weiß, dass die Verbrennungsmotoren auf der Strasse ein Ablaufdatum haben müßen. Es sind zu viele Umweltverschmutzer auf unseren Strassen
Nur Tesla ist ein Zwerg in der Automobilindustrie und kann mit dem großen nicht mithalten
Ein praktisches Beispiel. Toyota produziert und Entwickelt . Diesel Fahrzeuge, Benziner Hybride,E-Autos, Gas Autos und jetzt Wasserstoff Autos ab März.
Tesla Motors ist so klein dass diese nur eine einzige Antriebstechnik produzieren und weiter entwickeln kann.
Viele Anleger glauben dass der E-Motor die Zukunft ist und da Anleger auch Menschen sind und Menschen Autos kaufen .Könnte es sein das sich die E-Antrieb durchsetzen. Aber was würde das Tesla bringen?. Selbst wenn die Herstellerpreise allgemein fallen würden. Dann wären die anderen noch günstiger. es ist nun mal in der Industrie so. Um so größer man ist um so effizienter kann man produzieren. Es ist wie bei einem Kaufhaus ein kleines Kaufhaus kann nicht mit dem Großmärkten mithalten. Und wenn sich diese den Großhandelspreisen angleichen weil Sie anders keine Chancen haben Dann macht man kaum Gewinne und das verhindert das Wachstum.
Bei Tesla Kursen ist ein riesen Wachstum enthalten. Das kann nicht gut gehen für Leute die jetzt noch Tesla Aktien kaufen. Für andere die günstig eingestiegen sind ca. bei 100 Dollar oder noch billiger. Für die ist nur Interessant wenn man aussteigt. Kurse bis 200 Dollar werden für viele Kursgewinner noch akzeptable sein . Aber darunter dann kann es sehr gefährlich werden.
Ich vergönne niemanden einen Verlust auch nicht solche Leute die auf biegen und brechen den hohen Kurs rechtfertigen. Ich kritisiere auch nicht gerne Anlegerverhalten soll jeder machen was er für richtig hällt ausserdem weiß ohne hin niemand wie die Zukunft aussieht. Nichts zu machen wenn man überzeugt ist wäre Kritik würdig. Egal ob wer Positiv oder Negativ zum Kurs eingestellt ist.
Tralien, klar interessiert im Enddeffeket nur ob man mit der Aktie Gewinnt oder Verliert
will man einmal Millionär werden und nicht mehr arbeiten müssen, oder freut man sich über 800 erzielte Mücken. Manchen ist letzteres hier lustiger Weise sogar schon einen Post wert. :-)
Ich gebe prinzipiell nicht an, hätte allerdings, alle Aktienpakete zusammen genommen (Bin neben Tesla z.B. bei Western Lithium, Splunk, Mobileye, Himax dabei) immerhin mit 25.000 Euro Reingewinn (nach Steuern) verkaufen können.
Ich gebe prinzipiell nicht an, hätte allerdings, alle Aktienpakete zusammen genommen (Bin neben Tesla z.B. bei Western Lithium, Splunk, Mobileye, Himax dabei) immerhin mit 25.000 Euro Reingewinn (nach Steuern) verkaufen können.
Das ist jetzt eine wahre Geschichte und keine Märchen. Mein Bekannter hat sie mir selbst mit Alkohol im Kopf erzählt:
Der Bekannte ist jedenfalls ein ganz normaler Arbeiter und hat keine größen Vermögen geerbt.
Er hat beim Neuen Markt gezockt und auf richtig heiße Titel gewettet.
Zwischenzeitlich hatte er mehrere hundertausend DM in seinem Depot. Aufgebaut mit einem Startkapital von weit weit weit unter 100.000 DM.
Leider blieb aber alles nur Buchwert, da er nicht im richtigen Moment ausgestiegen ist.
Ich wünsche dir mehr Erfolg!
www.daxtrend.blogspot.de
empfehlen einem nicht umsonst so Dinge wie:
Versteh das was die Firma macht
Streue möglichst breit (Ich gebe zu das hab ich erst nach den 120 bei Tesla wieder befolgt)
Kaufe langfristig und bei Firmen die auch in Krisen Geschäfte machen können
Hat der wohl damals nicht befolgt :-(
Versteh das was die Firma macht
Streue möglichst breit (Ich gebe zu das hab ich erst nach den 120 bei Tesla wieder befolgt)
Kaufe langfristig und bei Firmen die auch in Krisen Geschäfte machen können
Hat der wohl damals nicht befolgt :-(
Weitere Kaufsignale von gestern (23. Sept. 2014) gab es auch wieder für Tesla (TSLA) bei ca. USD 250,- ... denn das USD 50 Mrd. Basis Market Cap ist für dieses Unternehmen noch nicht erreicht.
Quelle:
http://www.boerse-express.com/mobile#/mobile/belogs/get_belog/694886
Quelle:
http://www.boerse-express.com/mobile#/mobile/belogs/get_belog/694886
nicht, dass es mir nicht egal wäre, was mit deinem Geld passiert, aber man kann bei dir so ein ganz typisches Verhalten von Menschen im Allgemeinem beobachten. Wenn man einem Raucher sagt, dass rauchen schädlich sei, dann kommt immer "mein *beliebigen Familienangehörigen einfügen* hat auch geraucht und der ist 90 geworden". Man meint immer einem selber würde das schon nicht passieren, so wie du jetzt glaubst dir würde das nicht passieren in dieser Blase den Ausstieg zu verpassen...
BYD eine komplett andere nicht vergleichbare Baustelle? Ich lerne nie aus ;-)
Ganz unrecht hast du aber nicht, Buffet hat für Techaktien keinen großen Riecher. Das mit BYD war sein Kumpan Charlie Munger.
Ganz unrecht hast du aber nicht, Buffet hat für Techaktien keinen großen Riecher. Das mit BYD war sein Kumpan Charlie Munger.
...ist einen Trend Umkehr zu erkennen. Ich glaube das können die wenigsten (ich schließe mich selber nicht aus)
Denn man beschäftigt sich mit dem Unternehmen und kommt zu einem Schuss. Der Aktienkurs bewegt sich ohne hin einmal rauf und runter und somit bleibt immer die Hoffnung dass die Anleger schlussendlich vernünftig werden.
Jeder Anleger ob long oder Short ist überzeugt das er der Vernünftige handelt.
Und die Charttechnik bestätigt wiederum jeden. Weil Wiederstanslinien immer wieder Hoffnungen bringen wenn man daneben gelegen ist.
Ich denke sollte die Blase platzen und da bin ich überzeugt wird es viele so ergehen wie dem Bekannten von Steffan.
Aber um Must mache ich mir keine Sorgen denn wenn wer 25.000 Euro Gewinn macht.
Ist breit gestreut und da macht es nichts aus wenn eine Aktie aus dem Portfolio um 70% fällt. Mit dem muß man ohnehin rechnen wenn man Risko Papiere im Portfolio hat.
Bei Risiko Papiere ist es nun mal es sind übergroße Gewinne bei einzelnen Artikel drinnen. Und andere wieder machen übergroße Verluste. Bei den schlechten Papiere verabschiedet man sich und tauscht Sie hallt aus.
Ich warte schon auf dem Börsengang von Zerlando. Denn die haben bis jetzt noch keine Gewinne gemacht. Was die meisten sicher nicht wissen. Und da könnte es wieder passieren dass diese die ersten 3 Börsentage stark steigen. Bis sich dann die Analysten melden. Und dann ist wieder schnelles Geld mit Short zu machen
Denn man beschäftigt sich mit dem Unternehmen und kommt zu einem Schuss. Der Aktienkurs bewegt sich ohne hin einmal rauf und runter und somit bleibt immer die Hoffnung dass die Anleger schlussendlich vernünftig werden.
Jeder Anleger ob long oder Short ist überzeugt das er der Vernünftige handelt.
Und die Charttechnik bestätigt wiederum jeden. Weil Wiederstanslinien immer wieder Hoffnungen bringen wenn man daneben gelegen ist.
Ich denke sollte die Blase platzen und da bin ich überzeugt wird es viele so ergehen wie dem Bekannten von Steffan.
Aber um Must mache ich mir keine Sorgen denn wenn wer 25.000 Euro Gewinn macht.
Ist breit gestreut und da macht es nichts aus wenn eine Aktie aus dem Portfolio um 70% fällt. Mit dem muß man ohnehin rechnen wenn man Risko Papiere im Portfolio hat.
Bei Risiko Papiere ist es nun mal es sind übergroße Gewinne bei einzelnen Artikel drinnen. Und andere wieder machen übergroße Verluste. Bei den schlechten Papiere verabschiedet man sich und tauscht Sie hallt aus.
Ich warte schon auf dem Börsengang von Zerlando. Denn die haben bis jetzt noch keine Gewinne gemacht. Was die meisten sicher nicht wissen. Und da könnte es wieder passieren dass diese die ersten 3 Börsentage stark steigen. Bis sich dann die Analysten melden. Und dann ist wieder schnelles Geld mit Short zu machen