Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
DAX weiter im intakten Abw.trend und auch Freenet gelang kein neuer Ausbruch nach oben. Amis kommen schon das ganze Jahr nicht aus den Hufen und stehen schon an der SMA200. Wenn es die noch eine Etage weiter runterziehen sollte, dann würde das auch unseren Börsen (und dem Freenet Kurs) natürlich wenig helfen. Wäre dann die Frage, ob man dann "nur" noch bis zur SMA200 korregieren würde im DAX oder ob man sogar die Bewegung seit letztem Oktober zu 50% korregiert. Aber erstmal mal abwarten, ob Uncle Sam das wirklich jetzt durchrutschen läßt. China macht mit seinen Börsen auch weiterhin keinen Spaß. Auch da platzt die riesige Spekulationsblase Stück für Stück weiter, wo die chinesische Regierung versucht mit ein paar Maßnahmen den Knall nicht zu laut werden zu lassen. Gegen die Summen die an den chinesischen Börsen in der letzten Zeit verpuffen ist der ganze Kindergarten rund um Griechenland eher Kleckerkram. In China geht es um Billionen die gerade verpuffen ( http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/...a-1039631-druck.html Börsenfieber in China Chinas 10-Billionen-Dollar Aktienblase ), ( http://boerse.ard.de/anlagestrategie/regionen/...terbahnfahrt100.html "..An der Börse von Shanghai hat der Leitindex heute Kapriolen vollführt. Nach einem Anstieg um sieben Prozent wurden die Gewinne wieder aufgezehrt - und zwischenzeitlich kippte der Index sogar wieder deutlich ins Minus. Offenbar hat es die chinesische Regierung mit ihren Eingriffen nur geschafft, ein Strohfeuer zu entfachen. ...Die Nervorsität der Marktteilnehmer ist spürbar. Und der Effekt der Regierungs-Maßnahmen scheint bereits wieder zu verpuffen...... Binnen drei Wochen hat derShanghaier Leitindex fast 30 Prozent an Wert verloren. Am Markt geht die Sorge um, dass sich eine "Aktienblase" gebildet hat, bei der die Kurse weit über die realen Bewertungen der chinesischen Aktien hinaus gegangen sind. Vor allem Privatanleger hatten in den vergangenen Monaten weiter stark in Aktien investiert und damit die Notierungen weiter steigen lassen - bis der Markt zuletzt in den Sinkflug überging...") . Wenn in der großen Wirtschaftsnation China die Börsen nicht mehr gut laufen, dann wirkt sich sowas auch indirekt früher oder später auf auf den Konsum aus, z.B. Verkäufe von Nobelautos etc. . Da ist China längst der der wichtigste Einzelmarkt von vielen unseren Unternehmen geworden. Von daher ist für mich momentan wichtiger wie sich die Börsensituation in den USA und in Fernost entwickelt als was die kleine Bananenrepubik im östlichen Mittemeerraum macht. Die ist seit 5 Jahren genauso pleite wie sie in 5 Jahren noch sein wird.
Bei K&S hatte sich wochenlang ein ähnlich relativ stabiler Kurs vor dem angekündigten Übernahmeangebot von Potash gezeigt.
Nun ja..........vielleicht schätzen die Investoren auch nur die Telcos in diesen Zeiten als relativ sicheren Hafen ein.
FNT hält sich in der Tat super, was mich überlegen lässt - nach Marktberuhigung - zu switchen und auf einen wieder größeren Abstand zu setzen...
Also ich finde die Werbung völlig harmlos. So ist Werbung nunmal. Da wird ja keiner negativ dargestellt, sondern eher etwas humorvoll aufgegriffen und etwas Wortspiel betrieben, was irgendwie im Hinterhopf dann hängenbleibt. So what? Aktuell machen doch wieder Millionen Deutsche Urlaub in Griechenland und haben kein so großes Problem mit den Griechen selber, sondern eher mit Merkel &Co., weil unsere Nasen seit 5 Jahren zu blöd sind einen Plan B zu entwerfen. Von daher würde ich als Grieche auch die EU-Kuh weiter melken solange die Kuh Angie darum bettelt mit Sätzen wie "wir müssen die Griechen mit allen Mitteln im Euro halten" oder der alte Kohl-Spezi und Lobbyisten-Buddy Junker aus dem Steuer&Schwarzgeldparadies Luxemburg gestern tönt: "http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-973.html => "..Ich bin gegen einen Grexit", sagte er und fügte hinzu: "Niemand darf die Griechen hinauswerfen wollen..". http://www.rp-online.de/politik/eu/...t-kategorisch-aus-aid-1.4927471 => Der Präsident des Gremiums, Jean-Claude Juncker, hat einen Euro-Austritt Griechenlands ausgeschlossen. http://www.abendzeitung-muenchen.de/...a3-4078-a734-a4ae454a1205.html Es wird niemals einen Grexit geben", sagte der Präsident der Brüsseler Behörde, Jean-Claude Juncker, der Zeitung "Welt am Sonntag". Ja wenn das mit dem Gexit zu 100% ausgeschlossen ist laut Junker, worüber redet man dann? Eine zahnlose Drohkulisse die keiner ernst nimmt? Wenn niemand das wollen darf, egal was die Griechen machen bzw. nicht machen, dann kann man ja es so machen wie Junker und das Denken für immer völlig einstellen in Brüssel und weiter blechen. Vollidioten so weit man schaut bei unserer politischen "Elite". Speziell in Brüssel. Denke das ist doch das eigentliche Problem bei dem ganzen Theater. Und Werbung muß halt einen gewissen Aufmerksamkeitsfaktor haben. Oder fällt dir irgendwie spontan ein womit O2, Telekom oder Vodafone gerade wirbt? Eben! Mir auch nicht. Solche Claims sollen stets bestimmte Konsumentengruppen ansprechen. "Geiz ist geil" oder "ich bin doch nicht blöd" sind auch Schwachsinn, aber prägen sich ein wie eben auch "Costa was kost das?". Oder wenn Drillisch mit dem Volkstarif das völkische damit unterstreichen will indem man mit Heino den alten Lieblingsvolkssänger der eher bräunlich denkenden Bevölkerungschichten als ihre Werbefigur holt, dann ist daß auch nicht hohes Niveau, scheint aber auch zu wirken.
Deine Wette nehme ich leider nicht an. Frag´ mal Bagatela. Wetteinsatz: durch den Ärmelkanal schwimmen. :-)
#7306 "...Gleichwohl muss man sich natürlich auch fragen, ob man FNT die derzeitige Bewertung zugestehen will, wenn nur ein sehr, sehr geringes Wachstum gezeigt wird..."
==============
Tja, manche KGVs sind in den letzten Jahren deutlich schneller hochgelaufen als das operative Wachstum eigentlich hergibt. Das ist wohl das Grundproblem auf bei so gut wie jedem Aktienkauf momentan, daß man da nicht auf so ganz sicherem Boden steht von fundametaler Seite her. Ohne die Niedrigzinsen und die QE Maßnahmen der EZB würde man sicherlich bei fast allen Werten deutlich niedrigere Kurse sehen. Also ich habe ja schon öfters in der Vergangenheit gepostet, daß ich mir schwer tue bei FNT mehr als ein 13er KGV für fundamental gerechtfertigt zu halten solange da nicht mehr Dynamik wieder aufkommt beim Gewinnwachstum. Alles darüber ist Folge der Liquiditätshausse. Mag ja auch sein, daß man durch die Konsolidierungstendenzen der letzten Jahre die Branche als Ganzes von Investorenseite positiver angesehen wird und man nun etwas höhere Bewertungen daher einräumt. Allerdings ist das Wachstum bei FNT trotzdem bislang nicht nennenswert größer als vorher und die 2016er Prognose ist wenig abweichend von den Wachstumsraten der Jahre zuvor. Ist halt die Frage, ob es bei uns ab der 2. Hälfte 2016 dann in Europa nicht auch so gehen wird wie den US-Börsen jetzt schon. Da ist QE3 bereits wieder ausgelaufen und die Zinswende fängt jetzt an. Seit Jahresanfang kommen die US Börsen nicht mehr vorwärts, da offenbar die Geldschwemme als Schubfaktor nicht mehr so wirkt wie früher. Goldman Sachs hat jetzt den Ausblick bis Ende 2015 auf 2100 Punkte gesetzt .=> http://boerse.ard.de/anlagestrategie/konjunktur/...-skeptisch100.html => Prognosen gesenkt -Goldman Sachs wird skeptisch 07.07.2015 ..Das sieht nach eher trüben Aussichten aus, sollten die Investmentbanker Recht behalten. Das Update der Prognose für die US-Konjunktur, das Goldman vor wenigen Tagen veröffentlichte, gibt Anlass zur Sorge: ...So sinken die Erträge laut der aktuellen Vorhersage im Gesamtjahr um 6,6 Prozent. Pro Aktie sollen damit für den gesamten Index nur noch 114 Dollar in der Kasse bleiben, bislang hatte man 122 Dollar je Aktie an Gewinn erwartet. Die Umsätze der im Index notierten Unternehmen sollen erstmals seit fünf Jahren niedriger ausfallen als im Vorjahr...." . Das ist quasi die Höhe wo man jüngst schon war im S&P. Also da könnte vielleicht garnicht nicht mehr viel von den USA noch kommen in Hj.2 um uns hier bei DAX&Co viel zusätzlichen Rückenwind von dort zu geben. Da könnte es hier ab Herbst 2016 bei uns dann auch vielleicht so losgehen mit fehlender Schubkraft an den Börsen, wenn das QE der EZB endet. Insofern würde ich FNT am liebsten bei Kursen um 26€ erst wieder kaufen oder bei 26+ kommender Divi , d.h. ca. 27,50. Da würde ich mich fundamental besser aufgehoben fühlen als bei Kursen die schon Richtung Mitte 30 gehen. Aber da ja unser QE noch wirkt, kann es sein man kommt jetzt nicht mehr ganz so weit zurück. Entsprechend werde ich vielleicht schon etwas darüber zukaufen und gestaffelt darunter noch weitere Buy Limits legen, falls man doch nochmal den oben genannten Marken entgegenkäme. Und wie ich schon seit einiger Zeit hier poste, kommt jetzt langsam auch bei uns hier offenbar immer mehr in den Köpfen an, daß Chinas Börse platzt und Billionen dort verpuffen und der chinesische Konsum damit Dämpfer bekommt, was indirekt wieder auf unsere Wirtschaft ausstrahlt, wenn dann weniger Nobelautos gekauft wird, etc, etc. . Es gibt noch mehr ( und Wichtigeres) auf der Welt als nur Griechenland => http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-07/china-boerse-kursrutsch "..Chinas Börse erlebt stärksten Kursrutsch seit 2007. Schwarzer Tag am chinesischen Aktienmarkt: Trotz umfangreicher Staatseingriffe brach der Leitindex in Shanghai ein. Die Aufsichtsbehörde sprach von Panikstimmung..Die Talfahrt an den chinesischen Börsen hat sich trotz massiver staatlicher Eingriffe beschleunigt fortgesetzt. Der Leitindex in Shanghai lag zu Handelsbeginn mit bis zu 8,2 Prozent im Minus. ..".
sind 15% Depotgewichtung bei den aktuellen Kursniveau noch angemessen andererseits schieb ich ja over 10% dividendenrendite ein ...
das sind schon Problems ...
und der Empfehlung von Citigroup! Da weiß man nicht, was man sagen soll!
Hast du dir die Begründung mal durchgelesen?
Vodafone hat kein Geld mehr um weil denen die Kunden weglaufen und Telfonica sieht seine Kohle vielleicht besser in der Unterstützung von Drillisch angelegt.
Orange S.A. freenet AG 09:03:34 31,91 € 0,17%
vor 4 Min (09:14) - Echtzeitnachricht
Mal sehen, was draus wird. Wäre zumindest eine Erklärung für die irre Stärke der letzten Tage und Wochen.
https://www.boerse-go.de/nachricht/...et-zu-uebernehmen,a4279534.html
Darf man eigentlich alles veröffentlichen wenn man "Gerücht:" davor schreibt?