Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Es ist sicher Ansichtssache, aber ich finde es nicht so dramatisch. Aber wie schon des öfteren gesagt, es sind sicher unterschiedliche Ansichten und Schmerzgrenzen, wobei im Zweifel immer das Recht auf freie Meinungsäußerung Vorrang haben sollte.
Ob das nun Glücklich Ausgedrückt ist sei dahin gestellt. Im Gegenzug ist die Bezeichnung "Exklusivvertrag" vielleicht auch nicht mehr so genau, denn es werden nur noch Handyverträge von D1 und D2 (E-Plus klammere ich mal bewusst aus, denn dies Netz spielt wohl kaum eine Rolle und wird mit der nächsten Vertragsverlängerung wohl eh an 02 fallen und ebenfalls nicht mehr vermarktet werden )
Was mich aber viel mehr bewegt und auch alle anderen eher bewegen sollte ist die Frage warum Freenet sein Internetportal und Potenzial so sträflich vernachlässigt. Es gibt auch ein Leben abseits von Facebook und Co.. Es wird vieles angefangen (teils keine schlechten Ansätze) und dann liegt es darnieder. Angefangen über die Seiten Tatort, Browsergamer, http://www.my-digital-lifestyle.de/ , Single.de, Freenet Forum (was sogut wie tod ist wegen ein paar selbst ernannten Inquisitoren die sich Moderatoren nennen und jede ihnen nicht genehme Meinungsäußerung löschen, dabei ist ja gerade das Streitgespräch das Salz in einem Forum ) usw.
Es gibt kaum Querverweise über die Seiten. Tatort und Browsergamer hat sogut wie keine Werbung (frage mich wie sich die Seiten finanzieren, wahrscheinlich quer über Mobilcom-Debitel) Die Seite http://www.my-digital-lifestyle.de/ finde ich persönlich sehr gut, aber wahrscheinlich kennt die außer Leuten die bei Freenet investiert sind und aus diesem Grund die Pressemitteilungen auch lesen kaum jemand.
Auf den Freenetseiten kan man zu Berichten jeweils kommentieren. Aber nur wenn man auch Mitglied bei Facebook ist. Doch wer bei Facebook ist wird kaum bei Freenet posten. Ich bin es nicht und kann mich deshalb auch nicht an dezent mal doch stattfinden Diskussionen beteiligen. So wir kein Traffic erzeugt.
Wieso werden freie Plätze und Kapazitäten nicht für Eigenwerbung genutzt?
Wieso werden bei Single.de Gebühren verlangt, wo das Portal doch sowieso wegen Missmanegment kaum Bedeutung hat, anstatt es kostenfrei zu gestalten bis es einen gewissen Stand und Größe hat um dann nach und nach Gebühren einzuführen.
Fragen über Fragen. Allemal wichtger denke ich als hier weiter über diese Lapalie zu diskutieren. Herr Vilanek ist wohl derzeit über seine Fähigkeiten zumindest insichtlich MD völlig erhaben.
im Übrigen habe ich heute mein Depot komplett glatt gestellt (letzter Verkauf war Dürr) und warte jetzt, bis die nächste Weltuntergangskuh durch´s Dorf getrieben wird. Mein Ziel 2015 habe ich bereits heute erreicht, so dass ich am Samstag wirklich mal RICHTIG anstoßen werde. Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende. Die Straße des Exzesses führt zum Palast der Weisheit.
Hatte das schonmal vor ner ganzen Weile angeprióchen und gefühlt ist es eher schlechter statt besser geworden.
Vielleicht mit dem Hinweis, dass wenn er auf das Thema nicht antworten will ich ihm die Fragen dann auf einer HV stellen werde und er sie dann dort beantworten kann, wenn ihm das lieber ist. ;) Ich geh zwar sowieso nicht, aber das weis er ja nicht. ;)
Die IR antwortet eh nur das allgemeine blablabla und dann wird der löschen Button gedrückt und nichts wird sich tun. ;)
Hoffentlich hast du dich bei deiner glattstellaktion bei freenet nicht getäuscht.
Selbst bei einem Kurs 30,- Euro hat man immernoch 5% Div.-rendite. Wo will man denn in Zeiten von Negativzinsen (und abwarten ob és nicht auch für Sparer ab 10000,- Euro oder so ähnlich kommt) sein Geld besser parken? Aber Börse ist ja nicht logisch hast schon recht.
Es werden auf N-TV ja schon DAX Stände für das Jahr 2015 von 12.000 Punkten
ausgerufen.
Schade, dass heute unsere FRN-Aktie nicht davon profitieren konnte.
Dennoch sehe ich hier einen erheblichen Nachholbedarf des Kurses für die schon laufende Jahresendrallye.
sich alternativ anzumelden bei seinem Mailkonto. Daher bedeutet die Störung keine Totalblockade. Jeder der möchte kann jederzeit weiter auf sein Konto zugreifen, wenn es die Alternative wählt.
http://www.computerhilfen.de/news/...webmail-gestoert-116169.html#top "....Um aber trotz der Störung an seine Emails zu kommen, neue Emails empfangen zu können oder Emails zu versenden, kann man statt der Webseite ein normales Email-Programm wie Outlook, Windows Mail oder den kostenlosen Thunderbird (von den gleichen Entwicklern wie der Firefox-Browser!) nutzen. Damit man aber an seine Freenet-Mails kommt, müssen die richtigen Daten für den POP3- (Posteingang) und den SMTP-Server (Postausgang) eingetragen werden – schon hat man auch trotz Störung auf der Webseite wieder Zugriff auf seine Email.."
New York, NY
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
freenet AG
ISIN: DE000A0Z2ZZ5
Datum der Position: 21.11.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,79 %
Weil hier noch nicht gepostet:
uro am Sonntag: Herr Denner, was ist das Internet der Dinge?
Volkmar Denner: Das ist die Vernetzung physischer Gegenstände mittels Internettechnologien. Die Dinge der Welt werden sozusagen miteinander reden. Dieser Trend läuft bereits und wird alle Lebensbereiche erfassen. Dafür wird Bosch ganz neue Lösungen entwickeln.
Das bringt die Menschheit weiter?
Bosch will das Leben der Menschen dadurch sicherer, effizienter und ressourcenschonender machen.
Wie denn, also konkret?
Nehmen wir das vernetzte Haus: Heute kann man bereits steuerbare Rollläden, Licht- und Heizungssysteme kaufen. Aber bislang sind das noch Insellösungen. Man nutzt isolierte Technologien, Handsender, Bedienungsanleitungen und so weiter, weil eben die Rolllädensteuerung noch nicht mit der Lichtsteuerung kommuniziert. Künftig wird die vernetzte Heizung sich Wettervorhersagen aus dem Internet holen, ihre Temperatur automatisch anpassen und dem Rollladen "sagen", dass es stürmt, damit der sich runterlässt. Letztlich werden dadurch Schäden vermieden und Energie gespart. Und steuern werden wir all das - wenn es nicht ohnehin vollkommen selbstständig abläuft - mit unseren Smartphones und Tablets.
Smartphones sollen auch in Autos nutzbar werden. Können wir bald sicher E-Mails schreiben, während wir fahren?
E-Mails stehen nicht im Fokus. Vielmehr wollen wir bei Bosch das Autofahren sicherer machen. Zum Beispiel durch Autos, die sich gegenseitig vor dem Stauende warnen, um Auffahrunfälle zu verhindern. Und wir wollen es Autofahrern bequemer machen, zum Beispiel mit der Smartphone-Integration mySPIN, mit der Sie Apps über das Fahrzeugdisplay nutzen können, obwohl das Smartphone im Ablagefach liegt.
Das kann Fahrer eher ablenken.
Das gerade nicht, da die Apps automobilgerecht, also auf die relevanten Informationen reduziert, dargestellt werden. Außerdem werden von den Autoherstellern nur bestimmte Apps im Auto zugelassen.
sie sind dann für 27,5 weggegangen. Und bestimmt nicht, weil Drillisch ein übler Laden ist.
Trotzdem eine Bitte: Wir sind hier im Freenet-Thread. Die Diskussion drüben ist ebenfalls hervorragend!
DRI wird derzeit mit einem KGV von ca. 30 bewertet...also etwa 2,5 mal so hoch wie FNT.
DRI schlägt ja zukünftig einen ähnlichen Weg ein wie FNT...wo liegt also eine faire Bewertung? Nehmen wir an, dass die Kurse noch weiter steigen, müsste DRI seinen Gewinn pro Aktie verdreifachen. Oder man bewertet die ganze Branche neu und billigt FNT mal ein KGV von 20 zu?!
==========================
Drillisch kauft keine Frequenzen. Drillisch kauft O2 20% der Netzkapazitäten ab. Dafür braucht man massig Neukunden, massig Ladenlokale mit vielen Mitarbeitern und massig Marketingausgaben, um einen neuen Markennamen zu bewerben. Von daher sicherlich eine Möglichkeit das Geld durch den Verkauf von eigenen Aktien jetzt zu stemmen. Das Zeug liegt ja jetzt schon lange bei denen rum. War eh die Frage was damit mal passiert. Einziehen wollte man ganz offensichtlich nie. Ich dachte aber eher die Aktien werden in Reserve gehalten für den Fall die Wandelschuldinhaber wollen die 100 Mio. in Aktien wandeln. Da man jetzt diese "Reserve" nicht mehr hat, müßte man dann eine KE mit neuen Aktien dafür machen. Jedenfalls sieht man, daß die Expansion nicht für kleines Geld über die Bühne geht. Ob es sich am Ende ausreichend rentieren wird, dürfte man erst in 1-2 Jahren sehen. Von daher Drillisch weiter eher eine Black Box in Bezug auf seine "Neuland"-Expansion, während bei FNT die Dinge viel klarer strukturiert sind für die kommenden 12 Monate. Daher FNT mit seinem niedrigen KGV für konservative Anleger die mehr Sicherheit und eine höhere DiviRendite bevorzugen die bessere Alternative zu DRI. Wer mehr Risiko eingehen will, nicht die beste DiviRendite sucht und dafür vielleicht etwas mehr Chance auch bekommen könnte, wenn die Expansion optimal gelingt, der ist mit DRI weiter besser bedient. Ich persönlich bevorzuge es momentan weiter FNT klar höher im Depot zu gewichten als DRI solange nicht mehr Details erläutert werden vom DRI Management was 2015 wirklich vorgenommen wird. Ist ja ein Unterschied, ob man nur 50 Buden oder 600 Buden von O2 übernimmt.
Und wenn das alles auf Franchisebasis läuft sind die Kosten überschaubar.