Horisont Energi - Carbon Capture & Hydrogen


Seite 7 von 7
Neuester Beitrag: 25.06.24 10:53
Eröffnet am:21.04.21 17:28von: StockWatch.Anzahl Beiträge:159
Neuester Beitrag:25.06.24 10:53von: TailorCobainLeser gesamt:45.559
Forum:Börse Leser heute:184
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
>  

6014 Postings, 5023 Tage sonnenschein2010wann wird

 
  
    #151
14.06.24 17:25
das entschieden Tailor?
Schade, Kompletter Wochengewinn wieder abverkauft...

wo handelt ihr HRGI?

die spreads sind ja mehr als abenteuerlich...  

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainCEF

 
  
    #152
16.06.24 09:29
Award war vom 2023er Call im Dezember, deshalb denke ich, dass die Entscheidungen beim 2024er Call auch ungefähr im Dezember getätigt werden. Das Approval für die 2023er kam dann jetzt im Juni hinterher, dementsprechend wird das vielleicht ähnlich bei den 2024er CEF`s ablaufen. Ich rechne mit einem positiven Ausgang, weil der CO2-Export-Hub in Dunkirk 189 Millionen Euro approved bekommen hat und Teil des Nautilus-Projekts ist. Guess what, Horisonts Gismarvik CO2-Import-Hub ist ebenfalls Teil des Nautilus Projekts. Wäre schon merkwürdig, wenn der Export-Hub vom gleichen Großprojekt genehmigt wird und der Import-Hub wird abgelehnt. But who knows, in dieser Welt ist nicht immer alles logisch.

Quelle: https://norlights.com/news/eu-funding-awarded-nl-to-support-europe/


Die Spreads sind überall hoch, außer du handelst an Tagen, an denen andere auch gehandelt haben oder handeln werden (wie z. B. am 01. jeden Monats ;))
dann gleichen sich Geld- und Briefkurs einigermaßen an, aber so lange die Aktie illiquide ist, wird das so bleiben.  

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainCCS - growing Industry

 
  
    #153
17.06.24 16:41

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainLOI - CO2 Pipeline

 
  
    #154
20.06.24 13:00
von Belgien nach Norwegen :) Die CCS Industrie nimmt weiter an Fahrt auf!

https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/...y-ties-to-belgium/id3045722/
 

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainAmmoniak - Treibstoff für Hoegh Autoliners

 
  
    #155
20.06.24 13:16
"Unser Ziel ist es, bis 2040 null Emissionen zu erreichen. Unsere Aurora-Schiffe werden die größten und umweltfreundlichsten Autoschiffe (PCTP-Schiffe) sein, die jemals gebaut wurden, und die ersten CO2-freien Schiffe unserer Branche, sagt er.

Höegh Autoliners glaubt, dass Ammoniak perfekt für den Ferntransport geeignet ist.

Um Null zu erreichen, müssen wir reines Ammoniak für die Schifffahrt rentabel machen und dem Rest der Wertschöpfungskette ein klares Signal senden, dass die Technologie in kurzer Zeit entwickelt und umgesetzt werden kann. Mit dieser Unterstützung helfe Enova dabei, dies zu verwirklichen, sagt er."


Quelle: https://e24.no/energi-og-klima/i/jQaL3w/...illiarder-til-groenne-skip  

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainGasvertrag in Aussicht?

 
  
    #156
21.06.24 20:47
Kalendarisch endet morgen in drei Monaten der Sommer. Horsiont Energi meinte, dass sie bis zum Ende des Sommers einen Gasvertrag für Barents Blue abschließen wollen. Es ist also so langsam absehbar....  

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainShareholder-List

 
  
    #157
24.06.24 16:41
Bewegung in den Top 10:
Neu dabei ist Stodle Henry Arvid mit 300.850,00 (t-2) Anteilen.
Der Rest bleibt tendenziell unverändert. Nornes Ted Arne sammelt langsam aber sicher immer weiter auf. Nordnet Livsforsikring AS hat sich ein Stück verringert und Barmen Oystein traded weiter hin und her.

https://horisontenergi.no/en/investor-relations/

 

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainDeadline extension approved

 
  
    #158
24.06.24 17:03
"Ministry of Energy approves deadline extension for Decision of Concretisation (BoK) of Polaris project

SANDNES, Norway 24 June 2024 – Reference is made to Horisont Energi (EURONEXT:
HRGI) stock exchange notice on 10 June “Application for deadline extension for
Decision of Concretisation (BoK) of Polaris project”. The Ministry of Energy has
today approved the extension with a new deadline of 1 November 2024."


Quelle: Euronext  

502 Postings, 1497 Tage TailorCobainI was thinking about

 
  
    #159
25.06.24 10:53
jeden 01. des Monats 100€ in Horisont Energi zu investieren. An dieser Stelle schmunzelt vielleicht der ein oder andere, aber am Ende seht ihr es vielleicht ähnlich oder es gibt noch mehr zu schmunzeln.

***Montag ist wieder ein neuer erster des Monats -> Zeit zum aufsammeln. Vielleicht kaufen dieses Mal ein paar mehr?
***Die Zahlen der Anleger sind derweil ein wenig verändert. Die Thesen bleiben in Takt.

Disclaimer
Ich bin selbst investiert und teile hier nur meine persönlichen Gedanken, die im besten Fall auf Gleichgesinnte treffen. Ich bin jedoch weder ein Anlageberater noch verfüge ich über einen professionellen Background. Es geht nicht um GameStop und auch nicht um AMC. Hier geht es um Horisont Energi und die share & stakeholder. Auch möchte ich weder technische Vergleiche, wie in diesem Fall unmögliche Short-Squeeze Szenarien usw. diskutieren. In Fact, sind kollektive Bewegungen keine neue Erfindung und wiederholen sich in den verschiedensten Bereichen.

These 1: HRGI hat meiner Meinung nach eine sehr gute Ausgangssituation für enorme Kurssteigerungen.

+Die Aktie ist illiquide. Der Handel ist so gering, dass geringe Handelsvolumen bereits mehrere Prozentpunkte ausmachen.
+Die Aktienanzahl ist mit 22.325.980 Anteilen gleichgeblieben.
+Sollte eine Ausgabe von 10 Mio. Aktien erfolgen und sich der Kurs bis Dato erhöht haben, kann Horisont mehr Cash generieren, was wiederum einen positiven Effekt auf den Aktienkurs haben sollte und Horisont dabei hilft seine Ziele zu erreichen. HRGI betont die Suche nach einem insustriellen Partner, d. h. ich gehe davon aus, dass die 10 Mio. Anteile auf einem Schlag an einen solchen Investor verkauft werden. Dies sollte den Kurs ähnlich wie beim Einstieg von E.On rapide steigen lassen. Damals waren es ca. 6,50€ und nach dem Einstieg von E.On wurden die Anteile binnen kürzester Zeit für ca. 12-14€ gehandelt.
+Die größeren Investoren werfen nicht das Handtuch, sondern halten ihre Anteile fest in den Händen. 72,97 % (16.290.301, t-2) werden von den Top 20 Investoren gehalten. Wenn wir das Sammelbecken der norwegischen Kleinanleger (592.739, t-2) und das der deutschen (288.067, t-2) herausrechnen beträgt der Anteil in “festen Händen” 15.409.495 (t-2) Aktien und der Free Float 6.916.485 Anteile. Lediglich Barmen Øystein (212.500, t-2) hat in der Vergangenheit etwas hin und her getraded, sodass wir konservativer Weise seine Anteile auch aus denen herausrechnen, die in festen Händen sind. Im Free Float sind somit ca. 7.128.985 Aktien (t-2), wobei das sehr konservativ ist, da wohl kaum alle Kleinanleger verkaufen werden. Sollte dies also weiterhin so bleiben, dürften geringe Handelsvolumen weiterhin größere Kursbewegungen hervorrufen. Auch wenn ein höherer Kurs geringere Volumina bei gleichbleibender Investitionssumme bedeuten. An dieser Stelle könnte jedoch eine wachsende Community helfen.

Letztendlich sind die verfügbaren 7.128.985 Aktien von Horisont Energi aus den obigen Gründen relativ schnell aufzukaufen! An dieser Stelle sollte die These bestätigt werden. Desto weniger verfügbare Aktien, desto höher steigt der Kurs.

+Horisont Energi bewirkt etwas Gutes. Sowohl Ammoniak als auch CCS sind dringend notwendig und gerade zukünftig von erhöhter Nachfrage & Bedeutsamkeit. Auch wenn einige das vielleicht bestreiten werden, so zeigt der PMI Status und das IPCEI Funding, dass die EU es genauso sieht. Des Weiteren wird 2027 der “freie Markt” das Handeln von CO2-Zertifikaten übernehmen und early Mover wie HRGI haben gute Aussichten davon zu profitieren.
+Ich habe ursprünglich u. a. in Horisont investiert, weil ich daran Glaube, dass sie es schaffen werden und es ein Unternehmen ist, dass dem Klimawandel entgegenwirkt. Natürlich auch, um irgendwann finanziell davon zu profitieren. Mit einem so starken bisherigen Kursverlust und der Abkehr von bestimmten Investoren habe ich damals nicht gerechnet, aber das Geschehen ist für mich nachvollziehbar.
+Horisont hat bisher geliefert. Worten aus den Präsentationen sind bisher Taten gefolgt.

Was ich also machen werde:
Ich werde jeden Monat am 01. für 100€ Aktien von Horisont Energi kaufen. Wenn der erste auf einen Samstag oder Sonntag fällt, dann werde ich am kommenden Montag kaufen. Ich beginne also am 03.06.

Warum 100€ und warum am 01.?

These 2: Die 100€ sind als einzelnes Investment grundsätzlich nicht viel, können kollektiv jedoch viel bewirken. Im Forum generieren einzelne Postings ca. 100 - 200 Leser:innen. Die Leserschaft dürfte heterogen sein. Vom Klein- bis zum Großverdiener, vom Azubi bis zum Geschäftsführer, et ceterea. 100€ sind demnach hypothetisch für die meisten investierbar und vermutlich auch über einen sehr langen Zeitraum. Da Horisont selbst einen langen Zeitraum für die Realisierung ihrer Projekte vorgibt, wäre dies essentiell. Es kann jetzt natürlich heiß diskutiert werden warum genau 100€? Feel free die Summe zu ändern. Der 01. jeden Monats dient der Messbarkeit. Synergieeffekte dürften dann auftreten, wenn ersichtlich ist, dass andere mitmachen. Der Nährboden für FOMO (Fear of missing out) kann folglich entstehen, sodass immer mehr Interessierte sich beteiligen. Die Beteiligung lässt sich ganz einfach über das Handelsvolumen an den Börsenplätzen am 01. feststellen. Neobroker, wie zum Beispiel Scalable Capital, ermöglichen wiederum Aktienkäufe zu günstigen Gebühren. Das Risiko ist mit monatlichen 100€ für mich überschaubar, da bei einem Totalverlust zusätzliche monatliche 100€ Futsch wären. Mein Basisinvest wäre natürlich auch weg. Im Best Case investieren auch andere 100€ oder mehr. Bei 100 - 200 Leser:innen und einer maximalen Beteiligung könnten somit monatlich bereits bis zu 20.000€ an Anteilen aufgekauft werden. Eine steigende Aufmerksamkeit bei erfolgreichen Käufen zum 01. jeden Monats lässt jedoch vermutlich die Leserschaft als auch die Investitionssumme deutlich steigen. Im Worst Case eben nur meine 100€. Ob das beim ersten Mal bereits große Ausschläge verursacht bezweifel ich, aber die Regelmäßigkeit dürfte bei dem geringen Free Float Stück für Stück die Anteile vom Markt kaufen. These 2 lässt sich letztendlich erst in ein paar Monaten überprüfen und fußt darauf, dass die wenigen investierten (deutschen) Anteilseigner wie bisher ihre Aktien halten. Der Vorteil bei Horisont’s Aktienstruktur ist jedoch die geringe Anzahl verschiedener Anleger:innen. Betonung auf verschiedener, denn die Anzahl darf gerne steigen.

In diesem Sinne,
alles Gute allen Investierten und denjenigen, die es vielleicht noch werden und allen anderen, die hier nur mitlesen.  

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben