Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Davon hab ich 2000 euro in den letzten 2 monaten durch andere aktien wieder drin
War viel zu lang hier drin und hab mich vera... lassen.
War mir wieder einmal eine lehre. Hatte genug zeit um mir gedanken zu machen was ich hier falsch gemacht habe und hab festgestellt so gut wie alles. Gigaset hat mich nicht nur kohle gekostet sondern auch nerven.
Von solchen aktien lass ich die finger zukünftig.
Die abzocke war schon vorprogrammiert. Und bin immer noch der meinung das der run auf die 4 euro gemacht wurde damit nur der fond seine anteile versilbern konnte.
Für die die noch investiert sind wünsche ich noch das es hier nochmal ein Stück hoch geht und sie noch gut davon kommen.
Gigaset AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Gigaset AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte
28.02.2014 07:56
Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Hiermit teilt die Gigaset AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Februar 2014 insgesamt 96402685 Stimmrechte beträgt.
28.02.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Gigaset AG Hofmannstraße 61 81379 München Deutschland Internet: www.gigaset.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------
ISIN DE0005156004
Das Marktforschungsunternehmen IDC beobachtet nach dem Absatzboom bei Tabletcomputern inzwischen eine gewisse Zurückhaltung der Verbraucher. Vor allem in Industrieländern hätten bereits viele Konsumenten ein solches Gerät. IDC senkte daher die Prognose für den Absatz um 3,6 Prozentpunkte und erwartet 2014 nur noch eine Zunahme um 19 Prozent auf 260,9 Millionen Tabletcomputer.
Nach Jahren mit starkem Wachstum dürfte sich dieses nun verlangsamen. Die Verbraucher griffen vermehrt zu höherwertigeren Geräten, die leistungsfähiger sind und länger halten. In reifen Märkten, in denen viele Konsumenten bereits hochwertige Produkte von Marktführern besäßen, seien die Kunden vorerst versorgt. Sie würden daher nicht mehr so schnell wie in den vergangenen Jahren auf neue Tablets umsteigen.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung dürften Unternehmen als Käufer dieser mobilen Geräte einen größeren Anteil am Gesamtmarkt bekommen. ...
Auch der schnelle Verfall der durchschnittlichen Preise für Tablets scheine abgebremst, so IDC weiter. Denn die Unternehmen kauften eher teurere Geräte, und die Endverbraucher ließen Preisbrecher inzwischen meist links liegen. In diesem Jahr werde nur mit einem moderaten Rückgang der Preise um 3,6 Prozent gerechnet. 2012 waren sie noch um 18 Prozent eingebrochen, 2013 ging es um weiter 15 Prozent in den Keller.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/bam/jhe
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
http://www.telecom-handel.de/News/...set-Maxwell-10-geht-an-den-Start
Bissl blabla vom Brockmann auf der CeBIT.
Ansonsten gibts auf http://blog.gigaset.com noch einige Videos zur CeBIT.
Unter anderem erfährt man, dass Camera für Gigaset Elements im Sommer 2014 kommt.
Erwarte bei der Bilanzpressekonferenz am 26. März schlechte Umsatzzahlen für das erste Quartal und entweder keine oder eine negative Guidance neben den vorab gemeldeten Umsatz- und Gewinneinbrüchen für 2013.
zurzeit läuft auch die cloud sehr stabil. Kinderkrankheiten wurden beseitigt. knapp 15 T follower bei Facebook ist auch nicht so schlecht.,,
Das und ein für Gigaset sensationell gutes Eur/$ Verhältnis im businesscase wurde von 1,30 ausgegangen und wir sind jetzt bei 1,39 sind für mich keine so schlechten Aussichten
dazu kommt das der krim-mini-Crash an der ggs Aktie spurlos vorüber gegangen
Da meine Detailfragen zu den vorläufigen Zahlen 13 von IR nicht beantwortet wurden hoffe ich auf etwas mehr Klarheit am 26.3.
Wenn ich Vorstand der gigaset wäre würde ich aber auch alles was bilanztechnisch möglich ist zu tun um 2013 noch richtig schlecht aussehen zu lassen um so mehr kann man dann 2014 glänzen....
Der Ausblick wird mMn nicht so schlecht ausfallen.
Das maxwell so spät kommt ist ärgerlich... hätte bereits ende 2013 mit dem start gerechnet, aber im Idealfall hat man aus fehlern gelernt und geht nicht mit einer beta testversion an den start.