Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
1. Termin:
26. März 2014 Veröffentlichung testierter Jahresabschluss 2013 & Bilanzpressekonferenz
Sie werdens aber so schnell nicht schaffen. Wenn sies wirklich auf Teufel komm raus machen wollen wird das trotzdem vermutlich Jahre dauern. Und ich geh fest davon aus, dass es bis dahin schon längst positive Nachrichten zur Unternehmensentwicklung gegeben hat und somit sind die "befürchteten unendlich vielen" 1€-Aktien sowieso vom Tisch.
für Haushalt usw.
Giga macht doch schon alles mit android von google!
Und ins homesensor Geschäft sind sie auch eingestiegen!
Das könnte doch interessant werden ?
@Smart... Wenn ich mich recht erinnere stand in den Angebotunterlagen so etwas wie: "...Wenn Goldin es als wirtschaftlich sinnvoll ansieht....". Es ist sicher nicht wirtschaftlich sinnvoll hier 5 6 oder noch mehr pro Aktie auszugeben.
Naja erstmal sieht es so aus, als ob Mantra Gigaset noch nicht abgeschrieben hat und sich kampflos ergibt. Wie Gandalf schon schrieb, wird ein Squeez Out für Goldin damit immer schwieriger und das kann für uns als Kleinaktionäre nur von Vorteil sein. Na ja vielleicht kommt ja durch die Googleübernahme in die Branche noch ein wenig Fantasie...
Viel ist wohl nicht passiert.
Kauf Mantra ist O.K.
Was haben die vor??? Zocken????
zu bezwecken!
Und dann das Ding mit Google ?!
Nachtigall ick hör dir trapsen :-)
Der Markt wird immer mehr austrocknen, dann wird Goldin den Segmentwechsel in den Freiverkehr beschliessen und später ein Delisting, ggf. mit Rechtsformwechsel, zumal ihm das BGH-Urteil vom September in die Hände spielt.
Mantra hat sicher nur von einem verkaufswilligen Kontakt OTC einen Block mit Abschlag erworben, der ansonsten (weiter) auf dem Markt gelastet hätte. Ich gehe davon aus, dass sukzessive auch die letzten Institionellen glattstellen dürften und Goldin relativ zeitnah mittels Investition in das neue Joint Venture mit Gigaset zuerst EUR 30 Mio. und dann EUR 140 Mio. investieren und in 170 Millionen junge Aktien tauschen @ EUR 1,000.
Insofern wird auch weiterhin ein massiver Deckel unter EUR 1 auf dem Markt liegen.
OTC alles klar !
Over the Counter heißt wohl bei die 2 schnaps und dafür ne Aktie !?
Krieg dich mal wieder ein!
Kaum passiert was, kommt dieser post Apokalypse Mist
wer bezahlt dich eigentlich:-))))))))
eigeninterresse hast du sicher nicht!
meine meinung!
Nicht umsonst hat man den Vorratsbeschluss still und leise ein paar Tage vor Weihnachten über die Bühne gebracht - weitgehend unter Ausschluss der Aktionäre. Persönlich kommt da eh kaum einer, ein Stimmrechtsweisungsformular für die Bank musste man erst kompliziert gemeinsam mit der Eintrittskarte beantragen - und wer nicht abstimmt, stimmt nach dem vermaledeiten Substraktionsverfahren für den Vorstands-Vorschlag. Und da der Vorstand mit Goldin unter eine Decke steckt und die Altaktionäre verraten hat, haben diese auch keine Chance. Hat alles System.
Da der vorige Fund voll investiert war und daher auch nicht an den KE´s teilnehmen konnte wurde nunmehr offenbar ein neues SPV genutzt. Zuvor jedoch nicht, da Mantra mit einem Kursrückgang rechnen musste, auch andere Kontakte waren damals sogar unabhängig vom Angebotspreis OTC nicht Geld gemäss meiner Recherche.
@treg61
Ich musste leider auch dank des Doppel-Doktors und Nachfolger herbe Verluste hinnehmen.
@MunxMan
Mantra hat ja erneut bekräftigt halten zu wollen. Die massive Verwässerung mit den 170 Mio. jungen Aktien nebst etwaige neuer Wandelanleihen drückt den Beteiligungsbesitz massiv.
Mantra hat jedoch versichert, Gleichgesinnte mit deutlich über 5% im Umfeld zu haben, die auch weiterhin halten werden. Da sich noch über 80% des vormaligen Grundkapitals vor den KE´s im Free-Float befinden und dieser harte Kern sich sicher ist, das 5%-Quorum deutlich zu übertreffen, erscheint ein Squeeze Out in Anbetracht der relativ geringen Anzahl angedienter Aktien zunehmend unwahrscheinlich.
M.E. strebt Goldin mittels Swap relativ zeitnah den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Überschreiten des 75%-Quorum nach dem Swap seiner Beteiligung am Joint Venture in junge Aktien an. Ich gehe von einem Beteiligungsbesitz hiernach (+170 Mio. Aktien) i.H.v. über 81% aus, so dass die notwendigen 95% unrealistisch erscheinen.
Hier könnte nach Wechsel des Börsensegments ggf. die bereits im Angebot unverhohlene Drohung mit einem Delisting missbraucht werden, um weitere Aktionäre zum Aufgeben zu nötigen. Insgesamt aber ein äussert langwieriger und nicht erfolgsversprechender Prozess.
Verwässert werden?!
Wie hohl ist das denn?
Schwachsinn