Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..


Seite 737 von 979
Neuester Beitrag: 11.02.25 17:36
Eröffnet am:25.03.11 08:17von: hokaiAnzahl Beiträge:25.47
Neuester Beitrag:11.02.25 17:36von: tanzvogelLeser gesamt:4.425.257
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.812
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... 979  >  

1732 Postings, 7280 Tage KeeneAhnungDas hätte man gehört!

 
  
    #18401
05.12.13 15:57

2381 Postings, 4703 Tage cromwelle@athina

 
  
    #18402
1
05.12.13 16:35
du hast recht das ist Nervenkrieg.

Wer verdienen will muß die Nerven halt behalten. Darauf wird Spekuliert , Nerven verlieren und Abgeben.  

885 Postings, 5728 Tage Athina@ chrome

 
  
    #18403
1
05.12.13 18:23
wer giga Aktien hat, ist es gewohnt starke Nerven zu haben.
Darum geht es mir aber nicht . Mir kommt es  wie ein Schachspiel vor, bei denen ich meine Dame und Türme verloren habe und ich nur auf einen Fehler meines Gegners warte !
( Smart als Läufer ist ja auch schon in Gefahr, lach.....)  

545 Postings, 5434 Tage Smart InvestorStimmrechtsmitteilung; @Keene

 
  
    #18404
05.12.13 19:08
Goldin hat heute versäumte Meldeschwellenmeldungen mit erheblichem Verzug nachgeholt, was ein sehr hohes Bussgeld zur Folge haben wird. Wenn Equinet und Goldin also nicht mal
fristgerecht korrekte Meldeschwellenüberschreitungsmeldung übermitteln kann, wie ist dann die korrekte Beachtung des WPüG und insbesondere indirekt auch eine erfolgsversprechende Geschäftspolitik von Goldin zu erwarten? Es drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass es Goldin mehr um das Ausnutzen und Übervorteilen in einer temporären Notlage als auf den geschäftlichen Turnaround anzukommen scheint.

@Keene
Goldin lässt über Equinet für eine Vergütung von EUR 2,5 Mio. (lesen!) seit Wochen kaufen. Erst hiernach werden die Aktien Goldin andgedient werden mit gemäss SdK generell zu vermutenden und allgemein üblichen Kickback-Ausgleichszahlungen.
Es gibt keine nennenswerten Aktienkäufer ausser die für Goldin.

@wes4
Bezüglich Mantra wächst meine Skepsis. Weder eine zeitnahe unterstützende Kampagne, noch die suggerierten eigenen, geschweige denn Bezugsrechte von Dritten wurden genutzt, noch eigene Käufe am Markt, aber eine graduelle Reduktion des vormaligen Bestands, obwohl angeblich keine Verkäufe stattgefunden haben sollen auch bei Berücksichtigung der Kapitalerhöhungen.
Ich frage mich, ob Mantra Goldin überhaupt noch stoppen will oder kann.

 

885 Postings, 5728 Tage Athina@SMART

 
  
    #18405
1
05.12.13 20:48
Mit anderen Worten " Dir geht auch langsam ein Licht auf "  

150 Postings, 4132 Tage blacksoonMantra

 
  
    #18406
06.12.13 09:52
wieder mal nur heiße Luft bezogen auf die angekündigte Nachricht?  

2381 Postings, 4703 Tage cromwelleschon

 
  
    #18407
06.12.13 13:58
erstaunlich wie manche Leute Ihre Meinung ganz schnell ändern  

187 Postings, 4357 Tage AnkelFrage...

 
  
    #18408
06.12.13 19:41
Ich habe da mal eine Frage da ich nicht viel Ahnung habe diesbezüglich.
Was kann mir im schlimmste Fall passieren wenn ich das 1€ Angebot nicht annehme ???
Vielen Dank im voraus



                                                   

545 Postings, 5434 Tage Smart InvestorWer das Angebot, per 20. Dezember den Erlös für

 
  
    #18409
06.12.13 19:58
die eingereichten Aktien von Goldin zu erhalten nicht annimmt, muss damit rechnen, dass sich der Aktienkurs nach Ablauf der Frist wieder nach Angebot und Nachfrage entwickelt. Mangels Liquidität des Marktes ist mit einem sehr viel höheren Abstand zwischen Geld- und Briefkurs zu rechnen. Da seit längerem nur Goldin als nennenswerter Käufer auftritt und Goldin nach Ablauf des Angebots gesetzlich nicht zu einem weiteren Angebot verpflichtet ist, droht aufgrund der sehr schwachen Aktiennachfrage jenseits von Goldin ein erheblicher Kursrückgang.  

187 Postings, 4357 Tage AnkelSmart Investor

 
  
    #18410
06.12.13 20:03
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Aber meinst Du Goldin ist an fallenden Aktien Kursen interessiert??  

1450 Postings, 7961 Tage guni@ Ankel

 
  
    #18411
06.12.13 20:35
Fallende Kurse sind für "Goldin" zur Zeit ein willkommenes Geschäft. Die ziehen Ihre Sache durch und kaufen. Eine Firma lebt nicht vom Aktienkurs!  

1450 Postings, 7961 Tage guni@Smart Investor

 
  
    #18412
06.12.13 20:43
Solange sich die Verkäufer sich diszipliniert verhalten und keine größeren Positionen mit einem Stopp-Los versehen, ist Deine Aussage eher irritierend und blödsinnig!

Wir sollten erst einmal abwarten was bei der Versammlung so rauskommt.  

545 Postings, 5434 Tage Smart InvestorAngesichts des bisherigen Vorgehens scheint mir

 
  
    #18413
06.12.13 20:43
Goldin äusserst professionell zu agieren.

Die mandatierte Investmentbank arbeitet mit sehr professionellen Algorythmen, über Wochen wurden die vorzeitig verkaufenden Aktionäre faktisch abgekocht.

Je tiefer die Börsenkurse nach dem Angebot liegen, desto billiger kann Goldin danach zukaufen. Im Angebot droht er explizit ein Delisting an und stellt auch den illiquidieren Markt nebst höheren Spread zwischen Geld- und Briefkurs heraus.

Ich kann mir eine Initiative eines angestrebten Delistings sehr gut vorstellen, mit der Goldin ggf. Panik erzeugen will, um nicht verkaufswillige Aktionäre herauszuschütteln.

Den äusserst wahrscheinlichen Verstoss gegen das WpÜG hatte ich bereits dargestellt.

Insgesamt ein äusserst professionelles, abgezocktes Vorgehen mit faktischer Beugung des WpÜG und bewusster Missachtung des Schutzgedanken des novellierten WpÜG indem Goldin ohne eine einzige Aktie zu besitzen die Investorenvereinbarung durchgesetzt hat, womit bereits jetzt die Beherrschung zu über 75% sicher ist und damit ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (BuG) absehbar und sicher erscheint aufgrund der Pflicht weitere EUR 30 Mio. in die neue Tochtergesellschaft zu investieren und die Option, weitere EUR 140 Mio. zusätzlich hierin zu investieren und damit bis zu EUR 170 zu EUR 1 in junge Gigaset-Aktie tauschen zu dürfen.

Sollte Goldin auf über 90% kommen, kann sie einen übernahmerechtlichen Squeeze Out zu ebenfalls EUR 1 aufgrund der Investorenvereinbarung i.V:m. dem freiwilligen öffentlichen Angebot erzwingen, so dass auch weiterhin ein Cap auf dem Kurs läge.

Zunehmend beunruhigt mich das völlige Fehlen anderer Käufer auf dem aktuellen Niveau, was eindeutig zeigt, dass bei der aktuellen Kapitalisierung der Gleichgewichtskurs ohne Übernahmeangebot sehr viel tiefer wäre.  

545 Postings, 5434 Tage Smart Investor@guni

 
  
    #18414
06.12.13 21:00
Die Pläne von Goldin sind ausweislich des Angebotsdekoments und der Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat doch bekannt, die TOP der a.o. HV ebenfalls!

Das Problem aufgrund von Stopp Loss-Aufträgen häufig wasserfallähnlicher Kurseinbrüche gab es früher leider regelmässig. Da die Markttiefe stark gesunken ist wird sich der Spread stark vergrössern.

Es gibt keinen weissen Ritter oder ernsthaften Grossaktionär der fristgerecht im Interesse der Altaktionäre während der laufenden Angebotsfrist aktiv ist geschweige denn am Markt oder OTC kaufen würde. Üblich sind Börsenkurse über einem Squeeze Out-Kurs aufgrund der Erwartung eines Spruchstellenverfahrens. Diese Käufer fehlen hier völlig, ausserdem hat der BGH vor Kurzem leider massiv in die Rechte der Altaktionäre und damit deren Gewinnaussichten eingegriffen, in dem er völlig weltfremd behauptet hat, die Börsennotiz sei kein schützenswerter Vermögensgegenstand und somit griffe ein Delisting einer AG nicht in die Eigentumsrechte der Altaktionäre ein.

So abgebrüht wie Goldin bisher aufgetreten ist, wird er sicher auch dies zu seinem massiven Vorteil nutzen, da die Machtposition der Altaktionäre hierdurch massiv geschwächt ist. Da Mantra bis jetzt kein Interesse zeigt, bin ich bezüglich des unabdingbaren Blocking Stakes von mindestens 10% zunehmend unsicher. Ohne diesen wäre ein Ausharren sowohl deutlich riskanter als auch weniger chancenreich, es steht und fällt alles mit dem Umfang und insbesondere der Stabilität der Opposition.    

1450 Postings, 7961 Tage guni@Smart Invest.

 
  
    #18415
06.12.13 21:01
"Goldin" hat zur Zeit Ca. 50%...alles schön und gut, jetzt geht es für "Goldin" in erster Linie darum, den Streubesitz günstig einzusammeln. Und wenn da keine Verkäufer mitspielen, können die nur Ihr Angebot verteuern! Aber leider gibt es immer wieder "Idioten" die Angst bekommen und unter Wert verkaufen.  

545 Postings, 5434 Tage Smart Investor@guni

 
  
    #18416
06.12.13 21:19
Ich gewinne zunehmend den Eindruck, dass die Opposition weit weniger stabiler und kleiner als erhofft ist und zudem nach dem Angebot bei dann höchstwahrscheinlich tieferen Kursen Goldin weiter zukaufen könnte, ohne jemals wieder ein Übernahmeangebot machen zu müssen. Solche Pläne sind auch im Angebotsmemorandum explizit enthalten.

Mit den weiteren Kapitalerhöhungen noch ohne die neuen gemäss den TOP zur a.o. HV und den absehbaren Käufen über die Börse sowie Andienungen wird Goldin bereits sehr deutlich über 80% liegen, wenn dann Grossaktionäre wegbrechen wird es schnell sehr eng, weshalb ich zunehmend besorgt bin.  

1450 Postings, 7961 Tage guni@Smart Invest.

 
  
    #18417
06.12.13 21:31
Und noch etwas... wenn man bedenkt, das "Goldin" und die damit verbundenen neuen Märkte (vor allem auch die neuen Produkte) für "Gigaset" nicht nicht der Deal des Jahres ist, dem ist nicht zu helfen! Geldprobleme haben die im Moment mal gar nicht! Wer jetzt verkauft ist selber schuld!  

1450 Postings, 7961 Tage guni@Smart Invest.

 
  
    #18418
06.12.13 21:34
Mach Dir nicht so viel Sorgen ;-) immer schön geschmeidig bleiben!  

545 Postings, 5434 Tage Smart Investor@guni

 
  
    #18419
06.12.13 21:36
Goldin will die Altaktionäre gemäss Angebotsdokumentation zu EUR mittels übernahmerechtlichem Squeeze Out bereits ab 90% zu EUR 1 zwangsausschliessen unter Bezugnahme auf die Investorenvereinbarung vom 27.09..

Dies halte ich für beispiellos abgebrüht und befürchte zunehmend, dass Goldins Chancen sukzessive steigen.  

545 Postings, 5434 Tage Smart InvestorPS

 
  
    #18420
06.12.13 21:41
Insbesondere, da die Chancen der Altaktionäre dagegen zu opponieren von wenigen eher wankelmütigen und nicht unbedingt zuverlässigen Grossaktionären abhängen dürften.

Das das WpÜG dem Sinn anch gebeugt und bezahlte höhere Börsenkurse entgegen dem Sinn des Gesetzes im Angebot keine Berücksichtigung fanden stimmt mich zunehmend besorgt.

So könnten spätere Blockdeals ggf. legal zu höheren Kursen OTC stattfinden und ebenfalls keine Berücksichtigung auch mangels Pflicht zur Abgabe eines weiteren öffentlichen Angebots finden. Die BAFin scheint hier völlig machtlos zu sein ausweislich der Berichte eines sehr erfahrenen Praktikers.  

885 Postings, 5728 Tage Athina@ smart

 
  
    #18421
06.12.13 21:48
wie kommst du auf 20 .12                     Post 18414

Da wär ich vorsichtig mit dem Datum  

545 Postings, 5434 Tage Smart Investor@Athina

 
  
    #18422
06.12.13 21:49
Nach Ablauf der Annahmefrist am 11.12., 24:00 Uhr sieben Banktage später ausweislich des Angebots Zahlung des Kaufpreises am 20.12..  

1450 Postings, 7961 Tage guni@Smart Invest.

 
  
    #18423
06.12.13 21:54
Ich kann Deine Bedenken im Prinzip nachvollziehen, aber das ist alles nur Spekulation!

Hier ist Bauernschläue gefragt!!!

...und wenn es schief geht, hat man wieder etwas dazu gelernt. :-)

Gute N8  

85 Postings, 6587 Tage broker22179Bedenken ja ...

 
  
    #18424
06.12.13 21:58
die Frage ist doch, ob man das wirklich vorhandene Risiko, nicht zu verkaufen, nur wegen einem vielleicht 10% höheren Kurs eingehen will oder ob man nicht lieber auf andere Aktien setzt, die in der verbleibenden Zeit weit mehr bringen.  

885 Postings, 5728 Tage Athinasmart 20.12

 
  
    #18425
06.12.13 22:04
das aber schon verwirrend mit der Frist von dir , ich hoff du machst das hier ganz klar und deutlich.

( das erinnert ja schon an manche Meldeschwellen )  

Seite: < 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... 979  >  
   Antwort einfügen - nach oben