K+S wird unterschätzt
Werden die Wettbewerber ihre Jahresprognosen signifikant nach unten revidieren oder unerwartet nach oben katapultieren?
Ist K+S in der Falle? Komm sagst dem Kalle!
also im laufe der letzten tage und wochen hat sich ja doch einiges getan. maispreise steigen und steigen. sojabohnen haben neues hoch bei den long positionen und in indien sind 5-6 mio tonnen weizen aus den lagern verschwunden.
http://economictimes.indiatimes.com/news/economy/...show/51871118.cms
na das mit dem weizen kann schon mal passieren, daß ein paar millionen tonnen fehlen. da hat halt jeder im lager einen guten freund und der kriegt dann immer mal ein küberl weizen für die familie mit. das läppert sich halt so im laufe der zeit....vieleicht hat ja auch jeder einen becher dünger mitbekommen und dann sind die kalivorräte vieleicht auch gar nicht so groß wie vermutet. na wer weiß?
dann kommt noch dazu, daß el nino hurtig in einen la nina transformiert und schon ist der perfekte sturm für agrarrohstoffe angerichtet....
interessiert wahrscheinlich eh keinen mehr, aber es mehren sich die bullischen anzeichen für die aktie...hmmm, ach ja k+s....
das er immer noch er wäre. Eigentlich bis zur Seele. Die Software hat kein Gewicht(Kg).
Alles andere ist Hardware.
Besser als das Dauer-Bullen-Koma-Gesabbel alle Male....
Du hast Recht! Die Anzeichen mehren sich! La Nina kann ich noch nicht einschätzen, aber interessante Theorie!
Wir gehen auf die HV zu....das stützt den Kurs ungemein!!! Immer dieses 3-4 Wochen Fenster vor den Zahlen ist ein guter Bullen-Ritt! Die 23-25 bis zur HV sind nicht vom Tisch....Ich weiß aber nicht ob deine beschriebenen Indikatoren so langsam eingepreist werden oder einfach dieser übliche Ritt vor den Zahlen..
uns erinnert hast. Ich hab schon zur Ordnung gerufen und Kalle macht was er will.
Sag auch mal was;-)
Seit einiger Zeit verfolge ich die meisten Kommentare zu den beiden frequentierten K+S-Foren. Ich war erfreut über die großteils äußerst fundierten Kommentare der allermeisten Teilnehmer! Dies war übrigens der Grund mich vom "stillen Mitleser" zum aktiven Forumsteilnehmer zu "wandeln ;-). Danke an dieser Stelle allen aktiven Teilnehmern!
Ich freue mich auf weitere fundierte Diskussionen und hoffe, dass die zwischenmenschlichen "Diskussionen" evtl. in private Chats verlagert werden können?!
Es grüßt herzlich der Bierdimpfl!
Xetra Tief 17,57 bis Hoch 22,17
Analog zu jetzt:
Letzte Xetra Tief 18,74 + 4,60 = 23,34!
23,34 sind mit dem richtig Pferd minimum zu holen!:-)
http://www.nasdaq.com/symbol/mos/short-interest
ist aber alles kinderkram gegen die 13,5% (plus ca. 5-10% gray) short von k+s.
bei den agriculture commodities wendet sich das blatt aber schon. mit verzögerung sollten dann auch wir folgen....
wenn pot und mos aber schlechte q1 zahlen ende april liefern und vieleicht auch den ausblick senken, dann wirds auch zur hv nichts....glaub ich aber nicht...die erwartungen sind schon ziemlich runtergeschraubt...
Du solltest diese Harz-IV-Denke irgendwann mal los werden.
https://www.zauba.com/import-muriate-hs-code.html
schon bei ihm genauer lesen. Er scheut 10 000 Stück wie der Teufel das Weihwasser.
Selbst wenn wir ihm das Geld gegen würden, ginge er sofort nach Chicago zur Terminbörse.
Dort seine "Raketenstarts" mit unbekannter Ladung alle 6 Monate zu starten. Oder so.:)
Nicht sarkastisch werden. Du hattest deine Chance in den ersten 2-3 Monaten dieses Jahres. Aktuell ist nix zu machen, da die implizite Volatilität in so gut wie jedem Markt tot oder maximal im neutralen Bereich ist (siehe Bild zu der IV-Entwicklung). Auch bei Commodities aus dem Agrarbereich und Währungen das gleiche Bild.
Da hilft nix. Du musst einfach auf dem Arsch hocken bleiben und warten, wenn du vorhast, wirkliche Mondpreise für deine Short Call/Puts abzugreifen. Dafür wäre die Depot-Absicherung (etwa mit Long Puts auf Indizen) aktuell recht günstig, aber dass ist ja 'ne andere Baustelle. Die von Maxxi "angekündigten" Korrekturen kommen ganz sicher (auch wenn der selber nix von seinen "Prognosen" haben wird), weil dies einfach der normale Lauf der Dinge ist. Und wenn die kommen und mal wieder etwas mächtiger ausfallen, wird wieder Panik herrschen, und die IV wird wieder einige Tage oder gar Wochen lang explodieren. Dann werden die Startrampen wieder scharf gemacht und du wirst dabei alle Zeit der Welt haben, um dich mit den Short Call/Puts zu positionieren, auch ohne jetzt schon wissen zu müssen, wann es so weit ist!
Also Geduld, der Sommer ist lang.
P.S.
Schau dir das Öl an. Die Verhandlungen am Wochenende platzen und was passiert? GAR NIX. Alle sind mega entspannt, keine Spur von Panik. IV sogar weiter gefallen, obwohl der Kurs schon etwas wilder in der Gegend rum gehüpft ist. So wird es aktuell nix. Aber die Langeweile ist an der Börse der Vorbote der Aufregung. Und je länger die Langeweile andauert, desto größer fällt die Aufregung aus. Und da die Phasen der Langeweile IMMER länger sind als die der Aufregung, muss man zusehen, dass man vor lauter Langeweile kein Action zu schaffen sucht, wo keins ist.
Es kann Stunden dauern, Tage, Wochen oder sogar Monate ;-))
Und Monate lang nichts zu machen kann auch langweilig werden. Da muss man sich andere Basiswerte suchen. Single-Stocks/Commodities/Forex?
http://www.ariva.de/forum/...nterschaetzt-494807?page=218#jumppos5456
Wie viel Action du haben willst, kann man bis zu einem gewissen Grad steuern, in dem man seinen Underlying-Universum erweitert. Da stößt man natürlich schnell an seine Grenzen, da die meisten Underlyings ja stark zu einander korrelieren. Wie gesagt, die Langeweile muss man schon aushalten können. Womöglich kannst du ihr auch produktiv begegnen, indem du verschiedene Strategien oder ggf. verschiedene Zeithorizonte innerhalb der Strategie fährst.
Oder 2 eng korrelierte Basiswerte (z.B. BMW und DAI) eine long die andere short, falls eine outperformance über einen gewissen Zeitraum vorliegt?
(Ich handel nicht mit Optionen)
Danke für den Einblick eines Profis.
Ich hab das Kalagacy-Syndrom, Ab und zu ein Schuss. Und wenn es in den Ofen geht.;)
Das sind die besten Dividendenzahler
(Quelle: http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...zahler/13409666.html)
Alle Jahre wieder ohne zwischenzeitliche Kürzung: Diese Firmen haben seit 25 Jahren Gewinne an ihre Aktionäre ausgeschüttet und die Dividende nie gekürzt.
11. Hornbach
10. Rheinland Holding
09. Mainova
08. Paul Hartmann
07. Beiersdorf
06. Siemens
05. Gelsenwasser
04. Nürnberger
03. Henkel
02. Münchener Rück
01. SAP
Leider ist auch hier K+S nicht vertreten. Da soll mir noch jemand erklären, es war eine strategische Entscheidung wegen der verlässlichen Dividende, bei Kursen um die 90 seine Gewinne nicht realisiert zu haben. Entweder war es die Gier auf noch höhere Kurse, Herr Steiner lässt grüßen, oder aber es gab schlicht Verkaufsbeschränkungen!
Die gibt es auch heute noch. Jedes mal wenn ich versuche die Aktie zu verkaufen, ruft mich mein Bänker mit dem netten Hinweis an: "Steiner würde es nicht gern sehen wenn ich verkaufe". Wenn ich das dann zur Seite schiebe, wird der Druck verstärkt und teils die Ordergebühren so hochgeschraubt, dass ein Verkauf unrentabel erscheint. Du verstehst die Zusammenhänge sehr schnell.