K+S wird unterschätzt
Nichts ist passiert, im Gegenteil keine guten Nachrichten, keine Abspaltung und Börsengang von Morton Salt, Problem mit der Werra,.etc.
Das ist unsäglich, was er da abliefert. Der Typ gehört umgehend gefeuert und ein neuer ran, der in der Lage der Größe des Unternejmens entsprechende PR für das Unternhemen zu machen und die Interessen der Aktionäre zu vertreten.
Das mit dem Zerreden des Angebots von Potash sucht Ihresgleichen und kann man ihm nicht verzeihen.
Meine Meinung und hört auf mit der Schönrednerei. Der Typ hat versagt auf ganzer Linie.
Es ist schon fast ein Kunsttstück ein sonniges Unternehmen wie K+S so schlecht zu vertreten.
Ich warne ebenfalls von notorischen Schönredner, die schon allein aufgrund ihrer Beitragsintensität und der damit verbundenen Zeit nicht zu den klassischen Kleinaktionären gehören können. Das Investitionsumfeld bei K+S hat sich aufgrund der bekannten Probleme (Versenkerlaubnis, Kalipreise, Umweltklage usw.) derart negativ eingetrübt, dass sich selbst ein Langfristinvestment für jeden Kleinaktionär verbietet.
Woher sollen neue Impulse kommen, die dem Kurs Auftrieb verleihen?? Der Heilsbringer Legacy wird es aufgrund der schlechten Preise für Rohstoffassets nicht sein. Hier von einem Schweinzyklus zu sprechen und somit zukünftig höhere Kalipreis zu suggerieren ist unhaltbar. Da hilft es auch recht wenig wenn K+S im Gegensatz zu Potash udgl. veredelte Salze produziert.
K+S wird auch im MDAX solange ein Underperformer bleiben, bis sich der alles entscheidende Kurstreiber (Kalipreis) wieder noch oben bewegt. Auch bitte keinen Einwurf es gibt ja noch die gut laufendende Salzsparte. Ob die letzten Winter tatsächlich gute Ergebnisse im Vergleich zum Vorwinter geliefert hat, habe ich noch nirgendwo erfahren können. Es ist auch müßig ständig über die Person Steiner zu diskutieren. Natürlich wird er jetzt gemessen an seinen großspurigen Ankündigungen (Aktie >EUR41,- und wir werden liefern) Der Kalimarkt und seine persönlichen Verfehlungen in Sachen Versenkerlaubnis holen ihn jetzt ein und beenden zu Recht seine Funktion. Ob zukünftig Lohr eine bessere Arbeit zeigen und auch die vermisste Aktionärskultur wiederbeleben wird, bleibt abzuwarten.
So und wenn jetzt wieder als Reaktion kommt: Alles nur Behauptungen und keine Untermauerungen durch Zahlen. Dazu kann ich nur sagen: Ihr habt auch keinen Einblick in das aktuelle Zahlenwerk!!!
Erst gibst du dir so viel Mühe mit Zitaten und Wiederholungen alle vor K+S zu warnen und dann beendest du deinen Vortrag mit eben diesem Satz.
Zynisch nenne ich es!
Das ist wohl eine Sache des Charakters sowas zu schreiben. Dir fehlt es aber vermutlich an mangelnder Selbstreflexion das zu erkennen.
Mich beeindruckst du zumindest nicht mit deiner Mühe.
Ich bin K+S Aktionär und erwarte auch wieder höhere Kurse. Wann weiss ich nicht, das Geld brauche ich momentan nicht. Wenns 5 oder 10 Jahre dauert ist es auch ok. Die Dividende versüsst mir das Warten. Zz bin ich mit ca 11% im Minus und bin auch überinvestiert.
Das Für und Wider (Versenkerlaubnis, Kalipreis, Übernahme) habe ich abgewogen und für mich immer noch positiv entschieden.
Ich bin eher gegen eine Übernahme, weiss aus eigener Erfahrung dass es für die Mitarbeiter eher negativ ist. Ich bin selber Arbeiter und identifiziere mich auch sehr mit meiner Firma. Das ist vielleicht ein Grund warum mir die Leute mehr am Herzen liegen als irgendwelche Shareholder_Typen.
Schon seltsam, obwohl ich kurzfristig profitieren könnte von einer Übernahmespekulation habe ich ein schlechtes Gefühl dabei. Vielleicht ist es aber auch ein gutes Zeichen dass ich noch nicht total versaut bin.
Gruß...
""Der Typ gehört umgehend gefeuert und ein neuer ran, """
Respekt! Ich weiss zwar nicht wie du deine Brötchen verdienst, aber hoffentlich liest dein Chef hier nicht mit.
Solltest du Chef sein, ohje!
und ich bin:
-kein Arbeiter
-Shareholder Typ
-und mir liegen die Mitarbeiter sehr am Herzen:-)
Es geht auch so!:-)
Glück auf!
Mich wundert es eher, dass du in diesem virtuellen Gotham hier nicht schon längst zu einem dauerhaft miesmütigen Misanthropen geworden bist, von denen dieses miese Loch sonst ja bevölkert wird.
:-)))
"In diesem Sinn noch eine erfolgreiche Anlage...."
"Erst gibst du dir so viel Mühe mit Zitaten und Wiederholungen alle vor K+S zu warnen und dann beendest du deinen Vortrag mit eben diesem Satz.
Zynisch nenne ich es!
Das ist wohl eine Sache des Charakters sowas zu schreiben. Dir fehlt es aber vermutlich an mangelnder Selbstreflexion das zu erkennen."
Ich glaube Sie haben da etwas gründliche Missverstanden. Wenn Sie sich am Handel mit risikobehafteten
Papieren beteiligen und dazu zählen Sie doch hoffentlich auch Aktien, sollten Sie ihre Anlage streuen. Sollten Sie dies allerdings nicht getan haben, rate ich Ihnen dringend sich aus dem Aktienhandel zurückzuziehen; es sei denn, sie halten ausschl. Belegschaftsaktien; dann könnte ich Ihre Einlassung bei der derzeitigen Kursentwicklung menschlich nachvollziehen.
Ich hoffe, Sie können nun nachvollziehen, das der Wunsch "noch eine erfolgreiche Anlage" nicht zynisches an sich ist.
P.S.: Sie sollten nicht zu sehr auf das Geschreibsel von Leuten hören, die nimmer Müde werden ihnen ungekannte Dritten vorzurechnen, welche Verluste jene erzielen. Derartige unsachlichen Äußerungen verfolgen stets ein ganz anders Ziel...
Bist du Anlageberater, oder warum klingen deine geschwollenen Worte so belehrend?
"""P.S.: Sie sollten nicht zu sehr auf das Geschreibsel von Leuten hören, die nimmer Müde werden ihnen ungekannte Dritten vorzurechnen, welche Verluste jene erzielen."""
Das verstehe ich wirklich nicht, so sehr ich mein einfaches Gemüt auch strapaziere.
Aber nett, dass du mich zur Streuung meines Vermögens informierst.
:-)
Ich ewähne das deswegen, um herauszuheben, dass, wenn eines der Motive von R war, andere User für den Wert zu interessieren, er das in der Vergangenheit geschafft hat, und es eben nicht schaffen wird, wenn er sich zukünftig in Abstinenz übt."
R ist Reitz und pass auf :). Es hört sich so an als wär hier die Mafia investiert. Die Familie :)).
Es ist einfach nur falsch.
2013 war das Verhältnis der institutionellen Investoren gegenüber den Privatinvestoren ca 50:50. Nachzulesen im Geschäftsbericht.
2014 war das Verhältnis 63 % zu 37 % - bezogen auf institutionelle Investoren. Nachzulesen im Geschäftsbericht.
2015 war das Verhältnis 61 % zu 39 % - wieder bezogen auf institutionelle Investoren.
Nachzulesen im Geschäftsbericht.
Was willst du nun davon ableiten oder woher nimmst du deine Zahlen? Es ist doch witzlos aufgrund von Frust hier weiß Gott was zu erzählen und dann noch zu glauben, dass alle anderen Teil einer Verschwörung sind.
Du deins nicht. Sonst hättest den Mut einfach gegen den Vorstand vorzugehen. Quasselst hier den Leuten die Ohren wund und das auch noch mit einer Ente nach der anderen. Alles nur weil du ein Fehlinvestment begangen hast. Dann magst auch noch davon reden zu diversifizieren :)). Du bist schon echt ein Unikat.
:-)
DerLaie und Maxxim wollen in der Anonymität des Netzes trollen. Das ist die neue Netzkultur.
Einige Zeitungen veröffentlichen nur noch Leserbeiträge mit Klarnamen.
Das Lesen ist wesentlich entspannter und schwupssss....die ganzen frustrierten Clowns sind verschwunden.
Ich muss aber zugeben, ich würde dann meine Beiträge hier auch etwas überdenken, bevor ich auf EINFÜGEN klicke.
:-)
"... Die K+S Aktiengesellschaft hatte sämtliche Privataktionäre des Unternehmens, die zusammen knapp 30% der Anteile halten, Mitte Juli...." (Quelle: K+S Presseinformation vom 10.08.2015, s.a. Homepage K+S, Presse)
Geschäftsbericht der K+S vom 26.02.2106 Seite 18:
39%Privatanleger, 61% Institutionelle Anleger
ergo: Institutionelle ./. 13 %
Danke für die Vorlage Brauner1971: Troll = Erkennungszeichen: Anonym und Hyperaktiv
(Quelle: Tagesspiegel v. 15.04.2015)
Postings von Doc2 seit dem 06. September 2013 2.948 (!)
SIE sollten sich wirklich langsam zurücknehmen, Doc2. SIE haben sich hinreichend genug geoutet.
Troll: Erkennungszeichen: Anonym und Hyperaktiv (Quelle: Tagesspiegel v. 15.04.2015)
Geschäftsbericht K+S vom 2015 Seite 18: Institutionelle: 61%, Private; 39%. Also kein Unterschied zu 2016! Warum du für den gleichen Sachverhalt verschiedene Quellen (in dem Falle Geschäftsbericht vs. Pressemitteilung) nimmst? Na weil dir es besser in deine voreingenomene Sichweise passt.
Dessen ungeachtet bleibt fest zu halten, dass entweder die IR bei ihrer Mitteilung schampig recherschierte (schlimm) oder der GB vom 2015 falsch ist (unwahrschenlich). Aber eines ist klar: Aus einer ggf. slampig recherschierten Mitteilung (was schlimm genug wäre) folgt noch lange kein "Rückzug der Instutionellen Investoren", denn du hier unermüglich im Rahmen deiner Agitation verbreitest.
>>Schweiz keine Auskunft gab. Also beziehen sich die 30 % auf einen
>>(K+S bekannten Teil) der Privatanleger.
Wenn es so wäre, dann wäre nicht ein mal die Mitteilung falsch und der Laie hätte sich zum wiederholten Male als der Chef-Propagandist der Basher-Fraktion geoutet.
Fakt ist: 2014 haben institutionelle Investoren ihre Anteile in K+S deutlich ausgebaut. 2015 war das leicht rückläufig. <= 2 Prozentpunkte. Was daraus nun folgen soll, erschließt sich mir nicht.
Ich muss nun den Leuten auf jede Roadshow nachfliegen, immerhin könnte man ja irgendwo Insiderwissen ausplaudern. Immerhin sind die Manager dort ja Anfänger und der Laie der wahre Profi :).