Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 792 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.411.972 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.509 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 790 | 791 | | 793 | 794 | ... 979 > |
Gigaset steigt mit Android-basierten ME-Modellen in den Smartphone-Markt ein
Mittwoch, 2. September 2015 12:20
MÜNCHEN (IT-Times) - Der DECT-Schnurlos-Telefonhersteller Gigaset steigt am heutigen Tage mit der Präsentation von eigenen Mobiltelefonen in den hart umkämpften Markt für Smartphones ein.
Unter dem Namen ME stellt Gigaset eine eigene und selbst entwickelte Smartphone-Produktlinie vor, die im Hochpreissegment angesiedelt ist. Es handelt sich dabei um die drei Modellvariantene ME Pure (16 GB Speicher, 2 GB RAM), ME (32 GB Speicher, 3 GB RAM) und ME Pro (32 GB Speicher, 3 GB RAM). Das mobile Betriebssystem ist Android.
Designt wurden die mit einem Edelstahlrahmen und Alu-Legierung versehenen Smartphones vom Designer Hans-Henning Brabänder. Das Einsteigermodell Gigaset ME Pure soll 349 Euro kosten, das ME Modell 469 Euro und das Premium-Modell ME Pro 549 Euro.
Die neuen Smartphones der ME-Linie, die in der Frontansicht dem iPhone von Apple ähneln, besitzen einen selbst entwickelten Sound-Chipsatz für höhere Qualität sowie einen USB-C-Anschluss. Die Display-Auflösung liegt bei 1080x1920 Pixeln. Die Mobilfunkgeräte enthalten einen SIM-Karten-Slot, um den Speicherplatz auf bis zu 128 GB zu erweitern.
Alle drei Modelle haben eine eine acht Megapixel (MP) Frontkamera integriert, die Hauptkamera wartet je Modell mit 13 MP, 16 MP und 20 MP auf. Verbaut ist ein Qualcomm Snapdragon 810 Prozessor in den Modellen ME und ME Pro. Das Basismodell ME Pure hat einen langsameren Snapdragon 615 Prozessor von Qualcomm integriert.
Darüber hinaus wird unter dem Namen Gigaset ME Health Center ein Software-Paket mitgeliefert, das einen Herzmonitor, Schrittzähler und UV-Sensor beinhaltet. Vorinstallierte Software von Antivir soll zudem das Smartphone gegen externe Angriffe schützen.
Hier werden die neuen Produkte vorgestellt, ich bin sehr gespannt
auch auf die reaktion der Börse :-)
Das kontrastreiche 5-Zoll große Full HD-Display des GIGASET ME und GIGASET ME Pure ist perfekt auf die alltäglichen Bedürfnisse der meisten Nutzer ausgerichtet, während das 5,5 Zoll große Full HD-Display des GIGASET ME Pro ideal für Gaming- und Entertainment-Anwendungen ist.
Bild: Bayern München
Bemerkenswert ist der USB-Type-C-Anschluss; die Gigaset-Smartphones gehören zu den ersten, die mit dem neuen USB-Anschluss auf den Markt kommen. Das bedeutet allerdings mehr als nur ein anderes Kabel, dessen Anschluss auch um 180 Grad gedreht in die Buchse passt. Laut Gigaset ermöglicht der neue Port auch deutlich schnellere Transferraten. Dank Qualcomms Quickcharging-Technik soll auch das Aufladen des Akkus schneller gehen.
Interessant ist darüber hinaus der in allen drei Modellen eingebaute IR-Sender. Die Gigaset-ME-Smartphones lassen sich damit in eine voll funktionsfähige Universalfernbedienung verwandeln. Die auf dem Smartphone installierte Datenbank kennt laut Herstellerangaben 95 Prozent der gängigen Fernbedienungen, was fehlt kann das System lernen
Bin schon sehr gespannt, es in den Händen zu halten und zu sehen, was es alles kann... :-)
wird Gigaset wieder Kurse von 2013 erreichen (MM)
Nach langen Stillstand geht es nun wieder vorwärts....lets go
Ich bin auf die Reaktionen bei der IFA sehr gespannt .
Heute bereits über 20% Plus.
Und das ganze geht jetzt erst richtig Los.
Habe aufgestockt.
Tolles innovative Produkte zu einem annehmbaren Preis.
Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich Top !!!
UNS ALLEN VIEL ERFOLG
Moderation
Zeitpunkt: 02.09.15 14:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Pusher-ID.
Zeitpunkt: 02.09.15 14:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Pusher-ID.
mit Giga wird es wieder aufwärts gehen, der neuer Geschäftszweig
wird für eine schöne Kurserholung sorgen (mm)
jeden tag ein bisschen mehr :-)
Mit der Gigaset MobileDock soll in Zukunft ein Smartphone via Bluetooth und DECT mit dem Festnetztelefon verbunden werden können. Eingehende Anrufe werden so direkt an das DECT-Mobilteil weitergeleitet, das Smartphone wird in das Telefonsystem integriert
Nichts ist davon übrig geblieben !
eine Nachricht oder deren mehrere in den letzten Jahren habe " nie " einen Sommer gemacht .....
Das ist ne Bruchbude und wird wahrscheinlich eine bleiben .....
Ich würde mich freuen wenn es anders käme!
Man konnte doch durch das ständige rauf und runter, gute Gewinne einfahren!
Auf was wartest du denn hier? Entweder du handelst, oder du lässt es bleiben!
Und wenn du die Nerven nicht hast, dann siehe zu, das du so schnell wie möglich deine Papierchen los wirst und verlasse die Bruchbude!!
Du sprichst von 2 Jahren ( Haha )
Gewinne mitnehmen - mein Freund du bist ein Schwätzer unter der Sonne !!!
Ich warte auf den Sommer - aber es kam immer der Winter
Das wird auch diesmal gelingen!
Aber, wie lordslowhand schon schreibt, durch das ständige auf und ab, gab es immer Gelegenheiten sein Geld zu vermehren!
Wenn du natürlich in Gigaset investiert hast, um deine Rente zu finanzieren und in der "heutigen Zeit" noch nach Kostolany Art handest (zurücklehnen und abwarten) dann bist du selbst Schuld!
Ich frag mich wehr hier ein Schwätzer ist...lass lieber die Finger von Aktien!!
MÜNCHEN (IT-Times) - Der DECT-Schnurlos-Telefonhersteller Gigaset setzt neben Smartphones auch auf HD-Video-Telefonie. Das Unternehmen präsentierte ein entsprechendes Produkt auf der IFA.
HD-Video-Telefone
Gigaset präsentiert Android-basiertes HD-Video-Telefon
Mittwoch, 2. September 2015 17:24
Das HD-Video-Telefon Maxwell 10 von Gigaset pro verfügt über einen Touchscreen, das Android-Betriebssystem sowie einen Zugang zum Internet. Das Gerät für Bürokommunikationsinfrastruktur soll in verschiedenen Bereichen einsetzbar sein.
So eigne sich das Telefon dank dem Zugriff auf Reiseempfehlungen, Taxiservice und Details zum öffentlichen Nahverkehr, Internetzugang, Radio und Fernsehen zum einen für das Hotelgewerbe. Zudem ist das Maxwell 10 auf Smart Home-Anwendungen ausgerichtet, beispielsweise für Türsprechanlagen-Systeme oder Energiemanagement-Geräte im Haushalt.