Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Im Sinne der Börsenpsychologie müsste man jetzt eher kaufen :)
Sind genug wo drauf spekulieren!
Was mir noch fehlt is ein aufgeschlüsseltes Ergebnis von Elements und den Tablets. Dazu dann noch ein Ausblick fürs Jahr, aber der kommt ja mit den offiziellen Zahlen.
Und wenn die nicht mehr bezahlen ist die Musik ganz aus.
Die Energie, die hier von manchen reingesteckt wird grenzt schon an Wahnsinn.
Goldin wird nie mehr, als 1€ bezahlen.
Es muss doch wirklich dem Letzten klar sein, dass Giga die Aktionäre von vorn bis hinten verarscht hat .
Es gibt kein einzigen Grund, Giga zu kaufen (weder fundamental noch Chartt.)
Das Argument, die Ängstl sind raus zieht doch wirklich nicht !
Dass Goldin nie mehr als EUR 1 bezahlen würde wurde hier bestritten , da der Kurs sofort anstiege, sobald der Markt von einer höheren Zahlungsbereitschaft erführe.
Gigaset war gezwungen, einen neuen Grossaktionär zu akquirieren. Dass dieser als Backstop Investor in der Investorenvereinbarung vom 27.09.13 ohne zuvor auch nur eine einzige Aktie bessessen zu haben sich auch ein Ausstiegsrecht bei Unterschreiten des 30% Besitzanteilsquorum sowie weitere KE´s über insgesamt bis zu 177 Mio. Aktien, mindestens jedoch 37 Mio. zu mindestens EUR 1 einräumen liess und dies dem AR erst äusserst spät mitgeteilt wurde hat u.a. auch zur nachhaltigen Opposition von Mantra.
Bei der Entscheidung, Gigaset-Aktien zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen sollte in Anbetracht der atypischen Situation klar sein, dass eine rein fundamental oder charttechnisch orientierte Analyse der Entscheidungssituation nicht gerecht wird. Wer mit Stopp Loss bestens Verkaufsorders agiert, musste gegen 14 Uhr seiner selbstverschuldeten Teilenteignung zusehen. Daher meine Aussage: "Buy on dip" sowie "die schwachen Hände sind aus dem Markt".
Die entscheidenden Punkte sind:
Strebt Goldin einen BuG mit über 75% an und wenn ja bis wann?
Strebt Goldin einen Squeeze Out an und wenn ja bis wann und mittels weiterem freiwiiligem öffentlichen Kaufangebot?
Wird Gigaset einen Segmentwechsel via TOP auf einer späteren HV beschliessen und ggf. ein Delisting bzw. einen Rechtsformwechsel oder kann dies die Opposition ggf. verhindern?
Gelingt der Turnaround, wie verläuft der Absatz bei den Tablets, elements und dem Business Bereich, wie verläuft die CeBit, wie sieht der Ausblick am 26.03. aus. Die Kosteneinsparungen des 2012-Programm greifen erst dieses Jahr vollumfänglich, auch der Firmenverkauf und die Auflösung von Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten sind hier ergebniswirksam.
Es ist sicherlich legitim Stopp-loss azugreifen und schnell wieder zu verkaufen, aber erzähl hier nichts von "Opposition". Oder hast du wieder mit Mantra telefoniert und darfst nicht sagen was besprochen wurde. ( nachdem dir viele anvertraut haben wieviel sie halten-- absolutes NO-GO )
Fakt ist Giga ist Goldin. Goldin hat momentan kein Interesse an steigenden Kursen.
Kein Mensch hat im Moment nenneswertes Interesse an Giga.
( squeeze out Kandidat und der Kurs fällt).
Aber sicherlich gibt es immer Menschen, die meinen sie sind schlauer als die Anderen und auf den grossen Coup hoffen.
Giga hat sicherlich vielen Menschen sehr viel Geld gekostet. Das Problem ist die meisten haben den
Punkt of No-Return erreicht.
Jeder der Giga Aktien hält sollte sich fragen " Bin ich heute bereit GiGa zu kaufen " Wenn ja , dann ok,
wenn Nein dann sollte man sich Gedanken machen.
Ludic GmbH bzw. deren kontrollierender Geschäftsführer Tom Hiss, ist mit 5,06 Prozent am Softwarehersteller Fabasoft AG beteiligt. ... (APA, 5.7.2013)
Am 1.10.2012 hat Hiss nebst seiner Frau und der Hiss Reet Ludic GmbH 8,43% der Heiler AG an den Übernehmer Informatica Deutschland AG angedient.
Da Hiss bereits am 2.01. über 3,02% Besitzanteil verfügte und seither sicher weiter aufgestockt haben dürfte und Mantra glaubt, dass er ihre Auffassung teilt ist die Opposition signifikant gestärkt.
Da Hiss in anderen Übernahmesituationen erfolgreich als grösserer Aktionär investiert hat, darf dies als Indikator für das auch von Mantra gesehene signifikante Wertpotenzial gedeutet werden. Auch er glaubt, dass Goldin einen Squeeze Out anstrebt und er dann zu deutlich höheren Kursen andienen kann.