Gigaset ab 2011 - Informativ und immer am Ball ..
Seite 257 von 979 Neuester Beitrag: 13.01.25 09:08 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 08:17 | von: hokai | Anzahl Beiträge: | 25.469 |
Neuester Beitrag: | 13.01.25 09:08 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 4.398.956 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 552 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 255 | 256 | | 258 | 259 | ... 979 > |
ich habe euch alle lieb :-)
Nochmal 77 Mio stehen aktuell 135 Mio MKapital.. gegenüber....
Zukäufe sollten jetzt ohne erneute KE machbar sein und ist auch sicherlich im Interesse des Vorstandes...
Versteh nicht wieso du gerade das EK ständig erwähnst.
@Blauwal, wieso sollen die Chartisten keine Chance gehabt haben. Die Situation ist doch perfekt für Charties.
Oder sind die 36 Cents pro Aktie auf rein operative Gewinne zurückzuführen?
Wie hoch war die Steuerquote?
Danke!
Wenn man von der ca. 135 Mil MK die barmittel i.h.77 mill abzieht kann man ca sagen, das 1,35 euro je aktie ein gewinn von 0,36 euro je aktie gegenübersteht. das erscheint doch sehr günstig. erinnert mich irgendwie an drillisch von einigen jahren.
Der heutige Ausbruch, erfolgte nicht aus einer Chartsituation, deshalb hatten die Charties den Ausbruch nicht auf dem Radar.
kommt morgen auch noch eine (gute) prognose.
dank aber bei gigaset dürfte jetzt Rally angesagt sein, gesamtmarkt auch gut.
Wie seht ihr das Geschäftsmodell mittelfristig? Siemens dürfte ja nicht ohne Grund verkauft haben.
weil gigaset ( wie heute gesehen) profitabel ist und gut dasteht. Gigaset will 2012 durch Zukäufe wachsen...durch den kauf von Firmen wie beispielsweise das hier im Forum schon diskutierte Unternehmen AVM.
Siemens hat Gigaset glaub verkauft weil damals (2008) Investitionen nötig waren?
Was zählt ist die gute Nachricht die nach außen dringt.
Das sorgt für noch mehr Intresse ...
Und das wollen wir doch alle!
http://gigaset.com/ag/de/de/cms/GigasetAG_PressRelease_11082011.html
KEIN highflyer, aber gesundes Wachstum und evtl. Zukäufe..
Siemens hat in der Vergangenheit verschiedene Sparten verkauft, ob das immer sinnvoll war sei dahin gestellt.
31. Januar 2012 08:40
Gigaset: Letzte Kaufchance
Gigaset wartet heute Morgen mit den vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr auf (hier zur Pressemitteilung). Wie bereits in Marktkreisen gemutmaßt wurde, hat der Telefonhersteller die Umsatzprognose verfehlt. Entscheidend ist aber, dass die eigene Ergebnisprognose höchstwahrscheinlich erreicht wird. Damit hat der Konzern eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die Neuausrichtung gelungen ist.
Fehlerhafte Akkus
Dass Gigaset deutlich unter der Umsatzguidance von 540 Millionen Euro geblieben ist, liegt an fehlerhaften Akkus, die das Unternehmen bestellt hatte. Daraufhin musste der Konzern im wichtigen Weihnachtsgeschäft eine Produktwarnung aussprechen und mit Lieferengpässen klar kommen.
Erfreulich ist aber, dass Gigaset trotzdem 36 Cent pro Aktie Gewinn erzielt hat, ein Ergebnis, das Finanzvorstand Dr. Alexander Blum vor Wochen in Aussicht gestellt hatte. Gleichzeitig erhöhten sich die liquiden Mittel des schuldenfreien Unternehmens um 70 Prozent auf 62 Millionen Euro und damit auf rund die Hälfte der Marktkapitalisierung.
Geld für Zukäufe
Spannend wird sein, wie der neue Vorstand Charles Fränkl das Geld einsetzen wird. Erwartet werden Zukäufe sowohl auf der Vertriebsseite als auch auf der Technologieseite. Gigaset hatte angekündigt, dass 2012 ein Übergangsjahr sein wird und damit jedoch manchen Großinvestor abgeschreckt.
Letzte Kaufchance?
Gigaset dürfte mit den vorläufigen Ergebnissen manchen Anleger auf dem falschen Fuß erwischt haben. Kaum einer dürfte noch damit gerechnet haben, dass der Konzern die Gewinnprognose schafft. Nachdem das Unternehmen die Ziele erreicht hat, dürfte die krasse Unterbewertung langsam abgebaut werden und sich das Papier langsam in Richtung der Analystenziele von fünf Euro und mehr bewegen. Kaufen!
Ehemalige Siemens-Sparte
Gigaset macht Anlegern Freude
Die einst defizitäre Siemens-Festnetzsparte Gigaset berappelt sich: Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seine Finanzlage verbessert und den Gewinn vervielfacht. Zwar hatten Analysten noch mehr erwartet - doch an der Börse machte die Aktie einen Kurssprung.
Frankfurt - Der Telefonhersteller Gigaset hat im vergangenen Jahr seinen Gewinn vervielfacht. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) belief sich nach vorläufigen Zahlen von Dienstag auf 54 Millionen Euro, im Vorjahr waren es noch drei Millionen. Angekündigt hatte das Unternehmen, das aus der einstigen Beteiligungsholding Arques und dem Telefongeschäft des Siemens -Konzerns hervorging, einen operativen Gewinn in Höhe von 57 Millionen Euro.
Auch beim Umsatz verfehlte Gigaset mit 521 Millionen knapp die selbst gesteckten Ziele für 2011. Die Produktwarnung wegen fehlerhafter zugekaufter Akkus und der damit verbundene Lieferengpass hätten mit einem niedrigen einstelligen Millionenbetrag zu Buche geschlagen, hieß es.
Finanzvorstand Alexander Blum zeigt sich zufrieden mit der Finanzlage. Die liquiden Mittel erhöhten sich von 37 auf 62 Millionen Euro. "Die Erzielung eines deutlich positiven Ergebnisses sowie die Entwicklung bei Eigenkapital und Cash sind sehr erfreulich", sagte Blum.
An der Börse legten die Gigaset-Aktien dennoch kräftig zu: In der Spitze stiegen die Kurse um knapp 17 Prozent. Sie liefen mit dem höchsten Kurs seit Mitte November auch ihre 200-Tage-Linie an. Trotz der knapp verfehlten Erwartungen gebe es bei Gigaset gute Signale, so ein Marktteilnehmer: Trotz größerer Herausforderungen gegenüber 2010 sei die Profitabilität deutlich gestiegen, auch die Finanzlage habe sich verbessert. Gigaset erscheine angesichts dessen günstig bewertet und im Branchenvergleich attraktiv, so der Börsianer.