Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ???
Versuchen wir es dann in einem halben Jahr nochmal.
Zeitpunkt: 30.05.25 14:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.05.25 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 16.07.25 20:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wir legen mal eben 10k Euros und ne Rolex auf den Tisch.
Du legst "Zuros" und ne Rolex auf den Tisch, die aussieht als wäre sie auf LSD. *kicher*
Zeitpunkt: 16.07.25 20:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.05.25 14:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 16.07.25 20:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 15.07.25 16:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.05.25 14:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 16.07.25 20:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Das Foto wirkt auf den ersten Blick sehr realistisch – insbesondere durch die natürlichen Falten, Schatten und Details der Euro-Banknoten. Auch die Struktur der Scheine, die feinen Farbübergänge und die Unregelmäßigkeiten in der Stapelung sprechen für ein echtes Foto.
Auffällige Punkte, die gegen eine KI-Generierung sprechen:
Die Seriennummern und Mikrotexte wirken korrekt und konsistent.
Die physikalischen Eigenschaften (Papierwölbung, Lichtreflexionen, Kanten) erscheinen natürlich.
Die Farbgebung entspricht den echten Euro-Scheinen.
Fazit: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich nicht um ein KI-generiertes Bild, sondern um ein echtes Foto eines Bargeldstapels. Moderne KI kann solche Bilder zwar nachahmen, aber kleine Unregelmäßigkeiten wie die leichten Knicke und die natürliche Struktur der Scheine deuten stark auf Authentizität hin.
Aber es steht dir natürlich frei es selbst mal zu testen. Du hast ja sicher so wie ich die Bezahlversion. *kicher*
Zeitpunkt: 16.07.25 20:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Eine eloquente Aussage.
Ich bin froh, dass ich sie ausnahmsweise gelesen habe.
Was möchtest du denn damit ausdrücken?
Dass ich zu blöd bin, ein schlechtes Fakebild zu erstellen, und stattdessen ein echtes Foto hochlade, wie ChatGTP jeden bestätigen wird?
Oder ist ChatGTP einfach nicht so klug wie du, und erkennt im Gegensatz zu dir mein geschicktes "falsches Bild" nicht?
Solche Beiträge zeigen eindrucksvoll, warum nel mal bei 3 Euro stand...*kicher*
Zeitpunkt: 16.07.25 20:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.05.25 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Hast du dir das Machwerk mal näher angesehen?
Mal abgesehen davon, dass das nicht einmal 1.000 Euro sind, und Nike "Aio".
Sieht nicht gut aus...entweder bin ich ein absolutes KI Genie, oder die Fotos sind echt...was ist dir lieber?
Wobei natürlich zu beachten ist, dass so ein Genie vermutlich irgendwo bei META oder MICROSOFT arbeiten würde, und ebenfalls ne Rolex und 10k auf den Tisch legen könnte...*kicher*
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Blitzstart, newson, Sersn