Hartz-IV-Regelsätze sind verfassungswidrig
Ich will euch ja nicht zu nahe treten aber als Deutschland nach dem Krieg in Schutt und Asche lag gab es sehr viele Arme!
Der Staat war damals selber fertig!
Meine Vater hat im Krieg seinen Vater verloren!
Die Heimat war zerbombt!
Sie hatte nichts ausser sich selbst!
Das war arm!
Sie hatten nicht mal fett um Bratkartoffeln anzubraten!
Sicherlich kamen dann die Nachkriegsjahre wo wieder alles aufwärts ging aber Hartz ist auch als Übergang gedacht!
Heute gibt es Rentner, die haben nicht mehr als Hartzler!
Denk mal darüber nach!
Der Staat war damals selber fertig!
Meine Vater hat im Krieg seinen Vater verloren!
Die Heimat war zerbombt!
Sie hatte nichts ausser sich selbst!
Das war arm!
Sie hatten nicht mal fett um Bratkartoffeln anzubraten!
Sicherlich kamen dann die Nachkriegsjahre wo wieder alles aufwärts ging aber Hartz ist auch als Übergang gedacht!
Heute gibt es Rentner, die haben nicht mehr als Hartzler!
Denk mal darüber nach!
Und reagiert auf die Debatte nach dem Karlsruher Urteil. Das ja bekanntlich befand, dass die bisherige Hartz IV-Gesetzgebung gegen Art. 1 und 20 des GG verstößt.
Und was fällt dem Herrn Westerwelle dazu ein?
Gruß
Talisker
Westerwelle warnt vor Vollversorger-Staat
Mit deutlichen Worten schaltet sich FDP-Chef Guido Westerwelle in die Hartz-IV-Debatte ein: In einem Zeitungsbeitrag attestiert er der Diskussion "sozialistische Züge" - und predigt das Leistungsprinzip. Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspreche, lade zu "spätrömischer Dekadenz" ein.
[...]
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677163,00.html
Und was fällt dem Herrn Westerwelle dazu ein?
Gruß
Talisker
Westerwelle warnt vor Vollversorger-Staat
Mit deutlichen Worten schaltet sich FDP-Chef Guido Westerwelle in die Hartz-IV-Debatte ein: In einem Zeitungsbeitrag attestiert er der Diskussion "sozialistische Züge" - und predigt das Leistungsprinzip. Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspreche, lade zu "spätrömischer Dekadenz" ein.
[...]
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,677163,00.html
ist, wie perlen vor die säue zu werfen. daher: zeitverschwendung. da geh ich lieber reiten.
@börsenfurz: keine ahnung, in welchem verkäuferseminar du diese art der argumentation gelernt hast, aber das is ein bissel wenig. die verhältnisse der nachkriegsjahre auf 2010 übertragen zu wollen ist nicht wirklich hilfreich. da könnte man zur not auch selber draufkommen.
@börsenfurz: keine ahnung, in welchem verkäuferseminar du diese art der argumentation gelernt hast, aber das is ein bissel wenig. die verhältnisse der nachkriegsjahre auf 2010 übertragen zu wollen ist nicht wirklich hilfreich. da könnte man zur not auch selber draufkommen.
sowie der nicht mit JA oder NEIN abschliessend zu beantwortenden Diskussion der Anderen ist die Tatsache, dass für die Definition der zu erfüllenden Grundbedürfnisse die Messlatte an diejenigen gelegt wird, die lange und hart für ihren privaten Wohlstand arbeiten bzw. gearbeitet haben. Es wird somit ein Vergleich des Leistungsempfängers mit einigermaßen gut situierten Haushalten erzwungen, ohne rückblickende Betrachtung der Lebensumstände. Das schafft Bedürfnisse des Mithalten-Wollens.
Die unbedingte Gleichmacherei ist doch eigentliche Ursache der Anfeindungen, immer nach der Devise: "Ich gönne es dir ja, aber verdient hast du's nicht."
Die unbedingte Gleichmacherei ist doch eigentliche Ursache der Anfeindungen, immer nach der Devise: "Ich gönne es dir ja, aber verdient hast du's nicht."
Wenn das was ich geschrieben habe ein bischen wenig ist, dann weis ich nicht in welcher Welt du lebst!
Das wovon ich rede ist das LEBEN das du scheinbar von dieser Seite noch nie gesehen hast, sei froh aber erwarte nicht das andere das was hier gefordert wird akzepieren!
Diese ebige Anspruchsdenken ist schlicht zum Kotzen!
Wenn ich etwas will, muss ich dafür etwas tun!
Wenn ich keine Arbeit habe muss ich mit wenig zufrieden sein!
Es wird wieder eine Zeit kommen da wird es auch nichts zu verteilen geben, dann werden sich manche wundern!
Das wovon ich rede ist das LEBEN das du scheinbar von dieser Seite noch nie gesehen hast, sei froh aber erwarte nicht das andere das was hier gefordert wird akzepieren!
Diese ebige Anspruchsdenken ist schlicht zum Kotzen!
Wenn ich etwas will, muss ich dafür etwas tun!
Wenn ich keine Arbeit habe muss ich mit wenig zufrieden sein!
Es wird wieder eine Zeit kommen da wird es auch nichts zu verteilen geben, dann werden sich manche wundern!
Vom Grundsatz her gebe ich dir recht, aber einige Bürger
können es einfach nicht, weil
- es kaum Arbeitsplätze gibt für Unqualifizierte,
- sie für den Arbeitsmarkt zu alt sind (so ab 40 bis 45),
- sie behindert sind
usw., usw.
Wir leben nun mal im Sozialstaat (Artikel 20 GG), also
sollten wir ihnen helfen, d.h. "Fördern und Fordern".
Daher helfen wir den "systemischen" Bankern (mit Milliarden), den Hoteliers usw.
*gg*
können es einfach nicht, weil
- es kaum Arbeitsplätze gibt für Unqualifizierte,
- sie für den Arbeitsmarkt zu alt sind (so ab 40 bis 45),
- sie behindert sind
usw., usw.
Wir leben nun mal im Sozialstaat (Artikel 20 GG), also
sollten wir ihnen helfen, d.h. "Fördern und Fordern".
Daher helfen wir den "systemischen" Bankern (mit Milliarden), den Hoteliers usw.
*gg*
Das ist mir durchaus bekannt!
Ich bin nur der Meinung das man diese ebige Anspruchdenken mal ablegen sollte und eine gewisse Bescheidenheit an den Tag legen sollte!
Bescheidenheit ist unserem Staat ja ein Fremdwort!
Das mit den Bankern wollt ich vorher auch noch schreiben, dachte nur es sprengt den Rahmen!
Was in diesem Staat nämlich sinnlos an Millarden verbrasst wird geht mir genauso auf den Sack!
Oder eben das Millionäre es fertig bringen durch legale trickserei bei der Steuererklärung sogut wie keine Steuern zu zahlen!
Deshalb missgönne ich auch keinem seinen Anspruch auf Hartz den auch er soll leben!
Wenn andere den Staat gnadenlos ausnützen warum dann nicht auch ein Hartzler!
Es stinkt vom Kopf in diesem Staat!
Ich bin nur der Meinung das man diese ebige Anspruchdenken mal ablegen sollte und eine gewisse Bescheidenheit an den Tag legen sollte!
Bescheidenheit ist unserem Staat ja ein Fremdwort!
Das mit den Bankern wollt ich vorher auch noch schreiben, dachte nur es sprengt den Rahmen!
Was in diesem Staat nämlich sinnlos an Millarden verbrasst wird geht mir genauso auf den Sack!
Oder eben das Millionäre es fertig bringen durch legale trickserei bei der Steuererklärung sogut wie keine Steuern zu zahlen!
Deshalb missgönne ich auch keinem seinen Anspruch auf Hartz den auch er soll leben!
Wenn andere den Staat gnadenlos ausnützen warum dann nicht auch ein Hartzler!
Es stinkt vom Kopf in diesem Staat!
Wieder einmal stellt sich Frau von der Leyen in den Focus - zumeist wird mir übel wenn ich die sehen muss.
Sie steht da und spielt die Löwin für die Kinder anderer Leute, dabei geht es im Kern nicht um die Kinder, sondern um die Familien!
Es geht nicht etwa darum, den Kindern mit allerlei 'Gutscheinen' Chancen zu vermitteln und sie vor Nachteilen zu schützen, die ihnen versagende Eltern einbrockten. Genau in diese Richtung wirkt das Auftreten der Frau von der Leyen. Wo bleibt bei ihr der Respekt vor den hartz-abhängigen Eltern? Wer vor den hartz-abhängigen Eltern keinen Respekt hat, respektiert im Kern auch deren Kinder nicht! Es geht darum, den ganzen Familien auf vernünftige Weise zu helfen und nicht darum die 'unschuldigen' Kinder gegen 'versagende, oder schuldige Eltern' auszuspielen und daraus politisch Kapital zu schlagen.
Sie steht da und spielt die Löwin für die Kinder anderer Leute, dabei geht es im Kern nicht um die Kinder, sondern um die Familien!
Es geht nicht etwa darum, den Kindern mit allerlei 'Gutscheinen' Chancen zu vermitteln und sie vor Nachteilen zu schützen, die ihnen versagende Eltern einbrockten. Genau in diese Richtung wirkt das Auftreten der Frau von der Leyen. Wo bleibt bei ihr der Respekt vor den hartz-abhängigen Eltern? Wer vor den hartz-abhängigen Eltern keinen Respekt hat, respektiert im Kern auch deren Kinder nicht! Es geht darum, den ganzen Familien auf vernünftige Weise zu helfen und nicht darum die 'unschuldigen' Kinder gegen 'versagende, oder schuldige Eltern' auszuspielen und daraus politisch Kapital zu schlagen.
Meine Kinder haben auch kein eigenes Einkommen. Was sie benötigen, erhalten sie aus dem Einkommen von mir und meiner Frau. Wie kommt man denn auf den Gedanken, bei hartz-abhängigen Eltern sie und ihre Eltern isoliert zu betrachten, d.h. ihren Kindern quasi 'eigenes Einkommen' bzw. eine eigene 'Stütze' zuzuordnen?
Es sollte wohl darum gehen, ihre Eltern in Stand zu setzen ihrer Rolle gerecht zu werden, ohne ihnen grundlos die für Eltern übliche Souveränität zu nehmen.
Es sollte wohl darum gehen, ihre Eltern in Stand zu setzen ihrer Rolle gerecht zu werden, ohne ihnen grundlos die für Eltern übliche Souveränität zu nehmen.
...und gaaaanz langsam zum mitdenken:
Zitat:
Wenn das was ich geschrieben habe ein bischen wenig ist, dann weis ich nicht in welcher Welt du lebst!
Erklärung:
lern erstmal richtig lesen: nicht WAS du geschrieben hast, ist zu wenig, sondern die art und weise deiner argumentation. im gegensatz zu dir lebe ich in der welt des hier und heute und nicht in der nachkriegszeit. alles andere ist wenig hilfreich.
Zitat:
Das wovon ich rede ist das LEBEN das du scheinbar von dieser Seite noch nie gesehen hast, sei froh aber erwarte nicht das andere das was hier gefordert wird akzepieren!
Erklärung:
ich erwarte hier garnix. ich hab das leben schon von mehr seiten gesehen, als du dir das vielleicht vorstellen kannst. keine ahnung, woher du meine vita kennst.
Zitat:
Diese ebige Anspruchsdenken ist schlicht zum Kotzen!
erklärung:
definierst du, wer was beanspruchen darf? das können die jungs und mdels in karlsruhe anscheinen besser...
Zitat:
Wenn ich etwas will, muss ich dafür etwas tun!
Erklärung:
sprechblasen aus der fdp-liga gibts hier schon genug. sind wenig hilfreich.
Zitat:
Wenn ich keine Arbeit habe muss ich mit wenig zufrieden sein!
Erklärung:
völlig korrekt. aber nicht mit nichts.
Zitat:
Es wird wieder eine Zeit kommen da wird es auch nichts zu verteilen geben, dann werden sich manche wundern!
Frage:
bist du die zweit-id von nostradamus???
herrlich bei ariva.....
Zitat:
Wenn das was ich geschrieben habe ein bischen wenig ist, dann weis ich nicht in welcher Welt du lebst!
Erklärung:
lern erstmal richtig lesen: nicht WAS du geschrieben hast, ist zu wenig, sondern die art und weise deiner argumentation. im gegensatz zu dir lebe ich in der welt des hier und heute und nicht in der nachkriegszeit. alles andere ist wenig hilfreich.
Zitat:
Das wovon ich rede ist das LEBEN das du scheinbar von dieser Seite noch nie gesehen hast, sei froh aber erwarte nicht das andere das was hier gefordert wird akzepieren!
Erklärung:
ich erwarte hier garnix. ich hab das leben schon von mehr seiten gesehen, als du dir das vielleicht vorstellen kannst. keine ahnung, woher du meine vita kennst.
Zitat:
Diese ebige Anspruchsdenken ist schlicht zum Kotzen!
erklärung:
definierst du, wer was beanspruchen darf? das können die jungs und mdels in karlsruhe anscheinen besser...
Zitat:
Wenn ich etwas will, muss ich dafür etwas tun!
Erklärung:
sprechblasen aus der fdp-liga gibts hier schon genug. sind wenig hilfreich.
Zitat:
Wenn ich keine Arbeit habe muss ich mit wenig zufrieden sein!
Erklärung:
völlig korrekt. aber nicht mit nichts.
Zitat:
Es wird wieder eine Zeit kommen da wird es auch nichts zu verteilen geben, dann werden sich manche wundern!
Frage:
bist du die zweit-id von nostradamus???
herrlich bei ariva.....